Grünkohl
Grünkohl: Der Winterkohl schlechthin! Grünkohl überzeugt nicht nur mit einem herrlichen Aroma, sondern auch mit vielen wichtigen und gesunden Inhaltsstoffen. Er eignet sich damit super um gesund durch den kalten Winter zu kommen. Bei uns erfahrt Ihr alles wichtige und viele coole Fakten über Grünkohl! 😉
Das erfahrt Ihr in diesem Beitrag
- Wo kommt der Grünkohl eigentlich her?
- So sieht er aus
- Grünkohl selber anbauen
- Wie gesund ist er wirklich?
- Dort kann man Grünkohl kaufen
- Unser Rezepttipp
- Weitere leckere Rezepte
-
Bewertet mit 5.00 von 5Hinzufügen
Frische Vielfalt: Bio Obst- & Gemüsekiste
25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Bewertet mit 4.89 von 5Hinzufügen
Bunte bio Gemüsekiste
25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Hinzufügen
Bio Power-Obstbox
25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Grünkohl – Ein Kohl mit Geschichte
Der uns heute bekannte Grünkohl stamm ursprünglich vom so genannten Urkohl ab. Das Herkunftsgebiet des Urkohls liegt im Mittelmeerraum und in Kleinasien. Viele Kohlarten haben von dort aus ihren Siegeszug um die Welt angetreten, während der Grünkohl nur in wenigen Gebieten angebaut und konsumiert wird.
So ist er besonders in Norddeutschland, Skandinavien und Großbritannien äußerst beliebt, wird aber auch in Ost- und Westafrika angebaut.
Aus Überlieferungen ist bekannt, dass es schon um 400 v. Chr. einen Kohl mit krausen Blättern gab. Auch bei den alten Römern ist von einem solchen Kohl die Rede und wurde großflächig angebaut. Bei diesem Kohl handelte es sich wohl um den Vorgänger unseres heutigen Grünkohls.
Grünkohl – Wie sieht er eigentlich aus?
Im vergleich zu Rotkohl oder Weißkohl wächst Grünkohl nicht in Form eines Kohlkopfes. Die Blätter des Grünkohls wachsen an langen Stielen. Die Wuchshöhe variiert je nach Sorte, sodass es niedrige, hohe und halbhohe Sorten gibt.
Auch die Farbe der Blätter kann sich von Sorte zu Sorte unterscheiden. So gibt es beispielsweise Sorten bei denen die Blätter nicht hell oder dunkelgrün, sondern braun oder sogar violett sind. 😍
Die Variationen im Aussehen des Grünkohls sind sehr vielfältig und auch der Geschmack kann sich zwischen den 120-150 verschiedenen Sorten unterschieden!
Grünkohl – So kann er angebaut werden
Anforderungen: Grünkohl ist eine stark zehrende Pflanze, weshalb er einen nährstoffreichen Boden benötigt. Daher empfiehlt es sich, den Boden vor der Aussaat mit Kompost anzureichern und dies im frühen Herbst zu wiederholen. Am liebsten mag Grünkohl einen sonnigen bis halbschattigen Standort. ☀️
Um den Kohl vor verschiedenen Schädlingen zu schützen empfiehlt es sich ein Schutznetz um den Kohl zu legen.
Aussaat:
Grünkohl ist zwar als Winterkohl bekannt, dennoch sollte man mit der Aussaat schon im späten Frühling beginnen. Dabei empfiehlt es sich den Grünkohl vorzuziehen.
Pflanze die Samen dazu bei 20 Grad in Keimschalen oder Anzuchtkisten und pikiere die Keimlinge sobald sich das erste Blattpaar gebildet hat in kleine Pflanztöpfe. Wie Ihr Setzlinge richtig pikiert erfahrt Ihr hier! Die Töpfe sollten anschließend an einen kühleren Ort gestellt werden, da die Pflanzen ansonsten zu schnell in die Höhe schießen.
Nach circa vier Wochen können die Pflanzen dann in den Garten umziehen. Die Aussaht kann dabei ab Mai beginnen. Dabei sollten die Pflanzen circa 40-50 Zentimeter aus einander liegen.
Ernte:
Nach etwa vier Monaten ist der Grünkohl erntereif. Wenn man die unteren Blätter abtrennt, kommen stetig neue Blätter nach. So kann der Grünkohl auch im Winter im Beet bleiben und frisch geerntet werden, solange die Temperaturen nicht unter -10 Grad fallen. Auch ohne Frost kann der Grünkohl geerntet und verzehrt werden, er schmeckt dann allerdings nicht so süß.
Unser Tipp: Beim Zubereiten sollte die dicke Mittelrippe der Blätter entfernt werden, da diese auch gekocht nicht weich werden.
Grünkohl – So gesund ist er wirklich
Grünkohl ist ein sehr gesundes Gemüse und eine hervorragende Eisen- und Proteinquelle. Er zählt zu den gesündesten Wintergemüsen überhaupt und enthält für ein Gemüse erstaunlich viel Protein und hat zudem einen sehr hohen Eisen- und Calciumgehalt.
Durch den hohen Gehalt hochwertigen Proteins wird Grünkohl oft auch als Alternative zu tierischen Proteinen empfohlen.
Weiterhin ist Grünkohl reich an den Vitaminen C und K und beinhaltet eine große Menge antioxidativ wirkender Pflanzenstoffe. Ein echtes Powergemüse!
Grünkohl – Wo kann ich den Wintersalat kaufen?
