Cannabis Lamm: Lammfilet mit Kartoffeln und Kräuterkuriose

Heute gibt es ein saftiges Lammfilet mit Kartoffeln, aromatisiert mit frischen Kräutern. Perfekt für ein klassisches, aber besonderes Gericht. Zurück zu: Kochen mit Cannabis.

Was macht das Lammfilet besonders?

Dieses Lammfilet überzeugt durch seine zarte Textur, aromatische Kräuter und eine perfekt abgestimmte Zubereitung. Die Kombination aus saftigem Fleisch, würzigen Kartoffeln und einer frischen Kräuterkruste macht das Gericht einzigartig.

  • Zartes Lammfilet mit intensiven Aromen
  • Würzige Kartoffeln als perfekte Beilage
  • Frische Kräuter für eine besondere Geschmacksnote
  • Ideal für ein besonderes Abendessen

Zutaten für 3-4 Personen – Einkaufsliste 🛒

Eine Kombination aus zartem Fleisch, würzigen Kräutern und einer intensiven Soße.

  • 500 g Lammfilet (Neuseeländisches Lamm, alternativ Rind)
  • 500 g Kartoffeln (z. B. Drillinge, mit Schale möglich)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Pimentkörner
  • 1 TL Salz
  • ½ TL Pfeffer
  • 1 EL Butter
  • 2 EL Pflanzenöl
  • Frische Kräuter: Thymian, Estragon, Koriander, Petersilie
  • 1 Bio-Zitrone (Abrieb und Saft)
  • ½ TL Zucker oder Honig

Videoanleitung: Rezept, Zutaten, Zubereitung

Hier vom Profi erklärt, das ganze Rezept, alle Zutaten und die Zubereitung, Schritt für Schritt und einfach erklärt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bereit? Ran an den Herd!

Schritt 1: Kartoffeln vorbereiten

Die Kartoffeln werden vorgekocht, damit sie nachher eine perfekte Konsistenz haben.

  • Kartoffeln gründlich waschen
  • Topf mit Wasser aufsetzen & 2 TL Salz hinzufügen
  • 1 Lorbeerblatt & Pimentkörner ins Wasser geben
  • Kartoffeln ca. 15 Minuten kochen, bis sie weich sind
  • Abgießen & kurz ausdampfen lassen

Schritt 2: Lammfilet vorbereiten

Das Fleisch wird sorgfältig vorbereitet und gewürzt.

  • Lammfilet mit Küchenpapier trocken tupfen
  • Sehnen oder Silberhaut mit einem scharfen Messer entfernen
  • Mit Pfeffer & Piment einreiben (Salz erst später!)
  • Optional: Temperaturfühler ins kleinste Stück stecken

Schritt 3: Fleisch anbraten

Das Lamm wird zuerst scharf angebraten, bevor es in den Ofen kommt.

  • Pfanne auf hohe Temperatur erhitzen
  • Pflanzenöl hineingeben
  • Lammfilet von jeder Seite ca. 1 Minute scharf anbraten
  • Thymian & angedrückte Knoblauchzehe in die Pfanne geben
  • Fleisch auf ein Backblech legen & in den Ofen geben
  • Bei 140°C Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten garen

Schritt 4: Kräuterkuriose zubereiten

Eine aromatische Mischung aus frischen Kräutern verleiht dem Gericht das gewisse Etwas.

  • Koriander, Estragon & Petersilie fein hacken
  • Zitronenschale abreiben & Zitronensaft auspressen
  • Alles mit 1 TL Honig & 2 EL Olivenöl vermengen
  • Mit Salz & Pfeffer abschmecken

Schritt 5: Anrichten

Jetzt wird das Lammfilet perfekt serviert.

  • Kartoffeln leicht zerdrücken & mit der Butter vermengen
  • Lammfilet in dünne Scheiben schneiden
  • Kräuterkuriose darübergeben
  • Optional mit etwas grobem Salz & Zitronensaft finalisieren

Bon Appétit! Lecker Lamm mit THC-Infusion

Du hast noch nicht alle Zutaten? Schau in unseren Lebensmittel Shop und lass dich inspirieren!

Ein perfektes Gericht für Genießer: saftiges Lamm, würzige Kartoffeln & eine aromatische Kräuterkruste.

  • Zartes & aromatisches Fleisch
  • Frische Kräuter für extra Geschmack
  • Einfach, aber raffiniert
  • Ideal für ein besonderes Abendessen

Hinweis zur Dosierung

  • Anfänger sollten mit einer kleinen Menge starten, da Edibles stärker wirken als gerauchtes Cannabis.
  • Die Wirkung kann erst nach 30-90 Minuten einsetzen.
  • Dosierung langsam steigern, um eine Überdosierung zu vermeiden.

Kochen mit Cannabis: Ideen & Rezepte

Entdecke mehr Cannabis Rezepte: Schnelle Küche mit Tomaten-Koriander-Suppe, asiatisch inspiriert mit Kichererbsen-Curry  oder auch Sushi mit Tempura-Bällchen & Dip. Entdecke leckere Rezepte und Klassiker, ganz neu interpretiert wie Lammfilet mit Kartoffeln und Kräuterkuriose. Unsere Liebings-Rezepte in einer Liste:

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert