• durch Kontrollstelle: DE-Öko-006
Bauerntüte
  • Online Supermarkt
    • Obst & Gemüse
      • Obst & Gemüse Abos
      • Obst- & Gemüsekisten
      • Erstelle deine eigene Tüte!
      • Obst
      • Gemüse
    • Drogerie
      • Naturkosmetik
      • Zahnpflege
      • Baby & Kind
      • Seife
      • Sonnenschutz
      • Duschen & Baden
      • Haarpflege
      • Cremes & Seren
      • Peeling, Maske, Bodylotion
      • Deo & Deocreme
    • Gutscheine
    • Süßes & Salziges
      • Kekse
      • Nüsse & Kerne
      • Riegel
      • Salzgebäck
      • Schokolade
      • Trockenfrüchte
    • Kaffee, Tee, Kakao
      • Kaffee
      • Kakao
      • Tee
    • Reis, Nudeln & Co.
      • Nudeln
      • Reis
      • Quinoa & Co.
      • Hülsenfrüchte
    • Getränke
      • Milch
      • Milchalternativen
      • Fruchtsaft
      • Eistee
    • Frühstück
      • Brot & Brötchen
      • Brotaufstrich
      • Molkereiprodukte
      • Flakes
      • Müsli & Flocken
    • Backen
      • Zucker & Mehl
      • Frucht
      • Nuss (Raspel)
      • Gewürze
    • Kochen
      • Fertiggerichte
      • Konserven und Gläser
      • Öle & Saucen
      • Gewürze
  • Kindergarten, Kita, Schule
    • Login Großkunden-Shop
  • Firmenobst
  • Bauerntüte Welt
    • Login/Registrierung
    • Über uns
    • Blog
    • Unser Liefergebiet
    • Jobs
    • Unsere Partnerhöfe
    • Affiliate-Login
    • Videos mit Partnern
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Abos
  • Obst & Gemüsekisten
  • Gutscheine
  • Neu: Drogerie
  • Frühstück
    • Brot, Brötchen
    • Müsli & Flocken
    • Nüsse & Co
  • Kochen
    • Tomatenprodukte
    • Öle & Saucen
    • Konserven & Gläschen
    • Ketchup & Senf
  • Backen
  • Süßes & Salziges
  • Kaffee, Tee, Kakao
  • Brotaufstrich
  • Fertiges
  • Reis & Co
    • Reis
    • Hülsenfrüchte
  • Nudeln
  • Molkerei
    • Joghurt, Quark, Pudding
    • Käse
    • Milch & Drinks
  • Getränke
Du bist hier: Startseite1 / Bio2 / Bio Basilikum – grünes Topping
Zu unseren Obst & Gemüsekisten

Bio Basilikum

– grünes Topping

Bio Basilikum– die Heil- und Gewürzpflanze ist typisch für die italienische Küche.

Seine Blätter sind, glatt, gewölbt, eiförmig und bei den meisten Sorten vorne spitz zulaufend. Oft findet man sie in den Farben dunkelgrün bis dunkelrot und aromatisch erinnert Basilikum an Anis, Nelke, Zimt und Zitrone. Es ist wichtig, die Pflanze mit viel Vorsicht zu behandeln, da bei der kleinsten Berührung schon das Aroma austreten kann.

In unseren Küchen gibt es unterschiedliche Sorten, die sich sowohl in Geschmack, als auch Inhaltsstoffen unterscheiden. So findet man Zitronenbasilikum, dunkelroten Basilikum, krausen Basilikum und Thai-Basilikum – allen gemeinsam ist jedoch ihr hoher Anteil an ätherischen Ölen. Ausserdem beruhigt Basilikum den Magen und kann Entzündungen lindern.

Wenn ihr Lust auf Basilikum oder andere Kräuter habt, dann abonniert unsere Gemüseboxen. Dort werdet ihr immer wieder eine kleine Auswahl an Kräutern finden.

