• durch Kontrollstelle: DE-Öko-006
Bauerntüte
  • Online Supermarkt
    • Obst & Gemüse
      • Obst & Gemüse Abos
      • Obst- & Gemüsekisten
      • Erstelle deine eigene Tüte!
      • Obst
      • Gemüse
    • Drogerie
      • Naturkosmetik
      • Zahnpflege
      • Baby & Kind
      • Seife
      • Sonnenschutz
      • Duschen & Baden
      • Haarpflege
      • Cremes & Seren
      • Peeling, Maske, Bodylotion
      • Deo & Deocreme
    • Gutscheine
    • Süßes & Salziges
      • Kekse
      • Nüsse & Kerne
      • Riegel
      • Salzgebäck
      • Schokolade
      • Trockenfrüchte
    • Kaffee, Tee, Kakao
      • Kaffee
      • Kakao
      • Tee
    • Reis, Nudeln & Co.
      • Nudeln
      • Reis
      • Quinoa & Co.
      • Hülsenfrüchte
    • Getränke
      • Milch
      • Milchalternativen
      • Fruchtsaft
      • Eistee
    • Frühstück
      • Brot & Brötchen
      • Brotaufstrich
      • Molkereiprodukte
      • Flakes
      • Müsli & Flocken
    • Backen
      • Zucker & Mehl
      • Frucht
      • Nuss (Raspel)
      • Gewürze
    • Kochen
      • Fertiggerichte
      • Konserven und Gläser
      • Öle & Saucen
      • Gewürze
  • Kindergarten, Kita, Schule
    • Login Großkunden-Shop
  • Firmenobst
  • Bauerntüte Welt
    • Login/Registrierung
    • Über uns
    • Blog
    • Unser Liefergebiet
    • Jobs
    • Unsere Partnerhöfe
    • Affiliate-Login
    • Videos mit Partnern
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Abos
  • Obst & Gemüsekisten
  • Gutscheine
  • Neu: Drogerie
  • Frühstück
    • Brot, Brötchen
    • Müsli & Flocken
    • Nüsse & Co
  • Kochen
    • Tomatenprodukte
    • Öle & Saucen
    • Konserven & Gläschen
    • Ketchup & Senf
  • Backen
  • Süßes & Salziges
  • Kaffee, Tee, Kakao
  • Brotaufstrich
  • Fertiges
  • Reis & Co
    • Reis
    • Hülsenfrüchte
  • Nudeln
  • Molkerei
    • Joghurt, Quark, Pudding
    • Käse
    • Milch & Drinks
  • Getränke
Du bist hier: Startseite1 / Artischocke kochen
Zum Bio-Lebensmittel Shop

Artischocke kochen

Artischocke kochen – Das mediterrane Gemüse ist in der Küche sehr vielseitig einsetzbar und bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis. Egal ob gebraten, eingelegt oder gekocht und mit einem Dip serviert, Artischocken schmecken super lecker und sind dazu noch sehr gesund. Und ganz nebenbei haben Artischocken auch heilende Kräfte und sind richtige Gesundheitsbooster 🙂

Was Dich in diesem Beitrag erwartet:

  • Wissenswertes über die Artischocke: Weißt du, wer die Artischockenkönigin seit Jahren ist? 
  • Woher kommt die Artischocke und wann hat sie Saison?
  • Wie schmecken Artischocken? Süß oder eher nussig? 
  • Hier die zwei bekanntesten Sorten: Es gibt grüne und violette Artischocken
  • Der Artischocke wird auch eine heilende Wirkung nachgesagt: Hier siehst wie gesund das Gemüse ist
  • Worauf ihr beim Einkauf von Artischocken achten solltet und wie du sie richtig lagerst
  • Artischocke kochen, braten oder einlegen- Wir zeigen wie du das Gemüse richtig putzt, kochst, zubereitest und isst 
  • Hunger bekommen? Hier findest du ein leckeres Artischocken Rezept 🙂
  • Obst und Gemüse Kiste
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Frische Vielfalt: Bio Obst- & Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Gemüse Kiste
    Bewertet mit 4.89 von 5

