• durch Kontrollstelle: DE-Öko-006
Bauerntüte
  • Online Supermarkt
    • Obst & Gemüse
      • Obst & Gemüse Abos
      • Obst- & Gemüsekisten
      • Erstelle deine eigene Tüte!
      • Obst
      • Gemüse
    • Drogerie
      • Naturkosmetik
      • Zahnpflege
      • Baby & Kind
      • Seife
      • Sonnenschutz
      • Duschen & Baden
      • Haarpflege
      • Cremes & Seren
      • Peeling, Maske, Bodylotion
      • Deo & Deocreme
    • Gutscheine
    • Süßes & Salziges
      • Kekse
      • Nüsse & Kerne
      • Riegel
      • Salzgebäck
      • Schokolade
      • Trockenfrüchte
    • Kaffee, Tee, Kakao
      • Kaffee
      • Kakao
      • Tee
    • Reis, Nudeln & Co.
      • Nudeln
      • Reis
      • Quinoa & Co.
      • Hülsenfrüchte
    • Getränke
      • Milch
      • Milchalternativen
      • Fruchtsaft
      • Eistee
    • Frühstück
      • Brot & Brötchen
      • Brotaufstrich
      • Molkereiprodukte
      • Flakes
      • Müsli & Flocken
    • Backen
      • Zucker & Mehl
      • Frucht
      • Nuss (Raspel)
      • Gewürze
    • Kochen
      • Fertiggerichte
      • Konserven und Gläser
      • Öle & Saucen
      • Gewürze
  • Kindergarten, Kita, Schule
    • Login Großkunden-Shop
  • Firmenobst
  • Bauerntüte Welt
    • Login/Registrierung
    • Über uns
    • Blog
    • Unser Liefergebiet
    • Jobs
    • Unsere Partnerhöfe
    • Affiliate-Login
    • Videos mit Partnern
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Abos
  • Obst & Gemüsekisten
  • Gutscheine
  • Neu: Drogerie
  • Frühstück
    • Brot, Brötchen
    • Müsli & Flocken
    • Nüsse & Co
  • Kochen
    • Tomatenprodukte
    • Öle & Saucen
    • Konserven & Gläschen
    • Ketchup & Senf
  • Backen
  • Süßes & Salziges
  • Kaffee, Tee, Kakao
  • Brotaufstrich
  • Fertiges
  • Reis & Co
    • Reis
    • Hülsenfrüchte
  • Nudeln
  • Molkerei
    • Joghurt, Quark, Pudding
    • Käse
    • Milch & Drinks
  • Getränke
Du bist hier: Startseite1 / Kochen mit unserer Gemüsekiste2 / Juli3 / Rezept Pfannengemüse mit Hirse in Mangoldmantel
Zum Bio-Lebensmittel Shop

Rezept Pfannengemüse mit Hirse in Mangoldmantel

Rezept Pfannengemüse mit Hirse in Mangoldmantel: Mangold mal anders! Dieses Gericht ist nicht nur äußerlich ein echter Hingucker, denn noch mehr als das Aussehen des Mangoldgerichts überzeugen die inneren Werte mit einem außergewöhnlich frischen und würzigen Geschmack. Mangold ist geschmacklich sicher nicht jedermanns Fall, aber für dieses Gericht werden sich aufgrund des sehr dezenten Mangoldgeschmacks auch Mangoldskeptiker begeistern können. 😉

Das erwartet dich in diesem Beitrag:

  • Interessante Facts über Mangold?
  • Vorbereitung Rezept: Pfannengemüse mit Hirse in Mangoldmantel
  • Wir zeigen dir wie du es kinderleicht zubereitest
  • Unsere Tipps für eine leckere Vor- und Nachspeise
  • Obst und Gemüse Kiste
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Frische Vielfalt: Bio Obst- & Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Gemüse Kiste
    Bewertet mit 4.89 von 5

    Bunte bio Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Obst Kiste

    Bio Power-Obstbox

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • großhandel-köln-bio-obst-und-gemüse-online-kaufen-paprika-banane-clementine-tomate

