• durch Kontrollstelle: DE-Öko-006
Bauerntüte
  • Online Supermarkt
    • Obst & Gemüse
      • Obst & Gemüse Abos
      • Obst- & Gemüsekisten
      • Erstelle deine eigene Tüte!
      • Obst
      • Gemüse
    • Drogerie
      • Naturkosmetik
      • Zahnpflege
      • Baby & Kind
      • Seife
      • Sonnenschutz
      • Duschen & Baden
      • Haarpflege
      • Cremes & Seren
      • Peeling, Maske, Bodylotion
      • Deo & Deocreme
    • Gutscheine
    • Süßes & Salziges
      • Kekse
      • Nüsse & Kerne
      • Riegel
      • Salzgebäck
      • Schokolade
      • Trockenfrüchte
    • Kaffee, Tee, Kakao
      • Kaffee
      • Kakao
      • Tee
    • Reis, Nudeln & Co.
      • Nudeln
      • Reis
      • Quinoa & Co.
      • Hülsenfrüchte
    • Getränke
      • Milch
      • Milchalternativen
      • Fruchtsaft
      • Eistee
    • Frühstück
      • Brot & Brötchen
      • Brotaufstrich
      • Molkereiprodukte
      • Flakes
      • Müsli & Flocken
    • Backen
      • Zucker & Mehl
      • Frucht
      • Nuss (Raspel)
      • Gewürze
    • Kochen
      • Fertiggerichte
      • Konserven und Gläser
      • Öle & Saucen
      • Gewürze
  • Kindergarten, Kita, Schule
    • Login Großkunden-Shop
  • Firmenobst
  • Bauerntüte Welt
    • Login/Registrierung
    • Über uns
    • Blog
    • Unser Liefergebiet
    • Jobs
    • Unsere Partnerhöfe
    • Affiliate-Login
    • Videos mit Partnern
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Abos
  • Obst & Gemüsekisten
  • Gutscheine
  • Neu: Drogerie
  • Frühstück
    • Brot, Brötchen
    • Müsli & Flocken
    • Nüsse & Co
  • Kochen
    • Tomatenprodukte
    • Öle & Saucen
    • Konserven & Gläschen
    • Ketchup & Senf
  • Backen
  • Süßes & Salziges
  • Kaffee, Tee, Kakao
  • Brotaufstrich
  • Fertiges
  • Reis & Co
    • Reis
    • Hülsenfrüchte
  • Nudeln
  • Molkerei
    • Joghurt, Quark, Pudding
    • Käse
    • Milch & Drinks
  • Getränke
Du bist hier: Startseite1 / Allgemein2 / Dill – Herkunft, Geschichte, Anbau und Zubereitung
Zum Bio-Lebensmittel Shop

Dill

Herkunft, Geschichte, Anbau uvm.

Dill – Besonders bekannt ist es für seine Qualitäten in Verbindung mit Gurken und Fisch, aber das Power-Kraut hat noch viel mehr drauf! Lerne alles darüber in diesem Post und entscheide selbst, ob dahinter nicht mehr als nur ein Gurkenkraut steckt. 😉

Das erwartet Euch in diesem Post:

  1. Was ist Dill?
  2. Geschichte und Herkunft
  3. Gesundheitliche Vorteile von Dill
  4. Dill in der Küche
  5. Lagerung und Einkauf
  6. Anbau von Dill
  7. Fun Facts
  8. Rezept-Idee
  • Obst und Gemüse Kiste
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Frische Vielfalt: Bio Obst- & Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Gemüse Kiste
    Bewertet mit 4.89 von 5

    Bunte bio Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Obst Kiste

    Bio Power-Obstbox

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • großhandel-köln-bio-obst-und-gemüse-online-kaufen-paprika-banane-clementine-tomate

    Bio Obst & Gemüse der Saison (3 Kg) Deine Longevity Basis

    18,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • großhandel-köln-bio-obst-und-gemüse-online-kaufen-paprika-banane-clementine-tomate

    Bio Obst & Gemüse der Saison (3 Kg) Deine Longevity Basic

    18,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie

    44,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Vegan
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Vegan

    43,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Klassik
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Klassik

    45,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
ZurückWeiter

Was ist Dill?

Dill (Anethum graveolens) ist ein aromatisches Gewürzkraut, das zur Familie der Doldenblütler gehört. Es hat stark gefiedertes Laub mit gelben Blüten. Es wächst in der Regel zwischen 60 cm und 100 cm hoch und ist eine einjährige Pflanze, das heißt sie blüht nur einen Sommer lang und muss dann neu angepflanzt werden, da sie nach der Samenbildung abstirbt.

Wegen seiner einzigartigen Geschmackswirkung in Verbindung mit Gurkensalat wird es oft auch als Gurkenkraut bezeichnet.

