Artischocke
Die Artischocke stammt ursprünglich aus dem arabischen Raum und ist jetzt auch überall in Europa zu kaufen. Das Edelgemüse findet man häufig in Dosen oder auf der Pizza. Jedoch schmeckt er auch selber zubereitet wunderbar! Artischocke beherbergt aber auch eine heilende Wirkung in sich. Bei Gallenproblemen, schlechten Cholesterinspiegel oder Abnehmen wirkt das vielschichtige Gemüse wunder! Im heißen Salzwasser mit einem Schuss Zitronensaft 30-40 Minuten lang köcheln, schmeckt sie traumhaft. Gesund sind sie zudem auch noch, durch den hohen Beta-Carotin Gehalt und einer Menge Vitamin A.
Lagerung:
Im Kühlschrank halten sich Artischocken ca. drei Tage. Jedoch sollte man sie davor nicht waschen, um sie frisch und kanackig zu halten.
Zubereitung und Rezeptideen:
Zunächst die Artischocke waschen, je nach dem spitzere Ecken abschneiden. Dann in einen großen Topf die einzelne Köpfe nebeneinander legen und den Topf bis zu Hälfte mit Wasser füllen. Dann etwas Zitronensaft sowie Salz hinzugeben, um einen frischen Geschmack zu kreieren. Das ganze ca. 30 Minuten lang köcheln lassen. In der Zeit kann eine leckere Senf-Öl Sauce zubereitet werden. Dazu Senf, Essig, Öl und Pfeffer sowie Salz verquirlen, so dass sich alles schön vermengt. Das Öl kommt allerdings als letztes dazu. Nach den 30 Minuten können die Artischocken abgetropft und mit der Vinaigrette auf dem Teller angerichtet werden. Wir wünschen guten Appetit!
Mehr Gemüse, hier: https://bauerntuete.de/produkt/bio-gemuesekiste-5-6-kg/
Gemüsekiste, was ist das??: https://bauerntuete.de/gemuesekiste-was-ist-das-bio-informationen-liefern-wie-geht-das/
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!