• durch Kontrollstelle: DE-Öko-006
Bauerntüte
  • Online Supermarkt
    • Obst & Gemüse
      • Obst & Gemüse Abos
      • Obst- & Gemüsekisten
      • Erstelle deine eigene Tüte!
      • Obst
      • Gemüse
    • Drogerie
      • Naturkosmetik
      • Zahnpflege
      • Baby & Kind
      • Seife
      • Sonnenschutz
      • Duschen & Baden
      • Haarpflege
      • Cremes & Seren
      • Peeling, Maske, Bodylotion
      • Deo & Deocreme
    • Gutscheine
    • Süßes & Salziges
      • Kekse
      • Nüsse & Kerne
      • Riegel
      • Salzgebäck
      • Schokolade
      • Trockenfrüchte
    • Kaffee, Tee, Kakao
      • Kaffee
      • Kakao
      • Tee
    • Reis, Nudeln & Co.
      • Nudeln
      • Reis
      • Quinoa & Co.
      • Hülsenfrüchte
    • Getränke
      • Milch
      • Milchalternativen
      • Fruchtsaft
      • Eistee
    • Frühstück
      • Brot & Brötchen
      • Brotaufstrich
      • Molkereiprodukte
      • Flakes
      • Müsli & Flocken
    • Backen
      • Zucker & Mehl
      • Frucht
      • Nuss (Raspel)
      • Gewürze
    • Kochen
      • Fertiggerichte
      • Konserven und Gläser
      • Öle & Saucen
      • Gewürze
  • Kindergarten, Kita, Schule
    • Login Großkunden-Shop
  • Firmenobst
  • Bauerntüte Welt
    • Login/Registrierung
    • Über uns
    • Blog
    • Unser Liefergebiet
    • Jobs
    • Unsere Partnerhöfe
    • Affiliate-Login
    • Videos mit Partnern
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Abos
  • Obst & Gemüsekisten
  • Gutscheine
  • Neu: Drogerie
  • Frühstück
    • Brot, Brötchen
    • Müsli & Flocken
    • Nüsse & Co
  • Kochen
    • Tomatenprodukte
    • Öle & Saucen
    • Konserven & Gläschen
    • Ketchup & Senf
  • Backen
  • Süßes & Salziges
  • Kaffee, Tee, Kakao
  • Brotaufstrich
  • Fertiges
  • Reis & Co
    • Reis
    • Hülsenfrüchte
  • Nudeln
  • Molkerei
    • Joghurt, Quark, Pudding
    • Käse
    • Milch & Drinks
  • Getränke
Du bist hier: Startseite1 / Bio2 / Fenchel – Absolut unterbewertet
Zum Bio-Lebensmittel Shop

Fenchel

Absolut unterbewertet

Fenchel: Jeder kennt ihn, allerdings genießt er noch lange nicht das Ansehen, das er verdient. Egal ob die Knolle oder die Samen in der Küche Platz finden, sie sind ausgesprochen gesund und verleihen jedem Gericht eine herrlich-milde Würze. Ein wahrer Alleskönner also, aber wisst Ihr, was Fenchel eigentlich so gesund macht? 😋

Das erwartet Euch in diesem Beitrag:

  • Wo kommt Fenchel eigentlich her?
  • Funfacts zum Schmunzeln
  • Welche Sorten gibt es?
  • Das Aussehen von Fenchel
  • So gelingt der Anbau im Garten
  • Das macht Fenchel so gesund
  • Fenchel kaufen und lagern
  • Obst und Gemüse Kiste
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Frische Vielfalt: Bio Obst- & Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Gemüse Kiste
    Bewertet mit 4.89 von 5

    Bunte bio Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Obst Kiste

    Bio Power-Obstbox

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • großhandel-köln-bio-obst-und-gemüse-online-kaufen-paprika-banane-clementine-tomate

    Bio Obst & Gemüse der Saison (3 Kg) Deine Longevity Basis

    18,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • großhandel-köln-bio-obst-und-gemüse-online-kaufen-paprika-banane-clementine-tomate

    Bio Obst & Gemüse der Saison (3 Kg) Deine Longevity Basic

    18,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie

    44,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Vegan
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Vegan

    43,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Klassik
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Klassik

    45,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
ZurückWeiter

Fenchel – Die Herkunft des Wundergemüses

Der genaue Ursprung des Fenchels (lat. Foeniculum vulgare) ist bis heute nicht zweifelsfrei belegt. Es wird allerdings vermutet, dass er schon zur Zeit der alten Griechen kultiviert und vor allem als Gewürz und Heilpflanze verwendet wurde. Fenchel scheint sich aber auch in Vorderasien verbreitet zu haben und wird auch heute noch in großem Maße in China angebaut.

