• durch Kontrollstelle: DE-Öko-006
Bauerntüte
  • Online Supermarkt
    • Obst & Gemüse
      • Obst & Gemüse Abos
      • Obst- & Gemüsekisten
      • Erstelle deine eigene Tüte!
      • Obst
      • Gemüse
    • Drogerie
      • Naturkosmetik
      • Zahnpflege
      • Baby & Kind
      • Seife
      • Sonnenschutz
      • Duschen & Baden
      • Haarpflege
      • Cremes & Seren
      • Peeling, Maske, Bodylotion
      • Deo & Deocreme
    • Gutscheine
    • Süßes & Salziges
      • Kekse
      • Nüsse & Kerne
      • Riegel
      • Salzgebäck
      • Schokolade
      • Trockenfrüchte
    • Kaffee, Tee, Kakao
      • Kaffee
      • Kakao
      • Tee
    • Reis, Nudeln & Co.
      • Nudeln
      • Reis
      • Quinoa & Co.
      • Hülsenfrüchte
    • Getränke
      • Milch
      • Milchalternativen
      • Fruchtsaft
      • Eistee
    • Frühstück
      • Brot & Brötchen
      • Brotaufstrich
      • Molkereiprodukte
      • Flakes
      • Müsli & Flocken
    • Backen
      • Zucker & Mehl
      • Frucht
      • Nuss (Raspel)
      • Gewürze
    • Kochen
      • Fertiggerichte
      • Konserven und Gläser
      • Öle & Saucen
      • Gewürze
  • Kindergarten, Kita, Schule
    • Login Großkunden-Shop
  • Firmenobst
  • Bauerntüte Welt
    • Login/Registrierung
    • Über uns
    • Blog
    • Unser Liefergebiet
    • Jobs
    • Unsere Partnerhöfe
    • Affiliate-Login
    • Videos mit Partnern
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Abos
  • Obst & Gemüsekisten
  • Gutscheine
  • Neu: Drogerie
  • Frühstück
    • Brot, Brötchen
    • Müsli & Flocken
    • Nüsse & Co
  • Kochen
    • Tomatenprodukte
    • Öle & Saucen
    • Konserven & Gläschen
    • Ketchup & Senf
  • Backen
  • Süßes & Salziges
  • Kaffee, Tee, Kakao
  • Brotaufstrich
  • Fertiges
  • Reis & Co
    • Reis
    • Hülsenfrüchte
  • Nudeln
  • Molkerei
    • Joghurt, Quark, Pudding
    • Käse
    • Milch & Drinks
  • Getränke
Du bist hier: Startseite1 / Obst2 / Heidelbeere – Die kleine Powerfruit
Zum Bio-Lebensmittel Shop

Heidelbeere – Die kleine Powerfruit

Heidelbeere – Die kleine Powerfruit: Jeder kennt sie und jeder liebt sie. Nicht umsonst zählt die Heidelbeere zu den beliebtesten Beeren überhaupt. Sie erfrischt, schmeckt super lecker und ist dazu noch gesund. Aber weißt du, warum gerade die Heidelbeere so gesund ist? 😉

  • Obst und Gemüse Kiste
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Frische Vielfalt: Bio Obst- & Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Gemüse Kiste
    Bewertet mit 4.89 von 5

    Bunte bio Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Obst Kiste

    Bio Power-Obstbox

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • großhandel-köln-bio-obst-und-gemüse-online-kaufen-paprika-banane-clementine-tomate

    Bio Obst & Gemüse der Saison (3 Kg) Deine Longevity Basis

    18,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • großhandel-köln-bio-obst-und-gemüse-online-kaufen-paprika-banane-clementine-tomate

    Bio Obst & Gemüse der Saison (3 Kg) Deine Longevity Basic

    18,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie

    44,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Vegan
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Vegan

    43,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Klassik
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Klassik

    45,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
ZurückWeiter

Herkunft und Verbreitungsgebiet der Waldheidelbeere

Die in Deutschland wild wachsende Waldheidelbeere gehört zur Gattung der Heidekrautgewächse und stammt ursprünglich aus Deutschland, Osteuropa und den baltischen Staaten. Ihre Sträucher können bis zu 30 Jahre alt werden. Heutzutage ist die Heidelbeere auf Großteilen der nördlichen Halbkugel verbreitet. In Deutschland wächst die Heidelbeere bevorzugt in Moor- oder Waldgebieten.

