• durch Kontrollstelle: DE-Öko-006
Bauerntüte
  • Online Supermarkt
    • Obst & Gemüse
      • Obst & Gemüse Abos
      • Obst- & Gemüsekisten
      • Erstelle deine eigene Tüte!
      • Obst
      • Gemüse
    • Drogerie
      • Naturkosmetik
      • Zahnpflege
      • Baby & Kind
      • Seife
      • Sonnenschutz
      • Duschen & Baden
      • Haarpflege
      • Cremes & Seren
      • Peeling, Maske, Bodylotion
      • Deo & Deocreme
    • Gutscheine
    • Süßes & Salziges
      • Kekse
      • Nüsse & Kerne
      • Riegel
      • Salzgebäck
      • Schokolade
      • Trockenfrüchte
    • Kaffee, Tee, Kakao
      • Kaffee
      • Kakao
      • Tee
    • Reis, Nudeln & Co.
      • Nudeln
      • Reis
      • Quinoa & Co.
      • Hülsenfrüchte
    • Getränke
      • Milch
      • Milchalternativen
      • Fruchtsaft
      • Eistee
    • Frühstück
      • Brot & Brötchen
      • Brotaufstrich
      • Molkereiprodukte
      • Flakes
      • Müsli & Flocken
    • Backen
      • Zucker & Mehl
      • Frucht
      • Nuss (Raspel)
      • Gewürze
    • Kochen
      • Fertiggerichte
      • Konserven und Gläser
      • Öle & Saucen
      • Gewürze
  • Kindergarten, Kita, Schule
    • Login Großkunden-Shop
  • Firmenobst
  • Bauerntüte Welt
    • Login/Registrierung
    • Über uns
    • Blog
    • Unser Liefergebiet
    • Jobs
    • Unsere Partnerhöfe
    • Affiliate-Login
    • Videos mit Partnern
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Abos
  • Obst & Gemüsekisten
  • Gutscheine
  • Neu: Drogerie
  • Frühstück
    • Brot, Brötchen
    • Müsli & Flocken
    • Nüsse & Co
  • Kochen
    • Tomatenprodukte
    • Öle & Saucen
    • Konserven & Gläschen
    • Ketchup & Senf
  • Backen
  • Süßes & Salziges
  • Kaffee, Tee, Kakao
  • Brotaufstrich
  • Fertiges
  • Reis & Co
    • Reis
    • Hülsenfrüchte
  • Nudeln
  • Molkerei
    • Joghurt, Quark, Pudding
    • Käse
    • Milch & Drinks
  • Getränke
Du bist hier: Startseite1 / Bio2 / Mairübchen – Das Gemüse voller Frühlingsgefühle
Bio Gemüsekiste online bestellen

Mairübchen

Das Gemüse voller Frühlingsgefühle

Mairübchen – Die besonders zarten Verwandten der Herbstrüben, sind Umweltschützer auf Ihre ganz eigene Weise. Denn sowohl die Wurzel, als auch die Stiele und die Blätter eignen sich zum Verzehr. So wird auch nichts verschwendet!😊

Die Mairübe, auch Mairübchen oder Navette genannt, zählt zu den Gemüsesorten, die sich sehr gut einlagern lassen und ist daher auch noch in einer langen Nebensaison erhältlich! Wie Ihr die Mairübchen am besten einlagert, erfahrt Ihr weiter unten!

Was Euch in diesem Beitrag erwartet 🙂

Obst und Gemüse Das Aussehen der Mairübe

Mairübchen Wann haben Mairübchen Saison

Obst und Gemüse Mairübchen selber anbauen, so geht´s!

Obst und Gemüse Welche Sorten gibt es?

Mairübchen Warum ist die Mairübe so gesund?

Obst und Gemüse So lassen sich Eure Rübchen am besten lagern!

Obst und Gemüse Verwendung in der Küche

Obst und Gemüse Mairübchen bei der Bauerntüte

Mairübchen Rezeptideen

  • Obst und Gemüse Kiste
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Frische Vielfalt: Bio Obst- & Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Gemüse Kiste
    Bewertet mit 4.89 von 5

    Bunte bio Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Obst Kiste

    Bio Power-Obstbox

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • großhandel-köln-bio-obst-und-gemüse-online-kaufen-paprika-banane-clementine-tomate

    Bio Obst & Gemüse der Saison (3 Kg) Deine Longevity Basis

    18,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie

    44,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Vegan
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Vegan

    43,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Klassik
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Klassik

    45,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
ZurückWeiter

Mairübchen – Wie sehen sie aus?

Die Mairübe ist eine zweijährige Pflanze, die im ersten Jahr eine oberirdische Blattrosette und eine unterirdische Knolle ausbildet, bevor sie dann im zweiten Jahr in die Blüte kommt. Um die Mairübchen als Nutzpflanze zur Nahrungsgewinnung anzupflanzen wird sie also einjährig angepflanzt.

Die Rüben haben meist einen Durchmesser von etwa 10 Centimetern und sind weiß, manchmal aber auch violett, rot oder gelb. Aus den Knollen wachsen kräftige Stiele mit mittelgroßen, grünen Blättern, die ebenfalls zum Verzehr geeignet sind und ähnlich wie Spinat zubereitet werden können.

Mairübchen

Mairübchen – Saison

Mairübchen verdanken ihren Namen, dem Monat der Ernte. Da sie sehr wetterfest und schnellwachsend sind, können Mairübchen schon im Frühjahr ausgesäht und schon sechs bis acht Wochen später geerntet werden. So findet die Ernte der Mairübchen meist im Mai statt, kann sich aber je nach Zeit der Aussaht auch nach hinten verschieben.

Dadurch haben Mairübchen natürlich hauptsächlich im Mai Saison. Durch die relativ flexible Aussaht und die gute Lagerfähigkeit der Rüben sind sie auch in der Nebensaison von Juni bis September erhältlich.

Schon in der Antike waren Rüben und auch speziell die Mairüben ein Hauptnahrungsmittel der Menschen, bevor sie durch die Kartoffel ersetzt wurden. Seither finden die Mairübchen kaum mehr Beachtung in der Küche. Völlig zu unrecht wie wir finden, denn die Mairübchen sind ein leckeres, gesundes und vielseitiges regionales Gemüse, dass viel mehr Aufmerksamkeit verdient hat.

🍅 Zum großen Gemüselexikon 🍆

Mairübchen selber anbauen

Vorbereitung

Mairübchen sind in der Regel sehr genügsam und benötigen am richtigen Standort wenig Pflege. Ein paar Dinge sind jedoch trotzdem zu beachten. So sollten in den drei Jahren zuvor an diesem Standort keine Kreuzblütler angepflanzt worden sein, da sich ansonsten die Gefahr für Krankheiten erhöht.

Die Mairüben freuen sich über einen sonnigen bis halbschattigen Platz und einen leicht humosen, wasserdurchlässigen Boden. Der PH-Wert des Bodens sollte dabei über 6,5 liegen.

Aber keine Sorge, Mairübchen lassen sich auch wunderbar auf dem Balkon anbauen. Wie das geht erfahrt Ihr am Ende dieses Kapitels! 😊

Aussat

Wer die Samen direkt in die Erde säen möchte, sollte darauf achten, dass die Außentemperaturen über fünf Grad beträgt, da die Samen ansonsten nicht keimen. Der Boden sollte zuvor gut aufgelockert werden und von Unkraut befreit werden. Dann können die Samen der Mairübchen in etwa zwei Centimeter tiefe Rillen gesät werden. Der Reihenabstand sollte dabei etwa 20 Centimeter betragen.

Die Samen müssen anschließend locker mit Erde bedeckt werden und gründlich mit Wasser angegossen werden. Die Pflanzen sollten dann nach circa 7-12 Tagen beginnen zu keimen. Wenn die Pflanzen das Zweiblatt-Stadium erreicht haben, können sie etwas ausgedünnt werden, sodass der Pflanzenabstand etwa 10-15 Centimeter beträgt.

Die Mairübchen benötigen während des Wachstums keinen zusätzlichen Dünger und sind allgemein sehr genügsame Pflanzen. Bei längeren Trockenphasen sollten sie regelmäßig gegossen werden um das Austrocknen der Pflanze zu verhindern. Es sollte ebenfalls darauf geachtet werden, die Erde um die Pflanzen regelmäßig aufzulockern und von Unkraut zu befreien.

Ernte

Nach sechs bis acht Wochen sind die Mairübchen erntereif und sollten einen Durchmesser von 10 Centimetern nicht überschreiten. Je kleiner die Rüben, desto intensiver ihr Geschmack.

Um die Mairübchen zu ernten empfiehlt sich eine Grabgabel oder eine kleine Schaufel. Damit wird neben den Rüben in die Erde gestochen und die Erde aufgelockert. Dann können die Rübchen einfach an den Stielen aus der Erde gezogen werden.

Tipp für den Balkon

Mairübchen lassen sich auch in ganz normalen Blumentöpfen anpflanzen. Natürlich sollten die Töpfe groß genug sein, damit sich die Rüben auch entwickeln können. Sobald ihr aber einen sonnigen bis halbschattigen Standort gewährleisten könnt steht dem Anbau auf dem Balkon nichts mehr im Weg. Alles was Ihr benötigt sind Blumentöpfe, Mairübchen-Samen und mittelstark aufgedüngte Pflanzenerde. Ansonsten funktioniert der Anbau genau wie oben beschrieben.

