• durch Kontrollstelle: DE-Öko-006
Bauerntüte
  • Online Supermarkt
    • Obst & Gemüse
      • Obst & Gemüse Abos
      • Obst- & Gemüsekisten
      • Erstelle deine eigene Tüte!
      • Obst
      • Gemüse
    • Drogerie
      • Naturkosmetik
      • Zahnpflege
      • Baby & Kind
      • Seife
      • Sonnenschutz
      • Duschen & Baden
      • Haarpflege
      • Cremes & Seren
      • Peeling, Maske, Bodylotion
      • Deo & Deocreme
    • Gutscheine
    • Süßes & Salziges
      • Kekse
      • Nüsse & Kerne
      • Riegel
      • Salzgebäck
      • Schokolade
      • Trockenfrüchte
    • Kaffee, Tee, Kakao
      • Kaffee
      • Kakao
      • Tee
    • Reis, Nudeln & Co.
      • Nudeln
      • Reis
      • Quinoa & Co.
      • Hülsenfrüchte
    • Getränke
      • Milch
      • Milchalternativen
      • Fruchtsaft
      • Eistee
    • Frühstück
      • Brot & Brötchen
      • Brotaufstrich
      • Molkereiprodukte
      • Flakes
      • Müsli & Flocken
    • Backen
      • Zucker & Mehl
      • Frucht
      • Nuss (Raspel)
      • Gewürze
    • Kochen
      • Fertiggerichte
      • Konserven und Gläser
      • Öle & Saucen
      • Gewürze
  • Kindergarten, Kita, Schule
    • Login Großkunden-Shop
  • Firmenobst
  • Bauerntüte Welt
    • Login/Registrierung
    • Über uns
    • Blog
    • Unser Liefergebiet
    • Jobs
    • Unsere Partnerhöfe
    • Affiliate-Login
    • Videos mit Partnern
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Abos
  • Obst & Gemüsekisten
  • Gutscheine
  • Neu: Drogerie
  • Frühstück
    • Brot, Brötchen
    • Müsli & Flocken
    • Nüsse & Co
  • Kochen
    • Tomatenprodukte
    • Öle & Saucen
    • Konserven & Gläschen
    • Ketchup & Senf
  • Backen
  • Süßes & Salziges
  • Kaffee, Tee, Kakao
  • Brotaufstrich
  • Fertiges
  • Reis & Co
    • Reis
    • Hülsenfrüchte
  • Nudeln
  • Molkerei
    • Joghurt, Quark, Pudding
    • Käse
    • Milch & Drinks
  • Getränke
Du bist hier: Startseite1 / Frühkartoffeln
Zum Bio-Lebensmittel Shop

Frühkartoffeln

Frühkartoffeln – Die Frühkartoffel ist eine besondere Art der Speisekartoffel und genießt bei vielen Menschen ein großes Ansehen. Woher kommt allerdings der Name Frühkartoffel und was macht Frühkartoffeln so beliebt?

Was dich in diesem Beitrag erwartet: 🙂

  • Die Kartoffel als Zierpflanze? Richtig, wie die Kartoffel nach Europa kam.
  • Hast du schon mal vom Anhäufeln gehört? Wir erklären dir den Anbau von Kartoffeln.
  • Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Kartoffeln und Frühkartoffeln?
  • Von Annabelle bis Sieglinde – fünf beliebte Kartoffelsorten.
  • Warum der Supermarkt so wenig Auswahl bietet.
  • Frühkartoffeln bei der Bauerntüte, bequem und einfach bestellt.
  • Na, hast du auch Hunger? Unser Rezepttipp: Ofenspargel mit gebratenen Frühkartoffeln Ein Herz für Lebensmittel
  • Obst und Gemüse Kiste
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Frische Vielfalt: Bio Obst- & Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Gemüse Kiste
    Bewertet mit 4.89 von 5

    Bunte bio Gemüsekiste

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • Obst Kiste

    Bio Power-Obstbox

    25,99€ – 34,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - . Angebot!
    Hinzufügen
    Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
  • großhandel-köln-bio-obst-und-gemüse-online-kaufen-paprika-banane-clementine-tomate

