• durch Kontrollstelle: DE-Öko-006
Bauerntüte
  • Online Supermarkt
    • Obst & Gemüse
      • Obst & Gemüse Abos
      • Obst- & Gemüsekisten
      • Erstelle deine eigene Tüte!
      • Obst
      • Gemüse
    • Drogerie
      • Naturkosmetik
      • Zahnpflege
      • Baby & Kind
      • Seife
      • Sonnenschutz
      • Duschen & Baden
      • Haarpflege
      • Cremes & Seren
      • Peeling, Maske, Bodylotion
      • Deo & Deocreme
    • Gutscheine
    • Süßes & Salziges
      • Kekse
      • Nüsse & Kerne
      • Riegel
      • Salzgebäck
      • Schokolade
      • Trockenfrüchte
    • Kaffee, Tee, Kakao
      • Kaffee
      • Kakao
      • Tee
    • Reis, Nudeln & Co.
      • Nudeln
      • Reis
      • Quinoa & Co.
      • Hülsenfrüchte
    • Getränke
      • Milch
      • Milchalternativen
      • Fruchtsaft
      • Eistee
    • Frühstück
      • Brot & Brötchen
      • Brotaufstrich
      • Molkereiprodukte
      • Flakes
      • Müsli & Flocken
    • Backen
      • Zucker & Mehl
      • Frucht
      • Nuss (Raspel)
      • Gewürze
    • Kochen
      • Fertiggerichte
      • Konserven und Gläser
      • Öle & Saucen
      • Gewürze
  • Kindergarten, Kita, Schule
    • Login Großkunden-Shop
  • Firmenobst
  • Bauerntüte Welt
    • Login/Registrierung
    • Über uns
    • Blog
    • Unser Liefergebiet
    • Jobs
    • Unsere Partnerhöfe
    • Affiliate-Login
    • Videos mit Partnern
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Abos
  • Obst & Gemüsekisten
  • Gutscheine
  • Neu: Drogerie
  • Frühstück
    • Brot, Brötchen
    • Müsli & Flocken
    • Nüsse & Co
  • Kochen
    • Tomatenprodukte
    • Öle & Saucen
    • Konserven & Gläschen
    • Ketchup & Senf
  • Backen
  • Süßes & Salziges
  • Kaffee, Tee, Kakao
  • Brotaufstrich
  • Fertiges
  • Reis & Co
    • Reis
    • Hülsenfrüchte
  • Nudeln
  • Molkerei
    • Joghurt, Quark, Pudding
    • Käse
    • Milch & Drinks
  • Getränke
Du bist hier: Startseite1 / Bio2 / Kresse – ein Alleskönner für die Gesundheit
Obst- und Gemüseabos

Kresse

– jetzt gibt’s was auf die Kresse!

Kresse kennt man als leckeres Topping für ein Ei, als kleines Extra auf dem Salat oder auf der Schnitte. Aber sie kann noch so viel mehr!

In Indien zählt Kresse schon seit Jahrhunderten zum festen Bestandteil der Heilkunst und enthält neben Eiweiß und Kalium, jede Menge Vitamin A und sogar C.

Kresse gilt sogar außerhalb von Indien als ein richtiges Heilmittel und ist über die Welt 🌍 hinweg bekannt: es soll Magenschmerzen, Durchfall und sogar sexueller Unlust 💔 entgegenwirken.

Humbug oder doch die Wahrheit? In diesem Artikel findest du alles, was du zum Thema Kresse wissen musst. 😊

  • Obst und Gemüse Kiste
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Frische Vielfalt: Bio Obst- & Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Gemüse Kiste
    Bewertet mit 4.89 von 5

    Bunte bio Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Obst Kiste

    Bio Power-Obstbox

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • großhandel-köln-bio-obst-und-gemüse-online-kaufen-paprika-banane-clementine-tomate

    Bio Obst & Gemüse der Saison (3 Kg) Deine Longevity Basis

    18,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • großhandel-köln-bio-obst-und-gemüse-online-kaufen-paprika-banane-clementine-tomate

    Bio Obst & Gemüse der Saison (3 Kg) Deine Longevity Basic

    18,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie

    44,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Vegan
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Vegan

    43,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Klassik
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Klassik

    45,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
ZurückWeiter

Was Euch in diesem Beitrag erwartet 😊

Obst und Gemüse Herkunft der Kresse

Obst und Gemüse Welche Sorten gibt es?

