• durch Kontrollstelle: DE-Öko-006
Bauerntüte
  • Online Supermarkt
    • Obst & Gemüse
      • Obst & Gemüse Abos
      • Obst- & Gemüsekisten
      • Erstelle deine eigene Tüte!
      • Obst
      • Gemüse
    • Drogerie
      • Naturkosmetik
      • Zahnpflege
      • Baby & Kind
      • Seife
      • Sonnenschutz
      • Duschen & Baden
      • Haarpflege
      • Cremes & Seren
      • Peeling, Maske, Bodylotion
      • Deo & Deocreme
    • Gutscheine
    • Süßes & Salziges
      • Kekse
      • Nüsse & Kerne
      • Riegel
      • Salzgebäck
      • Schokolade
      • Trockenfrüchte
    • Kaffee, Tee, Kakao
      • Kaffee
      • Kakao
      • Tee
    • Reis, Nudeln & Co.
      • Nudeln
      • Reis
      • Quinoa & Co.
      • Hülsenfrüchte
    • Getränke
      • Milch
      • Milchalternativen
      • Fruchtsaft
      • Eistee
    • Frühstück
      • Brot & Brötchen
      • Brotaufstrich
      • Molkereiprodukte
      • Flakes
      • Müsli & Flocken
    • Backen
      • Zucker & Mehl
      • Frucht
      • Nuss (Raspel)
      • Gewürze
    • Kochen
      • Fertiggerichte
      • Konserven und Gläser
      • Öle & Saucen
      • Gewürze
  • Kindergarten, Kita, Schule
    • Login Großkunden-Shop
  • Firmenobst
  • Bauerntüte Welt
    • Login/Registrierung
    • Über uns
    • Blog
    • Unser Liefergebiet
    • Jobs
    • Unsere Partnerhöfe
    • Affiliate-Login
    • Videos mit Partnern
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Abos
  • Obst & Gemüsekisten
  • Gutscheine
  • Neu: Drogerie
  • Frühstück
    • Brot, Brötchen
    • Müsli & Flocken
    • Nüsse & Co
  • Kochen
    • Tomatenprodukte
    • Öle & Saucen
    • Konserven & Gläschen
    • Ketchup & Senf
  • Backen
  • Süßes & Salziges
  • Kaffee, Tee, Kakao
  • Brotaufstrich
  • Fertiges
  • Reis & Co
    • Reis
    • Hülsenfrüchte
  • Nudeln
  • Molkerei
    • Joghurt, Quark, Pudding
    • Käse
    • Milch & Drinks
  • Getränke
Du bist hier: Startseite1 / Allgemein2 / Anis
Unser Bio Onlineshop

Anis

Mehr als nur ein Weihnachts-Gewürz

Anis – Jeder kennt den Geschmack von Anis von Weihnachtsstollen, Plätzchen und Lebkuchen. Doch in dem Gewürz- und Heilkraut steckt noch ganz anderes. In diesem Beitrag lernt ihr alles, was es über Anis zu wissen gibt – und noch ein bisschen mehr. 😉

Das erwartet Euch in diesem Beitrag:

  • Aussehen und Eigenschaften von Anis
  • Herkunft und Geschichte
  • Anwendung und Lagerung von Anis
  • Wie gesund ist Anis überhaupt?
  • Tipps zum Anbau von Anis
  • Fun Facts
  • Rezeptidee
  • Obst und Gemüse Kiste
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Frische Vielfalt: Bio Obst- & Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Gemüse Kiste
    Bewertet mit 4.89 von 5

    Bunte bio Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Obst Kiste

    Bio Power-Obstbox

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • großhandel-köln-bio-obst-und-gemüse-online-kaufen-paprika-banane-clementine-tomate

    Bio Obst & Gemüse der Saison (3 Kg) Deine Longevity Basis

    18,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie

    44,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Vegan
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Vegan

    43,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Klassik
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Klassik

    45,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
ZurückWeiter

Aussehen und Eigenschaften von Anis

Was ist Anis überhaupt? Bei Anis handelt es sich um die essbaren Samen einer gleichnamigen Anis-Pflanze. Diese kann bis zu 40cm hoch wachsen und besitzt dreistufige, grüne Blätter, die an einem verzweigten, haarigen Stängel wachsen. Die Anispflanze trägt gelblich-weiße Doldenfrüchte, die ovale Spaltfrüchte hervorbringen.

