• durch Kontrollstelle: DE-Öko-006
Bauerntüte
  • Online Supermarkt
    • Obst & Gemüse
      • Obst & Gemüse Abos
      • Obst- & Gemüsekisten
      • Erstelle deine eigene Tüte!
      • Obst
      • Gemüse
    • Drogerie
      • Naturkosmetik
      • Zahnpflege
      • Baby & Kind
      • Seife
      • Sonnenschutz
      • Duschen & Baden
      • Haarpflege
      • Cremes & Seren
      • Peeling, Maske, Bodylotion
      • Deo & Deocreme
    • Gutscheine
    • Süßes & Salziges
      • Kekse
      • Nüsse & Kerne
      • Riegel
      • Salzgebäck
      • Schokolade
      • Trockenfrüchte
    • Kaffee, Tee, Kakao
      • Kaffee
      • Kakao
      • Tee
    • Reis, Nudeln & Co.
      • Nudeln
      • Reis
      • Quinoa & Co.
      • Hülsenfrüchte
    • Getränke
      • Milch
      • Milchalternativen
      • Fruchtsaft
      • Eistee
    • Frühstück
      • Brot & Brötchen
      • Brotaufstrich
      • Molkereiprodukte
      • Flakes
      • Müsli & Flocken
    • Backen
      • Zucker & Mehl
      • Frucht
      • Nuss (Raspel)
      • Gewürze
    • Kochen
      • Fertiggerichte
      • Konserven und Gläser
      • Öle & Saucen
      • Gewürze
  • Kindergarten, Kita, Schule
    • Login Großkunden-Shop
  • Firmenobst
  • Bauerntüte Welt
    • Login/Registrierung
    • Über uns
    • Blog
    • Unser Liefergebiet
    • Jobs
    • Unsere Partnerhöfe
    • Affiliate-Login
    • Videos mit Partnern
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Abos
  • Obst & Gemüsekisten
  • Gutscheine
  • Neu: Drogerie
  • Frühstück
    • Brot, Brötchen
    • Müsli & Flocken
    • Nüsse & Co
  • Kochen
    • Tomatenprodukte
    • Öle & Saucen
    • Konserven & Gläschen
    • Ketchup & Senf
  • Backen
  • Süßes & Salziges
  • Kaffee, Tee, Kakao
  • Brotaufstrich
  • Fertiges
  • Reis & Co
    • Reis
    • Hülsenfrüchte
  • Nudeln
  • Molkerei
    • Joghurt, Quark, Pudding
    • Käse
    • Milch & Drinks
  • Getränke
Du bist hier: Startseite1 / Obst2 / Stachelbeere- Das kleine Vitaminwunder
Zum Bio-Lebensmittel Shop

Stachelbeere- Das kleine Vitaminwunder

Stachelbeere- Das kleine Vitaminwunder: Nicht nur voll mit Vitaminen sondern auch unglaublich lecker mit ihrem süßsäuerlichen Geschmack ist die Stachelbeere eine perfekte Sommerfrucht. Zugehörig zu den Stachelgewächsen wird der Stachelbeerenstrauch nur knapp 2 Meter hoch aber liefert uns doch einige der leckeren Früchtchen, die von Juni bis in den August hinein Saison haben. 🍈

Alles was man über die Stachelbeere wissen muss gibt es hier

  • Wo kommt die Stachelbeere eigentlich her?
  • Interessante Facts die man über die Stachelbeere wissen sollte
  • Wie sieht eine Stachelbeere eigentlich aus und wie schmeckt sie?
  • Eine kleine Übersicht über die Sorten der Stachelbeere
  • Was macht die Stachelbeere zur Vitaminbombe? Was steckt drin?
  • Leckere Verwendungsmöglichkeiten für Stachelbeeren
  • Stachelbeer-Baiser Kuchen zum nachmachen
  • Obst und Gemüse Kiste
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Frische Vielfalt: Bio Obst- & Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Gemüse Kiste
    Bewertet mit 4.89 von 5

    Bunte bio Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Obst Kiste

    Bio Power-Obstbox

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • großhandel-köln-bio-obst-und-gemüse-online-kaufen-paprika-banane-clementine-tomate

    Bio Obst & Gemüse der Saison (3 Kg) Deine Longevity Basis

    18,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie

    44,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Vegan
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Vegan

    43,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Klassik
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Klassik

    45,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
ZurückWeiter

Stachelbeere- Das kleine Vitaminwunder: Wo kommt die kleine Frucht eigentlich her?

