• durch Kontrollstelle: DE-Öko-006
Bauerntüte
  • Online Supermarkt
    • Obst & Gemüse
      • Obst & Gemüse Abos
      • Obst- & Gemüsekisten
      • Erstelle deine eigene Tüte!
      • Obst
      • Gemüse
    • Drogerie
      • Naturkosmetik
      • Zahnpflege
      • Baby & Kind
      • Seife
      • Sonnenschutz
      • Duschen & Baden
      • Haarpflege
      • Cremes & Seren
      • Peeling, Maske, Bodylotion
      • Deo & Deocreme
    • Gutscheine
    • Süßes & Salziges
      • Kekse
      • Nüsse & Kerne
      • Riegel
      • Salzgebäck
      • Schokolade
      • Trockenfrüchte
    • Kaffee, Tee, Kakao
      • Kaffee
      • Kakao
      • Tee
    • Reis, Nudeln & Co.
      • Nudeln
      • Reis
      • Quinoa & Co.
      • Hülsenfrüchte
    • Getränke
      • Milch
      • Milchalternativen
      • Fruchtsaft
      • Eistee
    • Frühstück
      • Brot & Brötchen
      • Brotaufstrich
      • Molkereiprodukte
      • Flakes
      • Müsli & Flocken
    • Backen
      • Zucker & Mehl
      • Frucht
      • Nuss (Raspel)
      • Gewürze
    • Kochen
      • Fertiggerichte
      • Konserven und Gläser
      • Öle & Saucen
      • Gewürze
  • Kindergarten, Kita, Schule
    • Login Großkunden-Shop
  • Firmenobst
  • Bauerntüte Welt
    • Login/Registrierung
    • Über uns
    • Blog
    • Unser Liefergebiet
    • Jobs
    • Unsere Partnerhöfe
    • Affiliate-Login
    • Videos mit Partnern
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Abos
  • Obst & Gemüsekisten
  • Gutscheine
  • Neu: Drogerie
  • Frühstück
    • Brot, Brötchen
    • Müsli & Flocken
    • Nüsse & Co
  • Kochen
    • Tomatenprodukte
    • Öle & Saucen
    • Konserven & Gläschen
    • Ketchup & Senf
  • Backen
  • Süßes & Salziges
  • Kaffee, Tee, Kakao
  • Brotaufstrich
  • Fertiges
  • Reis & Co
    • Reis
    • Hülsenfrüchte
  • Nudeln
  • Molkerei
    • Joghurt, Quark, Pudding
    • Käse
    • Milch & Drinks
  • Getränke
Du bist hier: Startseite1 / Gemüse2 / Rucola
Zum Bio-Lebensmittel Shop

Rucola

Rucola- Rucola, auch Rauke genannt, ist einer der beliebtesten Salate der Deutschen. Er vermittelt ein mediterranes Geschmacksgefühl und bringt Urlaubserinnerungen zurück. Seinen Ursprung hat er im Mittelmeerraum und wird vor allem in der Toskana in grünem Salat genossen.

  • Bio Smoothiebox Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Smoothiebox Abonnement (ca.6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Smoothiebox Abonnement (ca. 5kg)

    Bio Smoothiebox Abonnement (ca.5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Obst Abonnement (ca. 6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst Abonnement (ca. 5kg)

    Bio Obst Abonnement (ca. 5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüsekiste Small Abonnement (ca. 4kg)

    Bio Obst & Gemüsekiste Small Abonnement (ca.4kg)

    Ab: 25,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Ballaststoffe

    Bio Obst & Gemüsekiste Medium Abonnement (ca.5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüsekiste Family Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Obst & Gemüsekiste Family Abonnement (ca. 6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)

    Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie – Abo

    Ab: 41,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
ZurückWeiter

Rucola- das erwartet euch

  • Allgemeines
  • Geschichte und Herkunft
  • Inhaltsstoffe
  • Lagerung
  • Zubereitung
  • Rezeptidee: Gebratene Garnelen auf Rucola-Salat

Rucola- Allgemeines

Rucola, auch als Rauke oder Salatrauke bekannt, ist ein krautiges Blattgemüse, das zur Familie der Kreuzblütengewächse gehört. Die Pflanze stammt aus dem Mittelmeerraum und wird heute weltweit angebaut. Rucola hat einen scharfen, würzigen Geschmack und wird oft als Zutat für Salate oder als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten verwendet. Die Blätter haben eine spitze Form und sind leicht gezackt. Das Gemüse ist reich an Vitamin C, Kalium und Eisen. Die Pflanze ist relativ pflegeleicht und kann in jedem Bodentyp angebaut werden, solange er gut drainiert ist. Rucola gedeiht am besten in einem feuchten, aber nicht zu nassen Boden und bevorzugt kühleres Wetter. Die Pflanze kann das ganze Jahr über angebaut werden, wenn sie vor Frost geschützt wird. Mehr über Lebensmittel erfahrt ihr Hier.