    Bio Obst & Gemüse der Saison (3 Kg) Deine Longevity Basis

    18,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • großhandel-köln-bio-obst-und-gemüse-online-kaufen-paprika-banane-clementine-tomate

    Bio Obst & Gemüse der Saison (3 Kg) Deine Longevity Basic

    18,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie

    44,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Vegan
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Vegan

    43,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Klassik
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Klassik

    45,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
ZurückWeiter

Pfannengemüse mit Hirse in Mangoldmantel – Wissenswertes über Mangold

Mangold ist von Juni bis November als Freilandware erhältlich. Mangold sollte nach Möglichkeit immer frisch zubereitet und verzehrt werden. Wer den Mangold dennoch lagert, sollte darauf achten den Mangold in ein feuchtes Küchentuch zu wickeln. Dann ist er im Gemüsefach des Kühlschranks etwa zwei Tage haltbar. Eingefroren hält sich Mangold ungefähr 7-12 Monate.

Was macht Mangold so besonders?

Mangold lässt sich nahezu vollständig verwehrten. Es lassen sich sowohl die Blätter, als auch die Stiele der mit Roter Bete verwandte Gemüse verwerten. Mangold ist zudem gesund, da er viele Vitamine der Gruppe B enthält, die unter anderem die Blutbildung und die gesunden Funktion der Nerven unterstützen.

Zudem enthält Mangold Vitamin E, der zur gesunden Funktion unserer Zellen Beiträgt und Vitamin C, das zur Stärkung unserer Abwehrkräfte beiträgt. Hier zeigen wir euch ein leckeres Rezept, dass ihr mit dieser Vitaminbombe zubereiten könnt! 🙂

Hier erfahrt ihr noch mehr über Mangold, denn Mangold findet ihr zur Saison auch oft in unseren bunten Gemüsekisten!

Noch mehr Infos über Mangold gibt´s hier!

Rezept Pfannengemüse mit Hirse in Mangoldmantel – Diese Zutaten brauchst du:

Gemüse3 Möhren
350 Gramm Brokkoli
500-600 Gramm Mangold
1 Stange Lauch
1 Zwiebel
GewürzeSalz
Pfeffer
Paprikapulver (Edelsüß)
Chilipulver
Kräuter der Provence
Zucker
SonstigesCirca 230 Gramm Hirse
1 Becher Saure Sahne
400 Milliliter Tomatensoße
3 Esslöffel Sonnenblumenöl
1-2 Eier
1 Teelöffel Tomatenmark

Rezept Pfannengemüse mit Hirse in Mangoldmantel – Das ist vorzubereiten:

  1. Entferne den Strunk vom Mangold und wasche die Blätter unter kaltem Wasser ab. Stelle die Blätter anschließend zum Abtropfen beiseite.
  2. Bereite die Hirse nach der Gebrauchsanweisung auf der Verpackung zu.
  3. Während die Hirse quellt ist genug Zeit den Porree zu Waschen und in circa einen halben Zentimeter dicke Ringe zu schneiden.
  4. Schäle anschließend die Möhren und rasple sie mithilfe einer Gemüse- oder Käsereibe in feiner Stücke. (Bei Bio-Möhren kann die Möhre nach gründlichem Waschen unter fließendem Wasser mitsamt der Schale verarbeitet werden).
  5. In der Zwischenzeit könnte die Hirse fertig gequollen sein. Wenn ja, lockere sie mit einer Gabel etwas auf und Stelle sie mit geschlossenem Deckel beiseite.
  6. Trenne nun die Brokkoli-Röschen vom Strunk und schneide sie noch einmal in der Hälfte durch, sodass sie schön klein sind. Schon kann mit der Zubereitung begonnen werden! 😉

Unser Tipp: Der Strunk des Brokkoli ist doch viel zu schade zum Wegschmeißen. Entferne die Schale und schneide den Brokkoli-Strunk in mundgerechte Stücke, die perfekte Rohkost für zwischendurch!

