• durch Kontrollstelle: DE-Öko-006
Bauerntüte
  • Online Supermarkt
    • Erstelle deine eigene Tüte!
    • Obst- & Gemüsekisten
    • Obst & Gemüse Abos
    • Kochboxen
    • Gesamtsortiment
      • Frühstück
      • Backen
      • Kochen
        • Trockenprodukte
          • Nudeln & Reis
          • H-Milch, Soja & Co
          • Kaffee, Tee, Kakao
          • Vorratskammer
    • Gekühlte Lebensmittel
      • Molkereiprodukte
      • Wurst & Käse
    • Gutscheine
  • Großkunden
    • Kindergarten, Kita, Schule
    • Lokales für die Gastro
    • Firmen Obst
    • Login Großkunden-Shop
  • Bauerntüte Welt
    • Unser Liefergebiet
    • Über uns
    • Login/Registrierung
    • Blog
    • Videos mit Partnern
    • Jobs
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Abos
  • Obst & Gemüsekisten
  • Gutscheine
  • Kochboxen
  • Frühstück
    • Brot, Brötchen
    • Müsli & Flocken
    • Nüsse & Co
  • Brotaufstrich
  • Fleisch & Wurst
  • Molkerei
    • Joghurt, Quark, Pudding
    • Käse
    • Milch & Drinks
  • Obst
  • Gemüse
  • Kaffee, Tee, Kakao
  • Süßes & Salziges
  • Reis & Co
    • Reis
    • Hülsenfrüchte
  • Nudeln
  • Kochen
    • Tomatenprodukte
    • Öle & Saucen
    • Konserven & Gläschen
    • Ketchup & Senf
  • Backen
Du bist hier: Startseite1 / Kochen mit unserer Gemüsekiste2 / Juni3 / Rezept Gemüsepfannkuchen
Zum Bio-Lebensmittel Shop

Rezept Gemüsepfannkuchen

Rezept Gemüsepfannkuchen: Pfannkuchen mal anders! Ob mit Äpfeln oder Zimt und Zucker, ein Pfannkuchen muss süß sein. Das ist leider ein weit verbreiteter Irrtum. Auch herzhafte Pfannkuchen sind super lecker, leicht gemacht und prädestiniert für einen gemütlichen Sommerabend auf der Terrasse. Du glaubst uns nicht? Dann probiere es aus und lass dich von diesem Rezept überzeugen! 😊

  • KitchenAid Bio Smoothie Box
    Bewertet mit 5.00 von 5

    KitchenAid Bio Smoothie-Box

    29,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    Ausführung wählen
  • Bio Obst & Gemüse
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Buntes Bio Obst & Gemüse (ca. 6 Kg) 10-13 Sorten

    32,40€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Bio Obst & Gemüse

    Buntes Bio Obst & Gemüse (ca. 5 Kg) 8-11 Sorten

    29,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Bio Smoothebox
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Smoothiebox (5-6 Kg)

    32,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Bio Obst Abo
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Obstbox (ca. 5 kg)

    30,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Bio Gemüsekiste
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Gemüsekiste (ca. 6 Kg) – Family, 10-13 Sorten

    32,40€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Bio Gemüsekiste

    Bio Gemüsekiste (ca. 5 Kg) – Medium, 8-10 Sorten

    28,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Bio Gemüsekiste
    Bewertet mit 4.89 von 5

    Bio Gemüsekiste (ca. 4 Kg) – Small, 6-8 Sorten

    24,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Bauerntüte Klassik
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bauerntüte Klassik

    30,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten
    In den Warenkorb Details anzeigen
ZurückWeiter

Rezept Gemüsepfannkuchen: Wissenswertes über die Möhre

Die Möhrensaison reicht von Juni bis November. Die Möhre ist in dieser Zeit in großen Mengen als Freilandware erhältlich. Grundsätzlich sind Möhren aber sehr gut zu Lagern und somit fast das ganze Jahr regional erhältlich. Wer die Möhren daheim lagern möchte, sollte darauf achten sie in ein feuchtes Küchentuch zu wickeln und anschließend im Gemüsefach des Kühlschranks aufzubewahren. Auf diese Weise halten sich Möhren bis zu 10 Tage und trocknen durch das feuchte Küchentuch nicht aus.