  • Obst und Gemüse Kiste
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Frische Vielfalt: Bio Obst- & Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Gemüse Kiste
    Bewertet mit 4.89 von 5

    Bunte bio Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Obst Kiste

    Bio Power-Obstbox

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • großhandel-köln-bio-obst-und-gemüse-online-kaufen-paprika-banane-clementine-tomate

    Bio Obst & Gemüse der Saison (3 Kg) Deine Longevity Basis

    18,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • großhandel-köln-bio-obst-und-gemüse-online-kaufen-paprika-banane-clementine-tomate

    Bio Obst & Gemüse der Saison (3 Kg) Deine Longevity Basic

    18,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie

    44,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Vegan
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Vegan

    43,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Klassik
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Klassik

    45,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
ZurückWeiter

Inhaltsverzeichnis

  • Geschichte des Bio Basilikums
  • Funfacts zum Staunen
  • Das Aussehen des Basilikums
  • Bio Basilikum Zucht und richtige Lagerung
  • Was macht den Basilikum so gesund?
  • Kreative Verwendung von Bio Basilikum

Geschichte des Bio Basilikums

Bei Basilikum müssen wir direkt an Sommer, Sonne 🌞 und Italien denken. Leckere, frische Tomaten 🍅 mit Mozzarella und Bio Basilikum, oder Pesto alla genovese🍝.

Doch anders als vermutet, stammt Basilikum nicht aus dem Mittelmeerraum, sondern aus Asien, bzw. genauer gesagt aus Indien. Das “Indische Basilikum” ist in der ganzen Welt 🌏bekannt und selbst in Italien nicht mehr zu missen. Seinen Namen hat der Basilikum aus dem Griechischen “basilikos”, was übersetzt “königlich” bedeutet und weshalb die Pflanze auch “Königskraut” genannt wird.

Etwa im 12. Jahrhundert kam der Bio Basilikum nach Deutschland und wächst seither in Töpfen, im Garten oder in großen Gewächshäusern.

Fakten zum Schmunzeln und Staunen

  • Wespen mögen den Geruch der ätherischen Öle des Basilikums nicht, daher einfach eine Pflanze neben das Essen stellen und die Tierchen werden beim nächsten Grillbesuch nicht gern zu Besuch kommen
  • Keinen Hunger? Basilikum kann appetitanregend wirken.
  • Bio Basilikum wird teilweise bei der Herstellung alkoholhaltiger Getränke verwendet

Bio Basilikum- Das Aussehen

Jeder kennt ihn und sein sattes Grün. Doch Bio Basilikum ist nicht immer nur in der “grünen, klassischen Form” zu finden, sondern gibt es in unterschiedlichen Arten.

Die Blätter sind oft eiförmig oder länglich mit glatten bis hin zu gezähnten Blatträndern. Die Pflanze hat einen aufrechten Wuchs und verzweigt sich meistens eher weniger stark. Dabei ist die Hauptachse, also der etwas dickere Stamm in der Mitte, immer klar erkennbar und ausgeprägt.

“Genovese” ist die beliebsteste Basilikumsorte und auch die bekannteste. Man erkennt sie an den klassisch grünen Blättern, welche sich leicht runden. Keine Pasta 🍝 ist in Italien vor ihm sicher, doch auch hier erfreut er sich an großer Beliebtheit. 💚 Aber es gibt auch roten Basilikum oder aromatischere Sorten, welche nach Zitrone oder sogar Zimt riechen.

Basilikum- SortenAussehen/ GeschmackErntezeit
Afrikanischer Strauchbasilikum
(auch blauer Berbasilikum genannt)
– grüne Blätter, lila farbene Adern
– zartviolette Blüten
– Aroma: zwischen Vanille und Kampfer
Juni bis November
Britischer Basilikum– dicke, hellgrüne Blätter
– stark blumig im Geschmack
Juli bis Dezember
Zitronenbasilikum
(Ocimum basilicum)
– Geschmack nach Zitrone, fruchtig- frisch
– grüne Blätter und hellviolette Blüten
Juni bis November
Feinblättriger Basilikum– kleine, grüne und zarte Blätter
– dichter, kugeliger Wuchs
– zartviolette Blüten
– bleibt klein
– etwas milder als Genoveser Basilikum
März bis September
Genoveser Basilikum– sehr robust
– grüne, große und sehr kräftige Blätter
– weiße Blüten
– Geschmack: würzig, sehr intensiv
ab Juli
Neapolitanischer Basilikum
(auch Salatbasilikum genannt)
– sehr große, grüne und krause Blätter
– Aroma: nach Anis und pfeffriger Geschmack, süß-aromatisch
Mai bis Oktober
Roter Basilikum
(Basilico Rosso)
– dunkelviolette, gekräuselte Blätter
– intensiv duftenden, schmackhaft und aromatisch
ganzjährig
Thai-Basilikum
(Bai-Horapa)
-süßliches Aroma erinnert an Lakritz und Anis
– wächst buschig
– grüne Blätter, violette Stängel
– rosa-violette Blüten
Juni bis November
Zimtbasilikum– milder Duft, erinnert geschmacklich an Zimt
– für Süßspeisen gern verwendet
– dunkelgrüne Blätter und violette Stängel
– rote Blüten
Mai bis Juli
Russische Strauchbasilikum– robust und pflegeleicht
– auffällige, rote Stängel
– schmackhafter und intensiver Geschmack
ganzjährig

Bio Basilikum Zucht und richtige Lagerung

Basilikum mag die Sonne 🌞 und legt viel Wert darauf nicht auszutrocknen. Wenn du die Pflanze selbst anbauen möchtest, kannst du die Samen ab Ende April direkt in deinen Garten pflanzen. Es sollte jedoch schon sehr warm und sonnig sein. Auch nährstoffreiche Erde mit einem hohen Humusanteil ist bei Bio Basilikum gern gesehen.

Wenn du die Pflänzchen 🌱 lieber vorziehen möchtest oder sie anschließend auf deinen Balkon umsiedeln möchtest, geht das natürlich auch. Beim Pflanzenziehen, achte darauf, dass du die Töpfe unter ein Glas stellst, so entsteht ein Treibhauseffekt, welchen die zarten Pflanzen mögen und kräftiger wachsen können. 🏡

Wenn dein Bio Basilikum kräftig genug ist, kannst du ihn ernten. Dafür am Besten nicht nur einzelne Blätter abzupfen, sondern auch den Stängel mit abschneiden, da sich dort neue Triebe bilden können. Wenn du die größten Blätter abschneidet, verliert der Basilikum die Möglichkeit Sonne 🌞 zu speichern und Photosynthese zu betreiben. Deshalb geht er auch schneller ein, weshalb du lieber die kleinen oder sogar jungen Blättchen benutzen solltest.

Frost vermeiden und richtig überwintern!

Beachte bitte, dass Basilikum sehr frostempfindlich 🥶 ist und daher im Garten kaum zu überwintern ist. Wenn du den Basilikum im Topf angepflanzt hast, dann stelle ihn im Winter an einen geschützten, hellen Ort, der nicht über 15°C geheizt wird.

Auch wenn Bio Basilikum als Diva bezeichnet wird, ist er erst einmal nicht sehr anspruchsvoll. Er mag es sonnig und alles über 12°C. Du kannst ihn also gut auf die Fensterbank stellen, oder ab Ende Mai in den Garten umpflanzen. Wenn du einen Basilikum gekauft hast, ist es oft schwierig ihn am Leben zu halten. Doch es gibt Mittel und Wege.

Du kannst deinen Bio Basilikum direkt in den Garten umpflanzen und mit etwas Humus nachdüngen. Es ist wichtig, dass du den “Supermarkt- Basilikum” umtopfst 🪴, denn die Erde enthält sehr wenig Nährstoffe und dafür recht viele Pflänzchen. Daher kannst du ihn in mehrere Pflanzen aufteilen, sodass er die frische Erde und ihre enthaltenen Nährstoffe besser aufnehmen kann. Bitte achte auch auf einen größeren Topf, in dem er weiter wachsen kann.

Bio Basilikum schmeckt frisch am Besten, doch manchmal ist es gut, die Blätter weiter zu verarbeiten oder “haltbar” zu machen.

Eine Möglichkeit, vielleicht sogar die beste, ist es die Blätter einzufrieren. 🧊 Die Chance, dass das Aroma erhalten bleibt, ist dabei sehr hoch und man hat direkt kleine Portionen zur Hand, wenn man sie braucht.

Dafür einfach die Blätter waschen, trocken tupfen und grob hacken. Kleinere Blätter können ohne sie zu zerkleinern eingefroren werden. Anschließend in ein luftdichtes Gefäß oder einen Beutel geben und direkt in die Tiefkühltruhe legen. Im gefrorenen Zustand hält der Bio Basilikum etwa 1 Jahr.

Bio Basilikum in Salz? Das geht!

Wer den Bio Basilikum nicht einfrieren möchte, kann ihn auch in Salz einlegen. Diese altbewährte Methode ist schnell und einfach handzuhaben.

Die trockenen (!) Blätter werden zwischen verschiedene Salzschichten gelegt und von oben Druck drauf gegeben. Wer hat, nimmt feinkörniges Salz, da es sich besser eignet als die groben Körner. So hält es sich etwa 6-10 Wochen.