Heidelbeere – Die kleine Powerfruit: Wie sieht die Waldheidelbeere aus?

Die Waldheidelbeeren wachsen an einem 10-50 Zentimeter hohen Halbstrauch. Dieser Strauch verliert im Winter alle seine Blätter und ist somit sommergrün. Die Blütezeit der Waldheidelbeere reicht von Mai bis Juli und auch die ersten Früchte zeigen sich im Juli. Die Beeren der Waldheidelbeere werden nur circa einen Zentimeter dick und enthalten in ihrem dunklen Fruchtfleisch kleine, beim Verzehr kaum spürbare Kerne.

Anbau der Waldheidelbeere

Die in Europa beheimatete Waldheidelbeere wächst hauptsächlich wild in der Natur. Dennoch ist sie mit etwas Glück in Baumschulen zu finden. Wer die kleinen blauen Beeren der Waldheidelbeere in seinem Garten anbauen möchte, sollte auf einige Dinge achten. Zu aller erst ist es wichtig, sicher zu gehen, dass der geeignete Untergrund für Heidelbeeren gegeben ist, denn die Heidelbeere liebt einen sauren Boden mit einem PH-Wert von 4-5.

Der Standort der Waldheidelbeere sollte halbschattig oder schattig sein. Die perfekte Pflanzzeit für die Waldheidelbeere ist zwischen Oktober und November. Wer den Ertrag steigern möchte, kann verschiedene Heidelbeersorten nebeneinander pflanzen, denn das unterstützt die gegenseitige Befruchtung. Wenn die Heidelbeeren dann Früchte tragen, sollten sie die Früchte vor Vögeln schützen, ansonsten sind ihre geliebten Beeren ganz schnell weg. 😊

Allerdings garantiert auch die beste Pflege nicht immer, dass die Waldheidelbeeren über einen längeren Zeitraum Früchte tragen. Der Anbau von Waldheidelbeeren im eigenen Garten ist sehr schwierig, weshalb viele Menschen lieber die Kulturheidelbeere in ihrem Garten anpflanzen.

Heidelbeere - Die kleine Powerfruit

Heidelbeere – Die kleine Powerfruit: Die Kulturheidelbeere

Die Kulturheidelbeere stammt nicht von mit den hierzulande heimischen Waldheidelbeeren ab, sondern stammt aus Nordamerika. Von ihr gibt es über 100 verschiedene Sorten und für den konventionellen Anbau haben sie eine weitere wichtige Eigenschaft. Der Strauch der Kulturheidelbeere trägt viel mehr Früchte als der Strauch der Waldheidelbeere. Auch wenn die Waldheidelbeeren im Geschmack etwas intensiver sind, sind die Kulturheidelbeeren aufgrund ihrer besonders knackigen Früchte sehr beliebt. Die Kulturheidelbeere eignet sich zudem deutlich besser für den Anbau im eigenen Garten.

Hier findet ihr eine Auswahl verschiedener Sorten der Kulturheidelbeere:

BluecropSehr ertragreich
Erntezeit zwischen Ende Juli und Anfang August
Große süßsäuerliche Früchte
LibertyErnte zwischen August und Mitte September
Große säuerliche Früchte
DukeErntezeit zwischen Anfang Juli und Mitte August
Feste, große und aromatische Früchte
Wenig anfällig für Frostschäden
PatriotErnte Ende Juli
Sehr große Früchte
Süßes Aroma
LegacyErntezeit zwischen Anfang August und Mitte September
Mittel bis große Früchte
Säuerlicher Geschmack
BerkeleyErntezeit Anfang August bis Mitte September
Große Früchte
Süß-säuerlicher Geschmack
Blautropf
Erntezeit von Mitte Juni bis Ende Oktober
Tropfenförmige Beeren
Süß-säuerlicher Geschmack
Als Kübelpflanze geeignet
Northland Erntezeit zwischen Juli und August
Süß-säuerliche mittelgroße Früchte

Heidelbeere – Die kleine Powerfruit: Wie unterscheidet man Waldheidelbeere und Kulturheidelbeere?

