• durch Kontrollstelle: DE-Öko-006
Bauerntüte
  • Online Supermarkt
    • Obst & Gemüse
      • Obst & Gemüse Abos
      • Obst- & Gemüsekisten
      • Erstelle deine eigene Tüte!
      • Obst
      • Gemüse
    • Drogerie
      • Naturkosmetik
      • Zahnpflege
      • Baby & Kind
      • Seife
      • Sonnenschutz
      • Duschen & Baden
      • Haarpflege
      • Cremes & Seren
      • Peeling, Maske, Bodylotion
      • Deo & Deocreme
    • Gutscheine
    • Süßes & Salziges
      • Kekse
      • Nüsse & Kerne
      • Riegel
      • Salzgebäck
      • Schokolade
      • Trockenfrüchte
    • Kaffee, Tee, Kakao
      • Kaffee
      • Kakao
      • Tee
    • Reis, Nudeln & Co.
      • Nudeln
      • Reis
      • Quinoa & Co.
      • Hülsenfrüchte
    • Getränke
      • Milch
      • Milchalternativen
      • Fruchtsaft
      • Eistee
    • Frühstück
      • Brot & Brötchen
      • Brotaufstrich
      • Molkereiprodukte
      • Flakes
      • Müsli & Flocken
    • Backen
      • Zucker & Mehl
      • Frucht
      • Nuss (Raspel)
      • Gewürze
    • Kochen
      • Fertiggerichte
      • Konserven und Gläser
      • Öle & Saucen
      • Gewürze
  • Kindergarten, Kita, Schule
    • Login Großkunden-Shop
  • Firmenobst
  • Bauerntüte Welt
    • Login/Registrierung
    • Über uns
    • Blog
    • Unser Liefergebiet
    • Jobs
    • Unsere Partnerhöfe
    • Affiliate-Login
    • Videos mit Partnern
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Abos
  • Obst & Gemüsekisten
  • Gutscheine
  • Neu: Drogerie
  • Frühstück
    • Brot, Brötchen
    • Müsli & Flocken
    • Nüsse & Co
  • Kochen
    • Tomatenprodukte
    • Öle & Saucen
    • Konserven & Gläschen
    • Ketchup & Senf
  • Backen
  • Süßes & Salziges
  • Kaffee, Tee, Kakao
  • Brotaufstrich
  • Fertiges
  • Reis & Co
    • Reis
    • Hülsenfrüchte
  • Nudeln
  • Molkerei
    • Joghurt, Quark, Pudding
    • Käse
    • Milch & Drinks
  • Getränke
Du bist hier: Startseite1 / Bio2 / Blumenkohl
Zu unseren Bio- Gemüsekisten

Blumenkohl

Blumiges Aussehen, mild- herber Geschmack

Blumenkohl ist wunderbar lecker, frisch und mit wolkigem, lockeren Aussehen. Er schmeckt sanft und mild, ist vielseitig einsetzbar und sogar bei Kindern beliebt.

Sein wissenschaftlicher Name ist “Brassicaceae”, aber früher nannte man ihn auch “Cruciferae”. Davon abgeleitet wird der Blumenkohl in Österreich auch “Carifol/ Karifol” genannt. In anderen Bereichen nennt man ihn auch Blütenkohl, Traubenkohl oder italienischen Kohl. Bekannt ist sein “kleiner Bruder”, der Türmchen Blumenkohl, auch unter dem Namen “Romanesco”.

