• durch Kontrollstelle: DE-Öko-006
Bauerntüte
  • Online Supermarkt
    • Obst & Gemüse
      • Obst & Gemüse Abos
      • Obst- & Gemüsekisten
      • Erstelle deine eigene Tüte!
      • Obst
      • Gemüse
    • Drogerie
      • Naturkosmetik
      • Zahnpflege
      • Baby & Kind
      • Seife
      • Sonnenschutz
      • Duschen & Baden
      • Haarpflege
      • Cremes & Seren
      • Peeling, Maske, Bodylotion
      • Deo & Deocreme
    • Gutscheine
    • Süßes & Salziges
      • Kekse
      • Nüsse & Kerne
      • Riegel
      • Salzgebäck
      • Schokolade
      • Trockenfrüchte
    • Kaffee, Tee, Kakao
      • Kaffee
      • Kakao
      • Tee
    • Reis, Nudeln & Co.
      • Nudeln
      • Reis
      • Quinoa & Co.
      • Hülsenfrüchte
    • Getränke
      • Milch
      • Milchalternativen
      • Fruchtsaft
      • Eistee
    • Frühstück
      • Brot & Brötchen
      • Brotaufstrich
      • Molkereiprodukte
      • Flakes
      • Müsli & Flocken
    • Backen
      • Zucker & Mehl
      • Frucht
      • Nuss (Raspel)
      • Gewürze
    • Kochen
      • Fertiggerichte
      • Konserven und Gläser
      • Öle & Saucen
      • Gewürze
  • Kindergarten, Kita, Schule
    • Login Großkunden-Shop
  • Firmenobst
  • Bauerntüte Welt
    • Login/Registrierung
    • Über uns
    • Blog
    • Unser Liefergebiet
    • Jobs
    • Unsere Partnerhöfe
    • Affiliate-Login
    • Videos mit Partnern
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Abos
  • Obst & Gemüsekisten
  • Gutscheine
  • Neu: Drogerie
  • Frühstück
    • Brot, Brötchen
    • Müsli & Flocken
    • Nüsse & Co
  • Kochen
    • Tomatenprodukte
    • Öle & Saucen
    • Konserven & Gläschen
    • Ketchup & Senf
  • Backen
  • Süßes & Salziges
  • Kaffee, Tee, Kakao
  • Brotaufstrich
  • Fertiges
  • Reis & Co
    • Reis
    • Hülsenfrüchte
  • Nudeln
  • Molkerei
    • Joghurt, Quark, Pudding
    • Käse
    • Milch & Drinks
  • Getränke
Du bist hier: Startseite1 / Bio2 / Pak Choi
Zu unseren Bio- Gemüsekisten

Pak Choi

Ein asiatischer Power- Kohl im Trend

Pak Choi – ist aktuell sehr im Trend, doch was er sonst noch alles kann, woher er kommt und wie du ihn verarbeitest- all das erfährst du hier! 😊

Wir sind jedenfalls ganz begeistert von dem Kohl.

Inhaltsverzeichnis

  • Geschichte des Pak Chois
  • Wo kommt der Pak Choi her?
  • Fakten zum Staunen
  • Das Aussehen des Pak Chois
  • Pak Choi richtig lagern und seine Saison
  • Was macht den Pak Choi so gesund?
  • Kreative Verwendung/ Rezeptideen
  • Obst und Gemüse Kiste
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Frische Vielfalt: Bio Obst- & Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Gemüse Kiste
    Bewertet mit 4.89 von 5

    Bunte bio Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Obst Kiste

    Bio Power-Obstbox

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • großhandel-köln-bio-obst-und-gemüse-online-kaufen-paprika-banane-clementine-tomate

    Bio Obst & Gemüse der Saison (3 Kg) Deine Longevity Basis

    18,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie

    44,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Vegan
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Vegan

    43,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Klassik
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Klassik

    45,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
ZurückWeiter

Geschichte des Pak Chois

Pak Choi (Brassica rapa subsp. chinensis), oder übersetzt auch “Weißes Gemüse”, wird auch häufig  “Chinasalat”, “Chinesischer Blattkohl”, “Senfkohl” oder “Japankohl” genannt. Auf Niederländisch sagt man “Paksoi” und in englischsprachigen Ländern “Chinese Chard” oder “Chinese Mustard”, was sich von seinem optischen Zwilling 👩🏽‍🤝‍👩🏽, dem Mangold (“chard”), herleiten lässt. Egal unter welchem Namen ihr ihn jedoch kennt, Pak Choi ist ein hervorragender Begleiter für alle asiatischen Wok-Gerichte oder auch für andere Mahlzeiten. Durch seine leichte Schärfe in den Stielen, ergänzt er hervorragend viele Speisen und verleiht ihnen eine besondere Note.

Pak Choi kommt ursprünglich aus Ostasien, hier wurde er bereits im späten Mittelalter angebaut, und erfreut sich an einer besonderen Beliebtheit. Manche sagen, dass es den Kohl schon bereits im 5. Jahrhundert nach Christus in Südasien geben haben soll. Nach Japan oder Malaysia kam der Pak Choi durch die Chinesen, welche die Samen auf Reisen mit nahmen und immer dort anpflanzten, wo sie sich nieder ließen. Er wird in sehr vielen traditionellen Gerichten zubereitet, weshalb die größten Anbaugebiete vermutlich auch Korea, Taiwan, China und Japan sind.

Gibt es Pak Choi auch in Deutschland?

Das Gemüse wird erst seit kurzer Zeit in Deutschland angebaut, kam aber bereits Mitte des 18. Jahrhunderts nach Europa. Vor allem in Holland jedoch findet der Pak Choi immer mehr Liebhaber und wird dort in größeren Mengen angebaut. Meistens in Gewächshäusern, doch auch im Freiland findet man Äcker, auf denen der Pak Choi angepflanzt wird. 🌱

Pak Choi sieht aus wie eine Mischung aus Chinakohl und Mangold, doch verwandt ist er nur mit dem Chinakohl. Beide Kohle stammen aus der Familie der Kreuzblütler und der Gattung des Kohlgemüses.

Und wie schmeckt Pak Choi?

Pak Choi ist eher mild und hat nicht den typischen Kohlgeschmack, welchen wir z.B. vom Chinakohl kennen. Außerdem schmeckt er aromatischer und ist saftiger als andere Kohlsorten. Anders ist auch seine Verwendung, denn man kann den Pak Choi als ganzes Gemüse inklusive Blättern 🍃und Blattrippen zu sich nehmen, sowohl roh als auch in gebratener oder gedünsteter Form.

🥕 Zum großen Gemüselexikon 🧄

Pak Choi- Wie baut man ihn an?

Grundlegend mag das Gemüse eher feuchte und wärme klimatische Bedingungen und fühlt sich deshalb in Asien 🌏sehr wohl. Doch ist es möglich, den Pak Choi im eigenen Garten, oder sogar auf dem Balkon anzupflanzen und wer hat, am besten in Treibhäusern zu ziehen. Das Wetter sollte eher mild sein, weshalb es sich empfiehlt im April mit der Aussaat zu beginnen, sodass man die Pflänzchen🌱 im Mai nach draußen setzen kann. Es sollte darauf geachtet werden, dass kein Bodenfrost mehr gemeldet ist, denn dies würden die zarten Keimlinge nicht überstehen. Eine lockere und nährstoffreiche Erde ist auf jeden Fall empfehlenswert, genauso wie eine Pak Choi- Art, welche auch für den Anbau auf dem Balkon oder im Garten geeignet ist. Diese Sorten könnten zum Beispiel “Mei Qing Choi” oder “Misome” sein- hier wird ein Pflanzenfachberater sicherlich mehr Auskunft geben können. So oder so ist regelmäßiges Gießen (bitte ohne Staunässe!) und ein sonniger Standort wichtig, damit der Pak Choi sich auch wohlfühlen kann.

Mein Pak Choi blüht, kann ich ihn noch essen?

Pak Choi kann auch aufblühen, jedoch wird versucht dies zu vermeiden, da die länglichen Stängel mit den gelben, kreuzförmigen Blüten keine bzw. wenig großen Blätter zulassen. Außerdem wird das Gemüse dadurch holziger, wobei man die Blüten und Knospen dennoch essen kann. Sie schmecken leicht scharf und sind sehr würzig. Um das Blühen zu vermeiden, empfiehlt es sich den Pak Choi nicht mehr als 10 Stunden in der Sonne stehen zu lassen 🌞, da er eine Langtagpflanze ist. Auch fördert Kälte das Erblühen, sodass dazu geraten wird, das Gemüse erst Ende Juni auszusäen, da die Tage hier kürzer werden und es dennoch schon warm ist und kein Bodenfrost mehr zu erwarten ist. Wer dennoch bemerkt, dass sein Pak Choi Blüten trägt, kann diese einfach ausblühen lassen und den Samen anschließend ernten, sodass im nächsten Jahr neu gesät werden kann.

Tricks für ein Erfolgserlebnis

Grundsetzlich ist das Gemüse jedoch sehr pflegeleicht und mit ein paar zusätzlichen Tricks auch leicht zufrieden zu stellen. So rät es sich, über den Sommer hinweg die Erde immer wieder zu mulchen, da der Pak Choi es gern nährstoffreich hat, wozu sich ein Langzeitdünger gut eignet.

Man bekommt Pak Choi das ganze Jahr über im Supermarkt, dann jedoch überwiegend aus den Niederlanden oder dem asiatischen Bereich. Erntezeit ist ab August bis Ende September. 🧑🏾‍🌾

Neues Gemüse so oft du möchtest!

Wenn du Pak Choi vor dem Anbau gerne probieren magst, dann schau doch mal bei uns vorbei. Wir unterstützen kleine Bauern aus NRW und die Sortenvielfalt, indem wir auch immer wieder ganz besondere und seltene Obst- und Gemüsesorten im Sortiment haben.

Aber wir liefern auch wöchentlich, alle 14 Tage oder 1x monatlich, sodass du ganz viel Neues entdecken kannst. Besonders daran: wir haben keine Kündigungsfrist. Für Infos zu unseren Abos, HIER entlang.

Fakten zum Staunen

  • Pak Choi hat roh nur 14g Kohlenhydrate auf 100g
  • Er wurde früher nur im Morgengrauen geerntet 🌄
  • Pehr Osbeck (schwedischer Naturforscher und Reisender) brachte die Samen nach Europa
  • Die Stiehle des Pak Chois schmecken scharf 🌶️, aber seine Blätter sind eher mild
Zum großen Saisonkalender

Das Aussehen des Pak Chois

Pak Choi sieht dem Mangold sehr ähnlich, doch sind seine Blätter nicht ganz so ausladend.

Es gibt verschiedene Sorten und Unterschiede in der Form. Manche Stiele sind weiß, grünlich und können schnell brechen, wohingegen die Blätter oft ebenfalls grün sind, aber auch eine rote Farbe annehmen können. Die Form der Blätter ist eher löffelförmig 🥄 und bilden oben am Blattende eine rundliche Rosette, daher hat Pak Choi, anders als bei anderen Kohlsorten, keinen festen Kopf, sondern 40-60cm lange Blätter. Diese sind glatt und laufen unten zu dicklichen Rippen zusammen.

MisomeSaison: März- Oktober

Aussehen: wächst sehr kompakt, hellgrüne Blattstängeln

Besonderheit: häufige Sorte in Deutschland

TaisaiSaison: Juni- Oktober

Aussehen: wächst üppig, fleischige weiße Blattstiele

Besonderheit: hohe Erträge, Ernte nach 50 bis 65 Tagen

Red Choi F1Saison: Juni- Oktober

Aussehen: dunkelrote Blätter, hellgrüne Stiele, mittelgroß

Besonderheit: junge Blätter früh erntbar (z.B. als Salat), sonst auch ganze Pflanze