Viel Spaß 😋

Zum großen Obst und Gemüse Saisonkalender

Welche Sorten gibt es? Unsere Top 4

Goldball– Kleine, runde Rüben mit einem äußerst feinen Geschmack.
– Können sowohl im Frühling, als auch im Herbst gesät werden.
– Gut zu erkennen an einer schönen, goldgelben Farbe.
Münchner Treibrübe– Platt geformt und rötlich in der Farbgebung.
– Bildet eher spärliches Laub aus.
– Zeichnet sich durch einen besonders zarten Geschmack aus.
Schneeball– Wunderbar runde und schneeweiße Rüben.
– Milder Geschmack.
– Zählte ursprünglich zu den Herbstrüben, wurde dann aber zu den Mairüben zugeordnet.
Mailänder– Sie kann im Frühjahr und im Herbst angebaut werden.
– Ihr Markenzeichen ist die Zweifarbigkeit aus Weiß und Violett.
– Hat eine eher platte Rübenform.

Mairübchen – Wie gesund sind sie?

Sie sehen relativ unscheinbar aus, aber die Mairübchen können sich in Sachen Gesundheit wirklich sehen lassen!

Neben Eisen, Eiweiß, Kalzium, Kalium, Natrium, Phosphor und Provitamin A enthalten Mairübchen auch die Vitamine B1, B2, B6 und C. Echte Vitaminbomben also!

Welche Auswirkungen diese Inhaltsstoffe auf unseren Körper haben, könnt Ihr in unserem großen Obstlexikon nachlesen!

Mairübchen richtig lagern

Mairübchen sind ein sehr lagerfähiges Gemüse. Im Kühlschrank halten sich die Rüben für bis zu vier Wochen. Dabei sollte beim Einlagern im Kühlschrank das Grün abgedreht werden, da es die Lagerfähigkeit der Rüben negativ beeinflussen kann.

Bei größeren Mengen bietet sich die Lagerung im kühlen Keller an. Dafür legt man die Rüben am besten in eine Kiste mit angefeuchtetem Sand und schließt den Deckel. An einem kühlen, dunklen Ort halten sie sich so bis zu acht Wochen.

Wer seine Rübchen noch länger lagern möchte, sollte sie einfrieren. Dafür müssen die Mairübchen geschält, etwas kleiner geschnitten und anschließend kurz blanchiert werden. Nach dem Abkühlen können sie in einem Gefrierbeutel eingefroren werden und sind so für circa zehn Monate haltbar.

Zu unserer Bio Gemüsekiste

Verwendung in der Küche

Rüben sind nicht das Lieblingsgemüse der Deutschen. Dabei haben sie sehr viele Vorteile und schmecken wirklich super!

Mairübchen können roh, gedünstet oder auch gekocht verzehrt werden. Beim Rohverzehr empfiehlt es sich, die Rübchen zu schälen, da sie eine feste Schale besitzen. Roh erinnern sie vom Geschmack an Radieschen und eignen sich mit ihrer leichten Schärfe perfekt für Carpaccio oder Salat.

Gedünstet oder gekocht wird die schale weich und kann problemlos mitgegessen werden. Der Geschmack wird etwas milder, da die Schärfe beim Andünsten verfliegt, so kommt der süßliche Geschmack zur Geltung.

Und das Beste, Ihr müsst nichts wegschmeißen! Sowohl die Stängel, als auch die Blätter der Mairübchen sind essbar. Die Blätter können ebenfalls roh verzehrt, oder ähnlich wie Spinat zubereitet werden. Dazu Zwiebeln und Knoblauch mit andünsten. Probiert es mal aus 🙂

Mairübchen – Online bestellen mit der Bauerntüte:

Die Bauerntüte bietet ein riesiges Online-Angebot von Bio-Lebensmittel an.Mairübchen Dabei achten wir besonders auf Nachhaltigkeit, Regionalität und Saisonalität. So befinden sich in unseren Gemüsekisten, je nach Verfügbarkeit, während der Saison auch Mairübchen.

Da wir mit vielen kleinen, regionalen und traditionsbehafteten Landwirtschaftsbetrieben zusammenarbeiten beinhaltet unser Angebot das Beste, was die deutsche Landwirtschaft zu bieten hat. Bestelle bei uns mit wenigen Klicks online und wir liefern direkt am nächsten Tag, nachhaltig und deutschlandweit.

