• durch Kontrollstelle: DE-Öko-006
Bauerntüte
  • Online Supermarkt
    • Obst & Gemüse
      • Obst & Gemüse Abos
      • Obst- & Gemüsekisten
      • Erstelle deine eigene Tüte!
      • Obst
      • Gemüse
    • Drogerie
      • Naturkosmetik
      • Zahnpflege
      • Baby & Kind
      • Seife
      • Sonnenschutz
      • Duschen & Baden
      • Haarpflege
      • Cremes & Seren
      • Peeling, Maske, Bodylotion
      • Deo & Deocreme
    • Gutscheine
    • Süßes & Salziges
      • Kekse
      • Nüsse & Kerne
      • Riegel
      • Salzgebäck
      • Schokolade
      • Trockenfrüchte
    • Kaffee, Tee, Kakao
      • Kaffee
      • Kakao
      • Tee
    • Reis, Nudeln & Co.
      • Nudeln
      • Reis
      • Quinoa & Co.
      • Hülsenfrüchte
    • Getränke
      • Milch
      • Milchalternativen
      • Fruchtsaft
      • Eistee
    • Frühstück
      • Brot & Brötchen
      • Brotaufstrich
      • Molkereiprodukte
      • Flakes
      • Müsli & Flocken
    • Backen
      • Zucker & Mehl
      • Frucht
      • Nuss (Raspel)
      • Gewürze
    • Kochen
      • Fertiggerichte
      • Konserven und Gläser
      • Öle & Saucen
      • Gewürze
  • Kindergarten, Kita, Schule
    • Login Großkunden-Shop
  • Firmenobst
  • Bauerntüte Welt
    • Login/Registrierung
    • Über uns
    • Blog
    • Unser Liefergebiet
    • Jobs
    • Unsere Partnerhöfe
    • Affiliate-Login
    • Videos mit Partnern
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Abos
  • Obst & Gemüsekisten
  • Gutscheine
  • Neu: Drogerie
  • Frühstück
    • Brot, Brötchen
    • Müsli & Flocken
    • Nüsse & Co
  • Kochen
    • Tomatenprodukte
    • Öle & Saucen
    • Konserven & Gläschen
    • Ketchup & Senf
  • Backen
  • Süßes & Salziges
  • Kaffee, Tee, Kakao
  • Brotaufstrich
  • Fertiges
  • Reis & Co
    • Reis
    • Hülsenfrüchte
  • Nudeln
  • Molkerei
    • Joghurt, Quark, Pudding
    • Käse
    • Milch & Drinks
  • Getränke
Du bist hier: Startseite1 / Ernährung2 / Salat – Alles über den leckeren bunten Mix
Obst & Gemüsekisten Online Bestellen

Salat – Alles über den leckeren bunten Mix

Salat – Alles über den leckeren bunten Mix: Grün, gesund und ganz schön lecker! Salat hat kaum Kalorien, macht satt, liefert wertvolle Pflanzenstoffe und ist dabei leicht und bekömmlich. Alles andere als langweilig, denn der grüne Alleskönner kommt in den  unterschiedlichsten Variation.

Was Dich in diesem Beitrag erwartet: 🙂

  • Die Geschichte des Blattgemüses
  • Erntezeit
  • Das Vergessen von vielen Salatsorten
  • Salatsorten
  • Frauen oder Männersache?
  • Ist Salat wirklich so gesund?
  • Tipps&Tricks, um den bitteren Geschmack zu verringern
  • Obst und Gemüse Kiste
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Frische Vielfalt: Bio Obst- & Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Gemüse Kiste
    Bewertet mit 4.89 von 5

    Bunte bio Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Obst Kiste

    Bio Power-Obstbox

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • großhandel-köln-bio-obst-und-gemüse-online-kaufen-paprika-banane-clementine-tomate

    Bio Obst & Gemüse der Saison (3 Kg) Deine Longevity Basis

    18,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie

    44,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Vegan
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Vegan

    43,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Klassik
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Klassik

    45,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
ZurückWeiter

Salat – Die Geschichte des Blattgemüses

Bis zu 6 kg grünen Salat essen die Deutschen im Jahr. Das sind 17 Salatköpfe.

Der Salat spielt auf dem Speiseplan eine immer größer werdende Rolle. Doch warum? Wie hat sich der Salat-Verzehr in der Geschichte entwickelt? Die Geschichte des Salats ist sehr schwer nachzuvollziehen, da er nie wirklich erwähnt wurde. Er war nie ein wirkliches Statusprodukt, sondern ist immer neben den offiziellen Speisen gelaufen. Sogar schon in der Antike wurde der Salat von den Römern als Einstieg in das Menü, also als Vorspeise, aber auch als Nachspeise gerne verzehrt. Sie aßen ebenfalls Indiviensalat, welcher dann erst wieder im 19. Jahrhundert angebaut wurde. Karl der Große wies damals an Portulak anzupflanzen. Portulak und Giersch sind Vorformen des heutigen Kopf-Salats. Rucola, was sehr interessant ist, galt damals wegen des scharfen Geschmacks und dem hohen Anteil an Strunk als Unkraut.

In den 70er Jahren kam dann der Rucolarausch und heute gilt das Blattgemüse als Trendsalat und wird in der Gourmetküche verwendet. Die Germanen nannten den Rucola auch “Rauke” und benutzten ihn als Potenzmittel. Schon Hildegard von Bingen berichtet in ihrem Heilkundebuch über Salate, welche wegen der Bekömmlichkeit mit Essig und Pfeffer angerichtet werden sollen. Hier zeigt sich, dass die Menschen sich schon um 1100 mit Saucen für Salate beschäftigten.

Salat – Alles über den leckeren bunten Mix: Erntezeit

Ob Salat alle wichtigen Nährstoffe beinhaltet hängt vor allem von der Erntezeit ab. Über das ganze Jahr gibt es Salat, da verschiedene Sorten auch verschiedene Erntezeiten haben. Portulak kann man sogar im Winter ernten, jedoch ist er leider in Vergessenheit geraten. Man erntet ihn von November bis März vor der Blüte. Bei der richtigen Schnitthöhe kann er in dieser Zeit bis zu drei mal geerntet werden. Mit Chicoree, gebratenen Pilzen und Karotten ist er eine echte Bereicherung für die Winterküche. Portulak hat ein sehr nussartiges Aroma, welches eine super Abwechslung in den Speiseplan bringt. Feld- und Friséesalat werden ebenfalls im Winter geerntet, wohingegen Kopfsalat und Lollo Rosso Sommersalate sind.

Warum sind so viele Salat-Sorten in Vergessenheit geraten?

Das Vergessen von vielen Salatsorten, welche damals gerne verwendet wurden, ist sehr schade, da sich viele Leckereien unter ihnen befinden. Doch warum wurden Sorten wie der Portulak nicht mehr in den täglichen Gebrauch eingebracht? Die Lebensmittelindustrie bringt Prinzipien wie Massenproduktion und ertragreiche Produkte mit sich. Salatsorten wie Giersch und Portulak sind eben nicht so ertragreich. Jedoch werden heute alte Salatsorten wiederentdeckt und in der Gourmetküche eingesetzt.

Im Supermarkt findet man bis zu 15 verschiedene Salatsorten, da der Salat nicht mehr nur als Seitengericht gesehen wird. Durch die Entstehung eines Fitnesswahns und einer gesünderen Lebenseinstellung rückte der Salat in ein neues Licht. Man kann den Salat variieren, wodurch er sich sehr gut als Hauptspeise macht. Wolfgang Siebeck, ein bekannter deutscher Gourmet, betitelte die 80er Jahre als Jahrzehnt des Salats. Die Veränderte Wohlstandssituation der westlichen Welt hatte einen großen Einfluss darauf. Mehr Menschen sitzen heute am Computer als harte körperliche Arbeit zu vollziehen. Das heißt, man benötigt eher etwas leichteres mit weniger Fett und Kohlenhydraten. Die Bevölkerung der westlichen Welt muss außerdem nicht mehr so stark um sein Essen kämpfen, deshalb fällt das Kochen von fettigen und sättigenden Speisen eher weg. Da wir somit allgemein weniger Energie benötigen, passen wir unsere Ernährung an.