Zu Beginn wurde Fenchel in sehr geringem Maße angebaut und erst im Mittelalter wurden, vor allem durch die Kultivierung in Klostergärten, größere Mengen des Fenchels angebaut.

Heutzutage sind die wichtigsten europäischen Fenchelproduzenten Frankreich, Spanien und Griechenland.

Ein paar Funfacts gefällig? 😉

  • Fenchel ist die Hauptzutat von Absinth und dem französischen Likör Pastis
  • In Kombination mit Tomaten lässt sich der typische Anisgeschmack etwas abmildern
  • Auch der beste Freund des Menschen liebt Fenchel
  • Manchen Menschen mag er im Altdeutschen unter Finkel, Fennekel, Fenichl oder Fennkol bekannt sein
  • Fenchel enthält doppelt so viel Vitamin C wie Orangen

Die drei wichtigsten Fenchelsorten sind:

Knollenfenchel oder Gemüsefenchel (Foeniculum vulgare var. azoricum)Bis zu 50 cm hoch
Auch Zwiebelfenchel genannt
Die Knolle ist beliebt in jeder Küche
Wilder Fenchel (Foeniculum vulgare var. vulgare)Bis zu 2 m hoch
Auch Bitterfenchel genannt
Süß- bzw. Gewürzfenchel (Foeniculum vulgare var. dulce)50 – 150 cm hoch
Liefert die Samen für Fencheltee
Seit über 4000 als Heilmittel bekannt
🍅 Zu unserem großen Gemüselexikon 🥦

Fenchel – Wie sieht das Gemüse eigentlich aus?

Fenchel gehört zur Familie der Doldenblütler und kann zwischen 50 Zentimetern und 2 Metern groß werden. Die auch Köppernickel genannte Pflanze hat hellgrüne Blätter, braune Samen und knallig gelbe Blüten.

Fenchel ist eine mehrjährige und krautartige Pflanze und ähnelt in ihrem Erscheinungsbild der Dille.

Fenchel – So gelingt der Anbau im eigenen Garten

Na seid Ihr auf den Geschmack gekommen? Dann haben wir hier ein paar Tipps, wie der Anbau im eigenen Garten gelingen kann.

Die beste Zeit den Fenchel in den Garten zu pflanzen beginnt Ende März. Es empfiehlt sich die Fenchelsamen vorzuziehen. Beginnt damit am besten circa sechs Wochen vor dem beabsichtigten Pflanzttag.

Für den Anbau im eigenen Garten: Gehe folgendermaßen vor

  • Gib die Fenchelsamen Ende März oder Anfang April in mit Anzuchterde gefüllte Keimschalen.
  • Die Samen sollten anschließend für drei Wochen keimen. Die perfekte Temperatur hierfür beträgt circa 21 Grad.
  • Die in den drei Wochen gewachsenen Setzlinge sollten nun pikiert und in kleinere Töpfe umgepflanzt werden.
  • Bei circa 15 Grad sollten die Setzlinge für weitere drei Wochen wachsen.
  • Nach diesen drei Wochen sind die kleinen Pflänzchen bereit für Euren Garten. Achte dabei auf einen warmen und sonnigen Standort.
  • Fenchel ist eine Pflanze, die einen Nährstoffreichen Boden benötigt. Denke deshalb daran, die Erde rechtzeitig mit etwas Kompost anzureichern.
  • Lege nun circa ein Zentimeter tiefe Rillen an, die 40-50 Zentimeter auseinander liegen sollten und pflanze die kleinen Pflanzen dann in einem Abstand von 35 Zentimeter ein.
  • Falls noch einmal Frost erwartet wird, sollten die Pflanzen mit Folie oder etwas Vlies abgedeckt werden.

Pflege der Fenchelpflanzen

  • Fenchel ist grundsätzlich sehr genügsam, allerdings kann ihm die Sonne auch zu viel werden.
  • Wässere die Pflanzen regelmäßig, wenn der Boden generell sehr trocken ist.

Unser Redaktionstipp: Fenchel versteht sich nicht gut mit Tomaten, weshalb beides nicht in unmittelbarer Nachbarschaft angepflanzt werden sollte.

Zu Unserer Gemüsekiste mit Fenchel

Was macht Fenchel so gesund?

