• durch Kontrollstelle: DE-Öko-006
Bauerntüte
  • Online Supermarkt
    • Obst & Gemüse
      • Obst & Gemüse Abos
      • Obst- & Gemüsekisten
      • Erstelle deine eigene Tüte!
      • Obst
      • Gemüse
    • Drogerie
      • Naturkosmetik
      • Zahnpflege
      • Baby & Kind
      • Seife
      • Sonnenschutz
      • Duschen & Baden
      • Haarpflege
      • Cremes & Seren
      • Peeling, Maske, Bodylotion
      • Deo & Deocreme
    • Gutscheine
    • Süßes & Salziges
      • Kekse
      • Nüsse & Kerne
      • Riegel
      • Salzgebäck
      • Schokolade
      • Trockenfrüchte
    • Kaffee, Tee, Kakao
      • Kaffee
      • Kakao
      • Tee
    • Reis, Nudeln & Co.
      • Nudeln
      • Reis
      • Quinoa & Co.
      • Hülsenfrüchte
    • Getränke
      • Milch
      • Milchalternativen
      • Fruchtsaft
      • Eistee
    • Frühstück
      • Brot & Brötchen
      • Brotaufstrich
      • Molkereiprodukte
      • Flakes
      • Müsli & Flocken
    • Backen
      • Zucker & Mehl
      • Frucht
      • Nuss (Raspel)
      • Gewürze
    • Kochen
      • Fertiggerichte
      • Konserven und Gläser
      • Öle & Saucen
      • Gewürze
  • Kindergarten, Kita, Schule
    • Login Großkunden-Shop
  • Firmenobst
  • Bauerntüte Welt
    • Login/Registrierung
    • Über uns
    • Blog
    • Unser Liefergebiet
    • Jobs
    • Unsere Partnerhöfe
    • Affiliate-Login
    • Videos mit Partnern
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Abos
  • Obst & Gemüsekisten
  • Gutscheine
  • Neu: Drogerie
  • Frühstück
    • Brot, Brötchen
    • Müsli & Flocken
    • Nüsse & Co
  • Kochen
    • Tomatenprodukte
    • Öle & Saucen
    • Konserven & Gläschen
    • Ketchup & Senf
  • Backen
  • Süßes & Salziges
  • Kaffee, Tee, Kakao
  • Brotaufstrich
  • Fertiges
  • Reis & Co
    • Reis
    • Hülsenfrüchte
  • Nudeln
  • Molkerei
    • Joghurt, Quark, Pudding
    • Käse
    • Milch & Drinks
  • Getränke
Du bist hier: Startseite1 / Blog2 / Wachholder – Beeren mit heilender Wirkung
Zum Bio-Lebensmittel Shop

Wachholder – Beeren mit heilender Wirkung

Wachholder – Schon im Mittelalter gehörte Wachholder zu den wichtigsten Heilmitteln. Wachholder kann vielfältig in der Küche zubereitet werden, beispielsweise als Dampfbad, als Sirup oder als Tee.

Übrigens: Die Wachholderbeeren werden sogar als Gewürz in der Küche verwendet 😉

Was dich in diesem Beitrag erwartet 🙂

  • Was du über Wachholder wissen solltest
  • Herkunft und Geschmack der Wachholderbeere
  • Positive Wirkungen von Wachholder
  • Verwendungsmöglichkeiten
  • Rezept Putenkeule mit Wachholder
  • Obst und Gemüse Kiste
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Frische Vielfalt: Bio Obst- & Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Gemüse Kiste
    Bewertet mit 4.89 von 5

    Bunte bio Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Obst Kiste

    Bio Power-Obstbox

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • großhandel-köln-bio-obst-und-gemüse-online-kaufen-paprika-banane-clementine-tomate

    Bio Obst & Gemüse der Saison (3 Kg) Deine Longevity Basis

    18,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie

    44,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Vegan
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Vegan

    43,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Klassik
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Klassik

    45,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
ZurückWeiter

Wissenswertes über den Wachholder

Der Wachholder – auch Feuerbaum, Jachelbeerstrauch, Knirkbusch, Krametbaum oder Wachandel genannt – gehört zur Gattung der Wachholder. Er zählt zur Familie der Zypressengewächse. Weltweit gibt es etwa 60 Wachholder-Arten, darunter den Chinesischen Wachholder und den Japanischen Kriech-Wachholder. Die stechenden, graugrünen Nadeln des Wachholders sind 1 bis 2 cm lang. Das stachelige Nadelgehölz bevorzugt eher einen kargen Boden (Heide, Gebirge, Steppe). Der Wacholder kommt oft auf nährstoffarmen, eher trockenen Böden vor. Er braucht viel Licht und wärme. Dieser kann bis zu 600 Jahre alt werden, Wahnsinn oder? Der Wachholder ist anspruchslos und kann selbst in Hochgebirgsregionen wachsen und besitzt spitze nadelförmige Blätter. Die erbsengroßen, blaugrünen Beeren sind eigentlich streng genommen gar keine Beeren, sondern die Zapfen des Wachholders. Diese brauchen von der Blüte bis zur Reife circa 2 Jahre.