Obst und Gemüse Warum Kresse so gesund ist

Obst und Gemüse Kann man Kresse im eigenen Garten anpflanzen?

Obst und Gemüse Lagerung

Obst und Gemüse Rezeptideen

Herkunft der Kresse

Kresse ist ein sehr bekanntes Kraut, was mal mehr und mal weniger beliebt ist. Für Kinder ist Kresse ein schnelles Gartenprojekt 👩🏻‍🌾, denn sie wächst nahezu überall und bereits nach wenigen Tagen sieht man den Erfolg.

Woher die kleinen grünen Stängel allerdings ursprünglich stammen, ist nicht ganz geklärt. Die Kreuzblütlerpflanze stammt vermutlich auf dem Osten, Ägypten oder Asien. Meist liest man jedoch West- oder Zentralasien. Von dort wurde die Kresse dann nach Europa importiert und verbreitet.

Klar ist jedoch, dass Kresse bereits in der Antike als Heipflanze 🩺eingesetzt wurde und neben dem Küchengewürz einen ansehbaren Ruf hatte. So wurde im Mittelalter in Klostergärten 😇 sogar die Kresse auf Befehl des Kaisers Karl angebaut, denn als Medizin war sie alllseits sehr beliebt.

Egal ob “Kresse”, “Kresso”, “Krasjo”, “Cressa” oder “Griêzîgs”, auch die Herkunft des Namens ist eher schleierhaft und dennoch wird sie auch heutzutage in vielen Küchen verwendet.

Zum großen Saisonkalender

Welche Sorten gibt es?

Kresse hat ein sehr breites Spektrum an Arten und erfreut sich daher auch an Beliebtheit. Bekannt und beliebt sind vor allem die Arten: Gartenkresse, Kapuzinerkresse und Brunnenkresse.

Bei uns im Shop findet ihr auch immer wieder Kresse in euren Boxen. Besonders zu empfehlen ist unsere Bio- Rettich- Kresse. Sie sieht nicht nur phantastisch aus, sondern schmeckt hervorragend auf einem leckeren Bauernbrot mit Frischkäse und etwas Salz. 🤤

Mehr Infos bekommt ihr HIER.

BrunnenkresseGeschmack: leicht würzig und herb, kräftig, erinnert von der Schärfe her an Senf
GartenkresseGeschmack: senf- bis rettichartigen Geschmack, leicht scharf, etwas pfeffrig
KapuzinerkresseGeschmack: leicht scharf, senfig, würzig
Besonderheit: essbare Blüten
RettichkresseGeschmack: angenehm würzig, nach Rettich
Besonderheit: sehr schönes Aussehen
DaikonkresseGeschmack: etwas nach Meerrettich, scharf
Besonderheiten: braucht nicht viel Pflege, passt hervorragend zu Fisch
Aclla- KresseGeschmack: frisch, nach Minze und Zitrone
Besonderheiten: passt zu Süßspeisen
GhoakresseGeschmack: leichter Koriander, Zitrusnote
Besonderheiten: Ghoa Cress (von Koppert Cress) ist ein geschützter Markenname
BoragnekresseGeschmack: salzige Note (wie bei Austern), frisch
Besonderheiten: matte Blätter, passt zu Meerestieren, auch Gurkenkraut genannt
Chili-KresseGeschmack: pfeffrig, nach Radieschen, feurig nach Chili oder scharfem Senf
Afilla-KresseGeschmack: süßlich, nach frischen (Zucker-)Erbsen,
Besonderheiten: knackig, wird auch Erbsenkresse genannt
Rock ChivesGeschmack: Knoblauch
Besonderheiten: schwarze Hülsen oben auf der Kresse, Rock Chives (von Koppert Cress) ist ein geschützter Markenname
BroccokresseGeschmack: roher Brokkoli
Besonderheiten: Broccokress (von Koppert Cress) ist ein geschützter Markenname
Sechuan-KresseGeschmack: leicht säuerlich
Besonderheiten: prickelt leicht auf der Zunge wie Champagner und wirkt etwas betäubend im Mund, Sechuan Cress (von Koppert Cress) ist ein geschützter Markenname
Scarlet-KresseGeschmack: milde Rote Bete
Besonderheiten: sehr rote Färbung und dadurch dekorativ
Honny CressGeschmack: süßlich, nach Honig
Besonderheiten: kann als natürliche Süße eingesetzt werden
ZitronenkresseGeschmack: säuerlich, leichte Anisnote, Limettenaroma
Senf-KresseGeschmack: nach Meerrettich, stark würzig, scharf, senfig
Tahoon-KresseGeschmack: erinnert an Bucheckern, waldig
Besonderheiten: harmoniert besonders gut mit Wildgerichten, Tahoon Cress (von Koppert Cress) ist ein geschützter Markenname

