• durch Kontrollstelle: DE-Öko-006
Bauerntüte
  • Online Supermarkt
    • Obst & Gemüse
      • Obst & Gemüse Abos
      • Obst- & Gemüsekisten
      • Erstelle deine eigene Tüte!
      • Obst
      • Gemüse
    • Drogerie
      • Naturkosmetik
      • Zahnpflege
      • Baby & Kind
      • Seife
      • Sonnenschutz
      • Duschen & Baden
      • Haarpflege
      • Cremes & Seren
      • Peeling, Maske, Bodylotion
      • Deo & Deocreme
    • Gutscheine
    • Süßes & Salziges
      • Kekse
      • Nüsse & Kerne
      • Riegel
      • Salzgebäck
      • Schokolade
      • Trockenfrüchte
    • Kaffee, Tee, Kakao
      • Kaffee
      • Kakao
      • Tee
    • Reis, Nudeln & Co.
      • Nudeln
      • Reis
      • Quinoa & Co.
      • Hülsenfrüchte
    • Getränke
      • Milch
      • Milchalternativen
      • Fruchtsaft
      • Eistee
    • Frühstück
      • Brot & Brötchen
      • Brotaufstrich
      • Molkereiprodukte
      • Flakes
      • Müsli & Flocken
    • Backen
      • Zucker & Mehl
      • Frucht
      • Nuss (Raspel)
      • Gewürze
    • Kochen
      • Fertiggerichte
      • Konserven und Gläser
      • Öle & Saucen
      • Gewürze
  • Kindergarten, Kita, Schule
    • Login Großkunden-Shop
  • Firmenobst
  • Bauerntüte Welt
    • Login/Registrierung
    • Über uns
    • Blog
    • Unser Liefergebiet
    • Jobs
    • Unsere Partnerhöfe
    • Affiliate-Login
    • Videos mit Partnern
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Abos
  • Obst & Gemüsekisten
  • Gutscheine
  • Neu: Drogerie
  • Frühstück
    • Brot, Brötchen
    • Müsli & Flocken
    • Nüsse & Co
  • Kochen
    • Tomatenprodukte
    • Öle & Saucen
    • Konserven & Gläschen
    • Ketchup & Senf
  • Backen
  • Süßes & Salziges
  • Kaffee, Tee, Kakao
  • Brotaufstrich
  • Fertiges
  • Reis & Co
    • Reis
    • Hülsenfrüchte
  • Nudeln
  • Molkerei
    • Joghurt, Quark, Pudding
    • Käse
    • Milch & Drinks
  • Getränke
Du bist hier: Startseite1 / Bio2 / Artischocke – Herkunft, Inhaltsstoffe und Rezepte
Zum Bio Onlineshop

Artischocke

Die Distel zum Essen

Artischocke – Mit Artischocken lässt sich einiges anstellen. Bekannt ist sie vor allem aus der Dose und auf der Pizza, aber auch frisch ist sie nicht zu verachten. Im folgenden Post lernt Ihr ein wenig über die Verwendung von frischer Artischocke, wie man sie zubereitet und wie gesund sie eigentlich ist.

Das erwartet Euch in diesem Post

  1. Was ist die Artischocke?
  2. Herkunft und Saison
  3. Gesundheitliche Vorteile der Artischocke
  4. Zubereitung
  5. Einkauf und Lagerung
  6. Anbau von Artischocken
  7. Fun Facts
  8. Rezeptidee
  • Obst und Gemüse Kiste
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Frische Vielfalt: Bio Obst- & Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Gemüse Kiste
    Bewertet mit 4.89 von 5

    Bunte bio Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Obst Kiste

    Bio Power-Obstbox

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • großhandel-köln-bio-obst-und-gemüse-online-kaufen-paprika-banane-clementine-tomate

    Bio Obst & Gemüse der Saison (3 Kg) Deine Longevity Basis

    18,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie

    44,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Vegan
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Vegan

    43,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Klassik
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Klassik

    45,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
ZurückWeiter

Was ist die Artischocke?

Artischocken sind distelartige Kulturpflanzen aus der Familie der Korbblütler.

Der Name stammt von dem Aufbau der Blüte. Außen um die Blütenköpfe herum, wachsen die Blätter der Artischocke. Umrahmt von diesen Hüllblättern sind fleischige Blütenboden. Diese, gemeinsam mit den Blättern, sind essbar.

Werden die Blütenknospen nicht geerntet, öffnen sie sich in violette Röhrenblüten, die sich hübsch als Deko-Blumen im Garten oder Vasen machen.

Nicht nur Menschen genießen den Geschmack von Artischocken – auch viele Tiere werden von ihr angezogen.Artischocke

Artischocke – Herkunft und Saison

Artischocken stammen ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, wo sie schon seit dem ersten Jahrhundert kultiviert werden, werden aber heute überall in Europa angebaut. Vor allem Länder wie Spanien, Italien und Frankreich liefern Artischocken nach Deutschland. In den südlichen Ländern haben Artischocken das ganze Jahr über Saison, aber besonders gut schmecken sie in den Sommermonaten von Juni bis Oktober.

Wann hat dein Lieblingsgemüse Saison? Die Antwort gibt´s HIER.

Gesundheitliche Vorteile der Artischocke

Der Artischocke wird heilende Kraft bei Gallenproblemen nachgesagt – das liegt an dem Bitterstoff Cynarin, der sich positiv auf Cholisterin, Leber und die Galle auswirkt und die Bildung von Verdauungssäften anregt. Gut für die Verdauung ist übrigens auch das in der Artischocke enthaltene Inulin, ein löslicher Ballaststoff, der den Darm ausspült.

In Artischocken steckt auch eine ganze Menge wertvolles Beta-Carotin und Vitamin A zur Stärkung des Immunsystems.

Artischocke – Die Zubereitung

Klassischerweise kocht man Artischocken in einem Edelstahltopf mit Salzwasser und Zitronensaft. Ein Edelstahltopf deswegen, da Aluminium das Fruchtfleisch der Artischocken verfärben kann.

Um die Blütenköpfe vorzubereiten, sollte man zunächst den Stiel abbrechen- oder schneiden. Harte Blätter, vor allem weiter unten, werden ebenfalls entfernt. Dann müssen die obere Spitze und Blattspitzen der Artischocke abgeschnitten werden und die Schnittstellen mit Zitronensaft beträufelt werden.

Artischocken brauchen etwa 30-45 Minuten zum Garen.

Gerade junge Artischocken lassen sich jedoch auch wundervoll (über-)backen und braten.

Zu unserem großen Gemüselexikon

Artischocke – Einkauf und Lagerung

Beim Einkauf ist es wichtig darauf zu achten, dass sich die Artischocke schwer und fest anfühlt. Die Blätter sollten nicht trocken aussehen oder braune Stellen aufweisen.

Wenn Du frische Blätter sanft gegeneinander reibst, kannst Du in der Regel ein leises Quietschen hören – ein gutes Zeichen für die Frische.
Artischocke sollten eine grüne- und leicht violette Farbe aufweisen und die Blätter sollten beim Kauf geschlossen sein.

Hast Du eine Artischocke einmal erworben, hält sie sich nur etwa drei Tage im Kühlschrank. Am besten schlägt man sie in ein feuchtes Küchentuch, um ihre Frische zu erhalten.

Man kann Artischocken zwar einfrieren, jedoch geht dabei etwas von ihrem einzigartigen Geschmack verloren – am besten empfiehlt es sich deswegen, sie in Essig und Öl einzulegen.

Wie erkenne ich qualitativ hochwertige Lebensmittel und wo kann ich sie kaufen? Mhr dazu HIER…

Anbau von Artischocken

Artischocken säst Du am besten im Frühling aus. Sie benötigen einen vollsonnigen, windgeschützten Standort und einen Boden, der reich an Hummus und Kompost ist. Die Pflanzen sind nur sehr bedingt frostfest und sollten über den Winter in einem hellen Ort überwintert werden.

Sie sollten regelmäßig gegossen werden, mögen allerdings keine Staunässe.

Im ersten Jahr des Anbaus werden die Artischocken im August und September geerntet – im zweiten Jahr sind die in der Regel bereits im Juni oder Juli bereit. Dafür ist es wichtig, immer die obersten Triebspitzen zuerst zu ernten und dann zu ernten, wenn die Blätter noch geschlossen sind – sonst schmeckt die Artischocke nämlich zäh.