Unsere riesige Produktauswahl im Bio-Onlineshop

Rezept Pfannengemüse mit Hirse in Mangoldmantel – So gelingt die Zubereitung spielend

  1. Vermische die Hirse in einer großen Schüssel mit Saurer Sahne und Eiern und gib je nach Geschmack Salz, Pfeffer und Paprikapulver für die Würze hinzu.
  2. Bereite einen großen Topf mit Wasser vor und bringe es zum Kochen.
  3. Blanchiere die vorbereiteten Mangoldblätter kurz indem du sie für wenige Sekunden in das kochendes Wasser gibst und anschließend in eiskaltem Wasser abschreckst.
  4. Erhitze eine Pfanne mit circa 1 ½ Esslöffeln Sonnenblumenöl und brate das vorbereitete Gemüse darin so lange, dass es noch bissfest ist.
  5. Vermische nun das angedünstete Gemüse mit der Hirse und stelle alles beiseite.
  6. Nimm nun eine große Auflaufform und fette sie mit etwas Butter oder Sonnenblumenöl ein.
  7. Verteile die blanchierten Mangoldblätter in der Auflaufform, sodass der Boden und die Seitenränder komplett abgedeckt sind. Wenn die Blätter über den Rand der Form hinausragen ist das gar nicht schlimm.
  8. Gib anschließend die Mischung aus Hirse und dem gedünsteten Gemüse in die Auflaufform und verteile sie gleichmäßig.
  9. Jetzt können die überstehenden Mangoldblätter umgeklappt werden und der noch zu sehende Teil der Masse mit den übrigen Blättern abgedeckt werden.
  10. Wer möchte kann nun noch etwas Käse darüber streuen, es schmeckt aber auch ohne Käse unwahrscheinlich gut.
  11. Stelle den „Auflauf“ nun für circa 30 Minuten bei 150-170 Grad Celsius (Umluft) in den Ofen. In der Zwischenzeit wird die Tomatensauce vorbereitet.

Zubereitung der Tomatensauce

  1. Schäle eine Zwiebel und schneide sie anschließend in Würfel. Halbiere die Zwiebel hierfür und schneide die Zwiebelhälfte zunächst in dünne Streifen. Drehe die Zwiebel nun um 90 Grad und schneide sie entgegengesetzt der anderen Streifen nochmals in Streifen, sodass Würfel entstehen.
  2. Erhitze nun etwas Sonnenblumenöl in einem mittelgroßen Topf und dünste die Zwiebeln darin für circa zwei Minuten an.
  3. Füge nun Tomatenmark hinzu und lösche alles mit passierten Tomaten ab.
  4. Schmecke die Soße nun mit Salz, Pfeffer, einer Prise Chilipulver, Kräutern der Provence und einer Prise Zucker ab.
  5. Lasse die Soße bei kleiner Hitzezufuhr nun circa 10-15 Minuten köcheln, solange der „Auflauf“ noch im Ofen ist.
  6. Hole den „Auflauf“ nach Ablauf der Zeit aus dem Ofen und richte ihn auf einem Teller an. Garniere ihn mit der Tomatensoße und einem Basilikumblatt.

Guten Appetit ♥

Hier unten zeigen wir dir mit welcher Vor- und Nachspeise dein Menü perfekt wird und jeden Gast begeistert! 😊

Rezept Pfannengemüse mit Hirse in Mangoldmantel – Vorspeise Brokkoli nach sizilianischer Art

Das brauchst du:

Gemüse:Circa 500 – 600 Gramm Brokkoli
1 Stange Porree
2 mittelgroße Zwiebel
Sonstiges:5-6 Sardellenfilets
Olivenöl
1 Bund glatte Petersilie
100-120 Milliliter Weißwein (trocken)

Vorbereitungen:

  1. Trenne die Röschen vom Brokkoli und wasche sie unter kaltem Wasser ab.
  2. Wasche den Porree und schneide ihn anschließend in einen halben Zentimeter dicke Ringe.
  3. Schäle die Zwiebeln, halbiere sie und schneide sie anschließend in dünne Halbringe.
  4. Lasse die Sardellenfilets abtropfen und wasche sie unter kaltem, fließenden Wasser ab.
  5. Tupfe die Sardellenfilets anschließend mit einem Tuck trocken.
  6. Wasche nun die Petersilie und hacke sie anschließend klein.