Fenchel wird häufig allein auf Tee reduziert, da Fenchel besonders in Form des Tees Bauchschmerzen und Blähungen lindern kann und deshalb vor allem bei Babys verwendet wird. In Form von Tee kann er auch gewisse Erkältungssymptome wie bspw. Kopfschmerzen lindern und bei Appetitlosigkeit helfen. Allerdings hat der Fenchel weit mehr zu bieten als Fencheltee.

Neben einem enorm hohen Anteil an Vitamin C enthält er viele weitere wichtige Inhaltsstoffe. Zu diesen wichtigen Inhaltsstoffen gehören beispielsweise Vitamin A, Natrium und auch Kalzium. Für genauere Informationen, welche wichtigen Funktionen diese Stoffe im menschlichen Körper übernehmen, können sie hier nachlesen.

Bei Schwangeren kann sich der Verzehr von Fenchel positiv auf die Milchbildung auswirken und da das Baby die Milch trinkt, können sich die gesundheitsfördernden Eigenschaften des Fenchels auch auf das Baby übertragen.

Blumenkohlsalat mit Fenchel und Tomate

Fenchel – Wo kann ich das Gemüse kaufen?

Supermarkt oder Wochenmarkt

Um Fenchel im Supermarkt zu finden muss man nicht unbedingt Glück haben. Er gehört heutzutage zu den bekannten Gemüsesorten und findet sich so auch in den Regalen vieler Supermärkte und Discounter.

Eine weitere Möglichkeit Fenchel zu erwerben ist der Wochenmarkt mit einem meist großen Angebot. Auch die Wahrscheinlichkeit Bio-Fenchel zu ergattern steigt auf einem Wochenmarkt, was allerdings auch stark vom Angebot der anwesenden Händler abhängt.

Fenchel – Online bestellen mit der Bauerntüte:

Die Bauerntüte bietet ein riesiges Online-Angebot von Bio-Lebensmittel an.Bauerntüte Logo Dabei achten wir besonders auf Nachhaltigkeit, Regionalität und Saisonalität. So befindet sich während der Saison auch Fenchel in unseren Gemüsekisten.

Da wir mit vielen kleinen, regionalen und traditionsbehafteten Landwirtschaftsbetrieben zusammenarbeiten beinhaltet unser Angebot das Beste, was die regionale Landwirtschaft zu bieten hat. Bestelle bei uns mit wenigen Klicks online und wir liefern direkt am nächsten Tag, nachhaltig und deutschlandweit.

Kein lästiges Anstehen in Supermärkten oder auf Wochenmärkten, keine weiten Fahrten ins Umland zu regionalen Bauernhöfen und ein Angebot mit allem was das ♥ begehrt.

Wir stehen für:

  • Einzelkauf oder Abo-Modell
  • Fertige Kisten und Boxen oder Selbstzusammenstellung im Bio-Onlineshop
  • Kleinbäuerliche Strukturen
  • Saisonale Produkte
  • Originelle, seltene Obst- und Gemüsesorten
  • Mehr als 2000 Produkte
  • Transparenz im Produktions- und Lieferprozess
  • Wir beliefern Großkunden und Privatkunden
  • Bioqualität
    Bio Logo

Fenchel – Wie kann ich ihn richtig lagern?

Am nährstoffreichsten und aromatischsten ist frischer Fenchel. In Papier eingewickelt lässt er sich aber auch gut 3-4 Tage im Gemüsefach des Kühlschrankes aufbewahren. Dafür vorher das Grün abschneiden. Dasselbe gilt auch, wenn Ihr ihn in ein feuchtes Tuch einwickelt, dann hält er sich im Kühlschrank sogar bis zu 2 Wochen.

Durch Einfrieren kann man die Haltbarkeit des Fenchels sogar auf bis zu 8 Monate verlängern. Dafür sollte kurz kurz in Zitronenwasser blanchiert werden und dann direkt eingefroren werden.

Unser Redaktionstipp: Nutzen Sie das Grün doch einfach als wunderbare Zutat für einen gesunden, grünen Smoothie.