Wusstest du, dass der berühmte englische Gin aus Wachholderbeeren hergestellt wird? Sie verleihen dem Gin mit weiteren Kräutern eine verdauungsfördernde Eigenschaft.

Herkunft und Geschmack

Wachholder findest du in ganz Europa, er ist aber auch in Ländern wie Ägypten oder Syrien seit Jahrhunderten heimisch. Der Strauch kann bis zu 12 m hoch werden und besitzt nadel- und schuppenförmige Blätter. Außerdem findet man Wachholder vor allem in Alpenländern, Wäldern und in Gärten. Wachholderbeeren haben einen herzhaft süßlich bitteren Geschmack und eine sehr intensive Würzkraft. Der süßlich, holzige Geschmack, erinnert an Rosa Beeren. Besonders gut kommt ihr Aroma in Sauerkraut, Wildgerichten, Suppen und Saucen.

Zu unseren Bio Obst & Gemüsekisten

Wachholder und ihre Wirkung

Den Wacholderbeeren werden zahlreiche positive Wirkungen auf die Gesundheit nachgesagt. Vor allem die harntreibende Wirkung des Wachholderbeerenextraktes macht den Wachholder zur beliebten Heilpflanze. Den harntreibenden Effekt soll die Wacholderbeere dem ätherischen Öl Terpinen-4-ol verdanken. Dieses ätherische Öl sorgt für eine bessere Durchblutung der Nieren und so auch für eine schnellere Harnproduktion. Außerdem wirken die Inhaltsstoffe des Wacholders antibakteriell und können sogar Keime in den Harnwegen abtöten. Bereits im Mittelalter wurden die Beeren zur Behandlung von Gelenkerkrankungen eingesetzt.

Wogegen hilft Wachholder noch? 

  • Verdauungsproblemen
  • Bakterielle Infektion
  • Bronchitis
  • Darmentzündung
  • Mundgeruch

Aufgepasst: Wer die Beeren selbst pflücken möchte, muss sich gut auskennen, denn enge Verwandte von Wachholder wie Sadebaum und Lebensbaum sind hoch giftig!

Verwendung in der Küche

Wachholderbeeren werden besonders für aromatische Speisen verwendet, da sie einen sehr starken würzigen Effekt mit sich bringen. Das süß herbe Aroma würzt Fischgerichte und vor allem Wild, aber auch Sauerkraut und Marinaden.

Wachholderbeeren harmonieren am besten mit:

  • Rosmarin
  • Majoran
  • Lorbeer
  • Knoblauch
  • Thymian
  • Fenchel
  • Pfeffer

Tipp: Durch den sehr intensiven Eigengeschmack sollte man Wachholder sehr sparsam einsetzen. In der Regel sollte man für eine Speise von 3 bis 4 Personen nicht mehr als 6 bis 8 Körner verwenden.

Lagerung: In fest schließenden Behältern – am Besten mit Schraubverschluß – kühl und dunkel aufbewahren. So halten sie sich bis zu 3 Jahre.

Wachholdertee

1 Teelöffel frische oder getrocknete gequetschte Wacholderbeeren mit 1 Tasse heißem Wasser aufgießen und circa 5 Minuten bedeckt ziehen lassen, abseihen. Empfehlung: 3× täglich 1 Tasse trinken.

Wachholdersirup

500 g Wacholderbeeren zerquetschen und mit 2 l kochendem Wasser übergießen, zudecken und über Nacht stehen lassen. Am nächsten Tag kurz aufkochen, dann durch ein Sieb passieren und nach Bedarf mit etwa 100 g Honig süßen. Kühl und gut verschlossen aufbewahren.

Wachholdertinktur

Frische oder getrocknete Wacholderbeeren ausquetschen, ein Schraubglas zur Hälfte füllen und mit 70%igem Alkohol übergießen. An einem warmen Ort 4 Wochen ziehen lassen, abfiltrieren und in eine dunkle Tropfflasche füllen. 3× täglich 5 bis 10 Tropfen mit etwas Wasser vor oder nach dem Essen einnehmen.

Wachholderöl zur äußerlichen Anwendung 

2 Tassen Wacholderbeeren über Nacht in Wasser einweichen. Am nächsten Tag abseihen, dann in kaltgepresstem Olivenöl circa 30 Minuten leicht köcheln. Anschließend in dunkle Flaschen füllen. Das Öl entspannt verkrampfte Muskulatur und fördert die Durchblutung. Es dient zur Einreibung bei Gelenkbeschwerden, Rheuma und Rückenschmerzen.

Wachholderdämpfe

Beeren abkochen, im Zimmer dampfen lassen, oder Gesicht über die Schüssel halten und den Kopf mit einem Handtuch abdecken. Das hilft bei Schmerzen aller Art, rheumatischen Beschwerden, Erkältungen, Krämpfen und stärken die Augen.

  • Bio Smoothiebox Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Smoothiebox Abonnement (ca.6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Smoothiebox Abonnement (ca. 5kg)

    Bio Smoothiebox Abonnement (ca.5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Obst Abonnement (ca. 6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst Abonnement (ca. 5kg)

    Bio Obst Abonnement (ca. 5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüsekiste Small Abonnement (ca. 4kg)

    Bio Obst & Gemüsekiste Small Abonnement (ca.4kg)

    Ab: 25,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Ballaststoffe

    Bio Obst & Gemüsekiste Medium Abonnement (ca.5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüsekiste Family Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Obst & Gemüsekiste Family Abonnement (ca. 6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)

    Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie – Abo

    Ab: 41,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
ZurückWeiter

Wachholder – Rezept Putenkeule mit Wachholder

Diese Zutaten benötigst Du 🙂

1 kgPuten-Oberkeule
1 EsslöffelWachholderbeeren
500 GrammKartoffeln
4 Möhren
4Zwiebeln
2 Esslöffel Butterschmalz
0,2 LiterWeißwein
0,2 LiterHühnerbrühe
2 EsslöffelCréme fraîche
1 BundSchnittlauch
EtwasSalz
EtwasPfeffer

Und so gelingt dir die Zubereitung 🙂

Schritt 1:

Zuerst die Putenkeule etwas salzen und pfeffern. Danach die Wacholderbeeren im Mörser zerstoßen und das Fleisch damit einreiben. Den Backofen kannst du auf 200 Grad vorheizen.

Schritt 2:

Als nächstes die Kartoffeln schälen und vierteln. Die Möhren schälen und in etwa 1 cm dicke schräge Scheiben schneiden. Die Zwiebeln schälen und vierteln.

Schritt 3:

In einem Bräter das Butterschmalz erhitzen. Die Putenkeule kräftig anbraten und wieder herausnehmen. Nun die Kartoffeln, Möhren und Zwiebeln in den Bräter geben, unter Rühren und kurz anbraten. Das Gemüse gut mit Salz und Pfeffer würzen und den Wein und die Brühe angießen.

Schritt 4:

Jetzt kannst du die Putenkeule aufs Gemüse legen und für gut 1 Stunde und 15 Minuten in den Backofen schieben. Das Geflügel öfter mal mit dem Weinsud begießen. Die gebratene Keule heraus nehmen und auf eine Platte legen. Nochmals kurz in den Backofen schieben oder unterm Grill knusprig nachgaren.

Schritt 5:

Den Bräter mit dem Gemüse auf die Herdplatte stellen. Jetzt kannst du Crème fraîche und einige Esslöffel vom heißen Sud aus dem Bräter verrühren. Nun unters Gemüse mischen und alles gut heiß werden lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Schnittlauch bestreuen.

Schritt 6:

Die Putenkeule parallel zum Knochen in dünne Scheiben schneiden oder vom Knochen lösen und zum Gemüse servieren.

Viel Spaß beim Nachkochen und Guten Appetit 🙂

Hat euch der Beitrag gefallen? Dann teilt ihn gerne mit euren Freunden und folgt uns auf Instagram @bauerntuete. Dort gibt´s noch mehr spannenden Content und leckere Rezepte.

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen

Wachholder-Tinktur zum selber machen 🙂

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier findest du weitere Fakten über verschiedene Obstsorten 🙂

  • Mirabellen - Früchte der Könige

    Mirabellen
  • Steinobst - Sorten, Inhaltsstoffe & viele weitere Infos

    Steinobst
  • Beere - Alles rund um die beliebte Sommerfrucht

    Melonen
  • Drachenfrucht

  • Brombeeren, süß sauer mit sehr viel Vitamin C

    Obst-Brombeeren

Bauerntüte

  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto

Unser Unternehmen

  • Bauerntüte: Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum

Unsere Besten

  • Obstkorb
  • Gemüsekiste
  • Obst & Gemüsekiste
  • Obst & Gemüseabos
  • Klassikbox

Folgt uns

© Copyright - Bauerntüte
  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto
Sternfrucht-das Sternchen unter den Früchten Sternfrucht Rezept gefüllte Paprika Rezept gefüllte Paprika
Nach oben scrollen
Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved and you'll be given a link. You, or anyone with the link, can use it to retrieve your Cart at any time.
Save Cart & Generate Link
Send Cart in an Email Done! close
Empty cart. Please add products before saving :)

Back Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved with Product pictures and information, and Cart Totals. Then send it to yourself, or a friend, with a link to retrieve it at any time.
Send Cart Email
Your cart email sent successfully :)

Close