Die beliebtesten Salatsorten 🙂

Es gibt sehr viele Salatsorten, ob mild, rot, grün oder bitter: Wir zeigen Euch die beliebtesten Salatsorten in einer Übersicht!

ChicoréeChicorée hat feste, blasse gelb-grüne Blätter und eine Kolbenform.
Geschmack: bitter
Im Kern befinden sich die meisten gesunden Bitterstoffe, die den Stoffwechsel und die Verdauung anregen.
Nähstoffe: Folsäure, Betacarotin, Vitamine
Saison: Oktober-April
BataviasalatEr ist eine Züchtung aus Kopfsalat und Eisbergsalat
Geschmack: süßlich frisch
Die Blätter sind im geschlossenen Herz grün und sitzen außen locker. Sie sind rötlich gefärbt und gekräuselt.
Saison: Mai-September
EisbergsalatEr ist besonders knackig und saftig.
Geschmack: nussig-mild, neutral
Besser haltbar als andere Sorten
Saison: Juni-Oktober
EndiviensalatEr hat breite gewellte, grüne Blätter und gehört zu der Familie der Zichoriensalate.
Geschmack: weniger bitter, intensiver Geschmack der Außenblätter
Saison: Mai-Dezember
FeldsalatEr gehört zu den besten eisenhaltigen Lebensmitteln und enthält Provitamin A, Phosphor, Jod, Calcium und Folsäure. Feldsalat enthält besonders viel Vitamin C.
Geschmack: mild bis leicht nussig
Saison: Oktober-April
KopfsalatEr gehört zu den beliebtesten Salatsorten. Seine äußeren Blätter sind grün, weich und saftig.
Geschmack: nussig-neutral
Nährstoffe: Eiweiß, Spurenelemente, Kalzium, Kalium, Phosphor, Eisen, Vitamin A und Folsäure
Saison: Mai-Oktober
RömersalatIst auch als Romanasalat bekannt. Die Blätter sind knackig, außen grün und im Herz etwas heller.
Geschmack: nussig-mild, neutral
Saison: Mai-Oktober
RucolaRucola hat dunkelgrüne längliche Blätter und einen hohen Anteil an wertvollen Senfölen.
Geschmack: würzig-scharf
Saison: Mai-September
Roter MangoldEr hat grüne Blätter mit tiefroten Stielen und gehört zu den Blattgemüsen. Botanisch gesehen ist Mangold aber eine Rübe.
Geschmack: würzig-erdig
Saison: Juli-September
RadicchioHäufig wird Radicchio mit anderen Salatsorten gemischt, weil er sehr bitter schmeckt.
Geschmack: bitter
Nährstoffe: Kalium, Folsäure, Kalzium und Vitamin C
Saison: Juli-November
FriséesalatEr hat fransige, kräftig gezahnte Blätter.
Geschmack: leicht bitter
Saison: Mai-November
  • Bio Smoothiebox Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Smoothiebox Abonnement (ca.6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Smoothiebox Abonnement (ca. 5kg)

    Bio Smoothiebox Abonnement (ca.5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Obst Abonnement (ca. 6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst Abonnement (ca. 5kg)

    Bio Obst Abonnement (ca. 5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüsekiste Small Abonnement (ca. 4kg)

    Bio Obst & Gemüsekiste Small Abonnement (ca.4kg)

    Ab: 25,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Ballaststoffe

    Bio Obst & Gemüsekiste Medium Abonnement (ca.5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüsekiste Family Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Obst & Gemüsekiste Family Abonnement (ca. 6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)

    Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie – Abo

    Ab: 41,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
ZurückWeiter

Salat – Eher Frauen- oder Männersache?

Eine Studie sagt aus, dass Frauen mehr Salat als Männer essen. Warum ist das so? Diese These ist kulturell bedingt: Männer essen eher viel Fleisch und Frauen legen viel Wert auf Salate. Der Salathunger ist aber allgemein gestiegen, durch die neue Fitnessgesellschaft: Es soll schnell, frisch, lecker und gesund sein. Qualitätreiche Lebensmittel wie Bio und regionale Produkte sind ein indirektes Zeichen für Wohlstand. Der Trend zum Salat kommt somit von dem Wissen über die Ernährung.