Was macht die Möhre besonders?

Jeder kennt das markante Orange der Möhre. Hast du gewusst, dass es auch rote oder gelbe Möhren gibt? Egal ob rot, gelb oder orange, eines sind Möhren immer. Gesund! Möhren haben unter allen Gemüsesorten den höchsten Anteil an Carotin, was zum Beispiel gut für unser Immunsystem, unsere Sehfähigkeit oder das Zellwachstum ist. Möhren punkten zusätzlich mit den vielen enthaltenen Vitaminen, die unser Immunsystem stärken oder unsere Zellen von Beschädigungen schützen. Möhren sind zudem sehr Kalorienarm und enthalten noch viel mehr wichtige Inhaltsstoffe, wie beispielsweise Phosphor, Kalium oder Zink, das wichtig für unsere Haut und unsere Haare ist und dabei das Immunsystem stärkt und zu einem gesunden Stoffwechsel beiträgt. Ein Beispiel, was du aus dieser Wunderwaffe kochen kannst, zeigen wir dir hier!

Rezept Gemüsepfannkuchen: Das brauchst du

Für den Teig:

1 Teelöffel Zucker
60 Gramm Mehl
2 Eier
½ Teelöffel Backpulver
7 Esslöffel Milch
Gemüse:

200 Gramm Möhren
125, Gramm Zuckerschoten
3-4 Frühlingszwiebeln
Gewürze:

Salz
Pfeffer
Muskat
Chili
1 ½ Esslöffel Öl
Basilikum

Rezept Gemüsepfannkuchen: Das kannst du schon vorbereiten! 😊

Vorbereitung Gemüse:

Schritt 1: Schäle zunächst die Möhren und halbiere sie der Länge nach. Schneide die Möhren anschließend in dünne Scheiben. Wenn du mehr über Möhren und warum sie so gesund sind erfahren willst, schau mal hier vorbei!

Schritt 2: Wenn die Möhren fertig vorbereitet sind, werden die Zuckerschoten unter kaltem Wasser gewaschen und anschließend in fingerbreite Streifen geschnitten.

Schritt 3: Wasche nun die Frühlingszwiebeln ebenfalls unter kaltem Wasser ab und entferne den unteren Teil der Frühlingszwiebeln, an dem die Wurzeln haften. Schneide nun die Frühlingszwiebeln, wie schon die Zuckerschoten, in fingerbreite Stücke und stelle das Gemüse anschließend beiseite.

Schritt 4: Nimm zuletzt eine Hand voll Basilikumblätter und schneide sie in dünne Streifen.

Vorbereitung Pfannkuchenteig:

Schritt 1: Um den Pfannkuchenteig vorzubereiten wird zunächst bei beiden Eiern das Eiweiß vom Eigelb in zwei kleine Schüsseln getrennt. Stelle die Schüssel mit dem Eigelb für einen kurzen Moment zur Seite und schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz schaumig. Stelle nun das aufgeschlagene Eiweiß zur Seite.

Schritt 2: Vermische nun das Mehl mit dem Backpulver in einer großen Schüssel. Anschließend wird das Eigelb mit einer Prise Salz, Pfeffer, etwas Chili, Muskat und der Milch verrührt, bevor es zu der Mehlmischung gegeben wird.

Schritt 3: Verrühre beides gut miteinander und heben anschließend den vorbereiteten Eischnee vorsichtig unter, ohne das Eiweiß zu stark mit dem Teig zu verrühren. Es ist dabei nicht schlimm, wenn man den Eischnee im Teig noch gut erkennen kann!

