• durch Kontrollstelle: DE-Öko-006
Bauerntüte
  • Online Supermarkt
    • Erstelle deine eigene Tüte!
    • Obst- & Gemüsekisten
    • Obst & Gemüse Abos
    • Kochboxen
    • Gesamtsortiment
      • Frühstück
      • Backen
      • Kochen
        • Trockenprodukte
          • Nudeln & Reis
          • H-Milch, Soja & Co
          • Kaffee, Tee, Kakao
          • Vorratskammer
    • Gekühlte Lebensmittel
      • Molkereiprodukte
      • Wurst & Käse
    • Gutscheine
  • Großkunden
    • Kindergarten, Kita, Schule
    • Lokales für die Gastro
    • Firmen Obst
    • Login Großkunden-Shop
  • Bauerntüte Welt
    • Unser Liefergebiet
    • Über uns
    • Login/Registrierung
    • Blog
    • Videos mit Partnern
    • Jobs
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Abos
  • Obst & Gemüsekisten
  • Gutscheine
  • Kochboxen
  • Frühstück
    • Brot, Brötchen
    • Müsli & Flocken
    • Nüsse & Co
  • Brotaufstrich
  • Fleisch & Wurst
  • Molkerei
    • Joghurt, Quark, Pudding
    • Käse
    • Milch & Drinks
  • Obst
  • Gemüse
  • Kaffee, Tee, Kakao
  • Süßes & Salziges
  • Reis & Co
    • Reis
    • Hülsenfrüchte
  • Nudeln
  • Kochen
    • Tomatenprodukte
    • Öle & Saucen
    • Konserven & Gläschen
    • Ketchup & Senf
  • Backen
Du bist hier: Startseite1 / Bio2 / Süßkartoffeln – machen gesunde Pommes möglich!
Zu unserem Bio Gemüse

Süßkartoffeln – machen gesunde Pommes möglich!

Süßkartoffeln-mittlerweile sind diese genauso bekannt wie ihre Namensvetterin die Kartoffel und das auch aus guten Grund. Die exotischen Süßkartoffeln sind nicht nur besonders in ihrem Geschmack sondern auch noch sehr gesund. Wir haben alles was man über die Süßkartoffel wissen muss für Euch in diesem Beitrag zusammengetragen.😊🍠

Süßkartoffeln: Das erwartet Euch in diesem Beitrag

  • Interessante Fakten über die Süßkartoffel
  • Geschmack und Aussehen der exotischen Knolle
  • Alles über die Herkunft
  • Dann hat die Süßkartoffel Saison
  • Das macht sie so gesund
  • Hier bekommt man die Süßkartoffeln her
  • So lagert man die exotische Wurzel richtig
  • Rezeptideen mit Süßkartoffeln
  • Leckere Rezepte mit unserer Bio Gemüsekiste
  • KitchenAid Bio Smoothie Box
    Bewertet mit 5.00 von 5

    KitchenAid Bio Smoothie-Box

    29,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    Ausführung wählen
  • Bio Obst & Gemüse
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Buntes Bio Obst & Gemüse (ca. 6 Kg) 10-13 Sorten

    32,40€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Bio Obst & Gemüse

    Buntes Bio Obst & Gemüse (ca. 5 Kg) 8-11 Sorten

    29,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Bio Smoothebox
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Smoothiebox (5-6 Kg)

    32,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Bio Obst Abo
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Obstbox (ca. 5 kg)

    30,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Bio Gemüsekiste
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Gemüsekiste (ca. 6 Kg) – Family, 10-13 Sorten

    32,40€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Bio Gemüsekiste

    Bio Gemüsekiste (ca. 5 Kg) – Medium, 8-10 Sorten

    28,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Bio Gemüsekiste
    Bewertet mit 4.89 von 5

    Bio Gemüsekiste (ca. 4 Kg) – Small, 6-8 Sorten

    24,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Bauerntüte Klassik
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bauerntüte Klassik

    30,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
ZurückWeiter

Süßkartoffeln: Diese interessanten Fakten müsst Ihr noch über die Süßkartoffel wissen

Sie trägt zwar den gleichen Namen aber mit der allseits bekannten Kartoffel ist die Süßkartoffel nicht verwandt. Bei unseren heimischen Kartoffeln handelt es sich nämlich um Nachtschattengewächse, während die Süßkartoffel zu den Windengewächsen gehört, bei denen man auch die Blätter mitessen kann. Auch der Geschmack unterscheidet die zwei Namensvetterinnen voneinander, da die Süßkartoffel tatsächlich süßer ist. Man kennt die Süßkartoffel aber auch noch unter dem Namen Batate.

Durch ihren hohen Ballaststoffgehalt ist die Wurzel nicht nur auf der Erde beliebt, auch im Weltraum sorgen die Süßkartoffeln dafür die Astronauten auf ihren Missionen fit zu halten.

Süßkartoffeln: So sieht sie aus und so schmeckt sie

Beim Aussehen der Süßkartoffeln kommt es darauf an um welche Sorte es sich handelt. Die bekannteste ist die Süßkartoffel mit der hellbraunen bis orangefarbenen Schale und dem rotgelblichen Fruchtfleisch. Weitere Möglichkeiten sind aber auch gelbliche oder tiefrote Schalen und fast weißes über rot-violettes bis zum lachsfarbenen Fruchtfleisch.

Geschmacklich erinnern Süßkartoffeln an mehlig kochende Kartoffeln allerdings in viel süßer, wie ja auch schon der Name verrät. 😉

Süßkartoffeln: Woher kommt die süße Knolle eigentlich?

Ihren Ursprung soll die Süßkartoffel wohl in Südamerika haben, dort wurde sie weitverbreitet verwendet. Von dort aus gelangte sie nach Afrika und dann nach Europa. Heutzutage wird sie hauptsächlich in wärmeren Gegenden Angebaut, wie den Subtropen und den Tropen und den gemäßigteren Klimazonen. Aber auch in Deutschland gibt es die ersten Versuche des Anbaus, da sich die Temperaturen durch den Klimawandel für den Anbau positiv verändert haben.

Jährlich werden etwa um die 92 Millionen Tonnen der Knolle geerntet, damit liegt sie auf dem dritten Platz der Weltproduktion von Knollennahrungspflanzen. Zu den Hauptanbaugebieten der Süßkartoffel gehört Afrika, die USA und Brasilien.

Süßkartoffeln: Dann haben sie Saison

Grundsätzlich lässt sich keine Saison festlegen, da sie hauptsächlich aus wärmeren Teilen der Erde importiert wird. Die ernte der Knolle ist jedoch etwas aufwendiger, da sie größtenteils per Hand geerntet werden muss, da ihre Schale sehr empfindlich ist. Gelagert werden die Süßkartoffeln in klimatisierten Räumen, sodass sie bis zu 12 Monaten haltbar sind, dadurch sind sie bei uns in Deutschland über das ganze Jahr erhältlich.

Hier erfahrt ihr mehr über die Karotte🥕

Süßkartoffeln: Das macht die exotische Wurzel so gesund

Die Süßkartoffel steckt voller guter Inhaltsstoffe, die unseren Körper in vielerlei Hinsicht unterstützen. So stecken in den Süßkartoffeln aufgrund ihres roten Fruchtfleischs ein hoher Gehalt an den sekundären Pflanzenstoffen Carotinoid und Anthocyan, welche unsere Zellen vor freien Radikalen schützen.

Auch eine Menge an Mineralstoffen und Nährstoffen sind in der Batate enthalten, wie beispielsweise Eisen, Kuper, Mangan oder Kalium. Vitamine wie das Provitamin Beta-Carotin, welches sich im Körper zu Vitamin A umwandelt sowie Vitamin B2, B6 und Vitamin E sind auch enthalten und unterstützen die Abwehrkräfte und schützen die Zellen.