Rucola- Geschichte und Herkunft

Das Blattgemüse hat eine lange Geschichte und stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Es wird angenommen, dass die Pflanze in der Region seit Tausenden von Jahren angebaut wird und sowohl in der römischen als auch in der griechischen Küche eine wichtige Rolle spielte.

Im antiken Griechenland wurde es als Aphrodisiakum und als Heilmittel gegen verschiedene Krankheiten wie Verdauungsprobleme und Halsentzündungen eingesetzt. In der römischen Küche war das Gemüse ein beliebtes Gewürz, das oft als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten verwendet wurde.

Während des Mittelalters wurde Rucola in Europa als Heilpflanze und als Lebensmittel verwendet. Im 16. Jahrhundert verbreitete es sich nach Italien und wurde dort als Teil der mediterranen Küche bekannt.

Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Verwendung von Rucola in der Küche weiterentwickelt. Heute ist es ein beliebtes Zutat für Salate, Sandwiches und andere Gerichte. Es ist auch als Wildgemüse bekannt und kann in vielen Ländern in der freien Natur gefunden werden.

Heutzutage wird Rucola in vielen Ländern weltweit angebaut, einschließlich Europa, Nordamerika und Australien. Es ist ein vielseitiges und nährstoffreiches Gemüse, das in der Küche auf viele verschiedene Arten verwendet werden kann.

Rucola- Inhaltsstoffe

Rucola ist ein nährstoffreiches Gemüse und enthält eine Vielzahl von gesunden Inhaltsstoffen.

  1. Vitamin C: Es ist eine ausgezeichnete Quelle für Vitamin C, ein starkes Antioxidans, das das Immunsystem stärkt und die Zellgesundheit unterstützt.
  2. Vitamin K: Das Gemüse ist reich an Vitamin K, einem wichtigen Nährstoff für die Knochengesundheit und Blutgerinnung.
  3. Folate: Rucola ist auch eine gute Quelle für Folate, auch bekannt als Folsäure. Folate sind wichtig für die Zellreproduktion und helfen, Geburtsfehler zu verhindern.
  4. Eisen: Es enthält Eisen, ein wichtiger Bestandteil der roten Blutkörperchen, der für den Transport von Sauerstoff im Körper notwendig ist.
  5. Kalium: Das Blattgemüse ist auch reich an Kalium, einem Mineral, das für den Flüssigkeitshaushalt und die Muskelkontraktion im Körper wichtig ist.
  6. Antioxidantien: Es enthält eine Vielzahl von Antioxidantien, die den Körper vor Schäden durch freie Radikale schützen können.
  7. Nitrate: Es enthält auch Nitrate, die helfen können, den Blutdruck zu senken und die Durchblutung zu verbessern.
Rucola

Rucola-Richtige Lagerung

Hier sind einige Tipps zur richtigen Lagerung des Blattgemüses:

  1. Entfernt die Verpackung: Wenn ihr es im Supermarkt kaufen, entfernt die Plastikverpackung, da dies dazu führen kann, dass das Gemüse schneller verdirbt.
  2. Reinigt ihn: Vor der Lagerung sollte er gründlich waschen und trocknen, um Schmutz und Bakterien zu entfernen.
  3. Lagert es im Kühlschrank: Er sollte im Kühlschrank gelagert werden, um seine Frische zu erhalten. Legt das Gemüse in eine Plastiktüte oder eine verschließbare Dose und bewahren Sie es im Kühlschrank auf.
  4. Vermeidet feuchte Bedingungen: Feuchtigkeit kann dazu führen, dass das Gemüse schneller verdirbt. Achtet darauf, dass das Gemüse nicht zu feucht gelagert wird und legen Sie es nicht in eine verschlossene Plastiktüte, da sich darin Feuchtigkeit ansammeln kann.
  5. Verbraucht ihn bald: Er sollte innerhalb von ein bis zwei Tagen nach dem Kauf oder der Ernte verbraucht werden, um seine Frische und seinen Geschmack zu erhalten.
Hier geht es zu unserem Gemüselexikon