    Bunte bio Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Obst Kiste

    Bio Power-Obstbox

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • großhandel-köln-bio-obst-und-gemüse-online-kaufen-paprika-banane-clementine-tomate

    Bio Obst & Gemüse der Saison (3 Kg) Deine Longevity Basis

    18,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie

    44,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Vegan
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Vegan

    43,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Klassik
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Klassik

    45,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
ZurückWeiter

Artischocken kochen- Wissenswertes über die Artischocke

Artischocken sind distelartige, kräftige Kulturpflanzen aus der Familie der Korbblütler. Die Kulturpflanze kann bis zu 1,5 Meter hoch werden. Das besondere sind ihre Blätter, die außen um die Blütenköpfe herum wachsen. Die Blütenstände bestehen aus zahlreichen Hüllblättern und einem fleischigen Blütenboden. Genau wie den Blütenboden können wir den fleischigen Teil der Blätter essen.
Werden die Blütenknospen nicht rechtzeitig geerntet, öffnen sich violette Röhrenblüten. Beliebt sind die großen Blütenköpfe bei uns Menschen aber auch bei Tieren. Außerdem werden die Blütenköpfe gerne in der Floristik verwendet.

Wusstet ihr, dass Marilyn Monroe offizielle Artischockenkönigin war? Zum Beginn ihrer Karriere wurde Marilyn Monroe im Februar 1948 zur ersten Artischockenkönigin Kaliforniens gekrönt. Der Plan ging somit auf: Mit Marilyns Ruhm stieg auch das Ansehen der Artischocke.

Herkunft und Saison

Ursprünglich stammen Artischocken aus dem Mittelmeerraum, wo sie schon seit dem ersten Jahrhundert kultiviert werden. Heute kommen Artischocken unter anderem aus Spanien, Italien, Frankreich, Marokko, Ägypten und anderen südlichen Ländern zu uns. Artischocken haben dort das ganze Jahr über Saison. Besonders gut schmecken sie aber von Juni bis Oktober. Die jungen Artischocken gelten in den südlichen Ländern bereits im Frühjahr als echte Delikatesse.

Frische Artischocken erkennt man daran, dass sie sich fest und prall anfühlen.
Der Stiel sollte auch noch vorhanden sein. Die Artischocke selbst ist fest verschlossen und die Blätter liegen ganz eng an. Das Blattwerk sollte nicht welk oder trocken sein.

Wie schmecken Artischocken?

Generell ist der Geschmack einer Artischocke schwer zu beschreiben. Je nach Zubereitungsart und Sorte kann der Geschmack süßlich ausfallen, aber auch zartbittere und nussige Geschmacksrichtungen sind vorzufinden. Das Innere der Blätter schmeckt meist feinherb und leicht bitter. Artischockenherzen und -böden haben hingegen einen sehr milden und feinen Geschmack.

Artischocken – Die zwei bekanntesten Sorten:

Bei den Artischocken wird zwischen zwei Kategorien unterschieden:

  1. Grüne Artischocken – robuster und widerstandsfähiger
  2. Violette Artischocken – empfindlicher, weniger ertragreich als grüne, geschmacklich intensiver und feiner
  • Grüne Sorten
  • Camus de Bretagne
  • Castel
  • Catanesi
  • Romaneschi
  • Green Globe
  • Violette Sorten
  • Petit Violet
  • Romanesco
  • Terom
  • Violet de Provence
  • Violetti di Toscana
Artischocken online bestellen

Artischocken kochen – Wie gesund sind eigentlich Artischocken?

Artischocken sind reich an Inulin, einem löslichen Ballaststoff, der sich besonders günstig auf den Darm und die Verdauung allgemein auswirkt. Außerdem macht das Inulin der Artischocken zu einem tollen Gemüse für Diabetiker, denn es ist ein insulinunabhängiger Ballaststoff. Der Bitterstoff Cynarin regt die Galle und die Bildung von Verdauungssäften an. Artischocken können also dazu beitragen, dass man fettige Gerichte besser verträgt. Cynarin kann außerdem günstig auf den Cholesterinspiegel wirken. Außerdem kann Cyarin auch günstig auf auf die Leber wirken.