Supermarkt oder Wochenmarkt
Um Grünkohl im Supermarkt zu finden muss man sehr viel Glück haben. Zwar gehört er heutzutage zu den beliebtesten Kohlsorten, lässt sich aber nicht besonders lange lagern, weshalb die meisten Supermärkte Grünkohl nicht im Sortiment führen und meist nur als Tiefkühlware anbieten.
Auf einem Wochenmarkt mit großem Angebot kann man schon eher Glück haben, frischen Grünkohl zu ergattern. Das hängt jedoch stark vom Angebot der anwesenden Händler ab. Wenn keiner von ihnen Grünkohl anbaut wird man auch dort nicht fündig.
Grünkohl – Online bestellen mit der Bauerntüte:
Die Bauerntüte bietet ein riesiges Online-Angebot von Bio-Lebensmittel an. Dabei achten wir besonders auf Nachhaltigkeit, Regionalität und Saisonalität. So befindet sich in unseren Gemüsekisten, je nach Verfügbarkeit, während der Saison auch Grünkohl.
Da wir mit vielen kleinen, regionalen und traditionsbehafteten Landwirtschaftsbetrieben zusammenarbeiten beinhaltet unser Angebot das Beste, was die deutsche Landwirtschaft zu bieten hat. Bestelle bei uns mit wenigen Klicks online und wir liefern direkt am nächsten Tag, nachhaltig und deutschlandweit.
Kein lästiges Anstehen in Supermärkten oder auf Wochenmärkten, keine weiten Fahrten ins Umland zu regionalen Bauernhöfen und ein Angebot mit allem was das ♥ begehrt.
Wir stehen für:
- Einzelkauf oder Abo-Modell
- Fertige Kisten und Boxen oder Selbstzusammenstellung im Bio-Onlineshop
- Kleinbäuerliche Strukturen
- Saisonale Produkte
- Originelle, seltene Obst- und Gemüsesorten
- Mehr als 2000 Produkte
- Transparenz im Produktions- und Lieferprozess
- Wir beliefern Großkunden und Privatkunden
- Bioqualität
-
Hinzufügen
Bio Smoothiebox Abonnement (ca.6kg)
Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Hinzufügen
Bio Smoothiebox Abonnement (ca.5kg)
Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Hinzufügen
Bio Obst Abonnement (ca. 6kg)
Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Hinzufügen
Bio Obst Abonnement (ca. 5kg)
Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
-
Hinzufügen
Bio Obst & Gemüsekiste Small Abonnement (ca.4kg)
Ab: 25,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Hinzufügen
Bio Obst & Gemüsekiste Medium Abonnement (ca.5kg)
Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Hinzufügen
Bio Obst & Gemüsekiste Family Abonnement (ca. 6kg)
Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Hinzufügen
Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)
Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
-
Bewertet mit 5.00 von 5Hinzufügen
Bio Mystery Box Veggie – Abo
Ab: 41,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Grünkohl – Unsere Rezeptempfehlung
Grünkohlpfanne
Das brauchst du:
Gemüse | 500-600 Gramm frischer Grünkohl 2 Zehen Knoblauch 1 große oder 2 mittelgroße Zwiebeln |
Sonstiges | Butter 1 Esslöffel Sultaninen 280-310 Milliliter Hühnerbrühe Pfeffer Salz Muskat 60-70 Gramm Parmesan 50 Gramm Mandeln Circa 450 Gramm Nudeln ( Penne) |
Das kannst du vorbereiten 😉
- Wasche die Grünkohlblätter unter fließendem Wasser ab und entferne die dicke Mittelrippe der Blätter.
- Schäle die Knoblauchzehen und schneide die Zehen in feine Scheiben.
- Entferne nun die Schale der Zwiebeln und schneide diese in feine Würfel.
- Reibe den Parmesan und hacke die Mandeln in feine Stücke.
So gelingt die Zubereitung 😋
- Setze zwei große Töpfe mit Wasser auf, bringe das Wasser zum Kochen und gib etwas Salz in einen der Töpfe.
- Sobald das Wasser kocht, den Grünkohl in das Wasser ohne Salz geben und die Nudeln in das Salzwasser.
- Koche den Grünkohl circa 8-10 Minuten, schütte ihn ab und schrecke ihn anschließend in eiskaltem Wasser ab.
- Koche die Nudeln bissfest und schütte sie anschließend ab.
- Erhitze etwas Butter in einer Pfanne und dünste die Zwiebelwürfel mit den Knoblauchscheiben an.
- Zerrupfe den Grünkohl in grobe Stücke und gib den Kohl mit den Sultaninen zu dem Rest in die Pfanne.
- Dünste alles kurz mit und lösche es mit Hühnerbrühe ab.
- Lasse die Flüssigkeit kurz aufkochen und würze es mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss. Lasse es nun für fünf weitere Minuten dünsten.
- Gib nun einen Esslöffel Butter und den geriebenen Parmesan hinzu und rühre alles gut um.
- Mische jetzt die Nudeln unter und richte alles auf einem großen Teller an.
- Bestreue dein leckeres Grünkohlgericht mit den gehackten Mandeln und etwas Parmesan, fertig!
Guten Appetit ♥
Eintrag teilen
Hier noch mehr spannende Facts zu tollen Gemüsesorten 👇
Bildquelle Headerbild: Pixabay/Oldiefan
Bildquelle Beitragsbild: Pixabay/Kathas_Fotos