Ihren Ursprung hat die kleine Stachelbeere im Westhimalaya aber seit dem 16. Jahrhundert ist sie auch fast in ganz Europa anzufinden. Zu ihren Hauptanbauländern gehören Großbritannien, Polen aber auch Russland und natürlich Deutschland.

Hauptanbaugebiete für Stachelbeeren sind in Deutschland Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Niedersachsen und Baden-Württemberg. Aber natürlich kann man sie auch in anderen Bundesländern in Nachbars Garten finden. 😉

Die Stachelbeere wird aber nicht nur als Kulturform ( Ribes grossularia) angebaut sondern ist auch noch als Wildform (Ribes uva-crispes) in den verschiedensten Ländern Europas und in Nordafrika und vielen anderen zu finden. Die Wildform der Stachelbeere lässt sich von der Kulturform durch wesentlich kleinere Früchte unterscheiden.

Der Name der Vitaminbombe ist sehr Irreführend, denn nicht die Frucht der Stachelbeere ist stachelig, sondern lediglich ihr Strauch an dem die Stachelbeerfrucht wächst besitzt Dornen, die stachelig sind.

Stachelbeere- Das kleine Vitaminwunder: Interessante Fun Facts zur Stachelbeere

Ob man es glaubt oder nicht, aber im Anbau von Stachelbeeren ist Deutschland Spitzenführer. Wir liegen mit knapp 50 Prozent der Welternte, was circa 80 Tausend Tonnen Stachelbeeren entspricht an Platz 1 im Anbau und der Ernte. Auf unsere leckeren Früchtchen können wir also stolz sein! 😊 🍈

Die kleine Beere war nicht immer so „stachelig“ 😉 früher war die Stachelbeere unter dem Namen Klosterbeere bekannt. Na ob das wohl daran lag dass sie häufig in Klostergärten zu finden war? Egal unter welchem Namen die Sommerbeere schmeckt einfach nur gut und erfrischend!

Aber nicht nur die Frucht ist nützlich. Aus den Blättern der Stachelbeere kann man einen Tee zubereiten der sogar harntreibende Wirkungen haben soll, das könnte vielleicht mal hilfreich sein, oder nicht? 😉

Stachelbeeren selbst anbauen-Eine Anleitung

Stachelbeere- Das kleine Vitaminwunder: Wie schmeckt eine Stachelbeere und wie sieht sie eigentlich aus?

Die kleine Vitaminbombe tritt in den verschiedensten Varianten auf aber in den meisten Fällen ist die Stachelbeere dick und rund und kann einen Durchmesser von bis zu 3 Zentimeter bekommen. Wie schon beschrieben ist die Kulturbeere größer als die natürlich vorkommende Wildform der Stachelbeere.

Umhüllt ist die Stachelbeere von einer eher festen Haut die mit kleinen dünnen Flaumhaaren bedeckt ist, die je nach Sorte und Reife aber auch glatt werden kann. Es gibt verschiedene Sorten der kleinen Frucht die grün, hellgelb oder dunkelrot sein können. Unter der festen Haut befindet sich das weiche und saftige Fruchtfleisch. In diesem Fruchtfleisch befinden sich viele ganz kleine genießbare Kerne, die einfach mitgegessen werden können.

Je nach Sorte, von denen es einige gibt, unterscheidet sich der grundsätzlich süß-säuerliche etwas herbe Geschmack der Stachelbeere. So sind beispielsweise die dunkelroten Sorten wesentlich süßer in ihrem Geschmack als die grünen Sorten. Aber nicht nur die Sorte ist für das Aroma verantwortlich, auch der Reifegrad bringt unterschiedliche Geschmäcker mit sich, so ist die Frucht umso süßer, desto reifer sie ist.

Den säuerlichen Geschmack hat die Beere von ihrem hohen Gehalt an Apfel- und Zitronensäure. Aber diese Säure macht die Stachelbeere zur perfekten Sommererfrischung. 🙂

Noch mehr Infos zu spannendem Obst

Stachelbeere- Das kleine Vitaminwunder: Ein kleiner Einblick in die verschiedensten Sorten:

Zu den roten Sorten gehören beispielsweise die Achilles, welche eine violett-rote Frucht mit mitteldicker Schale und mittlerer Bestachelung der Pflanze hat, oder die Remarka mit einer mittelroten hochrunden und nicht behaarten Frucht.