    Bio Obst & Gemüse der Saison (3 Kg) Deine Longevity Basis

    18,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Veggie
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Veggie

    44,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Vegan
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Vegan

    43,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • BIO Mystery Box Klassik
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Bio Mystery Box Klassik

    45,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
ZurückWeiter

Frühkartoffeln – Die Geschichte der Kartoffel:

Die Kartoffel stammt ursprünglich aus den Anden in Südamerika. Die verzehrbaren Knollen wurden schon 7000 Jahre v. Chr. von den Inkas angebaut. Auf dem Gebiet des heutigen Peru und Bolivien wurde die Kartoffel vor allem als Ersatz für Mais verwendet, der in den Höhen des Gebirges keinen Ertrag lieferte. Die Knollen waren damals geschmacklich nicht so genießbar wie heute, für die Inkas jedoch unverzichtbar.

Die Kartoffel kam im 16. Jahrhundert mit der Seefahrt nach Europa. Für die Seefahrt war die Kartoffel ein wichtiges Nahrungsmittel, da sie nahrhaft und gut zu lagern ist. In Deutschland und dem restlichen Teil Europas wurde die Kartoffel als Zierpflanze genutzt, da der größte Teil der Bevölkerung nicht wusste wie die Kartoffel anzubauen und zuzubereiten war.

Ein weiterer Grund für die Skepsis gegenüber der Kartoffel ist die Kirche. Die Kirche war der Meinung, dass die Kartoffel die Inkarnation des Bösen war, da von einer solchen Frucht in der Bibel nichts zu lesen war.

Friedrich der Zweite von Preußen schaffte es schließlich die Kartoffel der breiten Bevölkerung schmackhaft zu machen und so einige drohende Hungersnöte zu verhindern.

Heute existieren in ungefähr 130 Ländern circa 4.500 – 5.000 verschiedene Sorten der Kartoffel. Das hat den Grund, dass die Kartoffel in nahezu allen Klimazonen wächst, außer in Ländern mit tropischem Feuchtklima.

Wusstet ihr, dass sich in China mehr Menschen von Kartoffeln als von Reis ernähren? 🙂

Bio Kartoffeln FK
Kartoffeln als Heilmittel? Seht selbst!

Frühkartoffeln – Kartoffeln anbauen:

Um Kartoffeln selber anzubauen muss es nicht immer ein groß angelegtes Beet im eigenen Garten sein, denn ein Hochbeet oder ein Kübel auf dem Balkon eignen sich genauso gut. Hierfür gibt es im Fachhandel spezielle Kübel für den Kartoffelanbau zu kaufen.

Kartoffeln einpflanzen:

Wer Kartoffeln einpflanzen möchte, sollte darauf achten, dass die Bodentemperatur mindestens sieben Grad Celsius beträgt. Optimal ist es, bereits im Herbst organischen Dünger wie Kompost in die Pflanzerde einzuarbeiten, da Kartoffeln einen Nährstoffreichen Boden benötigen.

Kartoffeln einpflanzen – Welche Kartoffeln sich eignen: 

Im Handel sind verschiedene Sorten der sogenannten Pflanzkartoffel. Allerdings eignen sich auch Bio-Kartoffeln zum Einpflanzen, denn im Gegensatz zu Kartoffeln aus konventioneller Landwirtschaft sind Bio-Kartoffeln nicht mit einem Keimstoppmittel behandelt.

Kartoffeln einpflanzen – So geht man vor: 

Die Kartoffeln sollten in einem von Unkraut befreiten Beet gepflanzt werden. Der Abstand der Kartoffeln sollte im  circa 30 bis 40 Zentimetern betragen, während die Pflanzreihen circa 80 Zentimeter auseinander liegen sollten. Die Kartoffeln sollten ungefähr 10 Zentimeter tief in die Erde gesetzt werden.

