• durch Kontrollstelle: DE-Öko-006
Bauerntüte
  • Online Supermarkt
    • Erstelle deine eigene Tüte!
    • Obst- & Gemüsekisten
    • Obst & Gemüse Abos
    • Kochboxen
    • Gesamtsortiment
      • Frühstück
      • Backen
      • Kochen
        • Trockenprodukte
          • Nudeln & Reis
          • H-Milch, Soja & Co
          • Kaffee, Tee, Kakao
          • Vorratskammer
    • Gekühlte Lebensmittel
      • Molkereiprodukte
      • Wurst & Käse
    • Gutscheine
  • Großkunden
    • Kindergarten, Kita, Schule
    • Firmenobst
    • Obst online bestellen
    • Lokales für die Gastro
    • Login Großkunden-Shop
  • Bauerntüte Welt
    • Unser Liefergebiet
    • Über uns
    • Login/Registrierung
    • Blog
    • Videos mit Partnern
    • Jobs
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Abos
  • Obst & Gemüsekisten
  • Gutscheine
  • Neu: Ayurveda Frühstücksboxen
  • Frühstück
    • Brot, Brötchen
    • Müsli & Flocken
    • Nüsse & Co
  • Brotaufstrich
  • Molkerei
    • Joghurt, Quark, Pudding
    • Käse
    • Milch & Drinks
  • Obst
  • Gemüse
  • Kaffee, Tee, Kakao
  • Süßes & Salziges
  • Fertiges
  • Reis & Co
    • Reis
    • Hülsenfrüchte
  • Nudeln
  • Kochen
    • Tomatenprodukte
    • Öle & Saucen
    • Konserven & Gläschen
    • Ketchup & Senf
  • Backen
  • Getränke
Du bist hier: Startseite1 / Johannisbeere – klein, rund und eine Superfrucht
Zum Obst-Lexikon

Johannisbeere – klein, rund und eine Superfrucht

Johannisbeere- klein, rund und eine Superfrucht: Johannisbeeren sind kleine, runde Beeren in rot, weiß oder schwarz. Diese Köstlichkeiten gibt es bei uns im Bio-Laden, Supermarkt oder sogar im eigenen Garten.

Fun Fact: Was haben diese leckeren Johannisbeeren mit Johannis dem Täufer zu tun? Nein, im neuen Testament preist der Bußprediger nicht die Vorzüge der Frucht, sondern vielmehr sind die Beeren nach dem ihm gewidmeten Johannistag, dem 24. Juni, benannt. Zu dieser Zeit sind Glühwürmchen, auch bekannt als Johanniskäfer, besonders aktiv, und die Beeren werden reif zur Ernte. Interessant oder?

Das erwartet Euch in diesem Beitrag über die Johannisbeere

  • Was ist die Johannisbeere eigentlich?
  • Welche Sorten gibt es?
  • Wo und wann bekomme ich Johannisbeeren?
  • Alles über den Anbau von Johannisbeeren
  • Wie gesund sind die kleinen Früchte?
  • Interessante Fakten über Johannisbeeren
  • Leckere Rezeptideen
  • KitchenAid Bio Smoothie Box
    Bewertet mit 5.00 von 5

    KitchenAid Bio Smoothie-Box

    29,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Bio Obst & Gemüse
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Buntes Bio Obst & Gemüse (ca. 6 Kg) 10-13 Sorten

    32,40€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Bio Obst & Gemüse
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Buntes Bio Obst & Gemüse (ca. 5 Kg) 8-11 Sorten

    29,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Bio Smoothebox
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Smoothiebox (5-6 Kg)

    32,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Bio Obst Abo
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Obstbox (ca. 5 kg)

    30,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Bio Mystery Box Vegetarisch
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie

    43,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Bio Mystery Box Vegan
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Vegan

    42,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Bio Mystery Box Klassik
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Klassik

    44,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Bio Gemüsekiste
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Gemüsekiste (ca. 6 Kg) – Family, 10-13 Sorten

    32,40€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
ZurückWeiter

Johannisbeeren – Was sind diese Beeren eigentlich?

Die Johannisbeeren, sind Beerenfrüchte, die am gleichnamigen Strauch wächst. Dieser gleichnamige Strauch gehört zu den Stachelbeergewächsen. Es gibt sage und schreibe über 140 Straucharten aus dieser Familie. Zur Familie gehört neben den Johannisbeeren auch die Stachelbeere dazu. Und farblich kann man die Johannisbeere in der Gattung rot, weiß und schwarz unterteilen. Genau so wie zwischen alten und neuen Sorten, sowie nach Geschmack wird unterschieden.

Johannisbeere- Rot, weiß oder schwarz?

Erst einmal gesagt, alle Johannisbeeren schmecken sehr köstlich und jede von ihnen hat ihre eigenen Vorzüge.

Rote Johannisbeere: Die roten schmecken mehr säuerlich im Geschmack als die weißen und schwarzen Beeren.