Ist Salat wirklich so gesund?

Der Kopf-Salat enthält Vitamin C, Folsäure, Beta Carotin, welches gut für das Immunsystem und die Augen ist und Ballaststoffe. Der Gehalt von diesen Stoffen kann je nach Erntezeit schwanken, deshalb sollte man  beim Kauf von Salaten auf die Saisonalität der Produkte achten.
Die verschiedenen Farben von Salatsorten kommen von den sekundären Pflanzenstoffen. Wenn man einen grünen Salat kauft, kommt die grüne Farbe von dem Chlorophyll in den Blättern. Rote Salatköpfe enthalten Flavonoide. Laut der DGE sollte man sich farbreich ernähren.

Rezepte für Kartoffelsalat, Couscous-salat und Gurkensalat mit Salatdressing

Ist der bittere Salat besonders gesund?

Es gibt toxische Bitterstoffe die in Pflanzen enthalten sind, jedoch sind die bei den Salatsorten nicht mehr vorhanden. Salatsorten die bitter schmecken, wie beispielsweise der Chicorée, enthalten Bitterstoffe welche Darmenzyme fördern. Bitterstoffe sind gut für die Gesundheit und wirken sich positiv auf den menschlichen Körper aus. Lebensmittel die bitter sind fördern zum Beispiel die Verdauung. Die Geschmacksrezeptoren auf der Zunge lösen bei bitterem Geschmack eine vermehrte Magensaftproduktion aus. Außerdem regen Bitterstoffe die Galle an und sorgen genau damit für die Unterstützung der Leber. Wenn du also bittere Speisen isst, können diese besser verdaut und Vitalstoffe effizienter vom Körper aufgenommen werden. Sie halten auch viel länger satt.
Bittersalate enthalten viel:

  • Vitamin C
  • Vitamin B
  • Kalium
  • Kalzium

Tipps&Tricks, um den bitteren Geschmack zu verringern

  • Entferne den Strunk und die Rippen bei Radicchio und Chicorée
  • Lege bei Endiviensalat die Salatblätter in lauwarmes Wasser ein
  • Kombiniere die Bitterstoffe bei der Zubereitung mit einer süßen Geschmacksnote. Mische dafür beispielsweise Bananen, Mandarinen oder Orangenstücke sowie Granatapfelkerne in den Salat
  • Salatsaucen zum Beispiel mit Joghurt oder geriebenen Nüssen verfeinern

Rezept Sommersalat  🙂

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp

Leckere Rezeptideen mit unseren Bio Obst & Gemüsekisten  🙂

  • Rezept Möhren Orangen Suppe

    Rezept  Möhrensuppe mit Orange
  • Rezept Grünkohl mit Süßkartoffeln

    Rezept Grünkohl mit Süßkartoffeln
  • Kochbox Chicoreesalat mit Orangenfilets

  • Rezept Salat aus Bohnen

    Bio Buschbohnen
  • Rezept Gratin vom Kürbis

    Hokkaido-Kürbis

Bauerntüte

  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto

Unser Unternehmen

  • Bauerntüte: Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum

Unsere Besten

  • Obstkorb
  • Gemüsekiste
  • Obst & Gemüsekiste
  • Obst & Gemüseabos
  • Klassikbox

Folgt uns

© Copyright - Bauerntüte
  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto
Cranberry – Die Superfrucht Cranberry Sarah Wiener Stiftung im Interview
Nach oben scrollen
Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved and you'll be given a link. You, or anyone with the link, can use it to retrieve your Cart at any time.
Save Cart & Generate Link
Send Cart in an Email Done! close
Empty cart. Please add products before saving :)

Back Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved with Product pictures and information, and Cart Totals. Then send it to yourself, or a friend, with a link to retrieve it at any time.
Send Cart Email
Your cart email sent successfully :)

Close