Blumenkohl ist wie viele andere Gemüsesorten schnell verderblich und sollte möglichst schnell verbraucht werden, aber mit den richtigen Tricks gelingt auch eine längere Haltbarkeit. Dies und vieles Weitere erfahrt ihr hier. Wenn ihr noch nicht so überzeugt seid wie wir, werdet ihr ihn hier bestimmt lieben lernen. ❤️

  • Obst und Gemüse Kiste
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Frische Vielfalt: Bio Obst- & Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Gemüse Kiste
    Bewertet mit 4.89 von 5

    Bunte bio Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Obst Kiste

    Bio Power-Obstbox

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • großhandel-köln-bio-obst-und-gemüse-online-kaufen-paprika-banane-clementine-tomate

    Bio Obst & Gemüse der Saison (3 Kg) Deine Longevity Basis

    18,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • großhandel-köln-bio-obst-und-gemüse-online-kaufen-paprika-banane-clementine-tomate

    Bio Obst & Gemüse der Saison (3 Kg) Deine Longevity Basic

    18,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie

    44,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Vegan
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Vegan

    43,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Klassik
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Klassik

    45,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
ZurückWeiter

Inhaltsverzeichnis

  • Geschichte des Blumenkohls
  • Wo kommt der Blumenkohl her?
  • Funfacts zum Staunen
  • Das besondere Aussehen des Blumenkohls
  • Blumenkohl richtig lagern
  • Was macht den Blumenkohl so gesund?
  • Kreative Verwendung von Blumenkohl

Blumenkohl- Geschichte und Herkunft

Der Blumenkohl hat schon einige Jahre auf dem Buckel und ist aus dem heutigen Speiseplan nicht mehr wegzudenken.

Die Übermittlungen sagen, dass Blumenkohl von der Wildart Brassica cretica stammt. Diese Form gab es hauptsächlich im östlichen Mittelmeerraum und bereits 50 nach Christus wurden Aufzeichnungen getätigt, dass man den Blumenkohl am Strand sammeln konnte.🏝️

Einige Kreuzfahrer sollen die Samen im 16. Jahrhundert dann nach Italien gebracht haben.

Vermutet wird, dass der Blumenkohl über Zypern und Italien seinen Weg nach Deutschland fand. Seine Heimat jedoch ist Kreta, Zypern oder auch Südgriechenland.

Den Namen verdankt er der Kohl-Blume, welche man essen kann; die fleischigen, dicken Blütenknospen und -Zweige bilden die Röschen.

Der Blumenkohl war zu der damaligen Zeit jedoch nicht so ansprechend wie heute. Der volle Kopf war noch nicht so ausgeprägt und erst 1586 sah man in einem Kräuterbuch von Joachim Camerarius Zeichnungen, die ähnlich unserem heutigen Bild des Blumenkohls zeigten. Seine heutige weiße Farbe verdankt er der jahrhundertelangen Züchtung, denn früher war der Blumenkohl farbig. Man nimmt an, dass Christian Reichart 1745 die Blumenkohlsaat aus Zypern eingeführt und anschließend weitere Sorten gezüchtet hat.

Anbau

Blumenkohl gehört zu den Kreuzblütlern und ist, wie der Name schon sagt, eine Kohlpflanze. Der Anbau von Blumenkohl ist nicht für jedermann etwas, aber mit ein bisschen Liebe ❤️ und Fleiß kannst auch du dir deinen eigenen Blumenkohl anpflanzen.

Nun erzählen wir dir erst einmal, wie Blumenkohl im großen Stil auf dem Feld 🚜angebaut wird und was es dabei zu beachten gibt. Blumenkohl kann hier nicht ohne weiteres auf einem beliebigen Feld angebaut werden, denn es wäre mit zu viel Aufwand verbunden, die Jungpflanzen zu düngen, genug zu wässern und zu schützen. Daher wählt man einen Boden, welcher einen guten Humusgehalt aufweist und das Wasser speichern kann. Es sollte also ein Boden sein, der keinen zu hohen Sandgehalt aufweist, aber auch nicht lehmig, damit kein Wasserstau entsteht. Außerdem spielt der pH- Wert hierbei ebenfalls eine Rolle und die Nährstoffversorgung. Ihr seht, für die Bauern ist es gar nicht so einfach, ein geeignetes Ackerland zu finden.

Und was macht ihr nun, wenn ihr den kohligen Freund anbauen wollt?

Normalerweise pflanzt man bereits vorgezogene Pflänzchen ein, doch die Anzucht ist auch im Garten gut möglich. Dies ist allerdings immer abhängig davon, wo du wohnst und wie das Wetter so mitspielt.

Ab Mitte Januar solltest du die Samen lieber in einem kleinen Gewächshaus hochziehen. Im März ist die Aussaat im Freiland aber auch schon möglich.

Da es noch kalt werden kann, empfiehlt es sich die Aussaat mit einem Vlies abzudecken und eventuell mit einem Schutznetz zu bespannen, damit keine Schädlinge sich daran zu schaffen machen.

Oft sät man mit anderen Kohlarten zusammen, oder deckt direkt einen größeren Bedarf ab, sodass man immer 15-20 cm Abstand zwischen den einzelnen Reihen lassen sollte und die einzelnen Körner jeweils einen Abstand von circa 4 cm haben. Achte darauf, dass die Körner nur circa 2 cm tief in die Erde gegraben werden.

Wenn du jedoch nur einen kleinen Ertrag an Blumenkohlköpfen ernten möchtest, ist es gut, die Pflanzen vorher an zu züchten. Dies geht in einem kleinen Gewächshaus ebenso gut wie in einem Frühbeetkasten draußen im Freien: Hier machst du 5×5 cm kleine Löcher in die Erde und drückst zwei Samenkörner hinein, mit Erde bestreuen und gießen. Schau, dass die Erde immer leicht feucht ist und die Temperatur zwischen 15 und 20 Grad bleibt. Alles über 20°C lässt die Samen schneller keimen und bei 5 Grad brauchen deine Pflanzen schon einen Monat um wachsen zu können.

Insider- Tipp:

Den besten Schlaf erlangt man, wenn das Schlafzimmer 18°C aufweist. Vielleicht kannst du hier deine Blumenkohlaussat unter einem Vlies oder einer Folie ausschlafen lassen, bis sie bereit zum ausziehen ist. Dies erkennst du an den Keimblättern, die langsam sprießen. Jetzt ist es Zeit, dass du die kleinen Keimlinge voneinander trennst und den schwächeren der beiden Pflänzchen in einen anderen kleinen Topf umpflanzt.

Wenn die Keimlinge circa 4 Laubblätter haben, sind sie bereit, ausgepflanzt zu werden. Suche dir hier einen geeigneten Endstandort, wo die Pflanzen bis zur Ernte bleiben dürfen. Auch wenn es im Frühling noch einmal Frost geben sollte, schaffen die meisten Sorten es, die Kälte zu überstehen. Es gibt sogar Winterblumenkohl, welcher Temperaturen von bis zu -10°C 🧊 aushält.

Wenn du deine Pflanzen nicht selber ziehen möchtest, hast du auch die Möglichkeit, während der Saison von März bis Juli Pflänzlinge zu kaufen. 🌱 Diese bekommst du bei Gärtnern, Gartencentern und teilweise auch in großen Baumärkten in der Gartenabteilung.

Wenn du es noch einfacher haben möchtest, kannst du natürlich auch eine unserer Gemüseboxen abonnieren. HIER findest du sicherlich mal den ein oder anderen Blumenkohl.

🌽 Zu unserem großen Gemüselexikon 🥕

FunFacts

BlumenkohlBlumenkohl sollte man frühestens nach 3 Jahren wieder an den gleichen Standort im Garten pflanzen.

BlumenkohlZiemlich smart! Blumenkohl besitzt eine Cholin- Quelle, welche unsere kognitiven Prozesse im Gehirn unterstützt

BlumenkohlChina produziert weltweit am meisten Blumenkohl

Blumenkohl

Blumenkohl- Aussehen

Jeder hat ihn sicherlich schon einmal beim Einkaufen gesehen: den weißen Blumenkohl. Er sieht ein bisschen wolkig aus und seine Blüten sind umrahmt von grünen Blättern. Der Blumenkohl wird im Supermarkt meistens zwischen 300 und 500 Gramm angeboten und langsam findet man neben dem weißen Gemüse auch lilafarbene Exemplare. Anders als beim Brokkoli sind die Knospen des Blumenkohls noch nicht geöffnet. Diese Knospenbildung zeichnet ihn aus.

