• durch Kontrollstelle: DE-Öko-006
Bauerntüte
  • Online Supermarkt
    • Obst & Gemüse
      • Obst & Gemüse Abos
      • Obst- & Gemüsekisten
      • Erstelle deine eigene Tüte!
      • Obst
      • Gemüse
    • Drogerie
      • Naturkosmetik
      • Zahnpflege
      • Baby & Kind
      • Seife
      • Sonnenschutz
      • Duschen & Baden
      • Haarpflege
      • Cremes & Seren
      • Peeling, Maske, Bodylotion
      • Deo & Deocreme
    • Gutscheine
    • Süßes & Salziges
      • Kekse
      • Nüsse & Kerne
      • Riegel
      • Salzgebäck
      • Schokolade
      • Trockenfrüchte
    • Kaffee, Tee, Kakao
      • Kaffee
      • Kakao
      • Tee
    • Reis, Nudeln & Co.
      • Nudeln
      • Reis
      • Quinoa & Co.
      • Hülsenfrüchte
    • Getränke
      • Milch
      • Milchalternativen
      • Fruchtsaft
      • Eistee
    • Frühstück
      • Brot & Brötchen
      • Brotaufstrich
      • Molkereiprodukte
      • Flakes
      • Müsli & Flocken
    • Backen
      • Zucker & Mehl
      • Frucht
      • Nuss (Raspel)
      • Gewürze
    • Kochen
      • Fertiggerichte
      • Konserven und Gläser
      • Öle & Saucen
      • Gewürze
  • Kindergarten, Kita, Schule
    • Login Großkunden-Shop
  • Firmenobst
  • Bauerntüte Welt
    • Login/Registrierung
    • Über uns
    • Blog
    • Unser Liefergebiet
    • Jobs
    • Unsere Partnerhöfe
    • Affiliate-Login
    • Videos mit Partnern
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Abos
  • Obst & Gemüsekisten
  • Gutscheine
  • Neu: Drogerie
  • Frühstück
    • Brot, Brötchen
    • Müsli & Flocken
    • Nüsse & Co
  • Kochen
    • Tomatenprodukte
    • Öle & Saucen
    • Konserven & Gläschen
    • Ketchup & Senf
  • Backen
  • Süßes & Salziges
  • Kaffee, Tee, Kakao
  • Brotaufstrich
  • Fertiges
  • Reis & Co
    • Reis
    • Hülsenfrüchte
  • Nudeln
  • Molkerei
    • Joghurt, Quark, Pudding
    • Käse
    • Milch & Drinks
  • Getränke
Du bist hier: Startseite1 / Allgemein2 / Weißkohl
Zum Bio-Lebensmittel Shop

Weißkohl

Weißkohl- er ist auch bekannt als Weißkraut, ist ein sehr nährstoffreiches und wird in vielen Küchen weltweit verwendet wird. In diesem Beitrag erfahrt ihr alles über das vielseitiges gesunde Gemüse.

  • Obst und Gemüse Kiste
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Frische Vielfalt: Bio Obst- & Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Gemüse Kiste
    Bewertet mit 4.89 von 5

    Bunte bio Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Obst Kiste

    Bio Power-Obstbox

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • großhandel-köln-bio-obst-und-gemüse-online-kaufen-paprika-banane-clementine-tomate

    Bio Obst & Gemüse der Saison (3 Kg) Deine Longevity Basis

    18,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie

    44,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Vegan
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Vegan

    43,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Klassik
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Klassik

    45,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
ZurückWeiter

Weißkohl- das erwartet euch

  • Allgemeines
  • Geschichte und Herkunft
  • Inhaltsstoffe
  • Zubereitung
  • Lagerung
  • Rezeptidee

Allgemeines

Weißkohl, auch als Weißkraut bekannt, ist eine Kohlart, die zur Familie der Kreuzblütengewächse gehört. Es handelt sich um eine ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammende Pflanze, die heute in vielen Teilen der Welt angebaut wird. Das Gemüse hat eine kugelförmige, kompakte Struktur und eine grüne bis weißliche Farbe. Das Innere des Kohlkopfs besteht aus dicht gepackten Blättern, die von außen nach innen zarter und süßer werden. In der traditionellen Medizin wird er für seine entzündungshemmenden und heilenden Eigenschaften geschätzt. Es wird oft als Hausmittel gegen Magenbeschwerden, Erkältungen oder Halsschmerzen eingesetzt.

Hier geht es zu unserem Gemüselexikon

Geschichte und Herkunft

Die Geschichte des Weißkohls reicht bis in die Antike zurück. Archäologische Funde deuten darauf hin, dass die Römer und die Griechen bereits vor mehr als 2.000 Jahren Weißkohl angebaut und genutzt haben. Ursprünglich stammt Weißkohl wahrscheinlich aus dem östlichen Mittelmeerraum und wurde von dort aus über den Balkan nach Mitteleuropa verbreitet. Im 16. Jahrhundert wurde Weißkohl in Deutschland angebaut und ist seitdem ein wichtiger Bestandteil der deutschen Küche. Im Laufe der Zeit wurde er auch in anderen Teilen Europas und in Nordamerika angebaut und verbreitet. Heute ist er weltweit bekannt und wird in vielen Ländern angebaut und in der Küche verwendet. Das Gemüse war auch in der Volksmedizin schon früh bekannt. Er wurde zur Behandlung von Verdauungsproblemen, Atemwegserkrankungen und anderen Beschwerden eingesetzt. Im 18. Jahrhundert wurde Sauerkraut als Mittel gegen Skorbut entdeckt und in der Seefahrt eingesetzt.