  • Bio Smoothiebox Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Smoothiebox Abonnement (ca.6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Smoothiebox Abonnement (ca. 5kg)

    Bio Smoothiebox Abonnement (ca.5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Obst Abonnement (ca. 6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst Abonnement (ca. 5kg)

    Bio Obst Abonnement (ca. 5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüsekiste Small Abonnement (ca. 4kg)

    Bio Obst & Gemüsekiste Small Abonnement (ca.4kg)

    Ab: 25,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Ballaststoffe

    Bio Obst & Gemüsekiste Medium Abonnement (ca.5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüsekiste Family Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Obst & Gemüsekiste Family Abonnement (ca. 6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)

    Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie – Abo

    Ab: 41,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
ZurückWeiter

Fenchel richtig zubereiten

Fenchel ist ein echter Alleskönner, denn er kann roh gegessen werden, gebraten oder auch gekocht werden. Er wird oft in Kombination mit fetthaltigen Gerichten angeboten, da Fenchel die Fettverdauung fördert. Er eignet sich aber auch perfekt zu Fisch und Meeresfrüchten, zu Suppen oder Salaten, ein echtes Multitalent! 😉

Fenchel roh verzehren: Roher Fenchel ist nicht nur super gesund, sondern schmeckt auch noch sehr lecker. Vor dem Verzehr sollte man ihn kleinschneiden und bei Bedarf marinieren, da er dann eine etwas weichere Konsistenz bekommt.

Fenchel braten: Zum braten sollte er in kleine circa 2 Zentimeter dicke Stücke geschnitten werden und für 5 Minuten in Olivenöl angebraten werden. Danach kann man ihn je nach Geschmack mit Weißwein, Wasser oder Gemüsebrühe ablöschen und noch etwas weiter garen, bis er die gewünschte Bissfestigkeit erreicht hat.

Fenchel kochen: Auch zum Kochen sollte der Fenchel zunächst in mittelgroße Stücke geschnitten werden. In Salzwasser kann er dann bei mittlerer Hitze kochen. Je nach gewünschter Bissfestigkeit dauert der Kochvorgang zwischen 4-8 Minuten.

Rezept Fenchelgemüse aus dem Ofen

Neben kochen, braten und dem Rohverzehr gibt es noch eine vierte Möglichkeit den Fenchel zuzubereiten und zwar im Backofen. Unser leckeres Fenchelgemüse aus dem Ofen begeistert nicht nur Dich, sondern jeden Gast! 😉

Diese Zutaten braucht Ihr:

GemüseFenchel
Pilze (Champignons oder Portobello Pilze)
Paprika
Knoblauch
Zwiebeln
SonstigesFeta-Käse
Olivenöl
Rosmarinzweige
Balsamico-Creme

So gelingt die Zubereitung spielend 😊

  1. Wasche den Fenchel unter fließendem Wasser ab und befreie die Pilze mit einem trockenen Tuch oder einem Pinsel vom groben Schmutz.
  2. Schneide die Pilze anschließend in der hälfte durch und schneide den Fenchel in mundgerechte Stücke.
  3. Schäle nun die Zwiebeln, schneide sie in Viertel und schäle anschließend den Knoblauch und schneide auch diesen in kleine Stücke.
  4. Wasche die Paprika, entferne das Kerngehäuse und schneide sie in grobe Stücke.
  5. Schneide nun den Feta in grobe Würfel und gib alles in eine große Auflaufform.
  6. Beträufle das Gemüse mit etwas Olivenöl und vermenge alles gut miteinander.
  7. Würze nun mit Salz und Pfeffer und lege die Rosmarinzweige dazu.
  8. Stelle nun alles für circa 35 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze in den Ofen.
  9. Wer möchte kann das Ofengemüse anschließend mit etwas Balsamico-Creme auf dem Teller anrichten.

Unser Tipp: Serviert zu diesem leckeren Gemüse ein selbstgemachtes Baguette! Wie das geht seht Ihr im Video unten! 😉

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp

Diese Zutaten brauchst du:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere spannende Facts gibt es hier 👇

  • Gemüsekisten

    Gemüsekisten
  • Bärlauch - Inhaltsstoffe, Zubereitung uvm.

    Bärlauch
  • Postelein

  • Rote Beete- Die Powerknolle

    Rote Beete- Die Powerknolle
  • Erbsen - nur im Märchen?

    Erbsen
Paprika- knackig und frisch in bunten Farben Paprika gelb Bio Kartoffeln FK Kartoffeln – dieses Gemüse passt zu allem!
Nach oben scrollen
Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved and you'll be given a link. You, or anyone with the link, can use it to retrieve your Cart at any time.
Save Cart & Generate Link
Send Cart in an Email Done! close
Empty cart. Please add products before saving :)

Back Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved with Product pictures and information, and Cart Totals. Then send it to yourself, or a friend, with a link to retrieve it at any time.
Send Cart Email
Your cart email sent successfully :)

Close