Kartoffeln anhäufeln: 

Um die Knollenbildug zu fördern, den Boden zu lockern und den Ertrag zu steigern kann man die Kartoffeln anhäufeln. Sobald das Kartoffelkraut circa 15 Zentimeter aus dem Boden herausschaut, wird von beiden Seiten Erde um die Triebe gehäuft. Offenliegende Knollen sollten sofort wieder unter Erde bedeckt werden. Nach circa zwei bis drei Wochen sollte das Anhäufeln wiederholt werden. Vor dem Anhäufeln sollten die Pflanzen mit Gesteinsmehl bestäubt werden um sie vor Krankheiten zu schützen.

Unsere Tipps 😉

  • Die Kartoffeln sollten nur im Abstand von vier Jahren an den selben Stellen gesetzt werden, um Bodenkrankheiten zu vermeiden.
  • Eine gute Folgebepflanzung ist beispielsweise Kopfsalat, auch Buschbohnen eignen sich sehr gut.
  • Kartoffeln sollten nie neben Tomaten gepflanzt werden, da Krankheiten von der Kartoffel auf die Tomaten überspringen können.
Unsere Gemüsekiste mit Frühkartoffeln

Frühkartoffeln anbauen:

Um Frühkartoffeln anbauen zu können, ist es vorteilhaft sie zunächst zum Vorkeimen zu bringen. Wir sagen euch wie es geht!

Das Vorkeimen der Kartoffeln sollte circa vier Wochen vor dem Einpflanzen liegen. Der Pflanztermin liegt normalerweise ungefähr in der zweiten Aprilwoche.

Vorkeimen – So geht´s:

  • Einen Eierkarton nehmen und etwas Blumenerde in die Vertiefungen füllen
  • Feste Kartoffeln auswählen und mit dem Nabel nach unten in die Erde setzen
  • Stelle den Karton an einen hellen und luftigen Ort, aber achte darauf, dass die Kartoffeln keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind.
  • Die Temperatur sollte circa 13 Grad Celsius betragen
  • Decke die Kartoffeln nun mit einer durchsichtigen Folie ab
  • Die Kartoffel beginnt welk zu werden und bis auf circa zwei oder drei kräftige Triebe, sollten alle weiteren entstehenden Triebe abgetrennt werden
  • Die Kartoffeln können dann im April eingepflanzt werden und sind nach circa 90 – 110 Tagen erntereif

Frühkartoffeln – Was ist der Unterschied zu den Spätkartoffeln?

Die Unterscheidung zwischen Frühkartoffeln und Spätkartoffeln wird in erster Linie anhand der Reifezeit bis zur Ernte getroffen. Während Frühkartoffeln zwischen 90 und 120 Tagen reifen, bleiben Spätkartoffeln bis zu 160 Tage unter der Erde.

Die Frühkartoffeln werden in Deutschland ab Juni geerntet, während die Spätkartoffeln im September oder Oktober geerntet werden können. Aufgrund der längeren Reifezeit und ihrer festen Schale können Spätkartoffeln problemlos über einen längeren Zeitraum gelagert werden. Frühkartoffeln hingegen sollten innerhalb einer Woche verzehrt werden.

Im Vergleich zu den länger gereiften Spätkartoffeln haben Frühkartoffeln einen sehr feinen Geschmack und einen geringeren Stärkeanteil als ihre später geernteten Artgenossen. Ihre Schale ist sehr dünn und problemlos essbar, was den besonderen Geschmack der Frühkartoffel ausmacht. Die Frühkartoffel ist vergleichsweise kleiner als die Spätkartoffel und ist auch deshalb sehr beliebt als Beilage, zum Beispiel zu Spargel.

Das Bauerntüte-Sortiment mit über 2000 Produkten:

Bio-Obstkisten
Bio-Gemüsekisten Hamburg
Bio-Backwaren
Bio-Kochboxen
Bio-Fleisch und Wurst
Bio-Kaffee und Tee
Vieles mehr im Online-Shop

Frühkartoffeln – beliebte Sorten:

Hier ein kleiner Einblick in die vielfältige Welt der Frühkartoffeln.