Weiße Johannisbeere: Die weißen Beere sind im Geschmack eher süßlich aber es handelt sich bei den weißen um keine eigene Gattung, sondern sie ist eine Zuchtform der roten Johannisbeere. Deshalb weisen die roten und weißen Johannisbeeren von der Farbe und Geschmack einige Gemeinsamkeiten aus. Beide sind auch unter dem Namen “Ribes Rubrum” bekannt.

Schwarze Johannisbeere: Oh, die schwarzen Johannisbeeren sind ein wahres Superfood und viel vitaminreicher als ihre Verwandte. Auch viele  schwarze Beeren werden weniger roh verzehrt, sondern eher in etwas verarbeitet wie Wein, Saft und so weiter und sie schmecken eher herb-aromatisch.

Bio Johannisbeeren

Johannisbeere-Wo gibt es diese und wann kann ich sie bekommen?

Die leckeren Johannisbeeren sind Mitte Juni reif und sind bei uns tatsächlich in der Natur und im heimischen Wald zu finden und natürlich auch in den Geschäften. Überwiegend wachsen und gedeihen sie in Mittel- und Osteuropa, sowie Nordwestenasien, weil dort das Klima stimmt. Besitzen Sie ein Garten? Falls ihre Antwort auf JA fällt, dann haben Sie riesen glück und können sich ein oder sogar mehrere Johannisbeerensträucher im eigenen Garten pflanzen.

Interessante Fakten über den Pfirsich gibt’s Hier 🍑

Johannisbeere- Auf was sollte bzw. muss man beim Anbau achten?

Gute Frage! Der Strauch sollte unbedingt an einem sonnigen und windgeschützten Ort gepflanzt werden. Der Johannisbeerstrauch liebt auch feuchte, humose und nährstoffreiche Erde, deshalb sollte man ihn auch häufig gießen und danach mit Kompost oder Beerenobst-Dünger zu bearbeiten. Den Dünger ist sehr wichtig, damit der Strauch Nährstoffe von der Erde ziehen kann. Am besten auch im Herbst oder milden Winter den Strauch pflanzen und ab Juni kann man davon Naschen.

Unbedingt im eigenen Garten ausprobieren! Ist auch wesentlich günstiger als, wenn man sie vom Geschäft kauft.

Johannisbeere – Wie gesund sind sie eigentlich?

Die Beeren sind sehr gesund! Sie enthalten besonders viel Vitamin C und stärken unser Immunsystem. Vitamin C trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativen Stress zu schützen und auch zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung und auch Vitamin A, Eisen uns Kalium ist in den Beeren und wie wir auch schon wissen haben die schwarzen Johannisbeeren deutlich mehr Vitamin C als ihre anderen Artgenossen und auch zudem wertvolle Ballaststoffe. Jedoch haben die weißen und roten auch ihre Vorteile und zwar besitzen sie weniger Kohlenhydrate und sind dadurch auch für Diäten geeignet.

Johannisbeere-Wussten Sie das auch schon?

Johannisbeeren wirken vorbeugend gegen Cellulite!
Die in Johannisbeeren enthaltenen Vitamine C und E straffen das Bindegewebe und können so vorbeugend gegen Cellulite wirken. Der Bioaktivstoff Quercetin kann außerdem das Risiko für Darmkrebs senken – dieser ist allerdings nur in der schwarzen Johannisbeere enthalten.
Ein natürliches Mittel gegen Halsschmerzen und Heiserkeit: Johannisbeersaft mit etwas warmem Wasser mischen und diese Mischung gurgeln. Durch die Salicylsäure und Gerbsäure werden Bakterien und Viren im Rachenraum abgetötet. Zudem hilft auch ganz super Johannisbeerentee bei Blasenentzündung und Erkältung.

Noch mehr Infos über die Johannisbeere gibt’s Hier!

Leckere Rezeptideen mit Johannisbeeren

Johannisbeerenkuchen mit Schmandcreme 

https://www.instagram.com/p/CBdwstmF31H/

Das Rezept steht ausführlich erklärt im Instagrampost. 🙂

Als nächstes empfehlen wir euch einen schwarzen Johannisbeerenlikör!

Zutaten für den Johannisbeerenlikör:

– 1,5 kg schwarze Johannisbeeren
– 1 L Wasser
– 400 g Zucker
– ½ Vanille – Schotte
– 1 Flasche harten Schnaps nach Ihren Wahl

Zubereitung: Im Video wird es ausführlich erklärt!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 Gesunde Johannisbeeren Streuselschnitten in vegan – Hier ist das Rezept dazu:

Zutaten:

Johannisbeer Füllung
500 g rote Johannisbeeren Ribisel
50 g Reissirup oder Ahornsirup
20 g Stevia Süssungsmittel-Pulver mit Erythrit *
4 EL Chiasamen
2 EL Zitronensaft
2 EL Kartoffel- oder Maisstärke