So gelingt die Zubereitung:

  1. Gib etwas Sonnenblumenöl in eine Pfanne und erhitze sie.
  2. Brate nun den Brokkoli auf mittlerer Hitze für circa 3 Minuten leicht an und füge dann die Zwiebeln und den Porree hinzu. Lasse beides kurz mitbraten.
  3. Vermische das Gemüse nun mit den Sardellenfilets, der Petersilie und etwas Salz und Pfeffer.
  4. Für eine verringerte Garzeit hilft es circa 5-6 Esslöffel Wasser hinzuzugeben. So lässt sich die Garzeit auf mittlerer Hitze auf circa eine halbe Stunde verringert. Wichtig ist dass der Deckel die meiste Zeit geschlossen bleibt und nur für gelegentliches Umrühren angehoben wird.
  5. Nach Ablauf der Zeit kann ihre Brokkolipfanne mit Weißwein angegossen werden und sollte dann noch circa 12-15 Minuten bei offenem Deckel kochen, bis der Wein nahezu komplett verkocht ist.
  6. Fertig ist die perfekte Vorspeise zum Hauptgang.

Unser Tipp: Wir empfehlen die Vorspeise mit etwas Baguette oder Ciabatta zu servieren, das rundet den Geschmack wunderbar ab! Wie ihr beides selber machen könnt seht ihr im Video unten. 🥖 😉

Guten Appetit ♥

Was macht das grüne Wundergemüse so besonders? Die Antwort gibt´s hier!

Rezept Pfannengemüse mit Hirse in Mangoldmantel – Nachspeise Obstsalat mit gerösteten Sonnenblumenkernen

Das brauchst du:

ObstObst nach Wahl

Wir empfehlen:

Äpfel
Birnen
Kiwi
Orangen
Granatapfel

SonstigesSonnenblumenkerne geschält
Saft circa einer Zitrone
2-3 Teelöffel Blütenhonig

Vorbereitung

Die Vorbereitung variiert je nach dem welches Obst man für den Obstsalat verwendet. Mit unserer Bio-Obstbox steht aber jedem eine riesige Auswahl zu Verfügung. Grundsätzlich gilt aber, dass Obst gründlich zu waschen, eventuell zu schälen und anschließend in mundgerechte Stücke zu schneiden.

So gelingt die Zubereitung

  1. Gib das kleingeschnittene Obst in eine große Schüssel und presse den Saft einer Zitrone hinein.
  2. Vermische das Obst gut mit dem Zitronensaft.
  3. Anschließend werden etwa 2-3 Teelöffel Wildblütenhonig unter das Obst gemischt.
  4. Gib nun die geschälten Sonnenblumenkerne ohne Öl in eine beschichtete Pfanne und erhitze sie auf der niedrigsten Temperaturstufe.
  5. Schwenke die Sonnenblumenkerne in der Pfanne hin und her, sodass sie nicht anbrennen.
  6. Wenn die Kerne eine goldbraune Färbung bekommen sind sie fertig geröstet und werden zu dem Obstsalat gegeben.
  7. Fertig ist die erfrischende und super gesunde Nachspeise!

Guten Appetit ♥

Unser Geheimtipp: Zum Obstsalat passt nichts besser als eine leckere Kugel Pistazieneis. Wie ihr das selber macht zeigen wir euch im Folgenden. 😉

  • Bio Smoothiebox Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Smoothiebox Abonnement (ca.6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Smoothiebox Abonnement (ca. 5kg)

    Bio Smoothiebox Abonnement (ca.5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Obst Abonnement (ca. 6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst Abonnement (ca. 5kg)

    Bio Obst Abonnement (ca. 5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüsekiste Small Abonnement (ca. 4kg)

    Bio Obst & Gemüsekiste Small Abonnement (ca.4kg)

    Ab: 25,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Ballaststoffe

    Bio Obst & Gemüsekiste Medium Abonnement (ca.5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüsekiste Family Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Obst & Gemüsekiste Family Abonnement (ca. 6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)

    Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie – Abo

    Ab: 41,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
ZurückWeiter

Rezept Pistazieneis – Die Perfekte Beilage für jedes Dessert

Das brauchst du:

Circa 350-400 Gramm Eiszauber (Diamant)
1/2 Liter Milch
Circa 180-200 Milliliter Sahne
90 Gramm geröstete Pistazien (ungesalzen)

Zubereitung

  1. Befreie die Pistazien von ihrer Schale und entferne die Haut.
  2. Zerkleinere die Pistazien anschließend mit einem Messer oder einem Zerkleinerungsgerät, sodass sehr feine Pistazienstückchen entstehen.
  3. Fülle nun die Milch und die Sahne in ein hohes und ausreichend großes Gefäß.
  4. Gib nun den Eiszauber hinzu und verrühre alles mit einem Mixer auf kleinster Stufe für circa 40 Sekunden.
  5. Stelle den Mixer nach 40 Sekunden auf die höchste Stufe und schlage die Masse für circa 2-3 Minuten schaumig auf.
  6. Gib nun die Pistazien hinzu und vermische sie gut mit der Masse.
  7. Nimm jetzt einen Pürierstab zur Hand und püriere das Ganze zu einer einheitlichen, cremigen Masse.
  8. Fülle die Masse in eine passende Form (zum Beispiel eine Kuchenform) und lasse das Eis für circa 7-8 Stunden im Gefrierfach durchkühlen.
  9. Nach dieser Zeit kann das Eis genossen werden und ist bereit jedes Dessert zu einem echten Geschmackserlebnis zu machen oder an einem heißen Sommertag ein gewisses Maß an Erfrischung zu liefern.

Viel Freude beim Genießen ♥

Hier erfahrt ihr wie ihr ein Baguette selber machen könnt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

So stellt ihr ein Ciabatta selber her:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier findet ihr weiter tolle Rezeptideen mit unseren saisonalen Bio-Gemüsekisten 😉

  • Rezept Pfannengemüse mit Hirse in Mangoldmantel

    Bio Mangold
  • Rezept grüne Tagliatelle mit Fenchel-"Käsesauce"

  • Rezept Blumenkohlsalat mit Fenchel und Tomate

    Rezept Blumenkohlsalat mit Fenchel und Tomate
  • Rezept Zucchini-Möhren-Gemüse

    Gemüsekiste-klein
  • Rezept Risotto Dicke Bohnen

    Rezept Risotto Dicke Bohne

Quelle Headerbild: Pixabay.com – MabelAmber

Bauerntüte

  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto

Unser Unternehmen

  • Bauerntüte: Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum

Unsere Besten

  • Obstkorb
  • Gemüsekiste
  • Obst & Gemüsekiste
  • Obst & Gemüseabos
  • Klassikbox

Folgt uns

© Copyright - Bauerntüte
  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto
Rezept Wirsing Falafel Rouladen Rezept Wirsing Falafel Rouladen Pfirsich-Die Samtige Sommerfrucht Pfirsich-Die Samtige Sommerfrucht
Nach oben scrollen
Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved and you'll be given a link. You, or anyone with the link, can use it to retrieve your Cart at any time.
Save Cart & Generate Link
Send Cart in an Email Done! close
Empty cart. Please add products before saving :)

Back Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved with Product pictures and information, and Cart Totals. Then send it to yourself, or a friend, with a link to retrieve it at any time.
Send Cart Email
Your cart email sent successfully :)

Close