• durch Kontrollstelle: DE-Öko-006
Bauerntüte
  • Online Supermarkt
    • Obst & Gemüse
      • Obst & Gemüse Abos
      • Obst- & Gemüsekisten
      • Erstelle deine eigene Tüte!
      • Obst
      • Gemüse
    • Drogerie
      • Naturkosmetik
      • Zahnpflege
      • Baby & Kind
      • Seife
      • Sonnenschutz
      • Duschen & Baden
      • Haarpflege
      • Cremes & Seren
      • Peeling, Maske, Bodylotion
      • Deo & Deocreme
    • Gutscheine
    • Süßes & Salziges
      • Kekse
      • Nüsse & Kerne
      • Riegel
      • Salzgebäck
      • Schokolade
      • Trockenfrüchte
    • Kaffee, Tee, Kakao
      • Kaffee
      • Kakao
      • Tee
    • Reis, Nudeln & Co.
      • Nudeln
      • Reis
      • Quinoa & Co.
      • Hülsenfrüchte
    • Getränke
      • Milch
      • Milchalternativen
      • Fruchtsaft
      • Eistee
    • Frühstück
      • Brot & Brötchen
      • Brotaufstrich
      • Molkereiprodukte
      • Flakes
      • Müsli & Flocken
    • Backen
      • Zucker & Mehl
      • Frucht
      • Nuss (Raspel)
      • Gewürze
    • Kochen
      • Fertiggerichte
      • Konserven und Gläser
      • Öle & Saucen
      • Gewürze
  • Kindergarten, Kita, Schule
    • Login Großkunden-Shop
  • Firmenobst
  • Bauerntüte Welt
    • Login/Registrierung
    • Über uns
    • Blog
    • Unser Liefergebiet
    • Jobs
    • Unsere Partnerhöfe
    • Affiliate-Login
    • Videos mit Partnern
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Abos
  • Obst & Gemüsekisten
  • Gutscheine
  • Neu: Drogerie
  • Frühstück
    • Brot, Brötchen
    • Müsli & Flocken
    • Nüsse & Co
  • Kochen
    • Tomatenprodukte
    • Öle & Saucen
    • Konserven & Gläschen
    • Ketchup & Senf
  • Backen
  • Süßes & Salziges
  • Kaffee, Tee, Kakao
  • Brotaufstrich
  • Fertiges
  • Reis & Co
    • Reis
    • Hülsenfrüchte
  • Nudeln
  • Molkerei
    • Joghurt, Quark, Pudding
    • Käse
    • Milch & Drinks
  • Getränke
Du bist hier: Startseite1 / Kochen mit unserer Gemüsekiste2 / Mai3 / Rezept Kartoffel-Kohlrabi-Eintopf
Zum Bio-Lebensmittel Shop

Rezept Kartoffel-Kohlrabi-Eintopf

Rezept Kartoffel-Kohlrabi-Eintopf – Unser Kartoffel-Kohlrabi-Eintopf ist ein klasse  Familienrezept und leicht in der Zubereitung. Hier trifft milder Kohlrabi auf Kartoffeln, badet in einer cremigen Sahnesauce und wird mit leckeren Gewürzen verfeinert. Wie hört sich das an? Wir finden es grandios.

  • Obst und Gemüse Kiste
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Frische Vielfalt: Bio Obst- & Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Gemüse Kiste
    Bewertet mit 4.89 von 5

    Bunte bio Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Obst Kiste

    Bio Power-Obstbox

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • großhandel-köln-bio-obst-und-gemüse-online-kaufen-paprika-banane-clementine-tomate

    Bio Obst & Gemüse der Saison (3 Kg) Deine Longevity Basis

    18,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie

    44,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Vegan
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Vegan

    43,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Klassik
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Klassik

    45,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
ZurückWeiter
Kohlrabi kaufen
Bio Kohlrabi online bestellen

Wissenswertes über den Kohlrabi:

Kohlrabi hat von Mai bis Oktober Saison. Beim Kauf von Kohlrabi ist vor allem eine einwandfreie Schale wichtig. Sie sollte nicht geplatzt sein und auch keine Risse aufweisen. Achtet auch darauf, dass die Knolle so wenig holzig wie möglich ausfällt.

Geschmack von Kohlrabi

Der Geschmack von Kohlrabi erinnert an Kohl und Rettich mit einer leicht süßlichen Note.