Rucola- Zubereitung:

Rucola ist ein vielseitiges Blattgemüse, das auf verschiedene Arten zubereitet werden kann. Hier sind einige Möglichkeiten zur Zubereitung von Rucola:

  1. Salat: Es ist ein hervorragendes Blattgemüse für Salate. Wascht und trocknet ihn gründlich und verwendet ihn als Basis für einen gemischten Salat mit Tomaten, Gurken, Avocado, Käse und anderen Zutaten eurer Wahl. Dressing nach Belieben hinzufügen.
  2. Pizza: Er ist auch eine köstliche Pizza-Topping-Option. Legt einfach einige Blätter auf eine Pizza mit Tomatensauce und Mozzarella-Käse und backt sie im Ofen. Nach dem Backen das Blattgemüse mit Olivenöl beträufeln und servieren.
  3. Sandwiches und Wraps: Es kann auch als gesundes und schmackhaftes Sandwich- oder Wrap-Füllung verwendet werden. Kombiniert ihn mit anderen Zutaten wie gebratenem Hähnchen, Tomaten, Gurken und Senf-Mayonnaise.
  4. Pasta: Er ist auch eine hervorragende Zutat für Pasta-Gerichte. Kocht eure bevorzugte Pasta und fügt dann Rucola, Tomaten, Knoblauch, Olivenöl und Parmesan hinzu. Mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.
  5. Pesto: Es kann auch als Basis für ein leckeres Pesto verwendet werden. Kombiniert einfach Rucola, Knoblauch, Olivenöl, geröstete Pinienkerne und Parmesan in einem Mixer und mixt alles zu einer glatten Paste.

Rezeptidee: Gebratene Garnelen auf Rucola-Salat

Zutaten:

Garnelen250g Garnelen, geschält und entdarmt
Rucola4 Tassen
Kirschtomaten, halbiert
1/2 Tasse
rote Zwiebel,1/4
Tasse geriebener Parmesan1/4
Olivenöl2 EL
Zitronensaft1 EL
Salz nach Geschmack
Pfeffernach Geschmack

Vorbereitung:

Chicorée

Wasche den Rucola und tupfe ihn trocken. Gib ihn in eine große Schüssel.

Rucola

Füge die Kirschtomaten und rote Zwiebel hinzu.

Magnesium Lebensmittel

Gib den geriebenen Parmesan dazu und vermische alles miteinander.

Rucola

In einer separaten Schüssel vermische das Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer.

Zubereitung

Chicorée

Brate die Garnelen in einer Pfanne mit etwas Olivenöl für ca. 2-3 Minuten auf jeder Seite an, oder bis sie gar sind.

Rucola

Gib die Garnelen auf den Rucola-Salat in der großen Schüssel.

Magnesium Lebensmittel

Gib das Dressing hinzu und vermische alles miteinander.

Rucola

Verteile den Rucola-Salat auf zwei Teller und serviere sofort.

Hat euch der Beitrag gefallen?
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen

Hier gibt es weiterer Beiträge.

  • Gemüsekisten

    Gemüsekisten
  • Bärlauch - Inhaltsstoffe, Zubereitung uvm.

    Bärlauch
  • Postelein

  • Rote Beete- Die Powerknolle

    Rote Beete- Die Powerknolle
  • Erbsen - nur im Märchen?

    Erbsen

Bauerntüte

  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto

Unser Unternehmen

  • Bauerntüte: Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum

Unsere Besten

  • Obstkorb
  • Gemüsekiste
  • Obst & Gemüsekiste
  • Obst & Gemüseabos
  • Klassikbox

Folgt uns

© Copyright - Bauerntüte
  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto
Zuckermais Zuckermais Postelein- hö was ist denn das?
Nach oben scrollen
Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved and you'll be given a link. You, or anyone with the link, can use it to retrieve your Cart at any time.
Save Cart & Generate Link
Send Cart in an Email Done! close
Empty cart. Please add products before saving :)

Back Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved with Product pictures and information, and Cart Totals. Then send it to yourself, or a friend, with a link to retrieve it at any time.
Send Cart Email
Your cart email sent successfully :)

Close