SieglindeIn Deutschland am längsten zugelassene Sorte
Festkochend
Sehr Ertragreich
Haben eine dünne, zarte Schale

  • Besonders geeignet für: Gekochte Speisekartoffel, Pellkartoffel,
  • GloriettaSollte vorgekeimt werden
    Großer Wasser- und Nährstoffbedarf
    Hoher Ertrag
    Festkochend
    Kaum Krankheitsanfällig
    Länglich, ovale Knollen
    Tiefgelbes Fruchtfleisch

  • Besonders geeignet für: Kartoffelsalat, Grillkartoffel, Ofenkartoffel
  • KarlenaRobust und wenig Krankheitsanfällig
    Gedeiht auch bei schlechten Bodenverhältnissen
    Mehlig-Kochende Kartoffel

  • Besonders geeignet für: Suppen, Pürees, Ofenkartoffel
  • AnnabelleBenötigt viel Wasser und viele Nährstoffe
    Festkochend
    Bei ausreichender Nährstoffzufuhr liefert sie einen hohen Ertrag

  • Besonders geeignet für: Kartoffelsalat, Ofenkartoffel, Aufläufe
  • NicolaMittelfrühe Kartoffel
    Wenig anfällig gegenüber Trockenheit
    Festkochend
    Leicht süßlicher Geschmack

  • Besonders geeignet für:Gekochte Speisekartoffel, Aufläufe
  • Frühkartoffeln kaufen:

    Aufgrund ihres Geschmacks und ihrer essbaren Schale sind Frühkartoffeln sehr beliebt und es gibt verschiedene Möglichkeiten Frühkartoffeln zu erwerben.

    Frühkartoffeln im Supermarkt: 

    Frühkartoffeln sind während der Saison im Supermarkt zu erwerben. Aufgrund der geringen Lagerfähigkeit ist das Angebot der Frühkartoffeln in Supermärkten meist sehr begrenzt und geht oft nicht über eine angebotene Sorte hinaus. Dabei ist die Welt der Frühkartoffeln so vielfältig und bietet so viel mehr als nur eine Sorte.

    Wer also ein größeres Angebot der Frühkartoffel genießen möchte muss meist auf den Wochenmarkt zurückgreifen.

    Frühkartoffeln auf dem Wochenmarkt:

    Auf dem Wochenmarkt ist oft ein größeres Angebot an Frühkartoffeln vorhanden. Besonders kleine, lokale Landwirte bauen oft nicht nur eine Sorte der Frühkartoffel an, sondern mehrere. Wochenmärkte finden jedoch nicht nur an den Wochenenden statt, sondern auch unter der Woche. Das macht es besonders für Berufstätige schwer den Wochenmarkt zu besuchen. Nicht nur die begrenzten Öffnungszeiten schränken einen ein, sondern auch der allgemeine Zeitaufwand für den Einkauf und die An- und Abreise. Wie gut, dass es noch eine weitere Möglichkeit gibt!

    • Bio Smoothiebox Abonnement (ca. 6kg)

      Bio Smoothiebox Abonnement (ca.6kg)

      Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
      Hinzufügen
      Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
    • Bio Smoothiebox Abonnement (ca. 5kg)

      Bio Smoothiebox Abonnement (ca.5kg)

      Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
      Hinzufügen
      Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
    • Bio Obst Abonnement (ca. 6kg)

      Bio Obst Abonnement (ca. 6kg)

      Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
      Hinzufügen
      Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
    • Bio Obst Abonnement (ca. 5kg)

      Bio Obst Abonnement (ca. 5kg)

      Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
      Hinzufügen
      Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
    • Bio Obst & Gemüsekiste Small Abonnement (ca. 4kg)

      Bio Obst & Gemüsekiste Small Abonnement (ca.4kg)

      Ab: 25,00€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
      Hinzufügen
      Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
    • Ballaststoffe

      Bio Obst & Gemüsekiste Medium Abonnement (ca.5kg)

      Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
      Hinzufügen
      Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
    • Bio Obst & Gemüsekiste Family Abonnement (ca. 6kg)

      Bio Obst & Gemüsekiste Family Abonnement (ca. 6kg)

      Ab: 30,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
      Hinzufügen
      Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
    • Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)