Durch ihren hohen Folat-Gehalt (Folsäure) ist die Süßkartoffel besonders für Schwangere oder Frauen mit Kinderwunsch geeignet.

Süßkartoffeln sind voller guter Ballaststoffe, die unserer Verdauung gut tun, diese sind vor allem in der Schale zu finden. Ebenfalls in der Schale enthalten ist ein Stoff Namens Caiapo, der zu hohe Cholesterinwerte senken kann und zu hohen Blutdruck reduzieren kann.

Hinweis: Diabetiker müssen auf Grund des hohen Zuckergehalts die leckere Knolle mit Vorsicht und nur in Maßen genießen!

Süßkartoffeln: Wo kann ich die süße Kartoffel kaufen?

Süßkartoffeln gibt es mittlerweile in jedem gut sortierten Supermarkt und Discounter. Natürlich findet man sie auch in guter Qualität auf dem Wochenmarkt, teilweise gibt es sie dort auch in Bio-Qualität.

Aber man kann auch einfacher und umweltschonender an frische, leckere Süßkartoffel in bester Bio-Qualität kommen und zwar bei der Bauerntüte!

Hier erfahrt Ihr mehr über den Brokkoli🥦

Süßkartoffeln: Online bestellen bei der Bauerntüte:

Die Bauerntüte bietet ein riesiges Online-Angebot von Bio-Lebensmittel an.Bauerntüte Logo Dabei achten wir besonders auf Nachhaltigkeit, Regionalität und Saisonalität. So befindet sich in unseren Gemüsekisten auch Karotten .

Da wir mit vielen kleinen, regionalen und traditionsbehafteten Landwirtschaftsbetrieben zusammenarbeiten beinhaltet unser Angebot das Beste, was die regionale Landwirtschaft zu bieten hat. Bestelle bei uns mit wenigen Klicks online und wir liefern direkt am nächsten Tag, nachhaltig und deutschlandweit.

Kein lästiges Anstehen in Supermärkten oder auf Wochenmärkten, keine weiten Fahrten ins Umland zu regionalen Bauernhöfen und ein Angebot mit allem was das ♥ begehrt.

Wir stehen für:

  • Einzelkauf oder Abo-Modell
  • Fertige Kisten und Boxen oder Selbstzusammenstellung im Bio-Onlineshop
  • Kleinbäuerliche Strukturen
  • Saisonale Produkte
  • Originelle, seltene Obst- und Gemüsesorten
  • Mehr als 2000 Produkte
  • Transparenz im Produktions- und Lieferprozess
  • Wir beliefern Großkunden und Privatkunden
  • Bioqualität
    Bio Logo

Süßkartoffeln: So lagert man sie richtig

Die süßen Kartoffeln dürfen nicht zu kühl und nicht länger als zwei Wochen gelagert werden. Am besten halten sie sich in einem trockenen Raum der nicht mehr als 22 Grad haben sollte aber auch nicht weit unter 18 Grad liegen darf.

Süßkartoffeln: Leckere Rezeptideen

  • Bio Obst Gemüse Abo
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Frühlings-Sommer-Abo, Buntes Bio Obst & Gemüse (ca. 5.5 Kg)

    Ab: 31,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Ausführung wählen
  • Bio Obst & Gemüse

    Buntes Bio Obst & Gemüse (ca. 6 Kg) Family, 11-14 Sorten – Abo

    Ab: 30,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Ausführung wählen
  • Bio Obst & Gemüse

    Buntes Bio Obst & Gemüse (ca. 5 Kg) Medium, 8-11 Sorten – Abo

    Ab: 26,75€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Ausführung wählen
  • Bio Obst & Gemüse

    Buntes Bio Obst & Gemüse (ca. 4 Kg) Small, 6-8 Sorten – Abo

    Ab: 22,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Ausführung wählen
  • Bio Smoothie Box