Diese Früchte, die Anis-Samen selbst, sind braune, etwa fünf Millimeter lange Früchte, die als einziger Bestandteil der Pflanze die ätherischen Öle besitzen, die für den Geschmack und die gesundheitsfördernden Eigenschaften des Gewürzes verantwortlich sind – deswegen werden von der Pflanze nur die Samen geerntet.

Anis ist sehr eng mit Fenchel, Koriander und Kümmel verwandt und hat auch einen ähnlichen Geschmack.

Anis

Herkunft und Geschichte

Anis gilt als eine der ältesten Gewürzpflanzen der Welt. Schon im antiken Griechenland und Ägypten fand sie ihren Nutzen als Würz- und Heilpflanze.

Es wird vermutlich, dass es in der Antike im östlichen Mittelmeergebiet und in Kleinasien angebaut wurde und dann vermutlich mit den alten Römern nach Europa kam. Heutzutage wächst es in Europa stellenweise wild, aber angebaut wird es hauptsächlich in Nordafrika, Asien und Mittel- und Nordamerika. Die größte europäische Plantage befindet sich in Spanien.

Anwendung und Lagerung von Anis

Anis hat ein lakritzähnliches Aroma – es ist süß, aber mit einer gewissen herben und sogar scharfen Note. Sein einzigartiger Geschmack findet Verwendung nicht nur in der Lakritzherstellung, sondern auch in der Herstellung von gewissen Schnäpsen wie Ouzo oder Raki – nicht zuletzt auch wegen seiner verdauungsfördernden Wirkung.

In Deutschland dürfte das Aroma hauptsächlich an Weihnachten erinnern, denn es findet häufige Verwendung in Weihnachtsgebäcken und Süßigkeiten. Außerhalb von Weihnachten verwenden wir es hier hauptsächlich als Brotgewürz.

In der arabischen und indischen Küche jedoch findet das Gewürz deutlich mehr Verwendung: Hier ist es ein häufiger Bestandteil von Currys und Fleisch- und Fischgerichten.

Möchtest du Anis selbst in deine Küche integrieren, so musst du keine Angst haben, damit ein wenig experimentierfreudiger zu sein. Es ist ein sehr vielseitiges Gewürz, das deinem Essen einen gewissen Pepp verleihen kann. Wichtig ist nur, dass weniger manchmal mehr ist – Eine Messerspitze Anis reicht für die meisten Speisen, da es aufgrund seines intensiven Aromas leicht ist, damit zu über-würzen.

Anis gibt es bereits gemahlen im Gewürzregal zu kaufen – oder aber du kaufst die ganzen Samen und mahlst es dir bei Bedarf selbst. Das mag aufwändiger klingen, lohnt sich aber: Frisch gemahlen vom ganzen Samen schmeckt es einfach besser und außerdem speichern sie das Aroma von Anis viel besser als das bereits gemahlene Pulver. Die Samen können, wenn sie dunkel, luftdicht und trocken gelagert werden, bis zu zwei Jahre halten. Nach einem halben Jahr verlieren sie jedoch an Aroma und es braucht mehr, um dieselben Effekte zu erzielen.

Hier zum Obstlexikon

Wie gesund ist Anis überhaupt?

Die ätherischen Öle enthalten in Anis-Früchten schmecken nicht nur gut, sie haben auch diverse gesundheitsfördernde Wirkungen. Zum einen wirken sie entkrampfend und helfen der Verdauung – vor allem bei Blähungen oder Völlegefühl.

Aber Anis wird auch häufig bei Erkältungen und Nasennebenhöhlenentzündungen eingesetzt, da es eine schleimlösende Wirkung hat und so die Symptome lindern kann.

Dazu wird es häufig zusammen mit seinen Verwandten, Kümmel und Fenchel, zu einem wohltuenden Tee verarbeitet.

Zusätzlich gilt Anis als ein Mittel, das die Milchproduktion von Müttern ankurbelt.

Allerdings sollte man es dennoch in Maßen genießen – denn die Inhaltsstoffe Estragol und Methyleugenol stehen im Verdacht, diverse Krebserkrankungen auszulösen. Keine Sorge – In kleinen Mengen kann dir nichts passieren.