Warum Kresse so gesund ist

Besonders die Gartenkresse ist gespickt mit Vitamin C. Dieses ist wichtig für das Bindegewebe und die Knochen. Doch das Kraut bringt noch andere Vorteile mitsich.

Reich an Kalium, Eisen und Kalzium ist die Kresse ein guter Bestandteil für eine ausgewogene Gesundheit. Zusätzlich entählt sie Antioxidantien, welche helfen können, freie Radikale im Körper zu neutralisieren.

Des Weiteren spricht man der Kresse entzündungshemmende Eigenschaften zu, weshalb die Kresse mit chronischen Leiden oft in Verbindung gebracht wird. Dies ist nicht belegt, doch kann die Kresse dabei helfen, Entzündungen im Körper zu minimieren.

Dabei sollte Kresse am besten frisch und roh verzehrt werden, denn nur so behält sie ihre Nährstoffe und kann zu einer ausbalancierten Gesundheit des Körpers beitragen.

Zum großen Gemüselexikon 🥑🥕

Kann man Kresse im eigenen Garten anpflanzen?

Kresse lässt sich überall anpflanzen– sogar auf Watte- sodass man keinen eigenen Garten braucht.

Es gibt verschiedene Kressesamen, welche teilweise unterschiedliche Gegebenheiten haben, dennoch ist Kresse sehr einfach anzubauen und bedarf auch nicht viel Zeit sowie Übung. ⏰

KresseSamen kaufen: Es gibt diverse Sorten online, aber regulär bekommst du die Kressesamen auch im Baumarkt, Gartencenter oder saisonbedingt (Ostern) auch in Supermärkten

KresseAnbauplatz: Ein flacher Behälter reicht vollkommen aus, um die Kresse anzupflanzen. Die Wurzeln der Kresse gehen nicht sehr tief, sodass ein Wattepad, eine flache Pflanzschale, ein Tablett, ein Blumentopf oder ein Saatbrett ausreichend ist. Wichtig ist nur, dass keine Staunässe entsteht.

KresseAussaat: Es gibt spezielle Aussaaterde, doch hier reicht auch eine dünne Schicht handelsübliche Blumenerde. Kressesamen gleichmäßg verteilen und leicht andrücken. Die Samen sollten nicht mit Erde bedeckt werden, denn die Keimlige benötigen Sonnenstrahlen.

KresseGießen: Die Erde sollte nicht durchnässt werden, sodass am besten mit einer Sprühflasche ein feuchter Nebel zur Bewässerung dient. Es kann auch Wasser mit einer Gießkanne angegossen werden, dabei ist es wichtig, vorsichtig vorzugehen, um die Samen nicht wegzuspülen oder zu ertränken. Die Erde sollte immer leicht feucht sein.

FeigenOptimale Anbaukriterien: Um die perfekte Umgebung zu schaffen, sollten die Samen an einem hellen Ort stehen, ohne direkt den Sonnenstrahlen ausgesetzt zu sein. Temperaturen zwischen Licht und Temperatur: Stelle den Behälter an 15°C und 20°C sind dabei optimal.

SchalottenErnte: Schon nach einigen Tagen kann die Kresse geerntet werden. Die Sprossen haben dabei eine Höhe um die 7 cm ereeicht und können kurz über dem Boden mit einer Schere abgeschnitten werden.