AraxSaison: April- Oktober

Aussehen: grüne und weinrote Blätter, lindgrüne Stiele

Besonderheit: Geschmack mild-würzig und leicht süßlich, öfter Ernte möglich, wenn oberhalb der Wurzel geschnitten wurde

Extra DwarfSaison: Mai- Oktober

Aussehen: dunkelgrüne Blätter (ca. 15cm) zarte, aber weiße Stiele

Besonderheit: Baby Pak Choi (nach 50 Tagen erntereif) , verträgt Wärme gut (Anbau auch noch im Sommer), sät sich jedes Jahr selbst aus

Mei Qing ChoiSaison: Mai- Oktober

Aussehen: wächst kompakt und vasenförmig, hellgrüne Stiele

Besonderheit: Mini-Pak Choi (Anbau auf Balkon oder Terrasse möglich)

Joi ChoiSaison: August- Oktober

Aussehen: weiße Stiele, dunkelgrüne Blätter

Besonderheit: wächst rasant, sehr robust, braucht mehr Platz

Richtige Lagerung

Konventionell angebautes Gemüse wird oft mit Pestiziden behandelt, deshalb empfiehlt es sich Bio- Gemüse zu kaufen. Die Bauerntüte bezieht ihr Obst und Gemüse in Bio- Qualität und unterstützt kleine Bauernhöfe aus der Region rund um Köln. Wenn du eine Gemüsebox bei uns bestellst, kommt der Pak Choi in Bio-Qualität vielleicht auch zu dir nach Hause.

Wenn du das Gemüse nicht direkt verwerten kannst und es aber schon eingekauft hast, empfiehlt es sich bereits beim Kauf auf das Aussehen zu achten. Gelbliche oder braune Stellen an dem Stiel, genauso wie farblose, hängende Blätter zeigen, dass das Gemüse nicht mehr ganz so frisch ist. Frischer Pak Choi hält im Kühlschrank circa eine Woche. 🥶Wenn du ihn in ein feuchtes Tuch einwickelst, kann er noch eine zeitlang länger knackig bleiben.

Pak Choi lieber nicht einfrieren

Zum Einfrieren ist der Senfkohl nicht gut geeignet, da die Blätter eher dünn sind und im Vergleich zum dickfleischigen Stiel schnell matschig werden. Wenn du den Asiakohl allerdings schon in kleine Stücke geschnitten hast, blanchiere ihn, lasse ihn abkühlen und friere ihn in einem Behälter ein. So hält er sich um die 9 Monate.

Du kannst Pak Choi aber auch einwecken.

Inhaltsstoffe- Ist Pak Choi eigentlich gesund?

Pak Choi zählt allgemein als gesundheitsförderndes Kohlgemüse, da es sehr reich an Vitamin C ist. Dieses ist wichtig für den Knochenaufbau und auch bei einer ausgewogenen Ernährungsweise wird darauf geachtet, genügend Vitamin C zu sich zu nehmen. Des Weiteren ist es für die Regulation des Phosphor- und Kalziumhaushalt im Körper zuständig. Aber auch Vitamin B und viele Mineralstoffe, wie Magnesium oder Kalzium und Eisen sind in dem Senfkohl enthalten, welche der Gesundheitserhaltung zugute kommen.

Senfkohl? Wieso denn Senf?

Wer bei dem Wort “Senfkohl” direkt an Senf  gedacht hat, liegt zumindest bei dem Geschmack richtig. Pak Choi enthält auch sekundäre Pflanzenstoffe, wie z.B. Senföle, die u.a. für den würzigen Geschmack verantwortlich sind. Diese sind Antioxidantien, welche für den Schutz des menschlichen Körpers zuständig sind .