Was macht den Bio Basilikum so gesund?

Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente- all das und mehr findet man in Bio Basilikum. Einzelne Blätter 🍃 enthalten natürlich nicht eine große Menge, dafür muss man schon mehr Basilikum konsumieren, wie z.B. in Form von Pesto.

50g Bio Basilikum enthält die Hälfte an Betacarotin wie Möhren 🥕 und ist damit ein guter Lieferant für Rohstoff um Vitamin A zu bilden. Auch Calcium ist in Basilikum reichlich enthalten. So haben 50g etwa 125mg Calcium, welches wichtig für die Zähne 🦷 und Knochen 🦴 ist.

Ein gesundes Herz- Kreislauf- System kann durch Vitamin K unterstützt werden. Hier ist Basilikum ein absoluter Top- Lieferant, denn bereits 20g (also zwei gehäufte Esslöffel Pesto) Bio Basilikum enthalten die empfohlene Tagesmenge.

Bio Basilikum sagt man nach, dass es auch “alltägliche” Beschwerden lindern kann. Egal ob bei Entzündungen, Magenbeschwerden oder Regelschmerzen, Basilikum wird in vielen Haushalten als Medizin angewendet.

Kreative Verwendung von Basilikum

Erdbeeren 🍓 mit Basilikum auf Rucolasalat

Zutaten:

  • 200g Rucola
  • 1 Bund Basilikum
  • 1 Schale Erdbeeren
  • 45g Hartkäse
  • 8 TL weißer Balsamico
  • 30g flüssiger Honig
  • 10 TL Olivenöl
  • 3 EL Pinienkerne
  • Salz
  • Pfeffer

Vorbereitung:

Bio BasilikumRucola, Basilikum und Erdbeeren waschen.

Bio BasilikumRocola und Basilikum in mundgerechte Stücke zupfen. Erdbeeren halbieren oder ggf. vierteln.

Bio BasilikumHartkäse hobeln.

Bio BasilikumPinienkerne in einer beschichteten Pfanne, ohne Öl, bei niedriger Temperatur leicht rösten.

Zubereitung:

Alles auf einem Teller anrichten.

Olivenöl, Balsamico, Honig und Gewürze zu einem Dressing verrühren und über den Salat geben.

Hartkäse und Pinienkerne darüber streuen und genießen.

Vielleicht möchtet ihr noch weitere Rezeptideen, dann schaut doch gerne mal HIER vorbei. 😊

Wir haben euch auch noch ein einpaches Rezept für Pesto- Brot rausgesucht! Einfach, lecker und passt sowohl zum Brunch, als auch bei einem Grillabend:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Danke

Wenn dir dieser Beitrag gefallen hat, dann teile ihn doch gerne und folge uns auf Instagram. 😊

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
  • Salbei

  • Gewürzblinis auf heißem Apfelkompott Rezept

    Gewürzblinis auf heißem Apfelkompott Rezept
  • Grießbrei mal anders Rezept

    Grießbrei mal anders Rezept
  • Orientalisches Erbsenfrühstück Rezept

    Kochbox Finocchio à la Parmigiana
  • Herzhaftes Kichererbsenfrühstück Rezept

    Herzhaftes Kichererbsenfrühstück Rezept
Quellen:
  • www.mein-schoener-garten.de
  • www.beetfreunde.de
  • www.zentrum-der-gesundheit.de
  • www.gesundheit.de
  • www.gartendialog.de
  • www.pixabay.de

Bauerntüte

  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto

Unser Unternehmen

  • Bauerntüte: Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum

Unsere Besten

  • Obstkorb
  • Gemüsekiste
  • Obst & Gemüsekiste
  • Obst & Gemüseabos
  • Klassikbox

Folgt uns

© Copyright - Bauerntüte
  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto
Sellerie – Was steckt in der grünen Stange? Sellerie Schnittlauch – Der zwiebelige Lauch
Nach oben scrollen
Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved and you'll be given a link. You, or anyone with the link, can use it to retrieve your Cart at any time.
Save Cart & Generate Link
Send Cart in an Email Done! close
Empty cart. Please add products before saving :)

Back Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved with Product pictures and information, and Cart Totals. Then send it to yourself, or a friend, with a link to retrieve it at any time.
Send Cart Email
Your cart email sent successfully :)

Close