Lagerung

Am Besten schmeckt kresse, wenn sie frisch ist und nicht zu lange steht, denn sie kann schnell welk werden. Daher sollte die Kresse innerhalb weniger Tage verbraucht werden. Um die Kresse eine kurze Zeit am Leben zu erhalten, kannst du sie in ein feuchtes Papiertuch, oder Küchenhandtuch einwickeln, in eine Plastikdose- oder Tüte packen und im Kühlschrank lagern. 🧊 Nach 2-3 Tagen ist die Kresse jedoch nicht mehr frisch und büßt sowohl an Qualität als auch an Geschmack ein.

Du kannst den Versuch unternehmen, die Kresse einzufrieren. Dies ist jedoch keine gute Methode um sie danach auf deinem Brot zu essen, da sie nach dem Auftauen schnell matschig wird. Da Kresse sehr schnell wächst, ist es hier sinnvoller, die Kresse direkt neu zu züchten.

Möchtest du sie dennoch einfrieren, wasche und trockne die Kresse, gebe sie in kleinen Portionen ins Gefrierfach und benutze sie später für Smoothies 🍓🥬, Suppen 🍜 oder Saucen.

Zum Kräuterlexikon

Rezeptideen

Kresse ist ein Allrounder in der Küche, um deinen Gerichten die nötige Würze zu geben. Egal ob im Salat, auf einem Sandwich oder in der Suppe. Kresse geht immer und gibt den letzten Kick für dein Gericht.

Wir zeigen dir hier ein Rezept für Eiersalat mit Kresse:

Zutaten:

5 hartgekochte Eier

5 TL Mayonnaise

1/2 EL Senf (mild)

1 TL Zitronensaft

Salz und Pfeffer nach Geschmack

3-4 EL frische Kresse

Vorbereitung:

KresseDie Zitrone auspressen und den Saft dabei auffangen.

KresseEier hart kochen und schälen.

KresseKresse fein hacken.

Zubereitung:

KresseEier grob hacken und in eine Schüssel geben.

KresseIn einer zusätzichen Schüssel Mayo mit Senf und Zitronensaft verrühren, sowie mit Salz und Pfeffer abschmecken.

KresseDanach die Eier und die Kresse mit der Mayomischung vorsichtig verrühren und darauf achten, dass am Ende alles gleichmäßig überzogen ist.

KresseDer Salat sollte mindestens 30 Minuten im Kühlschrank, am Besten aber über Nacht, ruhen, damit er schön durchziehen kann.

Zum Schluss noch einmal abschmecken und servieren. Dazu passen Cracker, Brot und Brötchen. Der Eiersalat eignen sich aber auch als Füllung für dein Sandwich oder als Grillbeilage.

Guten Appetit! 💚

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mehr Rezepte aller Art gibts hier 👇🏾

  • Salbei

  • Gewürzblinis auf heißem Apfelkompott Rezept

    Gewürzblinis auf heißem Apfelkompott Rezept
  • Grießbrei mal anders Rezept

    Grießbrei mal anders Rezept
  • Orientalisches Erbsenfrühstück Rezept

    Kochbox Finocchio à la Parmigiana
  • Herzhaftes Kichererbsenfrühstück Rezept

    Herzhaftes Kichererbsenfrühstück Rezept

Teilt diesen Beitrag doch gerne, wenn er euch gefallen hat und folgt uns auf Instagram ❤️ oder TikTok 💚

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Quellen:

www.wissen.de

www.foodboom.de

www.apotheken-umschau.de

www.pixabay.com

Bauerntüte

  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto

Unser Unternehmen

  • Bauerntüte: Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum

Unsere Besten

  • Obstkorb
  • Gemüsekiste
  • Obst & Gemüsekiste
  • Obst & Gemüseabos
  • Klassikbox

Folgt uns

© Copyright - Bauerntüte
  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto
Chinakohl – der asiatische Klassiker Kraüter-bio-bärlauch-bauerntüte Minze, Rosmarin, Liebstöckel und Petersilie- Kräuter must-haves
Nach oben scrollen
Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved and you'll be given a link. You, or anyone with the link, can use it to retrieve your Cart at any time.
Save Cart & Generate Link
Send Cart in an Email Done! close
Empty cart. Please add products before saving :)

Back Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved with Product pictures and information, and Cart Totals. Then send it to yourself, or a friend, with a link to retrieve it at any time.
Send Cart Email
Your cart email sent successfully :)

Close