Funfact: Die Anbaumethode hat einen großen Einfluss auf den Geschmack, denn  Kohlrabi-Pflanzen, die im Freiland gewachsen sind, schmecken eher kräftiger und würziger. Beim Anbau unter Glas oder einer Folie hingegen entwickelt sich ein sehr milder, süßerer Geschmack.

Lagerung von Kohlrabi:

Der Kohlrabi hält sich bis zu eine Woche im Kühlschrank frisch. mit den richtigen Maßnahmen problemlos auch über mehrere Wochen lagern. Du kannst aber eine noch längere Lagerzeit erreichen, indem du das Gemüse in feuchte Geschirrtücher einwickelst und lagerst. Jedoch kann bei einer längeren Lagerdauer der Gehalt an Vitaminen sinken.

Nährwerte von Kohlrabi

Kohlrabi besteht zu über 90 % aus Wasser, das sehr kalorienarm ist. Nur 24 Kilokalorien stecken in 100 Gramm der Knolle. Trotz des hohen Wassergehalts verfügt Kohlrabi über viele gesunde Inhaltsstoffe, wie beispielsweise Kalium, Magnesium und Eisen. An Vitaminen enthält Kohlrabi vor allem Vitamin C sowie kleinere Mengen an Vitamin A, Vitamin B1 und Vitamin B2. Kohlrabi ist ziemlich gesund & lecker!

Bio Kartoffeln FK
Bio Kartoffeln online bestellen

Was macht die Kartoffel besonders:

Die Kartoffel ist aus der Familienküche oder auch im Sterne Restaurant nicht mehr weg zu denken.
Die Kartoffel ist die meist beliebteste Beilage auf dem Teller des Hauptgerichtes.
Dennoch kann man die Kartoffel in verschiedenen Varianten anrichten, als Kartoffelsalat, als Kartoffelpüree oder auch als Kartoffelchips ganz einfach aus dem Backofen.
Ihr hoher Anteil von Vitamin A und Vitamin B, gibt den Körper einen richtigen Energieschub.
Sie ist mit verschieden Gruppen verwandt was fast kein Mensch vermutet, wie zum Beispiel mit der Tomate, der Paprika aber auch dem Tabak.
Sie liebt es im kühlen, luftigen und dunkeln am meisten, somit hält sich die Kartoffel am längsten frisch.
Warum? Im hellen kann es zu grünen Stellen bei der Kartoffel kommen, was sie nur noch halb so genießbar macht.
Also ab ins dunkle mit ihr.

Manche Hinweise sollte man sich aber trotzdem zu Herzen nehmen, die Kartoffel sollte nur nach dem kochen verzehrt werden. Roh ist die Kartoffel nicht verzehrbar, da die darin enthaltene Stärke erst nach dem kochen verdaulich gemacht wird.

Auch für Leute die abnehmen wollen ist die Kartoffel eine super Mahlzeit, da sie keinerlei Fette enthält. Anders als gekochte Nudeln oder gekochter Reis. Kartoffeln sind kalorienarm mit ca. 80% Wasser und daher für eine Diät geeignet. Rauf aufs Fahrrad und ab ins Wasser mit den Kartoffeln.

Die Kartoffelpflanze kann im Sommer bis zu 1 Meter groß werden.
Die größte Kartoffel lag bei 4 Kilo im Jahr 2010.
Ganz anders als gedacht steht nicht Deutschland an erster Stelle für die meist geerntete Kartoffel, sondern aus dem Jahr 2018 liegt China auf dem Platz 1. Deutschland kann nur mit Platz 7 punkten.

Rezept Kartoffel-Kohlrabi-Eintopf – Diese Zutaten benötigst Du! 🙂

Gemüse:500 Gramm Kartoffeln
2 Kohlrabi
2 Knoblauchzehen
1 Schale Zitrone und
1 Esslöffel Zitronensaft
Gewürze:1 große Prise Salz und Pfeffer 5 Blätter Basilikum
Sonstiges:250 Gramm Sahne
Ein Schuss Honig

Rezept Kartoffel-Kohlrabi-Eintopf – Los geht´s mit dem leckeren Eintopf 🙂

Schritt 1: Zunächst werden die Kartoffeln gründlich gewaschen, geschält und längs geviertelt.
Dann kannst du zwei Knoblauchzehen fein würfeln. Das Gemüse, hier der Kohlrabi, säuberlich waschen.

Schritt 2: Bevor man mit dem Schälen beginnt, sollte man folgende Schritte befolgen:

  • Entferne zunächst die Unterseite des Kohlrabis mit einem Messer
  • Schneide dann die Blattstiele des Kohlrabis ab – ACHTUNG: Bloß nicht wegwerfen!
  • Bei Kohlrabi kann man die Haut einfach mit dem Messer abziehen. Hier geht man am besten vom Blattansatz aus. Genauso gut eignet sich auch ein Schäler.
  • Die Schale wird während des Schälens immer dünner und sollte dir nicht schwer fallen, sie abzuziehen.
  • Die Reste im Kohlrabi-Fleisch kann man am Schluss noch einzeln mit einem Messer entfernen.

Schritt 3: Jetzt kannst du den Kohlrabi in mittlere Würfel schneiden. Als nächstes werden die Kohlrabiblätter in feine Streifen und die zarten Stiele in 3 zentimeter lange Stücke geschnitten.

  • Bio Smoothiebox Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Smoothiebox Abonnement (ca.6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Smoothiebox Abonnement (ca. 5kg)

    Bio Smoothiebox Abonnement (ca.5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Obst Abonnement (ca. 6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst Abonnement (ca. 5kg)

    Bio Obst Abonnement (ca. 5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüsekiste Small Abonnement (ca. 4kg)

    Bio Obst & Gemüsekiste Small Abonnement (ca.4kg)

    Ab: 25,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Ballaststoffe

    Bio Obst & Gemüsekiste Medium Abonnement (ca.5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüsekiste Family Abonnement (ca. 6kg)

    Bio Obst & Gemüsekiste Family Abonnement (ca. 6kg)

    Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)

    Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)

    Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Bio Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie – Abo

    Ab: 41,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
ZurückWeiter

Rezept Kartoffel-Kohlrabi-Eintopf – So geht´s weiter 😉

Schritt 1: Erhitze nun einen großen Topf mit 3 Esslöffeln Olivenöl und gib Kartoffeln, Knoblauch, Kohlrabi und die Kohlrabi Stiele hinzu. Alles zusammen gut andünsten und für circa 15 Minuten köcheln lassen.

Mhm, wie das duftet – Stimmts?

Schritt 2: Jetzt kann man die Kohlrabiblätter dazugeben und weitere 6 bis 8 Minuten, zugedeckt schmoren. Im nächsten Schritt löschst du alles mit circa 250 g Sahne ab.

Schritt 3: Für eine frische gebe ein Esslöffel Zitronensaft und eine Schale Zitrone mit in den Topf. Zum Schluss den Eintopf mit einer großen Prise Salz und Pfeffer abschmecken. Außerdem 5 Blätter Basilikum und einen guten schuss Honig mit hinzugeben. Lasse den Kartoffel-Kohlrabi-Eintopf für weitere 5-10 Minuten köcheln. Gegebenenfalls den Eintopf nachwürzen.

Jetzt bist du bereit zum Anrichten – Wir wünschen Dir einen Guten Appetit 🙂

Bio Gemüsekiste Small Abonnement (ca.4kg)
Unsere leckeren Gemüsekisten
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier findest du noch mehr Rezepte für den Monat Mai:

  • Rezept Hirse mit Möhren und Dill

    Rezept Hirse mit Möhren und Dill
  • Rezept Mairübchen in Butter geschmort

  • Rezept Kartoffel-Kohlrabi-Eintopf

    Bauerntüte Blog
  • Rezept Würzige Endivien Spaghetti

    Rezept Würzige Endivien Spaghetti

Bauerntüte

  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto

Unser Unternehmen

  • Bauerntüte: Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum

Unsere Besten

  • Obstkorb
  • Gemüsekiste
  • Obst & Gemüsekiste
  • Obst & Gemüseabos
  • Klassikbox

Folgt uns

© Copyright - Bauerntüte
  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto
Rezept Gemüsepfannkuchen Bio Lebensmittel Box Rezept Mairübchen in Butter geschmort
Nach oben scrollen
Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved and you'll be given a link. You, or anyone with the link, can use it to retrieve your Cart at any time.
Save Cart & Generate Link
Send Cart in an Email Done! close
Empty cart. Please add products before saving :)

Back Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved with Product pictures and information, and Cart Totals. Then send it to yourself, or a friend, with a link to retrieve it at any time.
Send Cart Email
Your cart email sent successfully :)

Close