Haferflocken Teig
200 g Haferflocken optional glutenfrei
100 g Buchweizenmehl
80 g Mandelmehl oder gemahlene Mandeln
40 g Stevia Süssungsmittel-Pulver mit Erythrit *
2 TL Backpulver
1 Prise Salz
85 g pflanzliche Margarine oder Kokosöl, Butter
100 ml Mandeldrink

  • KitchenAid Bio Smoothie Box
    Bewertet mit 5.00 von 5

    KitchenAid Bio Smoothie-Box

    29,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Bio Obst & Gemüse
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Buntes Bio Obst & Gemüse (ca. 6 Kg) 10-13 Sorten

    32,40€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Bio Obst & Gemüse
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Buntes Bio Obst & Gemüse (ca. 5 Kg) 8-11 Sorten

    29,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Bio Smoothebox
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Smoothiebox (5-6 Kg)

    32,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Bio Obst Abo
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Obstbox (ca. 5 kg)

    30,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Bio Mystery Box Vegetarisch
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie

    43,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Bio Mystery Box Vegan
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Vegan

    42,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Bio Mystery Box Klassik
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Klassik

    44,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Bio Gemüsekiste
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Gemüsekiste (ca. 6 Kg) – Family, 10-13 Sorten

    32,40€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
ZurückWeiter

Zubereitung:

Johannisbeer-Füllung

  1. Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine 20 – 22 cm Backform einfetten.
  2. Johannisbeeren waschen und von Stielen entfernen. Alle Zutaten für die Füllung in einen Topf geben, mit dem Kochlöffel mischen und einmal aufkochen.
  3. Danach die Hitze reduzieren und bei mittlerer Hitze unter regelmäßigen Rühren für 5 Minuten köcheln lassen, bis die Masse eindickt. Vom Herd nehmen, dann leicht abkühlen lassen.

Haferflocken Teig

  1. Haferflocken, Buchweizenmehl, Mandelmehl, Stevia, Backpulver und Salz in den Mixer (Food Processor) geben und kurz zerkleinern, bis die Haferflocken zu Mehl werden.
  2. Margarine dazugeben und unter die trockenen Zutaten mischen, bis eine sandige Masse entstanden ist. Mandelmilch beigeben und kurz zu einem Teig vermischen.
  3. 2/3 des Teigs auf dem Boden der Backform verteilen und mit den Händen gut andrücken. Die Johannisbeer Füllung auf dem Teig verteilen. Den restlichen Teig in Krümel auf der Füllung verteilen, die Streusel mit den Händen sanft andrücken.
  4. Den Johannisbeeren Kuchen im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene für ca. 40 – 45 Minuten goldbraun lassen.
  5. Anschließend herausnehmen und vollständig auskühlen lassen. Vorsichtig aus der Form lösen und in gleichmäßige Schnitten schneiden.
  6. Zubereitung Teig ohne Küchenmaschine (Mixer)
    Der Haferflocken Teig kann auch von Hand zubereitet werden. Dazu feine Haferflocken verwenden und die trockenen Zutaten in einer Schüssel mischen. Margarine in Stücken beigeben und mit den Händen unter die trockenen Zutaten reiben, bis eine sandige Masse entstanden ist.
  7. Anschließend die Mandelmilch zugeben und zu einem Teig zusammenfügen.
  8. Margarine in Stücken beigeben und mit den Händen unter die trockenen Zutaten reiben, bis eine sandige Masse entstanden ist.
  9. Anschließend die Mandelmilch zugeben und zu einem Teig zusammenfügen.
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp

Ein weiteres Rezept gibt es Hier

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Obstsorten findet Ihr Hier

  • Passionsfrucht

    Passionsfrucht
  • Cherimoya - Zimtapfel, Zuckerapfel - Viele Namen, eine Frucht

    Cherimoya
  • Wachholder - Beeren mit heilender Wirkung

    Wachholder
  • Sternfrucht-das Sternchen unter den Früchten

    Sternfrucht
  • Weintrauben - Kleine Traube mit großer Geschichte

    Bio Trauben hell online bestellen

Bild von klimkin auf Pixabay

Bauerntüte

  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto

Unser Unternehmen

  • Bauerntüte: Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum

Unsere Besten

  • Obstkorb
  • Gemüsekiste
  • Obst & Gemüsekiste
  • Obst & Gemüseabos
  • Klassikbox

Folgt uns

© Copyright - Bauerntüte
  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto
Himbeeren – klein, fruchtig & voller Power Himbeere Kirsche – Gibt es in süß, sauer, rot & grün
Nach oben scrollen
Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved and you'll be given a link. You, or anyone with the link, can use it to retrieve your Cart at any time.
Save Cart & Generate Link
Send Cart in an Email Done! close
Empty cart. Please add products before saving :)

Back Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved with Product pictures and information, and Cart Totals. Then send it to yourself, or a friend, with a link to retrieve it at any time.
Send Cart Email
Your cart email sent successfully :)