Die weiße Farbe des Blumenkohls lässt sich vor allem auf seine großen Blätter zurückführen. Diese schützen ihn vor Sonneneinstrahlung und schon früh machte man sich die Blätter zu Hilfe.

Den extra Sonnenschutz erbrachte man vor dem Zweiten Weltkrieg, indem man die Blätter als natürlichen Schutz über den Knospen zusammenband, damit keine Sonne an das Innenliegende gelangte.

Mittlerweile gibt es jedoch selbstdeckende Sorten, damit der Arbeitsaufwand so gering wie möglich gehalten wird.

Liegen die Knospen also im Schatten, fehlt die Bildung von Chlorophyll. Dies ist normalerweise für die Farbbildung zuständig und würde eine Produktion nicht vermieden, würde der Blumenkohl mehr Farbe bekommen. Doch manchmal ist diese Farbgebung auch gewollt, denn in anderen Ländern, wie Italien, möchte man farbige Kohle lieber auf seinem Teller sehen. Dort findet man auch auf Märkten die violetten oder sogar grünlichen Exemplare. In Deutschland wird der weiße Blumenkohl bis heute bevorzugt, auch wenn die farbigen Kohle langsam an Popularität gewinnen, nicht auch um weniger Arbeit aufwenden zu müssen.

Wie wächst Blumenkohl eigentlich?

Blumenkohl wächst aus der Erde und hat einen dicken Strunk, von dem länglich- ovale Blätter ausgehen. Die Blätter sind grün und haben leicht gewellte Ränder. Mittig sitzt eine Blüte aus verdickten und geschlossenen Knospen. Diese Knospen verwachsen zu einem festen Kopf und bilden den Kohlkopf. Erntet man die Blumenkohlköpfe nicht, schließt sich die Pflanze und gelbe Blüten, sowie Samen werden gebildet.

Neben der bekannten weißen Farbe gibt es auch noch:

  • Gelb- grüner Blumenkohl
  • Violetter Blumenkohl
  • Gelb- orangener Blumenkohl
  • Türmchen Blumenkohl

Blumenkohl- Lagerung

Mit ein paar Tricks ist es möglich, Blumenkohl bis zu 10 Tage haltbar zu machen. Frisch hält er im Kühlschrank sonst nur wenige Tage.

Entfernen Sie die grünen Blätter, den Strunk vor der Lagerung nicht waschen, in Frischhaltefolie einwickeln und im Gemüsefach des Kühlschrankes aufbewahren oder im dunklen und kühlen Keller.

Wichtig: Zeigen sich kleine schwarze Punkte auf dem Kohl, deutet das auf Pilzbefall hin und der Kohl ist ungenießbar.

Blumenkohl- volle Power Inhaltsstoffe

Blumenkohl findet vor allem in der diätetischen Ernährungsweise anklang, da er gut bekömmlich, sehr kalorien- und kohlenhydratarm ist. Auf 100g hat Blumenkohl nur etwa 25g Kalorien und dieser Allrounder hat auch noch andere Inhaltsstoffe, die ihn zu einem absoluten Lieblingsgemüse machen.

Vitamin C ist zur Stärkung des Immunsystems wichtig und wirkt ebenfalls positiv auf das Bindegewebe.

Daher greifen viele Vegetarier auch zu Blumenkohl, da er ein großer Vitamin C- Lieferant ist und rund 200g decken bereits den Tagesbedarf.

Was liefert Blumenkohl denn noch?