Artischocken sind reich an:

  • Natrium
  • Kalzium
  • Eisen
  • Vitamin A, B und E.

Nach fettreichen Mahlzeiten helfen sie, Völlegefühl und Blähungen zu lindern. Artischocken sind auch kalorienarm. Je 100 Gramm des Gemüses enthalten nur etwa 44 Kalorien. Sie enthalten nur wenig Kohlenhydrate und fast gar kein Fett.
TIPP: Artischocken solltest du immer mit einer gesunden Fettquelle wie Nüssen, Kernen oder Olivenöl zu dir nehmen, damit dein Körper das Beta-Carotin besser verarbeiten kann.

Artischocken kochen – Worauf ihr beim Einkauf von Artischocken achten solltet

Artischocken sind vor allem eine Geschmacks- und Preisfrage. Dennoch kann die Artischocke gelegentlich für eine abwechslungsreiche gesunde Ernährung verzerrt werden. Artischocken haben circa die Größe eines Tennisballs, können aber auch faustgroß werden. Es gibt aber auch Babyartischocken, die wesentlich kleiner sind.
Achte beim Einkauf darauf, dass sich das Gemüse schwer und fest anfühlt. Auch auf einen knackigen und saftige Blätter ohne bräunliche Stellen ist zu achten.
TIPP: Reibe die Blätter gegeneinander. Wenn du ein leichtes Quietschen hörst, ist das ein gutes Zeichen für die Frische.
Artischocke sollten eine frische grüne und leicht violette Farbe aufweisen und die Blätter sollten beim Kauf geschlossen sein.

So lagerst du die Artischocken

Wichtig ist, dass Artischocken nicht allzu lange aufbewahrt werden sollten, da sie nur frisch ihren Geschmack behalten. Wer die Artischocken jedoch nicht gleich zubereiten will, sollte die Artischocke samt Stiel in ein feuchtes Küchentuch einwickeln und ins Gemüsefach des Kühlschranks legen. So können sie bis zu knapp eine Woche aufbewahrt werden.
Artischocken können auch eingefroren werden aber wir empfehlen dies nur bedingt zu tun, da sie dabei teilweise ihren Geschmack verlieren.
TIPP: Artischocken sind super zum Einlegen in Essig und Öl geeignet uns sind so mehrere Wochen haltbar.

Bio Lebensmittel Box
Gemüsekiste online bestellen

Artischocken kochen – Artischocken putzen

Da der in Artischocken enthaltene Farbstoff Cynarin auf die Haut abfärbt, sollte man beim Zubereiten der Artischocke Handschuhe anziehen. Zum Verzehr geeignet sind ein Teil der Blätter sowie der Boden. Beides ist ausschließlich gegart genießbar. Wasche die Artischocke unter kalten Wasser ab und entferne dabei Schmutz oder Sand.
Es ist ganz normal, dass ein großer Teil der Artischocke entfernt wird. Die klassische Zubereitungsart von Artischocken ist, sie in Salzwasser mit Zitronensaft zu kochen. Dazu müssen die Blütenköpfe zunächst vorbereitet werden.

So gehst du vor:

Schritt 1: In einer Schüssel kaltes Wasser mit dem Zitronensaft vermischen. Die äußeren harten und grünen Blätter der Artischocken entfernen

Schritt 2: Solange die grünen Blätter entfernen bis die hellgelben Blätter der Knospe erreicht sind

Schritt 3: Die Artischocken mit den Blüten ganz kurz in das Zitronenwasser tauchen. Den Stiel etwas kürzen und schälen

Schritt 4: jetzt die Blüten waagerecht halbieren

Schritt 5: Die abgeschnittenen Blätter kannst du wegwerfen und die Schnittflächen der Artischocken in Zitronenwasser tauchen

Schritt 6: Jetzt kannst du die Artischocken längs halbieren

Schritt 7: Das Heu mit einem Teelöffel herausschaben und die fertig geputzten Artischockenhälften zurück ins Zitronenwasser geben