Pak Choi zählt in der chinesischen Medizin als Heilpflanze. 🌱

Des Weiteren ist Pak Choi als Kohl sehr leicht verdaulich und liegt nicht schwer im Magen. Im Gegenteil, ihm wird sogar durch seine Ballaststoffe eine verdauungsfördernde Wirkung zugeschrieben. Wer unter einem aufgeblähten Gefühl leidet, greift am Besten auf Baby Pak Choi zurück oder Pak Choi Sprossen. Mehr Interessantes und einen medizinischen Beitrag findest du HIER. 🩺

  • Bio Smoothiebox Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Smoothiebox Abonnement (ca.6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Smoothiebox Abonnement (ca. 5kg)

    Bio Smoothiebox Abonnement (ca.5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Obst Abonnement (ca. 6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst Abonnement (ca. 5kg)

    Bio Obst Abonnement (ca. 5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüsekiste Small Abonnement (ca. 4kg)

    Bio Obst & Gemüsekiste Small Abonnement (ca.4kg)

    Ab: 25,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Ballaststoffe

    Bio Obst & Gemüsekiste Medium Abonnement (ca.5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüsekiste Family Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Obst & Gemüsekiste Family Abonnement (ca. 6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)

    Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie – Abo

    Ab: 41,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
ZurückWeiter

Kochen mit Pak Choi

Unsere Top 3 Rezepte stellen wir euch im Folgenden vor. Unser Lieblingsrezept seht ihr hier und zwei weitere haben wir euch anschließend als Video verklinkt.

Viel Spaß beim Nachkochen. 🥘🍽️

Pak Choi in Soja- Sauce 🍶

Jetzt haben wir gehört wie gesund Pack Choi ist… aber wie wird er zubereitet und was schmeckt besonders gut? Wir stellen euch ein schnelles und einfach Rezept vor!

Zutaten:

  • 750 g Pak Choi
  • 2 TL Sesam
  • 4 TL Sojasauce
  • 4 TL  Sesamöl
  • 1 TL Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL brauner Zucker

Vorbereitung:

Pak ChoiPak Choi halbieren und kurz unter fließendem Wasser abspülen.

Pak ChoiDie Schale vom Ingwer abreiben und Ingwer in kleine Würfel schneiden, oder ebenfalls reiben

Knoblauch schälen und klein hacken

Sesam in einen Mörser geben und leicht andrücken, danach in eine beschichtete Pfanne geben und etwas anrösten.

Zubereitung:

Pak ChoiSesamöl in die Pfanne geben und langsam erhitzen.

Pak Choi von beiden Seiten scharf anbraten, Hitze reduzieren und Ingwer und Knoblauch hinzugeben und circa 5 Minuten anbraten.

Pak ChoiSesam mit Sojasauce und Zucker verrühren. Die Sauce über den Pak Choi geben und kurz einziehen lassen, danach servieren.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Teilt doch gerne unseren Beitrag und folgt uns auch auf 💖 Instagram

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen

Hier gibt´s weitere spannende Fakten 👇

  • Gemüsekisten

    Gemüsekisten
  • Bärlauch - Inhaltsstoffe, Zubereitung uvm.

    Bärlauch
  • Postelein

  • Rote Beete- Die Powerknolle

    Rote Beete- Die Powerknolle
  • Erbsen - nur im Märchen?

    Erbsen

Quellen

www.pixabay.com

www.zentrum-der-gesundheit.de

www.fryd.app

www.kuechengoetter.de

www.eat.de

Bauerntüte

  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto

Unser Unternehmen

  • Bauerntüte: Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum

Unsere Besten

  • Obstkorb
  • Gemüsekiste
  • Obst & Gemüsekiste
  • Obst & Gemüseabos
  • Klassikbox

Folgt uns

© Copyright - Bauerntüte
  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto
Mairübchen – Das Gemüse voller Frühlingsgefühle Artischocke Artischocke – Herkunft, Inhaltsstoffe und Rezepte
Nach oben scrollen
Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved and you'll be given a link. You, or anyone with the link, can use it to retrieve your Cart at any time.
Save Cart & Generate Link
Send Cart in an Email Done! close
Empty cart. Please add products before saving :)

Back Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved with Product pictures and information, and Cart Totals. Then send it to yourself, or a friend, with a link to retrieve it at any time.
Send Cart Email
Your cart email sent successfully :)

Close