• durch Kontrollstelle: DE-Öko-006
Bauerntüte
  • Online Supermarkt
    • Obst & Gemüse
      • Obst & Gemüse Abos
      • Obst- & Gemüsekisten
      • Erstelle deine eigene Tüte!
      • Obst
      • Gemüse
    • Drogerie
      • Naturkosmetik
      • Zahnpflege
      • Baby & Kind
      • Seife
      • Sonnenschutz
      • Duschen & Baden
      • Haarpflege
      • Cremes & Seren
      • Peeling, Maske, Bodylotion
      • Deo & Deocreme
    • Gutscheine
    • Süßes & Salziges
      • Kekse
      • Nüsse & Kerne
      • Riegel
      • Salzgebäck
      • Schokolade
      • Trockenfrüchte
    • Kaffee, Tee, Kakao
      • Kaffee
      • Kakao
      • Tee
    • Reis, Nudeln & Co.
      • Nudeln
      • Reis
      • Quinoa & Co.
      • Hülsenfrüchte
    • Getränke
      • Milch
      • Milchalternativen
      • Fruchtsaft
      • Eistee
    • Frühstück
      • Brot & Brötchen
      • Brotaufstrich
      • Molkereiprodukte
      • Flakes
      • Müsli & Flocken
    • Backen
      • Zucker & Mehl
      • Frucht
      • Nuss (Raspel)
      • Gewürze
    • Kochen
      • Fertiggerichte
      • Konserven und Gläser
      • Öle & Saucen
      • Gewürze
  • Kindergarten, Kita, Schule
    • Login Großkunden-Shop
  • Firmenobst
  • Bauerntüte Welt
    • Login/Registrierung
    • Über uns
    • Blog
    • Unser Liefergebiet
    • Jobs
    • Unsere Partnerhöfe
    • Affiliate-Login
    • Videos mit Partnern
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Abos
  • Obst & Gemüsekisten
  • Gutscheine
  • Neu: Drogerie
  • Frühstück
    • Brot, Brötchen
    • Müsli & Flocken
    • Nüsse & Co
  • Kochen
    • Tomatenprodukte
    • Öle & Saucen
    • Konserven & Gläschen
    • Ketchup & Senf
  • Backen
  • Süßes & Salziges
  • Kaffee, Tee, Kakao
  • Brotaufstrich
  • Fertiges
  • Reis & Co
    • Reis
    • Hülsenfrüchte
  • Nudeln
  • Molkerei
    • Joghurt, Quark, Pudding
    • Käse
    • Milch & Drinks
  • Getränke
Du bist hier: Startseite1 / Allgemein2 / Zuckermais
Zum Bio-Lebensmittel Shop

Zuckermais

Zuckermais- Zuckermais ist ein leckeres und vielseitiges Gemüse, das in vielen Küchen auf der ganzen Welt beliebt ist. Ursprünglich aus Mittelamerika stammend, hat der Zuckermais im Laufe der Jahrhunderte eine lange Reise hinter sich, um zu einem wichtigen landwirtschaftlichen Produkt und einem wichtigen Bestandteil der Ernährung vieler Menschen zu werden. In diesem Beitrag erfahrt ihr alles über den Zuckermais.

  • Bio Smoothiebox Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Smoothiebox Abonnement (ca.6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Smoothiebox Abonnement (ca. 5kg)

    Bio Smoothiebox Abonnement (ca.5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Obst Abonnement (ca. 6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst Abonnement (ca. 5kg)

    Bio Obst Abonnement (ca. 5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüsekiste Small Abonnement (ca. 4kg)

    Bio Obst & Gemüsekiste Small Abonnement (ca.4kg)

    Ab: 25,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Ballaststoffe

    Bio Obst & Gemüsekiste Medium Abonnement (ca.5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüsekiste Family Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Obst & Gemüsekiste Family Abonnement (ca. 6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)

    Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie – Abo

    Ab: 41,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
ZurückWeiter

Zuckermais- das erwartete euch:

  • Allgemeines
  • Geschichte und Herkunft
  • Inhaltsstoffe
  • Zubereitung
  • richtige Lagerung
  • Rezeptidee: Mexikanischer Mais-Eintopf

Zuckermais- Allgemein

Zuckermais ist saisonal vor allem von Juli bis Oktober als frische Kolben verfügbar. Der botanische Name des heimischen Gewächses lautet Chaerophyllum aromaticum. Er kann roh gegessen, oder auch zum Kochen, Dünsten und Grillen verwendet werden. Für die Zubereitung von Zuckermais müssen die Kolben zunächst von Hüllblättern und Fäden befreit werden. Gekocht wird das gelbe Gemüse genauso wie Spargel, etwa 10 bis 15 Minuten in Wasser mit etwas Butter und einer Prise Zucker.

Tipp der Redaktion: Den Mais erst nach dem Wasserbad salzen, sonst verhärten die Körner. Ein Genuss ist auch Zuckermais vom Grill. Dazu die Kolben 10 Minuten auf den Rost legen und anschließend mit Butter einstreichen und mit Salz bestreuen. Von beiden Seiten einen Zahnstocher in den Kolben stecken und die Körner abknabbern. Mehr über Lebensmittel erfahrt ihr hier.

Geschichte und Herkunft

Der Zuckermais hat eine lange Geschichte und stammt ursprünglich aus Mittelamerika, wo er bereits vor mehr als 5.000 Jahren von den Ureinwohnern angebaut wurde. Die Azteken, Mayas und Incas nutzten den Mais in ihrer Küche und Kultur, sowohl als Nahrungsquelle als auch als Symbol in ihrer Religion.

Nach der Entdeckung Amerikas durch die Europäer im 15. Jahrhundert wurde der Zuckermais schließlich nach Europa eingeführt. Im Laufe der Jahrhunderte verbreitete sich der Anbau von Zuckermais in vielen Teilen der Welt, einschließlich Nordamerika, Europa und Asien.

Im 19. Jahrhundert wurden Sorten gezüchtet, die besonders süß und zart waren, was den Zuckermais zu einem beliebten Gemüse machte. Während der Industrialisierung wurde der Anbau von Zuckermais auch kommerziell betrieben, was dazu beitrug, dass er zu einem wichtigen landwirtschaftlichen Produkt wurde.

Heute gibt es viele verschiedene Sorten von Zuckermais, die in verschiedenen Regionen der Welt angebaut werden. Einige der bekanntesten Sorten sind der Gelbe Wachsmais, der Weiße Mais und der Bunte Mais. Zuckermais ist ein vielseitiges Gemüse, das auf verschiedene Arten zubereitet werden kann und in vielen Gerichten Verwendung findet, von Suppen und Salaten bis hin zu gebratenen oder gegrillten Beilagen.

Zuckermais- Inhaltsstoffe

Nicht nur für Veganer interessant: Zuckermais verfügt er über hochwertiges Eiweiß. Erwähnenswert sind außerdem seine hohen Gehalte an Carotin (Vorstufe des Vitamin A), B-Vitaminen, Kalium und Magnesium. Es heißt daher, ein Gericht aus Mais, zusammen mit Bohnen und Tomaten, enthält alle Nährstoffe, die ein Mensch braucht.

Zubereitung:

Es gibt verschiedene Methoden, um Zuckermais zuzubereiten, aber im Allgemeinen ist der Vorgang ziemlich einfach. Hier sind einige Schritte zur Vorbereitung von Zuckermais:

  1. Entferne die äußere Schicht der Maiskolben und ziehe die Seidenfäden ab.
  2. Wasche den Mais unter fließendem Wasser ab, um Schmutz oder Rückstände zu entfernen.
  3. Wähle eine Methode zur Zubereitung des Maiskolbens aus. Du kannst ihn kochen, grillen, backen oder auch in der Mikrowelle zubereiten.
  4. Wenn du den Mais kochen möchtest, bringe einen großen Topf mit Wasser zum Kochen und gib eine Prise Salz hinzu. Koche den Maiskolben für 5-7 Minuten, oder bis er weich ist.
  5. Wenn du den Mais grillen möchtest, bürste ihn mit etwas Öl und würze ihn mit Salz und Pfeffer. Grill ihn für 10-12 Minuten, oder bis er leicht gebräunt ist.
  6. Wenn du den Mais im Backofen zubereiten möchtest, heize den Ofen auf 200 Grad Celsius vor und backe den Mais für 20-25 Minuten, oder bis er weich und gebräunt ist.
  7. Wenn du den Mais in der Mikrowelle zubereiten möchtest, gib den Maiskolben in eine mikrowellengeeignete Schüssel mit etwas Wasser und decke ihn ab. Erhitze ihn für 3-5 Minuten oder bis er weich ist.
  8. Serviere den Maiskolben warm und optional mit etwas Butter und Gewürzen, wie Salz, Pfeffer, oder Paprikapulver.
Hier geht es zu unserem Gemüselexikon

Zuckermais-richtig lagern:

Den besten Geschmack hat Zuckermais unmittelbar nach der Ernte. Mit jeder Stunde Lagerzeit verliert er an Aroma. Daher empfehlen wir einen zeitnahen Verzehr. Zuckermais kann auch eingefroren werden. Nach kurzem Blanchieren und luftdicht verpackt halten sich Maiskolben tiefgekühlt bis zu 8 Monate. Sie können die Kolben auch im Backofen bei 200 Grad für ca. 35 Minuten auf dem Rost garen oder aber in leicht gezuckertem Wasser 15 Minuten kochen.

Rezeptidee: Mexikanischer Mais-Eintopf

Zutaten für zwei Personen

Olivenöl1 EL
Zwiebel1
Knoblauchzehen, gehackt2
rote Paprika1
gemahlener Kreuzkümmel1 TL
Chilipulver1 TL
stückige Tomaten (400g)1 Dose
Hühnerbrühe250ml
Kidneybohnen (400g)1 Dose
Salznach Geschmack
Pfeffernach Geschmack

Vorbereitung:

Chicorée

Maiskolben schälen und die Körner mit einem scharfen Messer abschneiden.

Zuckermais

Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen.

Chicorée

Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und für ca. 3 Minuten anbraten, bis sie weich sind.

Zuckermais

Paprika, Kreuzkümmel und Chilipulver hinzufügen und für weitere 2 Minuten braten.

Zubereitung

Chicorée

Stückige Tomaten und Hühnerbrühe in den Topf geben und zum Kochen bringen.

Zuckermais

Zuckermaiskörner und Kidneybohnen hinzufügen und für 10-15 Minuten köcheln lassen, bis der Mais weich ist.

Chicorée

Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zuckermais

Servieren.

Hat euch der Beitrag gefallen?
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Per E-Mail teilen

Hier gibt es weitere Beiträge.

  • Mais - Goldenes Korn für Mensch und Tier

  • Schwarzwurzel-Geschichte, Inhaltsstoffe, Lagerung, Rezeptidee

    Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)
  • Weißkohl

    Weißkohl
  • Kapern

    Kapern
  • Palmkohl

    Palmkohl

Bauerntüte

  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto

Unser Unternehmen

  • Bauerntüte: Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum

Unsere Besten

  • Obstkorb
  • Gemüsekiste
  • Obst & Gemüsekiste
  • Obst & Gemüseabos
  • Klassikbox

Folgt uns

© Copyright - Bauerntüte
  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto
Steinchampignon – der Favorit unter Pilzliebhabern Steinchampignon Bio Rucola Rucola
Nach oben scrollen
Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved and you'll be given a link. You, or anyone with the link, can use it to retrieve your Cart at any time.
Save Cart & Generate Link
Send Cart in an Email Done! close
Empty cart. Please add products before saving :)

Back Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved with Product pictures and information, and Cart Totals. Then send it to yourself, or a friend, with a link to retrieve it at any time.
Send Cart Email
Your cart email sent successfully :)

Close