Schritt 8: Wahlweise kann man die Artischocken auch vierteln und das Heu mit einem Messer herauslösen

Schritt 9: Die fertig geputzten Artischockenhälften dann zurück ins Zitronenwasser geben

Die so vorbereiteten Artischocken lassen sich braten, kochen oder roh in dünne Scheiben geschnitten auch als Salat zubereiten

Artischocken – So geht die Zubereitung

Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Gebe in das Wasser etwas Zitronensaft, Essig oder Weißwein, damit die Artischocke nicht braun wird. Die vorbereiteten Artischocken vorsichtig hineinlegen und zusammen mit den Zitronensaft bei mittlerer Hitze 30 bis 45 Minuten kochen je nach Größe der Köpfe.
Tipp: Damit die Artischocken die ganze Zeit über unter Wasser bleiben, einen kleinen Deckel, auf das Gemüse legen. Die Artischocken sind fertig, wenn sich ein Blatt leicht herauszupfen lässt. Dann kannst du die fertigen Artischocken aus dem Topf heben und abtropfen lassen.

Kleiner Tipp: Edelstahltopf verwenden

Wichtig: Koche Artischocken nicht unbedingt in Aluminiumtöpfen, denn sie reagieren mit dem Material, verfärben sich dunkel und nehmen häufig einen metallischen Geschmack an. Daher eignen sich besser Edelstahltöpfe.

Kochzeit: Wie lange sollen Artischocken kochen?

Die Kochzeit hängt von der Größe der Köpfe ab. Kleine Artischocken sind schon nach 15 Minuten gar, bei größeren Exemplaren beträgt die Garzeit 30 bis 45 Minuten. Ob eine Artischocke gar ist, kannst du anhand der Blätter testen: Lassen sie sich leicht herauszupfen, ist die Artischocke essfertig. Lege das Gemüse nach dem Kochen zum Abkühlen auf ein Küchentuch.

Artischocken kochen – Artischocken essen, So geht es richtig 🙂

Grundsätzlich ist es so, dass man Artischocken mit den Fingern isst. Dazu nimmt man die Knolle in die linke Hand und zupft die äußeren Blätter mit den Fingern der rechten Hand einzeln ab. Wird zum Beispiel eine gekochte Artischocke im Ganzen serviert, solltest du zunächst die dicken, fleischigen Blätter im unteren Bereich aus der Knospe zupfen. Wenn ein Dip dazu angereicht wird, halte das Blatt an seiner Spitze und tunke nur das untere Ende des Blatts in den Dip ein. Den essbaren Teil des Blatts erkennst du an seiner hellen Farbe. Diesen Teil des Blatts zieht man durch die Zähne und lutscht dabei das Innere aus. Artischocken isst man von außen nach innen. Wenn alle Blätter abgezupft sind, gelangst du automatisch zum Herz der Artischocke. Nur diesen Teil isst man mit Messer und Gabel. Das Herz der Artischocke ist mit haarigen Fasern, dem sogenannten Heu bedeckt. Dieses Heu muss unbedingt entfernt werden, bevor Sie das Herz verzehren. Das geht ganz einfach mit Messer und Gabel. Das flache und zarte Herz kannst du dann mit dem Besteck in mundgerechte Stücke zerteilen.

  • Bio Smoothiebox Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Smoothiebox Abonnement (ca.6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Smoothiebox Abonnement (ca. 5kg)

    Bio Smoothiebox Abonnement (ca.5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Obst Abonnement (ca. 6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst Abonnement (ca. 5kg)

    Bio Obst Abonnement (ca. 5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüsekiste Small Abonnement (ca. 4kg)

    Bio Obst & Gemüsekiste Small Abonnement (ca.4kg)

    Ab: 25,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Ballaststoffe

    Bio Obst & Gemüsekiste Medium Abonnement (ca.5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüsekiste Family Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Obst & Gemüsekiste Family Abonnement (ca. 6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)

    Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie – Abo

    Ab: 41,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
ZurückWeiter

Lass Dich mit diesen Videos inspirieren Ein Herz für Lebensmittel

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Artischocken kochen – Rezept Pasta mit frischen Babyartischocken

Diese Zutaten brauchst Du:

250 GrammBandnudeln
1/2 Bund Thymian
1/2 BundBasilikum
8Tomaten, getrocknet
1Zwiebel
2Knoblauchzehen
6Babyartischocken (frisch)
60 MilliliterGemüsebrühe
1 große PriseSalz und Pfeffer

Und so gelingt dir die Zubereitung: 

Schritt 1: Thymian und Basilikum waschen und gut trocknen. Die getrockneten Tomaten in einem kleinen Topf mit Wasser bedecken, 3 bis 4 Thymianstängel dazugeben und etwa 6 bis 7 Minuten köcheln lassen.

Schritt 2: In der Zeit Knoblauch und Zwiebel schälen und fein würfeln, Blättchen vom restlichen Thymian zupfen.

Schritt 3: Die Tomaten nach der Kochzeit abtropfen lassen und in Streifen schneiden.

Schritt 4: Die Artischocken putzen und je nach Größe vierteln oder achteln und sofort in 2 Esslöffel Olivenöl anbraten. Jetzt Zwiebel, Knoblauch und Thymian zugeben und mit der Brühe ablöschen. Eventuell noch etwas Brühe dazugeben, salzen und etwa 10 bis 12 Minuten köcheln lassen. Die Blätter vom Basilikum abzupfen.

Schritt 5: Nudeln in reichlich Salzwasser kochen. Sobald die Nudeln al dente sind kannst du sie abgießen und zurück in den Topf geben. Die Tomatenstreifen und etwa die Hälfte des Basilikums unter die Nudeln mischen und gut pfeffern. Auf einem Teller die Nudeln anrichten und die Artischockensoße darüber geben.

Guten Appetit wünschen wir Ein Herz für Lebensmittel

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp

Hier findest du noch weitere Rezeptideen 🙂

  • Rezept Möhren Orangen Suppe

    Rezept  Möhrensuppe mit Orange
  • Rezept Grünkohl mit Süßkartoffeln

    Rezept Grünkohl mit Süßkartoffeln
  • Kochbox Chicoreesalat mit Orangenfilets

  • Rezept Salat aus Bohnen

    Bio Buschbohnen
  • Rezept Gratin vom Kürbis

    Hokkaido-Kürbis

Bildquelle (Header): Pixabay matthiasboeckel / 2477 Bilder

Blog Kategorien

Produkte

  • Bauerntüte Köln unsere Welt Bio Obst und Gemüse (5-6 Kg) - Abonnement
    Bewertet mit 5.00 von 5
    Ab: 29,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Monat
  • Bio Gemüsekiste Bio Gemüsekiste (groß) - Abo
    Bewertet mit 5.00 von 5
    Ab: 29,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Monat
  • Bio Obst Abo Bio Obst (ca. 5 Kg) - Abonnement
    Bewertet mit 5.00 von 5
    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche

Blog

  • Strom Spar Tipps, die dich nicht 1 Euro kosten! 21 Tipps für deinen Alltag15. August 2023 - 9:39
  • Natur KosmetikNatur Kosmetik3. August 2023 - 12:00
  • Gesunder Schlaf – ein unterschätztes Thema in der heutigen Gesellschaft?27. Juli 2023 - 6:36

Bauerntüte

  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto

Unser Unternehmen

  • Bauerntüte: Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum

Unsere Besten

  • Obstkorb
  • Gemüsekiste
  • Obst & Gemüsekiste
  • Obst & Gemüseabos
  • Klassikbox

Folgt uns

© Copyright - Bauerntüte
  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto
Frühkartoffeln Postelein
Nach oben scrollen
Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved and you'll be given a link. You, or anyone with the link, can use it to retrieve your Cart at any time.
Save Cart & Generate Link
Send Cart in an Email Done! close
Empty cart. Please add products before saving :)

Back Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved with Product pictures and information, and Cart Totals. Then send it to yourself, or a friend, with a link to retrieve it at any time.
Send Cart Email
Your cart email sent successfully :)

Close