Tipps zum Anbau von Anis

Möchtest du Anis selbst anbauen, so ist die beste Zeit zum Aussäen gegen April oder Mai, wenn die sonnenliebende Pflanze es schön warm hat. Die Samen müssen mit Erde bedeckt werden, da es ein Dunkelkeimer ist. Nach drei bis vier Wochen dürften die Samen keimen.

Beim Anbau ist es wichtig, Anis vor zu viel Feuchtigkeit und Kälte zu schützen. In heißen Sommern sollte die sonnenliebende Pflanze dennoch zusätzlich ab und an gewässert werden, damit sie nicht austrocknet.

Anis-Beete müssen möglichst unkrautfrei gehalten werden, da die Beete sonst sehr schnell überwuchert werden.

Ernten kannst du deinen Anis, wenn die Früchte der Dolden braun sind und die Stängel der Pflanze gelb. Das ist in der Regel gegen September oder Oktober der Fall.

Nach der Ernte müssen die abgeschnittenen Dolden in Bündeln getrocknet und dann abschließend über einem Tuch ausgeklopft werden, um die gewünschten Samen zu erhalten.

Fun Facts

  • Sternanis und Anis kommen nicht von derselben Pflanze. Sie schmecken ähnlich aufgrund ihrer ätherischen Öle, jedoch ist Sternanis noch viel intensiver im Aroma und sollte deswegen sparsamer eingesetzt werden
  • Man kann Anis über seine Fischköder streuen, um mehr Fische anzulocken
  • Anis wirkt gut, um Läuse oder ähnliches Ungeziefer zu vertreiben. Wenn man also ein wenig davon auf einen Kamm verteilt, wenn man das Fell seines Haustieres kämmt, kann es sehr effektiv wirken
  • Die alten Römer kauten Anis, um schlechten Atem zu vermeiden, da es für erfrischenden Atem sorgt
  • Bio Smoothiebox Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Smoothiebox Abonnement (ca.6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Smoothiebox Abonnement (ca. 5kg)

    Bio Smoothiebox Abonnement (ca.5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Obst Abonnement (ca. 6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst Abonnement (ca. 5kg)

    Bio Obst Abonnement (ca. 5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüsekiste Small Abonnement (ca. 4kg)

    Bio Obst & Gemüsekiste Small Abonnement (ca.4kg)

    Ab: 25,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Ballaststoffe

    Bio Obst & Gemüsekiste Medium Abonnement (ca.5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüsekiste Family Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Obst & Gemüsekiste Family Abonnement (ca. 6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)

    Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie – Abo

    Ab: 41,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
ZurückWeiter

Rezeptidee


Anisplätzchen

Du brauchst:

  • 6 Eier
  • 500 g Zucker
  • 470 g Mehl
  • 20 g Anis

Anis

Eier und Zucker im warmen Wasserbad fluffig aufschlagen

AnisGesiebtes Mehl und Anis unterheben

Anis

Mit Spritzbeutel 2-3 cm große Kreise auf Backblech drapieren

AnisBei 170 C° etwa 10 Minuten lang backen


Guten Appetit! 🌿

Hat dir der Beitrag gefallen?
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
  • Dill - Herkunft, Geschichte, Anbau und Zubereitung

    Dill
  • Melisse - Herkunft, Zubereitung & Lagerung

    Melisse
  • Petersilienwurzel

    Petersilienwurzel
  • Arnica

    Arnica
  • Zitronengras

    Zitronengras

Quellen:

https://www.gewuerzkarawane.de/anis.html

Bauerntüte

  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto

Unser Unternehmen

  • Bauerntüte: Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum

Unsere Besten

  • Obstkorb
  • Gemüsekiste
  • Obst & Gemüsekiste
  • Obst & Gemüseabos
  • Klassikbox

Folgt uns

© Copyright - Bauerntüte
  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto
Lebensmittel sinnvoll verpacken: Gesetzliche Vorgaben und Nachhaltigkeit Lebensmittel sinnvoll verpacken Zitronengras Zitronengras
Nach oben scrollen
Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved and you'll be given a link. You, or anyone with the link, can use it to retrieve your Cart at any time.
Save Cart & Generate Link
Send Cart in an Email Done! close
Empty cart. Please add products before saving :)

Back Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved with Product pictures and information, and Cart Totals. Then send it to yourself, or a friend, with a link to retrieve it at any time.
Send Cart Email
Your cart email sent successfully :)

Close