Vom Geschmack her erinnert es stark an Anis und Kümmel, vom Aussehen her wird es tatsächlich recht häufig mit Fenchel verwechselt.Dill

Dill – Geschichte und Herkunft

Vor allem wird er in Nordamerika, Skandinavien, dem Baltikum und diversen zentral- und osteuropäischen Staaten angepflanzt. Aber Dill kommt im Grunde auf der gesamten Nordhalbkugel vor. Wo genau er seine Herkunft hat, ist ungewiss, es wird jedoch angenommen, dass er ursprünglich aus dem Orient stammt.

Dill ist eines der ältesten Gewürzkräuter der Welt und war schon im alten Ägypten als Kulturpflanze verbreitet. Aufzeichnungen nach wurde es im antiken Griechenland als Mittel gegen Schluckauf genutzt, während die alten Römer es zum Würzen von Geflügel und Wein anwendeten.

Gesundheitliche Vorteile von Dill

Dill steckt voll gesunder ätherischer Öle, Cumarine, Flavonoide und Beta-Carotin. Diese senken nicht nur das Herzinfarkt-Risiko and helfen dem Immunsystem, sie wirken auch auf den Darmtrakt entspannend und krampflösend. Dementsprechend häufig findet er seine Anwendung in der Heilkunde gegen Magen-Darm-Beschwerden. Aber neben den überaus gesunden ätherischen Ölen findet man auch diverse andere wertvolle Nährstoffe wie Vitamin C, B, Eisen, Kalzium und Kalium.

Das Kraut eignet sich also ausgezeichnet um eine ausgewogene, gesunde Ernährung zu unterstützen. und sollte nicht unterschätzt werden.

Außerdem wird ihm eine beruhigende Wirkung nachgesagt.

Mehr über Kräuter

Dill in der Küche

Dill besitzt ein fein-würziges Aroma mit einer süßen Note. Dillsamen schmecken sehr ähnlich, nur in konzentrierter Form.

Möchte man mit dem Kraut würzen, so empfiehlt es sich, das roh zu tun. Gart man ihn, verliert er fast sofort sein Aroma. Am besten nutzt man ihn, indem man die Dillfedern kleinhackt und dann als Gewürz verwendet. So eignen sie sich beispielsweise perfekt als Zutat zu Curry, Honig-Senf-Saucen, Salatdressings und mehr oder können über Gerichte wie Kartoffeln, Fisch und Fleisch gestreut werden. Vor allem Lachs und Gurken profitieren geschmacklich enorm vom Gewürz.

Möchtest Du das Kraut trotzdem für eine besondere Note in gekochten Suppen oder Saucen nutzen, kann man die Dillstängel kurz mitgaren lassen und dann entfernen.

Auch Dillsamen kann man getrocknet oder frisch als Würzzutat verwenden und sogar zur Herstellung von Dill-Tee nutzen.

Gute Gewürz-Kombinationen bietet Dill mit Knoblauch, Petersilie, Zwiebeln und Senfkörnern.Dill

Dill – Lagerung und Einkauf

Dill kann als Pflanze im Topf, abgepackt als Bund oder in einer Schale oder getrocknet oder tiefgefroren im Supermarkt erworben werden – An Möglichkeiten mangelt es wahrhaftig nicht. Hat man das leckere Kraut jedoch einmal erworben, egal auf welchem Weg, steht man doch immer wieder vor derselben Frage: Wie bewahrt man es am effektivsten auf?

Bei Zimmertemperatur welkt er bereits nach einem Tag und das schöne Aroma geht sofort verloren. Im Kühlschrank hält er sich zumindest schon einmal etwas länger, nämlich für einige Wochen, allerdings verliert er dort auch nach und nach an Aroma. Es empfiehlt sich also, ihn in feuchtes Küchenpapier zu wickeln.

Möchtest Du Dill für eine längere Zeit haltbar machen, ist das entweder durch Trocknen oder Einfrieren möglich.

Einfrieren:

Zum Einfrieren eignen sich vorwiegend die Dillspitzen, also das eigentliche Kraut, der Pflanze, denn so bleibt ihr Geschmack erhalten. Dazu wäschst Du Deinen Dill, zupfst die Spitzen von den Büscheln ab und hackst ihn bei Bedarf klein. Danach kann er in einem verschließbaren Gefäß oder einer Eiswürfelform mit etwas Wasser eingefroren werden.

Trocknen:

Beim Trocknen vom Dillkraut verliert dieses sehr stark an Aroma. Was sich jedoch lohnt, ist, die Dillsamen zu trocknen. Diese behalten ihr starkes Aroma bei und können am einfachsten schonend an der frischen Luft getrocknet werden.