Grüne Sorten sind die Grüne Kugel, die eine breitovale hellgrüne Frucht mit dicker Schale besitzt, die einen süßsäuerliches Aroma hat und durch ihre Größe dazu neigt gerne einmal aufzuplatzen. Ebenfalls eine grüne Frucht trägt die Invicta, deren Pflanze nur weiche und kurze Stacheln besitzt.

Eine gelbe Sorte ist die Reverta, ihre behaarten Früchte haben ein sehr süßes Aroma da sie kaum Säure enthalten.

Erfahre mehr über die verschiedenen Stachelbeersorten

Stachelbeere- Das kleine Vitaminwunder: Was macht sie zur Vitaminbombe?

In der kleinen Stachelbeere stecken nicht nur jede menge Vitamine sondern auch Mineralstoffe sowie Ballaststoffe. Aber welche Vitamine und andere gute Dinge sind überhaupt enthalten und wie viele genau?

Eine Portion von 150 bis 200 Gramm Stachelbeeren besitzt so viel Vitamin C, dass damit fast die Hälfte des durchschnittlichen Tagesbedarfs eines Menschen gedeckt sind.

In einer Menge von 100 Gramm sind etwa 200 Milligramm Kalium enthalten, ein wichtiger Mineralstoff der wichtig für die Gesundheit der Zellen in unserem Körper sowie für die Energiegewinnung und die Regulation des Wasser- Säure-Basen Haushalt ist. Mit 30 Milligramm Phosphor ist auch noch ein weiterer wichtiger Mineralstoff für unsern Körper enthalten, der eine wichtige Energiequelle ist.

Mit 15 Milligramm Magnesium und 30 Milligramm Calcium pro 100 Gramm Stachelbeeren sind diese gut für unseren Muskelaufbau und -schutz sowie für unsere Knochen und Zähne die durch das Calcium in unserem Körper hart und belastbar gemacht werden.

Spannende Facts zu spannendem Gemüse

Wofür Stachelbeeren noch hilfreich sind:

  • Sie sind hilfreich bei Beschwerden in der Bauchregion so wie Bauchkrämpfen, so können sie bei Frauen beispielsweise während der Periode Krampflösend wirken
  • Die Beeren können gegen entzündliche Krankheiten wie Rheuma oder auch Entzündungen im Mundbereich helfen
  •  Stachelbeeren können den Cholesterinspiegel senken
  • Regelmäßiger Verzehr kann vor Übersäuerung des Körpers schützen
  • Mit nur 44 Kalorien pro 100 Gramm sind sie der perfekte Sommersnack für zwischendurch 😊
  • Bio Smoothiebox Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Smoothiebox Abonnement (ca.6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Smoothiebox Abonnement (ca. 5kg)

    Bio Smoothiebox Abonnement (ca.5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Obst Abonnement (ca. 6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst Abonnement (ca. 5kg)

    Bio Obst Abonnement (ca. 5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüsekiste Small Abonnement (ca. 4kg)

    Bio Obst & Gemüsekiste Small Abonnement (ca.4kg)

    Ab: 25,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Ballaststoffe

    Bio Obst & Gemüsekiste Medium Abonnement (ca.5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüsekiste Family Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Obst & Gemüsekiste Family Abonnement (ca. 6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)

    Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie – Abo

    Ab: 41,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
ZurückWeiter

Stachelbeere- Das kleine Vitaminwunder: Wofür kann man die Beere verwenden?

Am besten schmecken die kleinen Stachelbeeren natürlich frisch aus dem Garten oder roh als kleine Erfrischung zwischendurch. Aber sie können auch super weiter verarbeitet werden. Als Kompott, Mus oder auch als Marmelade ist die kleine Vitaminbombe auch total schmackhaft, wir haben weiter unten auch noch ein super Rezept für Stachelbeermarmelade 😊

Super lecker kann man die Stachelbeere mit ihrem Geschmack auch in Chutneys einsetzten.