Die weißen Röschen punkten neben der Vitamin C Lieferung auch mit einer Ladung Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen und Phosphor. Außerdem ist die Gemüsesorte reich an Karotin sowie Provitamin A und enthält die Spurenelemente Zink, Kupfer, Jod und Flur.

Brauche ich das denn alles? Die Frage ist eher: Wofür brauche ich das? Kalium ist besonders wichtig für den Wasserhaushalt und den Nerven- bzw. Muskelstoffwechsel. Wohingegen Kalzium für den Knochenaufbau benötigt wird und die Herz- Kreislauf- Funktionen unterstützt.

Im Blumenkohl enthaltenes Magnesium kann den Knochenbau und deren Festigkeit unterstützen und beugt Verkalkungen im Körper sowie Nierensteine vor. Gerade für die Wundheilung und das Zellwachstum ist Zink im Körper wichtig. Daher ist es gut, wenn man eine gewisse Menge dem Körper auf natürliche Weise, durch Gemüse beispielsweise, hinzufügt.

Bei Diätkost oder Kindernahrung wird auf den Blumenkohl gesetzt, weil er gut verträglich ist und in verschiedenen Gerichten mitmischen kann. Aber auch im gesundheitlichen Bereich wird der Blumenkohl empfohlen.

So kann Gemüse aus der Kreuzblütlerfamilie dazu beitragen, das Risiko an Prostatakrebs zu erkranken, und das Risiko einer Krebserkrankung mindern, gegenüber Menschen, die auf Gemüse verzichten.

  • Bio Smoothiebox Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Smoothiebox Abonnement (ca.6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Smoothiebox Abonnement (ca. 5kg)

    Bio Smoothiebox Abonnement (ca.5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Obst Abonnement (ca. 6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst Abonnement (ca. 5kg)

    Bio Obst Abonnement (ca. 5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüsekiste Small Abonnement (ca. 4kg)

    Bio Obst & Gemüsekiste Small Abonnement (ca.4kg)

    Ab: 25,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Ballaststoffe

    Bio Obst & Gemüsekiste Medium Abonnement (ca.5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüsekiste Family Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Obst & Gemüsekiste Family Abonnement (ca. 6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)

    Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie – Abo

    Ab: 41,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
ZurückWeiter

Verwendung

Blumenkohl wird manchmal verschmäht, da der strenge Kohlgeruch abschreckend sein kann und dennoch zählt der Blumenkohl wahrscheinlich zu den beliebtesten Kohlsorten. Wer den strengeren Geruch beim Kochen trotzdem vermeiden möchte, der nutzt diesen einfachen Trick:

Beim Dämpfen oder Kochen ein Lorbeerblatt ins Wasser dazugeben. Füge außerdem einen Schuss Milch hinzu und der Geruch wird vermindert.

Was viele nicht wissen ist, dass Blumenkohl auch roh verzehrt werden kann. Dies geht zum Beispiel gut in Salaten oder auch auf einem Rohkostteller. Da der Blumenkohl leicht bitter schmeckt, passt er gut zu etwas süßeren Komponenten, wie Möhre oder milchigen Produkten, zum Beispiel Ziegenkäse.

Aber auch gedämpft oder gegart ist der Blumenkohl sehr appetitlich. Ob naturbelassen, als Püree oder Beilage, Blumenkohl ist so schmackhaft, dass er auch als einzelne Komponente ein vollwertiges Gericht ergibt, wie zum Beispiel Blumenkohlnuggets:

Blumenkohlnuggets- Rezept:

Zutaten:

  • 1 Blumenkohl
  • 60 g Parmesan
  • 1/2 Knoblauchzehe
  • 60 g geriebener Mozzarella
  • 95 g Paniermehl
  • 2 Eier
  • 1 EL Currypulver
  • 60 g Pankomehl
  • 10 g Sesam
  • Pflanzenöl zum Frittieren
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack

Vorbereitung:

BlumenkohlHeize den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vor und

lege ein Backblech mit Backpapier aus

GemüseBlumenkohl waschen und in grobe Stücke schneiden

GemüseParmesan reiben und

BlumenkohlKnoblauch fein hacken oder durch eine Knoblauchpresse geben

Pankomehl auf einen flachen Teller geben

Zubereitung:

BlumenkohlBlumenkohl im Mixer zu kleinen Raspeln schreddern, auf das Backblech geben und circa 7 Minuten backen.