  • Bio Smoothiebox Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Smoothiebox Abonnement (ca.6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Smoothiebox Abonnement (ca. 5kg)

    Bio Smoothiebox Abonnement (ca.5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Obst Abonnement (ca. 6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst Abonnement (ca. 5kg)

    Bio Obst Abonnement (ca. 5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüsekiste Small Abonnement (ca. 4kg)

    Bio Obst & Gemüsekiste Small Abonnement (ca.4kg)

    Ab: 25,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Ballaststoffe

    Bio Obst & Gemüsekiste Medium Abonnement (ca.5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüsekiste Family Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Obst & Gemüsekiste Family Abonnement (ca. 6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)

    Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie – Abo

    Ab: 41,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
ZurückWeiter

Dill anbauen

Dill selber anzupflanzen ist im Grunde genommen nicht schwer – es gilt nur zu beachten, dass er eine einjährige Pflanze ist und somit zur Winterzeit eingeht.

Dill mag es warm. Sein bester Standort ist windgeschützt in der Sonne oder im Halbschatten. Feuchter und nährstoffreicher Boden eignen sich am besten zur Anpflanzung, aber im Grunde wächst er auf jedem Boden, solange dieser nicht zu sandig ist oder von Staunässe geplagt wird.

Beim Anbau sollte beachtet werden, dass eine Dillpflanze bis zu 1,20 m groß werden kann – Ob Topf oder Beet, diese Pflanze braucht definitiv ihren Platz, um sich ein wenig auszubreiten.

Das Kraut reagiert besonders empfindlich auf Umzüge und lässt dann Blätter und Blüten hängen, deswegen ist es wichtig, ihn direkt ins Beet auszusähen.

Achtung: Das Kraut ist ein Kaltkeimer – das heißt, es braucht einen kurzen Kältereiz, um überhaupt zu sprießen. Wir empfehlen, die Saatkörner vor dem Einpflanzen für ein paar Tage in den Kühlschrank zu legen.

Mehr über den Anbau von Dill könnt ihr auch hier nachlesen.

Fun Facts

  • Heutzutage hält sich die Angst vor Hexen ja in Grenzen, aber im Mittelalter sah das Ganze anders aus: Damals waren die Menschen nicht nur froh, Dill für ihren Gurkensalat zu haben, sie haben ihn auch über ihre Türen gehangen, um Hexen zu vertreiben 🧹
  • Der Name “Dill” stammt aus dem altenglischen Wort “dyll”, das so viel heißt wie “beruhigen” oder “einlullen.” 💤
  • Ein Teelöffel voll mit Dillsamen enthält mehr Kalzium als eine ganze Tasse Milch – Wahnsinn, oder? 🥛

Rezept-Idee

Kräuterquark

Du brauchst:

  • 1 Limette
  • 250 g Quark
  • 75 g Joghurt
  • 50 g Frischkäse
  • Petersilie
  • Schnittlauch
  • Dill
  • 1 Schalotte
  • Salz
  • Pfeffer

Eine halbe Limette über einer Schüssel auspressen. Dazu kommen Frischkäse, Joghurt und Quark und werden mit einem Schneebesen zu einer cremigen Masse verrührt.

Die Kräuter werden gewaschen und sanft trocken geschüttelt. Petersilie und Dill werden von den Stielen gezupft und zerhackt, der Schnittlauch in Ringe geschnitten. Die Schalotte in Würfel schneiden.

DillDas Ganze wird zum Quark gegeben und untergehoben, dann mit Salz und Pfeffer nach Belieben verfeinert. Das war’s schon!

Guten Appetit! 🌿

Hat Euch der Beitrag gefallen?
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen

Hier gibt´s noch mehr coole Infos über verschiedenste Kräuter… 😊

  • Dill - Herkunft, Geschichte, Anbau und Zubereitung

    Dill
  • Melisse - Herkunft, Zubereitung & Lagerung

    Melisse
  • Petersilienwurzel

    Petersilienwurzel
  • Arnica

    Arnica
  • Zitronengras

    Zitronengras

Quellen:

wurzelwerk.net/kraeutergarten/dill

gartenjournal.net/dill-aufbewahren

Bauerntüte

  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto

Unser Unternehmen

  • Bauerntüte: Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum

Unsere Besten

  • Obstkorb
  • Gemüsekiste
  • Obst & Gemüsekiste
  • Obst & Gemüseabos
  • Klassikbox

Folgt uns

© Copyright - Bauerntüte
  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto
Märkte München Märkte München Märkte Hamburg Märkte Hamburg
Nach oben scrollen
Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved and you'll be given a link. You, or anyone with the link, can use it to retrieve your Cart at any time.
Save Cart & Generate Link
Send Cart in an Email Done! close
Empty cart. Please add products before saving :)

Back Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved with Product pictures and information, and Cart Totals. Then send it to yourself, or a friend, with a link to retrieve it at any time.
Send Cart Email
Your cart email sent successfully :)

Close