    Bio Smoothie Box – Abonnement

    Ab: 30,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Ausführung wählen
  • obstbox-online-kaufen

    Bio Obst (ca.6 Kg) – Abonnement

    Ab: 30,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Ausführung wählen
  • Bio Obst Abo
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Obst (ca. 5 Kg) – Abonnement

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Ausführung wählen
  • Bio Gemüsekiste

    Bio Gemüsekiste (ca. 6 Kg) Family 10-13 Sorten – Abo

    Ab: 29,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Tag Angebot!
    Ausführung wählen
  • Bio Gemüsekiste
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Gemüsekiste (ca. 5 Kg) Medium, 8-10 Sorten – Abo

    Ab: 25,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Tag Angebot!
    Ausführung wählen
ZurückWeiter

Rezept: Süßkartoffel-Pommes, die gesunde Alternative!

Jeder mag Pommes gerne, doch fühlt sich danach nicht mehr ganz so sportlich. Eine Alternative für die fettige Sünde, bietet die wunderbare Süßkartoffel! Und das beste.. es geht ganz einfach selbst!

Diese Zutaten braucht Ihr für die Süßkartoffelpommes 

Gemüse1 große Süßkartoffel
GewürzeSalz
Pfeffer
2 Teelöffel Paprikapulver
1 Teelöffel Knoblauchpulver
etwas Rosmarin
Chili (je nach Wahl)
SonstigesÖl

Zubereitung

  1. Heize den Backofen auf 180 Grad vor.
  2. Die Süßkartoffeln unter Wasser abwaschen und mit einem scharfen Messer längs in Scheiben schneiden. Die Schale kann dran bleiben.
  3. Aus den Scheiben schneiden wir die Pommes-Streifen.
  4. Für die Marinade in eine Schüssel Olivenöl mit den einzelnen Kräuter und dem Paprika- und Knoblauchpulver zusammen mischen und je nach gewünschter Schärfe das Chilipulver verwenden.
  5. Die Süßkartoffel-Sticks auf einem Blech ausbreiten und die Marinade ausreichend verteilen.
  6. Jetzt geht’s in den Ofen, für etwa 30-40 Minuten backen lassen.

Et voila! Dazu schmeckt herrlich ein Erdnuss-Dip oder klassisch Ketchup und Mayo.

Guten Appetit!❤️

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp

Wenn Ihr noch mehr Rezepte mit der lecker süßen Süßkartoffel braucht, dann schaut doch mal Hier! 😉

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier gibt es noch ein paar Inspirationen für das Kochen mit unserer Gemüsekiste, testet auch diese gerne mal aus!😊

  • Rezept Salat aus Bohnen

    Bio Buschbohnen
  • Rezept Gratin vom Kürbis

    Hokkaido-Kürbis
  • Rezept Geschmorter Kürbis

    Bio Hokkaido
  • Rezept Fenchel mit Feta und Oliven aus dem Ofen

  • Rezept Spitzpaprika mit Käse gefüllt

    Spitzpaprika

Headerbild von AP-Berlin auf Pixabay

Bauerntüte

  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto

Unser Unternehmen

  • Bauerntüte: Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum

Unsere Besten

  • Obstkorb
  • Gemüsekiste
  • Obst & Gemüsekiste
  • Obst & Gemüseabos
  • Klassikbox

Folgt uns

© Copyright - Bauerntüte
  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto
Spitzkohl – der alles Könner unter den Kohlsorten Topinambur
Nach oben scrollen
Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved and you'll be given a link. You, or anyone with the link, can use it to retrieve your Cart at any time.
Save Cart & Generate Link
Send Cart in an Email Done! close
Empty cart. Please add products before saving :)

Back Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved with Product pictures and information, and Cart Totals. Then send it to yourself, or a friend, with a link to retrieve it at any time.
Send Cart Email
Your cart email sent successfully :)