Und ganz klassisch eignet sich die Stachelbeere super für Kuchen oder Torten. 🍰

Stachelbeere- Das kleine Vitaminwunder: Rezept-  Leckerer Stachelbeerkuchen mit Baiser Haube

Zutaten:

  • 650g Stachelbeeren
  • 210g Mehl (Bio-Dinkel- oder Weizenmehl)
  • 45g  gemahlene Mandeln
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 100g Zucker oder Zuckerersatz
  • 100g Butter
  • 2 bis 3 Eier
  • 3 Esslöffel Milch
  • 2 bis 3 Eiweiß
  • 2 bis 3 gehäufte Esslöffel Puderzucker
  • 1 bis 2 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Prise Salz

Sonstiges:

  • 1 Springform (24 oder 26 cm Ø)
  • Handmixer zum Mischen der Zutaten
  • 2 Rührschüsseln, für Teig und für Baiser

Stachelbeere- Das kleine Vitaminwunder: So einfach gelingt die Zubereitung

Was kann vorbereitet werden:

  1.  Die Stachelbeeren müssen unter fließendem Wasser gewaschen werden. Daraufhin müssen sie getrocknet und  geputzt werden, wobei oben und unten die kleinen Stiele an der Frucht entfernt werden.
  2. Für den Kuchen kann die Springform  mit Backpapier ausgelegt werden oder mit etwas Butter oder Fett eingefettet werden damit dieser später nicht daran festklebt.
  3. Trenne bei 3 Eiern das Eiweiß vom Eigelb aber achte darauf dass keine Eigelbreste vorhanden sind. Das Eiweiß muss komplett klar sein!
  4. Der Backofen muss auf 180 °C oder 160 °C  Umluft vorgeheizt werden.

 Zubereitung Kuchen:

  1. Mische in der ersten Rührschüssel das Mehl, die Mandeln, das Backpulver und den Zucker oder die Zuckeralternative miteinander.
  2. Gebe zu der trockenen Mischung nun die Butter, die Eier, die Milch und eine Prise Salz. Und rühre das ganze mit dem Handmixer zu einem glatten Teig zusammen.
  3. Fülle den Teig in die ausgelegte Springform und gebe die Stachelbeeren oben auf den Teig. Bestäube diese noch mit ein wenig Mehl und schon kann der Kuchen in den Backofen.
  4. Backe den Kuchen für 35 Minuten.

Zubereitung Baiser:

  1. Gebe die Eiweiße in die zweite saubere Rührschüssel und schlage diese mit dem sauberen Handrührgerät sehr steif und lasse währenddessen den Puderzucker langsam einrieseln.
  2. Hebe langsam den Zitronensaft unter die Eisweiß-Puderzuckermischung.
  3. Nehme den fertig gebackenen Kuchen aus dem Backofen und verteile die Baiser Masse locker auf dem diesem.
  4. Backe den Kuchen mit dem Baiser nochmals 10 bis 15 Minuten.
  5. Nehme den fertigen Stachelbeerkuchen aus dem Backofen und lasse ihn abkühlen. Anschließend kann der Kuchen aus der Form gelöst werden.

Guten Appetit! ❤️

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp

Hier haben wir noch ein paar weitere Rezeptideen mit Stachelbeeren für euch: 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn ihr noch mehr über Obst erfahren wollt schaut doch mal hier 🙂

  • Mirabellen - Früchte der Könige

    Mirabellen
  • Steinobst - Sorten, Inhaltsstoffe & viele weitere Infos

    Steinobst
  • Beere - Alles rund um die beliebte Sommerfrucht

    Melonen
  • Drachenfrucht

  • Brombeeren, süß sauer mit sehr viel Vitamin C

    Obst-Brombeeren

Headerbild und Beispielbild zum Aussehen von PIRO4D auf Pixabay

Bauerntüte

  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto

Unser Unternehmen

  • Bauerntüte: Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum

Unsere Besten

  • Obstkorb
  • Gemüsekiste
  • Obst & Gemüsekiste
  • Obst & Gemüseabos
  • Klassikbox

Folgt uns

© Copyright - Bauerntüte
  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto
Papaya – Die Tropische Wunderfrucht Papaya - Die Tropische Wunderfrucht Zitrone - Kleine Frucht mit langer Geschichte Zitrone – Kleine Frucht mit langer Geschichte?
Nach oben scrollen
Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved and you'll be given a link. You, or anyone with the link, can use it to retrieve your Cart at any time.
Save Cart & Generate Link
Send Cart in an Email Done! close
Empty cart. Please add products before saving :)

Back Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved with Product pictures and information, and Cart Totals. Then send it to yourself, or a friend, with a link to retrieve it at any time.
Send Cart Email
Your cart email sent successfully :)

Close