  • Bio Obst Gemüse Abo
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Frühlings-Sommer-Abo, Buntes Bio Obst & Gemüse (ca. 5.5 Kg)

    Ab: 31,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Ausführung wählen
  • Bio Obst & Gemüse

    Buntes Bio Obst & Gemüse (ca. 6 Kg) Family, 11-14 Sorten – Abo

    Ab: 30,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Ausführung wählen
  • Bio Obst & Gemüse

    Buntes Bio Obst & Gemüse (ca. 5 Kg) Medium, 8-11 Sorten – Abo

    Ab: 26,75€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Ausführung wählen
  • Bio Obst & Gemüse

    Buntes Bio Obst & Gemüse (ca. 4 Kg) Small, 6-8 Sorten – Abo

    Ab: 22,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Ausführung wählen
  • Bio Smoothie Box

    Bio Smoothie Box – Abonnement

    Ab: 30,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Ausführung wählen
  • obstbox-online-kaufen

    Bio Obst (ca.6 Kg) – Abonnement

    Ab: 30,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Ausführung wählen
  • Bio Obst Abo
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Obst (ca. 5 Kg) – Abonnement

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Ausführung wählen
  • Bio Gemüsekiste

    Bio Gemüsekiste (ca. 6 Kg) Family 10-13 Sorten – Abo

    Ab: 29,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Tag Angebot!
    Ausführung wählen
  • Bio Gemüsekiste
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Gemüsekiste (ca. 5 Kg) Medium, 8-10 Sorten – Abo

    Ab: 25,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Tag Angebot!
    Ausführung wählen
ZurückWeiter

Rezept Gemüsepfannkuchen: Zubereitung leicht gemacht!

Schritt 1: Die Zubereitung deiner Leckeren Gemüsepfannkuchen beginnt damit, dass etwas Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzt wird, und die Möhren darin bei mittlerer Hitze etwa 3 Minuten leicht braten. Dabei werden die Möhren mit dem Zucker bestreut. Nach circa drei Minuten können dann die Zuckerschoten und die Frühlingszwiebeln hinzugegeben werden und weitere 3 Minuten mitgebraten werden. Würze das Gemüse währenddessen mit etwas Salz und Pfeffer.

Schritt 2: Jetzt ist dein leckerer Gemüsepfannkuchen schon fast fertig. Was noch fehlt ist der Teig 😉 Kippe den Teig aus der Schüssel über das Gemüse und lasse ihn circa 6 Minuten mitbraten. Schaue ab und zu auf die Unterseite des Gemüsepfannkuchens, damit dieser nicht anbrennt.

Schritt 3: Zerteile nach ungefähr 6 Minuten den Pfannkuchen in Viertel und wende die Pfannkuchenviertel. Brate den Pfannkuchen nun nochmals circa 5 Minuten von der anderen Seite und zerrupfe ihn dabei in mundgerechte Stücke. Ist der Pfannkuchen von allen Seiten goldbraun, ist er bereit angerichtet zu werden.

Schritt 4: Richte den zerrupften Pfannkuchen auf einem Teller an und bestreue ihn mit etwas kleingeschnittenem Basilikum, fertig!

Guten Appetit ♥

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp

Auf den Geschmack gekommen? Das wird dich auch interessieren!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier gibt es weitere Rezeptidee für den Monat Juni:

  • Rezept Pfannengemüse mit Hirse in Mangoldmantel

    Bio Mangold
  • Rezept grüne Tagliatelle mit Fenchel-"Käsesauce"

  • Rezept Blumenkohlsalat mit Fenchel und Tomate

    Rezept Blumenkohlsalat mit Fenchel und Tomate
  • Rezept Zucchini-Möhren-Gemüse

    Gemüsekiste-klein
  • Rezept Risotto Dicke Bohnen

    Rezept Risotto Dicke Bohne

Bauerntüte

  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto

Unser Unternehmen

  • Bauerntüte: Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum

Unsere Besten

  • Obstkorb
  • Gemüsekiste
  • Obst & Gemüsekiste
  • Obst & Gemüseabos
  • Klassikbox

Folgt uns

© Copyright - Bauerntüte
  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto
Rezept Mangoldsuppe – kräftig, würzig Rezept Mangoldsuppe - kräftig, würzig Rezept Kartoffel-Kohlrabi-Eintopf Rezept Kartoffel-Kohlrabi-Eintopf
Nach oben scrollen
Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved and you'll be given a link. You, or anyone with the link, can use it to retrieve your Cart at any time.
Save Cart & Generate Link
Send Cart in an Email Done! close
Empty cart. Please add products before saving :)

Back Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved with Product pictures and information, and Cart Totals. Then send it to yourself, or a friend, with a link to retrieve it at any time.
Send Cart Email
Your cart email sent successfully :)