Inhaltsstoffe

Weißkohl besteht zu etwa 92% aus Wasser, was ihn zu einem sehr hydratisierenden Lebensmittel macht. Außerdem ist er eine gute Quelle für Kohlenhydrate, die etwa 5-6% seines Gewichts ausmachen. Davon entfällt der größte Teil auf Ballaststoffe. Zudem enthält er etwa 1-1,5% Proteine, die alle essentiellen Aminosäuren enthalten. Weißkohl ist sehr fettarm und enthält nur etwa 0,1-0,2% Fett. Darüber hinaus ist er reich an Vitamin C, K und B6 sowie an Folsäure und ist eine gute Quelle für Kalium, Calcium, Eisen und Magnesium. Weißkohl enthält Flavonoide und Phenolsäuren, die antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften haben.

Zubereitung

Bei der Zubereitung von Weißkohl gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um das Aroma und die Nährstoffe zu erhalten und ein gutes Ergebnis zu erzielen:

  1. Waschen und schneiden: Vor der Zubereitung sollte der Weißkohl gründlich gewaschen werden, um mögliche Schmutzreste zu entfernen. Anschließend kann er in feine Streifen oder grobe Stücke geschnitten werden, je nach Rezept.
  2. Blanchieren: Blanchieren ist eine Methode, bei der der Kohl kurz in kochendes Wasser gegeben wird, um seine Konsistenz zu verbessern und das Aroma zu intensivieren. Nach dem Blanchieren sollte der Kohl sofort in eiskaltem Wasser abgeschreckt werden, um ihn zu stoppen.
  3. Dünsten oder braten: Das Gemüse kann gedünstet oder gebraten werden, je nach Geschmack und Rezept. Beim Dünsten sollte er in etwas Flüssigkeit wie Wasser, Gemüsebrühe oder Wein gedünstet werden, um ihn saftig zu halten. Beim Braten kann man ihn in etwas Öl oder Butter anbraten und dabei eine knusprige Textur erzeugen.
Weißkohl

Lagerung

Weißkohl kann bei richtiger Lagerung mehrere Wochen bis Monate haltbar sein. Hier sind einige Tipps zur Lagerung von Weißkohl:

  1. Kühl lagern: Weißkohl bevorzugt eine kühle Umgebung von 1-4°C, um lange haltbar zu bleiben. Ideal ist daher ein kühler Keller oder ein Kühlschrank.
  2. Trocken lagern: Feuchtigkeit kann dazu führen, dass Weißkohl schneller verdirbt. Daher sollte er trocken gelagert werden, am besten in einem Papiersack oder einem Gemüsefach im Kühlschrank.
  3. Nicht neben Obst lagern: Obst produziert Ethylen, ein Gas, das den Reifeprozess von Weißkohl beschleunigen kann. Weißkohl sollte daher nicht neben Obst gelagert werden.
  4. Blätter intakt halten: Die äußeren Blätter des Kohls sollten nicht entfernt werden, da sie den Kohl vor Austrocknung schützen. Wenn die äußeren Blätter jedoch bereits welk sind, sollten sie entfernt werden.
  5. Nicht schneiden: Weißkohl sollte nicht vor der Lagerung geschnitten werden, da dadurch die Haltbarkeit beeinträchtigt wird. Besser ist es, den Kohl im Ganzen zu lagern und nur vor der Verwendung zu schneiden.

Rezeptidee: Weißkohlpfanne

Zutaten

Weißkohl1/4
ZwiebelEine
KnoblauchzehenZwei
ÖlZwei EL
PaprikapulverEin EL
Kümmel1/2 TL
Wasser1/2 Tasse
(Hackfleisch) optional 150 g
SalzEine Prise
PefferEine Prise

Vorbereitung  :

Weißkohl

Den Weißkohl in feine Streifen schneiden und die Zwiebel und den Knoblauch hacken.

Weißkohl

In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind.

Lebensmittel Zink

Das Paprikapulver und den Kümmel hinzufügen und gut umrühren.

Zubereitung:

Weißkohl

Den Weißkohl in die Pfanne geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermengen.

Weißkohl

Wasser hinzufügen und das Ganze zugedeckt bei mittlerer Hitze für 10-15 Minuten köcheln lassen, bis der Kohl weich ist.

Lebensmittel Zink

Optional: Die Würstchen oder das Hackfleisch in kleine Stücke schneiden und in die Pfanne geben. Alles zusammen für weitere 5-10 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist.

Weißkohl

Nochmals abschmecken und servieren.

Eintrag teilen
  • Teilen auf WhatsApp

Hier gibt es weitere spannende Beiträge.

  • Gemüsekisten

    Gemüsekisten
  • Bärlauch - Inhaltsstoffe, Zubereitung uvm.

    Bärlauch
  • Postelein

  • Rote Beete- Die Powerknolle

    Rote Beete- Die Powerknolle
  • Erbsen - nur im Märchen?

    Erbsen

Bauerntüte

  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto

Unser Unternehmen

  • Bauerntüte: Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum

Unsere Besten

  • Obstkorb
  • Gemüsekiste
  • Obst & Gemüsekiste
  • Obst & Gemüseabos
  • Klassikbox

Folgt uns

© Copyright - Bauerntüte
  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto
Brombeeren, süß sauer mit sehr viel Vitamin C Obst-Brombeeren Drachenfrucht
Nach oben scrollen
Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved and you'll be given a link. You, or anyone with the link, can use it to retrieve your Cart at any time.
Save Cart & Generate Link
Send Cart in an Email Done! close
Empty cart. Please add products before saving :)

Back Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved with Product pictures and information, and Cart Totals. Then send it to yourself, or a friend, with a link to retrieve it at any time.
Send Cart Email
Your cart email sent successfully :)

Close