Kein lästiges Anstehen in Supermärkten oder auf Wochenmärkten, keine weiten Fahrten ins Umland zu regionalen Bauernhöfen und ein Angebot mit allem was das ♥ begehrt.

Wir stehen für:

  • Einzelkauf oder Abo-Modell
  • Fertige Kisten und Boxen oder Selbstzusammenstellung im Bio-Onlineshop
  • Kleinbäuerliche Strukturen
  • Saisonale Produkte
  • Originelle, seltene Obst- und Gemüsesorten
  • Mehr als 2000 Produkte
  • Transparenz im Produktions- und Lieferprozess
  • Wir beliefern Großkunden und Privatkunden
  • BioqualitätBio Logo
  • Bio Smoothiebox Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Smoothiebox Abonnement (ca.6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Smoothiebox Abonnement (ca. 5kg)

    Bio Smoothiebox Abonnement (ca.5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Obst Abonnement (ca. 6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst Abonnement (ca. 5kg)

    Bio Obst Abonnement (ca. 5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüsekiste Small Abonnement (ca. 4kg)

    Bio Obst & Gemüsekiste Small Abonnement (ca.4kg)

    Ab: 25,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Ballaststoffe

    Bio Obst & Gemüsekiste Medium Abonnement (ca.5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüsekiste Family Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Obst & Gemüsekiste Family Abonnement (ca. 6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)

    Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie – Abo

    Ab: 41,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
ZurückWeiter

Rezept Mairübchen in Petersilienbutter

Als Beilage zum klassischen Sonntagsbraten oder aber auch als vegetarische Alternative mit Kartoffeln, Mairübchen passen zu beidem super!

Diese Zutaten werden benötigt 🙂

2 Mairüben
einigeBlätter, von den Mairüben
1 EsslöffelButter
55 MilliliterHühnerbrühe
2 Frühlingszwiebeln
1 HandvollPetersilie
5 EsslöffelSahne
1 Prise Salz, Pfeffer, Zucker

Und so geht’s:

Schritt 1:

Zuerst die Rübchen waschen, schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Die Rübchenblätter sowie Petersilie ebenfalls waschen und zusammen klein hacken.

Schritt 2:

Dann die Butter in einen großen Top zergehen lassen und die Rübchen anbraten, von beiden Seiten! Mit etwas Brühe ablöschen und die Blätter hinzugeben. Alles etwa 10 Minuten dünsten lassen, je nach Bedarf ein bisschen Wasser und Brühe zufügen.

Schritt 3:

Dann alles gut mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen und die Sahne untermischen, gut verrühren!

Schritt 4:

Zum Schluss die Frühlingszwiebeln und die Petersilie zugeben und vermengen.

Jetzt servieren und genießen.

Wir wünschen viel Freunde beim kochen! Bon Appetit!Ein Herz für Lebensmittel

Hier ein weiteres Rezept mit Mairübchen. Probiert es aus 🙂 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn Euch dieser Beitrag gefallen hat, teilt ihn gerne mit Euren Freunden und folgt uns auf Instagram @bauerntuete 😋

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen

Weitere spannende Facts gibt´s hier 👇

  • Gemüsekisten

    Gemüsekisten
  • Bärlauch - Inhaltsstoffe, Zubereitung uvm.

    Bärlauch
  • Postelein

  • Rote Beete- Die Powerknolle

    Rote Beete- Die Powerknolle
  • Erbsen - nur im Märchen?

    Erbsen

Quellen:

  • Mairüben anbauen, ernten & zubereiten – Plantura
  • Mairübchen, Mairüben pflanzen, pflegen und ernten (mein-schoener-garten.de)
  • Mairüben – Deutschland – Mein Garten. (deutsches-obst-und-gemuese.de)

Bildquellen:

  • Pixabay Stux – Mairübe Brassica Rapa Subsp – Kostenloses Foto auf Pixabay

Bauerntüte

  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto

Unser Unternehmen

  • Bauerntüte: Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum

Unsere Besten

  • Obstkorb
  • Gemüsekiste
  • Obst & Gemüsekiste
  • Obst & Gemüseabos
  • Klassikbox

Folgt uns

© Copyright - Bauerntüte
  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto
Spitzpaprika- macht sie der Klassischen Konkurrenz? Pak Choi Pak Choi
Nach oben scrollen
Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved and you'll be given a link. You, or anyone with the link, can use it to retrieve your Cart at any time.
Save Cart & Generate Link
Send Cart in an Email Done! close
Empty cart. Please add products before saving :)

Back Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved with Product pictures and information, and Cart Totals. Then send it to yourself, or a friend, with a link to retrieve it at any time.
Send Cart Email
Your cart email sent successfully :)

Close