Die Verschiedenheit von Waldheidelbeere und Kulturheidelbeere zeigt sich schon in der Größe des Strauches. Während der Strauch der Waldheidelbeere nur bis zu 50 Zentimeter hoch wird, erreicht der Strauch der Kulturheidelbeere eine Höhe von bis zu drei Metern. Die Früchte der Waldheidelbeere sind zudem deutlich kleiner als die der Kulturheidelbeere.

Ein weiteres Merkmal anhand dessen die Waldheidelbeere von der Kulturheidelbeere unterschieden werden kann, ist die Farbe des Fruchtfleisches. Das Fruchtfleisch der Kulturheidelbeere hat im Gegensatz zu dem dunklen Fruchtfleisch der Waldheidelbeere, eine helle Färbung und färbt nicht ab.

Heidelbeere – Die kleine Powerfruit: Anbau der Kulturheidelbeere

Beim Anbau von Kulturheidelbeeren ist es wichtig, ob sie die Heidelbeere in einem Topf oder einem Strauch anpflanzen wollen. Je nachdem wie viel Platz zur Verfügung steht, sollte man sich dementsprechend für eine kleinere oder größere Sorte entscheiden. Die Anforderungen der Kulturheidelbeere sind in der Regel dieselben, wie die der Waldheidelbeere, jedoch ist sie nicht so anfällig gegenüber kleiner Veränderungen des Standortes.

Auch sie benötigen aber einen sauren Boden mit einem PH-Wert von 4-5. Im Gegensatz zu der Waldheidelbeere mag es die Kulturheidelbeere eher sonnig. Um über einen längeren Zeitraum frische Heidelbeeren ernten zu können, sollte darauf geachtet werden, Sorten anzupflanzen die zu unterschiedlichen Zeiten Früchte tragen. Du willst mehr über den Anbau von Kulturheidelbeeren erfahren, dann schau mal hier vorbei.

  • Obst und Gemüse Kiste
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Frische Vielfalt: Bio Obst- & Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Gemüse Kiste
    Bewertet mit 4.89 von 5

    Bunte bio Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Obst Kiste

    Bio Power-Obstbox

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • großhandel-köln-bio-obst-und-gemüse-online-kaufen-paprika-banane-clementine-tomate

    Bio Obst & Gemüse der Saison (3 Kg) Deine Longevity Basis

    18,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • großhandel-köln-bio-obst-und-gemüse-online-kaufen-paprika-banane-clementine-tomate

    Bio Obst & Gemüse der Saison (3 Kg) Deine Longevity Basic

    18,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie

    44,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Vegan
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Vegan

    43,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Klassik
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Klassik

    45,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
ZurückWeiter

Heidelbeere – Die kleine Powerfruit: Bedeutung für die Naturheilkunde

Heidelbeeren sind nicht nur super lecker, sondern genießen auch als Heilmittel in der Naturheilkunde große Beliebtheit. Jedoch ist es sehr wichtig, nur die Beeren des Heidelbeerstrauchs zu verwenden und niemals die Blätter, die toxisch wirken können. So hilft ein Tee aus getrockneten Heidelbeeren dabei den Magen- und Darmtrakt zu stärken.

Ein Aufguss aus getrockneten Heidelbeeren kann zudem als Mundspülung verwendet werden, da die in der Heidelbeere enthaltenen Polyphenole Viren, Pilze und Bakterien hemmen und dadurch die Gesundheit des Mund- und Rachenraumes fördern.

Heidelbeere – Die kleine Powerfruit: Ihre Inhaltstoffe

Die angesprochenen Polyphenole stecken hauptsächlich in Form des Farbstoffs in den Heidelbeeren. Deshalb werden in der Naturheilkunde bevorzugt Waldheidelbeeren verwendet, da sie einen weitaus höheren Anteil des blauen Farbstoffs haben. Besonders der Farbstoff Anthocyan fungiert als Antioxidant.

Dieser verhindert Zellschädigungen und begünstigt somit nicht nur die Gesundheit, sondern schützt auch die menschliche Haut. Die besonders hohe antioxidative Wirkung der Heidelbeere liegt auch an ihrem hohen Anteil an Vitamin C, denn auch Vitamin C ist ein Antioxidant und stärkt zudem das Immunsystem, hilft einem fit zu bleiben und erhöht die Eisenaufnahme des Körpers.

Die enthaltenen Beta-Carotine, die im Körper zu Vitamin A umgewandelt werden, unterstützen die Gesundheit der Augen. Obwohl Heidelbeeren sehr kalorienarm sind, versorgen sie den Körper mit vielen essentiellen Nährstoffen und sorgen zudem durch die enthaltenen Ballaststoffe für eine gesunde Darmflora und ein lang andauerndes Sättigungsgefühl. Eine wahre Powerfruit oder? 🙂

Ist die Kulturheidelbeere auch eine Powerfruit?

Die Kulturheidelbeeren enthalten allgemein eine geringere Menge essentieller Nährstoffe. Besonders die antioxidativ wirkenden Farbstoffe sind nur in geringeren Mengen vorhanden als bei den Waldheidelbeeren, da sie bei den Kulturheidelbeeren nur in der Schale vorkommen. Die antioxidative Wirkung der Kulturheidelbeeren ist aber trotzdem noch höher als die vieler anderer Obstsorten.

Heidelbeere – Die kleine Powefruit: Verwendung in der Küche

Was kann man aus dieser Powerfrucht nur leckeres zaubern? Hier unsere Top 3:

  • Heidelbeergelee
  • Heidelbeereis
  • Heidelbeerkuchen

Hier stellen wir euch nun unsere Nummer 1 vor, das Heidelbeergelee 🙂

Und so geht´s:

1: Wasche circa ein Kilogramm Heidelbeeren gründlich in kaltem Wasser ab.

2: Presse eine Zitrone aus und stelle den Saft beiseite.

3: Bringe nun einen ausreichend großen Topf mit 240-260 Millilitern Wasser, dem Zitronensaft und den Heidelbeeren zum Kochen.

4: Gieße die Flüssigkeit durch ein feinmaschiges Sieb in einen darunter stehenden Behälter.

5: Nun wird der ausgekochte Saft in den Topf zurück gegossen und mit 500 Gramm Gelierzucker 2:1 für circa 6 Minuten aufgekocht. Dabei muss die Flüssigkeit stetig umgerührt werden.

6: Fülle die Flüssigkeit nun in bereitstehende Gläser und lasse das Heidelbeergelee etwas abkühlen, bevor das Glas verschlossen wird.

Fertig ist ihr leckeres Heidelbeergelee für jede Gelegenheit!

Guten Appetit ♥

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp

Hier noch eine leckere Rezeptidee für den Sommer:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

  • Brombeeren, süß sauer mit sehr viel Vitamin C

    Obst-Brombeeren
  • Coquito - Die Mini-Kokosnuss

    Coquito
  • Jackfrucht

    Jackfrucht
  • Cherimoya - Zimtapfel, Zuckerapfel - Viele Namen, eine Frucht

    Cherimoya
  • Wachholder - Beeren mit heilender Wirkung

    Wachholder

Bauerntüte

  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto

Unser Unternehmen

  • Bauerntüte: Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum

Unsere Besten

  • Obstkorb
  • Gemüsekiste
  • Obst & Gemüsekiste
  • Obst & Gemüseabos
  • Klassikbox

Folgt uns

© Copyright - Bauerntüte
  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto
Rezept Hirse mit Möhren und Dill Rezept Hirse mit Möhren und Dill Johannisbeere- Die wahre Wunderbeere Johannisbeere- Die wahre Wunderbeere
Nach oben scrollen
Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved and you'll be given a link. You, or anyone with the link, can use it to retrieve your Cart at any time.
Save Cart & Generate Link
Send Cart in an Email Done! close
Empty cart. Please add products before saving :)

Back Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved with Product pictures and information, and Cart Totals. Then send it to yourself, or a friend, with a link to retrieve it at any time.
Send Cart Email
Your cart email sent successfully :)

Close