Rezepte für Kartoffelsalat, Couscous-salat und Gurkensalat mit Salatdressing

Kopfsalat

Egal ob im Salat oder auf dem Brot der Kopfsalat schmeckt lecker knackig frisch. Dieser Gartensalat ist besonders bekannt wegen seiner Blumen-ähnlichen Form. Diese bekommt er dadurch, dass die Blätter dicht am Kopf wachsen und somit eine schöne Blatt-Rosette erzeugen. Er schmeckt leicht süßlich. Besonders ist, dass je weiter man in die Mitte des Salatkopfes kommt, desto milder wird sein Geschmack. So ergibt sich sein ausgezeichnet abgerundetes Aroma. Der Großteil der Kopfsalate ist grün, es werden aber auch rote und gelbe Köpfe angepflanzt. Saison hat diese Salatsorte von Mai bis Oktober. Unser Kopfsalat besitzt wertvollere Inhaltsstoffe und einen festeren Kopf, als jeder Salat aus dem Treibhaus – bestellen lohnt sich!

Kopfsalat richtig lagern:

Die optimale Lagerbedingung für Kopfsalat liegt bei 0°C und einer hohen Luftfeuchtigkeit.So hält er sich bis zu 20 Tage. Eine solche Nullgradzone und Feuchtefächer kann natürlich nicht jeder Kühlschrank bieten. Im Gemüsefach des Kühlschrankes hält sich der Kopf bis zu 5 Tage.

Wichtig: Der Kopfsalat darf nicht neben Reifegas ausströmenden Obst und Gemüsesorten gelagert werden wie Äpfeln und Tomaten, um ein schnelleres welken zu vermeiden.

Gemüsevielfalt in unseren Gemüsekisten: https://bauerntuete.de/produkt/bio-gemuesekiste-5-6-kg/

Was sind überhaupt Gemüsekisten?: https://bauerntuete.de/gemuesekiste-was-ist-das-bio-informationen-liefern-wie-geht-das/

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert