• durch Kontrollstelle: DE-Öko-006
Bauerntüte
  • Online Supermarkt
    • Erstelle deine eigene Tüte!
    • Obst- & Gemüsekisten
    • Obst & Gemüse Abos
    • Kochboxen
    • Gesamtsortiment
      • Frühstück
      • Backen
      • Kochen
        • Trockenprodukte
          • Nudeln & Reis
          • H-Milch, Soja & Co
          • Kaffee, Tee, Kakao
          • Vorratskammer
    • Gekühlte Lebensmittel
      • Molkereiprodukte
      • Wurst & Käse
    • Gutscheine
  • Großkunden
    • Kindergarten, Kita, Schule
    • Lokales für die Gastro
    • Firmen Obst
    • Login Großkunden-Shop
  • Bauerntüte Welt
    • Unser Liefergebiet
    • Über uns
    • Login/Registrierung
    • Blog
    • Videos mit Partnern
    • Jobs
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Abos
  • Obst & Gemüsekisten
  • Gutscheine
  • Kochboxen
  • Frühstück
    • Brot, Brötchen
    • Müsli & Flocken
    • Nüsse & Co
  • Brotaufstrich
  • Fleisch & Wurst
  • Molkerei
    • Joghurt, Quark, Pudding
    • Käse
    • Milch & Drinks
  • Obst
  • Gemüse
  • Kaffee, Tee, Kakao
  • Süßes & Salziges
  • Reis & Co
    • Reis
    • Hülsenfrüchte
  • Nudeln
  • Kochen
    • Tomatenprodukte
    • Öle & Saucen
    • Konserven & Gläschen
    • Ketchup & Senf
  • Backen
Du bist hier: Startseite1 / Kochen mit unserer Gemüsekiste2 / Rezepte mit Kohl3 / Rezept Ofenspitzkohl
Zu unseren Obst- und Gemüsekisten

Rezept Ofenspitzkohl

Rezept Ofenspitzkohl-so habt ihr Euren Kohl noch nicht probiert, oder? Sonst kennt man Kohl, so auch den Spitzkohl eher als kleingeschnittenes Gemüse mit Rahm oder auch mit Hackfleisch gemischt. Heute zeigen wir euch wie man den Spitzkohl mal für sich alleinstehend zubereitet und wir können sagen, er schmeckt super! 😉

Das Rezept ist super einfach nach zu kochen und fast alles was Ihr dafür braucht findet ihr bei uns im Onlineshop in bester Bio-Qualität!

Rezept Ofenspitzkohl: Das alles erwartet Euch in diesem Beitrag

  •  Infos die Ihr über den Spitzkohl unbedingt noch wissen müsst
  • Diese Zutaten werden für das Rezept benötigt
  • Schritt für Schritt gelingt Euch so die Zubereitung
  • Das passt perfekt zum Spitzkohl
  • Weitere Rezeptideen mit unserer Obst- und Gemüsekiste
  • Bio Obst Gemüse Abo
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Frühlings-Sommer-Abo, Buntes Bio Obst & Gemüse (ca. 5.5 Kg)

    Ab: 31,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Ausführung wählen
  • Bio Obst & Gemüse

    Buntes Bio Obst & Gemüse (ca. 6 Kg) Family, 11-14 Sorten – Abo

    Ab: 30,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Ausführung wählen
  • Bio Obst & Gemüse

    Buntes Bio Obst & Gemüse (ca. 5 Kg) Medium, 8-11 Sorten – Abo

    Ab: 26,75€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Ausführung wählen
  • Bio Obst & Gemüse

    Buntes Bio Obst & Gemüse (ca. 4 Kg) Small, 6-8 Sorten – Abo

    Ab: 22,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Ausführung wählen
  • Bio Smoothie Box

    Bio Smoothie Box – Abonnement

    Ab: 30,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Ausführung wählen
  • obstbox-online-kaufen

    Bio Obst (ca.6 Kg) – Abonnement

    Ab: 30,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Ausführung wählen
  • Bio Obst Abo
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Obst (ca. 5 Kg) – Abonnement

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Ausführung wählen
  • Bio Gemüsekiste

    Bio Gemüsekiste (ca. 6 Kg) Family 10-13 Sorten – Abo

    Ab: 29,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Tag Angebot!
    Ausführung wählen
  • Bio Gemüsekiste
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Gemüsekiste (ca. 5 Kg) Medium, 8-10 Sorten – Abo

    Ab: 25,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Tag Angebot!
    Ausführung wählen
ZurückWeiter

Rezept Ofenspitzkohl: Das müsst Ihr noch über den Spitzkohl wissen

Hauptsächlich ist uns der Spitzkohl hier in Deutschland in Form von Sauerkraut bekannt aber er schmeckt auch durch andere Zubereitungsformen sehr gut und steckt auch noch voller guter Inhaltsstoffe. So ist er beispielsweise wie all seine Kohl-Kollegen ein guter Vitamin C Lieferant aber auch andere Nährstoffe wie Vitamin B1 und B2 sowie Mineralstoffe wie Kalium und Betacarotin verstecken sich in den hellgrünen Blättern. Und zusätzlich ist der Spitzkohl auch noch kalorienarm, was will man also noch mehr?😉

Hier gibt’s mehr Infos über den Spitzkohl

Rezept Ofenspitzkohl: Diese Zutaten braucht Ihr für dieses leckere Rezept

Gemüse und Obst1 Spitzkohlkopf
2 bis 3 kleine Knoblauchzehen
etwas Ingwer
1 kleine Peperoni Schote
Zitronensaft
GewürzeSalz
Pfeffer
SonstigesÖl
120g Butter

Rezept Ofenspitzkohl: So gelingt Euch die Zubereitung Schritt für Schritt

Vorbereitung

  1. Wasche zunächst den Spitzkohl gründlich ab und putze ihn. Schneide den Kopf dann mit einem scharfen Messer senkrecht in zwei Hälften und entferne den Strunk.
  2. Nehme die Peperoni Schote und halbiere diese mit einem Messer, entferne vorsichtig die Kerne und schneide sie in kleine Stückchen. (Wasche dir danach gründlich die Hände!)
  3. Entferne die Schale des Knoblauch und hacke ihn in kleine Stücke.
  4. Mache das Selbe mit dem Ingwer und lege beides zur Seite.
  5. Heize den Backofen auf 175 Grad vor.

Zubereitung

  1. Lege die zwei Spitzkohl-Hälften mit der Schnittseite nach unten in eine Pfanne in der du vorher Olivenöl erhitzt hast und brate diese an bis sie braun sind.
  2. Gebe dann den geschnittenen Ingwer, die Peperoni und den Knoblauch hinzu und brate alles zusammen kurz an.
  3. Anschließend kommt der Spitzkohl mit der Pfanne in den vorgeheizten Backofen und wird da für 10 bis 15 Minuten geschmort.
  4. Wenn die Zeit abgelaufen ist wird der Spitzkohl umgedreht und mit etwas Zitronensaft beträufelt sowie mit ein wenig Salz bestreut.
  5. Dann geben wir das Stück Butter auf den Spitzkohl und lassen diese Schmelzen. Wenn dies passiert ist kann der Kohl aus dem Ofen und mit der Knoblauch-Peperoni-Ingwer-Mischung getoppt werden.

Fertig ist unser Ofenspitzkohl, Guten Appetit! ❤️

Rezept Ofenspitzkohl: Das passt wunderbar dazu

Um das Gericht abzurunden empfehlen wir dazu noch einen schnellen Dip zuzubereiten, dazu passend finden wir einen einfachen Kräuterquark-Dip aus Quark und frischen Kräutern wie Petersilie und Basilikum oder wer es ausgefallen mag kann ja mal eine feurige Salsa zum Ofenspitzkohl ausprobieren. 😉🌶

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp

Hier haben wir noch ein Rezept für Euch, wie ihr aus Spitzkohl selber Sauerkraut herstellt. 😊

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wenn Ihr noch Rezeptideen für das Kochen mit unserer Obst- und Gemüsekiste braucht schaut doch mal Hier😉

  • Rezept Gratin vom Kürbis

    Hokkaido-Kürbis
  • Rezept Geschmorter Kürbis

    Bio Hokkaido
  • Rezept Pfannengemüse mit Hirse in Mangoldmantel

    Bio Mangold
  • Rezept Wirsing Falafel Rouladen

    Rezept Wirsing Falafel Rouladen

Headerbild von Stephanie Albert auf Pixabay

Bauerntüte

  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto

Unser Unternehmen

  • Bauerntüte: Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum

Unsere Besten

  • Obstkorb
  • Gemüsekiste
  • Obst & Gemüsekiste
  • Obst & Gemüseabos
  • Klassikbox

Folgt uns

© Copyright - Bauerntüte
  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto
Rezept Fenchel mit Feta und Oliven aus dem Ofen Bio Hokkaido Rezept Geschmorter Kürbis
Nach oben scrollen
Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved and you'll be given a link. You, or anyone with the link, can use it to retrieve your Cart at any time.
Save Cart & Generate Link
Send Cart in an Email Done! close
Empty cart. Please add products before saving :)

Back Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved with Product pictures and information, and Cart Totals. Then send it to yourself, or a friend, with a link to retrieve it at any time.
Send Cart Email
Your cart email sent successfully :)