BlumenkohlNach dem Auskühlen auf ein Küchentuch verteilen und die Masse ausdrücken, damit die Feuchtigkeit austritt.

GemüseBlumenkohl in eine Schüssel geben und mit Käse, Knoblauch, Paniermehl und Eiern zu einer Masse verarbeiten. Mit den Gewürzen abschmecken.

BlumenkohlPankomehl mit Sesam mischen. Homogene Masse zu kleinen Nuggets formen und rundum im Panko- Sesam panieren.

BlumenkohlDas Öl in einem Topf auf 170°C erhitzen. Nuggets 5 Minuten im heißen Öl backen, dabei gelegentlich wenden.

Fertige Nuggets auf ein Küchenpapier legen und das überschüssige Öl aufsaugen lassen. Anschließend mit Salz bestreuen und mit Mayonnaise oder Sour Cream servieren.

Vielleicht möchtet ihr noch weitere Rezeptideen, dann schaut doch gerne mal HIER vorbei.

Danke

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann Teile ihn doch gerne und folge uns auf Instagram. 😊

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere spannende Facts zu Gemüse gibt´s hier 👇

  • Gemüsekisten

    Gemüsekisten
  • Bärlauch - Inhaltsstoffe, Zubereitung uvm.

    Bärlauch
  • Postelein

  • Rote Beete- Die Powerknolle

    Rote Beete- Die Powerknolle
  • Erbsen - nur im Märchen?

    Erbsen

Quellen:

www.deutsches-obst-und-gemuese.de

www.hortipendium.de

www.mein-schoener-garten.de

www.lebensmittel-warenkunde.de

www.dermarktleiter.com

Bilder:

www.pixabay.com

Blog Kategorien

Produkte

  • Bauerntüte Köln unsere Welt Bio Obst und Gemüse (5-6 Kg) - Abonnement
    Bewertet mit 5.00 von 5
    Ab: 29,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Monat
  • Bio Gemüsekiste Bio Gemüsekiste (groß) - Abo
    Bewertet mit 5.00 von 5
    Ab: 29,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Monat
  • Bio Obst Abo Bio Obst (ca. 5 Kg) - Abonnement
    Bewertet mit 5.00 von 5
    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche

Blog

  • Strom Spar Tipps, die dich nicht 1 Euro kosten! 21 Tipps für deinen Alltag15. August 2023 - 9:39
  • Natur KosmetikNatur Kosmetik3. August 2023 - 12:00
  • Gesunder Schlaf – ein unterschätztes Thema in der heutigen Gesellschaft?27. Juli 2023 - 6:36

Bauerntüte

  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto

Unser Unternehmen

  • Bauerntüte: Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum

Unsere Besten

  • Obstkorb
  • Gemüsekiste
  • Obst & Gemüsekiste
  • Obst & Gemüseabos
  • Klassikbox

Folgt uns

© Copyright - Bauerntüte
  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto
Radieschen – rote Schärfe radieschensalat mit leckeren radieschen von der bauerntuete Bio Grünkohl Grünkohl
Nach oben scrollen
Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved and you'll be given a link. You, or anyone with the link, can use it to retrieve your Cart at any time.
Save Cart & Generate Link
Send Cart in an Email Done! close
Empty cart. Please add products before saving :)

Back Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved with Product pictures and information, and Cart Totals. Then send it to yourself, or a friend, with a link to retrieve it at any time.
Send Cart Email
Your cart email sent successfully :)

Close