Blüht die Artischocke, kann sie nicht mehr gegessen werden, macht sich jedoch als hübsche Zierpflanze, die Insekten wie Hummeln und Bienen geradezu anzieht.

Genaueres zum Anbau von Artischocken lernt ihr hier.

  • Bio Smoothiebox Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Smoothiebox Abonnement (ca.6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Smoothiebox Abonnement (ca. 5kg)

    Bio Smoothiebox Abonnement (ca.5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Obst Abonnement (ca. 6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst Abonnement (ca. 5kg)

    Bio Obst Abonnement (ca. 5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüsekiste Small Abonnement (ca. 4kg)

    Bio Obst & Gemüsekiste Small Abonnement (ca.4kg)

    Ab: 25,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Ballaststoffe

    Bio Obst & Gemüsekiste Medium Abonnement (ca.5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüsekiste Family Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Obst & Gemüsekiste Family Abonnement (ca. 6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)

    Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie – Abo

    Ab: 41,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
ZurückWeiter

Artischocke – Ein paar Fun Facts

  • In 2003 wurde die Artischocke zur Arzneipflanze des Jahres gewählt 🌿
  • Artischocken sind nicht nur beliebt in unserer Zeit: Dichter Johann Wolfgang von Goethe war ein so großer Fan des Gemüses, dass er es sich nachschicken ließ und einer Freundin im Briefverkehr über sie schrieb ✍🏻
  • Die Artischocke ist eines der ältesten Gemüsesorten der Menschen – schon im alten Griechenland erzählte man sich Legenden über die Verbreitung der Artischocken durch den Gott Zeus ⚡

Artischocke – Rezept-Idee

Gebackene Artischocke 

Du brauchst:

  • 4 Artischocken
  • 8 Zehen Knoblauch
  • 240 ml Olivenöl
  • 240 ml Weißwein
  • getrockneter Oregano
  • Chiliflocken
  • Salz
  • Pfeffer

ArtischockeHeize den Backofen auf 260°C vor. Schneide den Stiel und das obere Drittel der Artischocken ab. Die Blätter leicht auseinander ziehen. Artischocken in eine Backform legen. Schäle und zerdrücke jetzt den Knoblauch.

ArtischockeOlivenöl, Weißwein, Oregano, Chiliflocken und zerdrückten Knoblauch in einem großen Messbecher vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Mischung über die Artischocken gießen und darauf achten, dass sie sich zwischen den Artischockenblättern verteilt. Das Ganze dann mit etwas Alufolie abdecken und ca. 45 Min. bei 260°C backen.

ArtischockeAluminiumfolie entfernen und ca. 10 – 15 Min. weiterbacken. Dabei regelmäßig mit eigenem Saft übergießen.

Guten Appetit ♥

Hat Euch der Beitrag gefallen?
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
  • Mais - Goldenes Korn für Mensch und Tier

  • Schwarzwurzel-Geschichte, Inhaltsstoffe, Lagerung, Rezeptidee

    Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)
  • Weißkohl

    Weißkohl
  • Kapern

    Kapern
  • Palmkohl

    Palmkohl

Quellen:

https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/warenkunde/Artischocken-kochen-So-gelingt-die-Zubereitung,artischocken162.html

https://www.meine-ernte.de/gemuese-abc/artischocke/

Bauerntüte

  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto

Unser Unternehmen

  • Bauerntüte: Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum

Unsere Besten

  • Obstkorb
  • Gemüsekiste
  • Obst & Gemüsekiste
  • Obst & Gemüseabos
  • Klassikbox

Folgt uns

© Copyright - Bauerntüte
  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto
Pak Choi Pak Choi Erbsen Erbsen – nur im Märchen?
Nach oben scrollen
Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved and you'll be given a link. You, or anyone with the link, can use it to retrieve your Cart at any time.
Save Cart & Generate Link
Send Cart in an Email Done! close
Empty cart. Please add products before saving :)

Back Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved with Product pictures and information, and Cart Totals. Then send it to yourself, or a friend, with a link to retrieve it at any time.
Send Cart Email
Your cart email sent successfully :)

Close