      Bio Obst & Gemüse Sommer-Herbst Abo (ca. 5kg)

      Ab: 27,50€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
      Hinzufügen
      Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
    • Bio Mystery Box Veggie
      Bewertet mit 5.00 von 5

      Bio Mystery Box Veggie – Abo

      Ab: 41,90€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten / Woche Angebot!
      Hinzufügen
      Option wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
    ZurückWeiter

    Frühkartoffeln – Online bestellen mit der Bauerntüte:

    Die Bauerntüte bietet ein riesiges Online-Angebot von Bio-Lebensmittel an.Bauerntüte Logo Dabei achten wir besonders auf Nachhaltigkeit, Regionalität und Saisonalität. So befinden sich in unseren Gemüsekisten während der Saison auch Frühkartoffeln.

    Da wir mit vielen kleinen, regionalen und traditionsbehafteten Landwirtschaftsbetrieben zusammenarbeiten beinhaltet unser Angebot meist nicht nur eine Sorte der leckeren Frühkartoffel. Bei uns beliebte Sorten sind beispielsweise Nicola, Glorietta und Universa. Bestelle bei uns mit wenigen Klicks online und wir liefern direkt am nächsten Tag, nachhaltig und deutschlandweit.

    Kein lästiges Anstehen in Supermärkten oder auf Wochenmärkten, keine weiten Fahrten ins Umland zu regionalen Bauernhöfen und ein Angebot mit allem was das ♥ begehrt.

    Wir stehen für:

    • Einzelkauf oder Abo-Modell
    • Fertige Kisten und Boxen oder Selbstzusammenstellung im Bio-Onlineshop
    • Kleinbäuerliche Strukturen
    • Saisonale Produkte
    • Originelle, seltene Obst- und Gemüsesorten
    • Mehr als 2000 Produkte
    • Transparenz im Produktions- und Lieferprozess
    • Wir beliefern Großkunden und Privatkunden
    • Bioqualität
      Bio Logo

    Ofenspargel mit gebratenen Frühkartoffeln – Unser Rezepttipp 😉

    Diese Zutaten braucht man:

    Gemüse:Weißer Spargel (Richtwert sind circa 300-450 Gramm pro Person)
    Frühkartoffeln (Wir empfehlen eine festkochende Sorte wie Sieglinde)
    Gewürze:Salz
    Pfeffer
    Paprika (edelsüß)
    Sonstiges:Butter
    Gekochter Schinken (Nach Bedarf)
    Sonnenblumenöl

    Ofenspargel mit gebratenen Frühkartoffeln – So gelingt die Zubereitung spielend:

    Zubereitung des Spargels:

    • 1. Den Spargel gründlich schälen und die Enden abschneiden, da diese oft holzig sind.
    • 2. Heize den Backofen auf circa 175 Grad Celsius (Umluft) vor.
    • 3. Nimm nun etwa eine Hand voll Spargel und umwickle ihn wenn erwünscht mit einer Scheibe gekochtem Schinken. Lege die Spargelstangen nun auf ein Stück Alufolie. Dieses sollte ungefähr die Größe einer Din A4 Seite haben.
    • 4. Gib nun etwa eineinhalb Löffel Butter und jeweils 3 Prisen Salz und Pfeffer hinzu und falte die Alufolie so um den Spargel, dass keine Flüssigkeit austreten kann. Wiederhole diesen Vorgang bis sie all ihren Spargel in solche Päckchen verpackt haben.
    • 5. Lege die Spargelpäckchen nun auf den Rost und lasse sie auf mittlerer Schiene für circa 40 Minuten backen. Je nach Dicke der Stangen kann die Garzeit um fünf Minuten abweichen.

    Zubereitung der Kartoffeln:

    • 6. Nimm nun deine Frühkartoffeln und wasche sie unter kaltem Wasser ab. Wir empfehlen festkochende Frühkartoffeln wie beispielsweise die Sorte Sieglinde, da diese beim Kochen nicht zerfallen und sich gut anbraten lassen.
    • 7. Fülle nun ausreichend Wasser in einen Topf und gib circa 3 Prisen Salz hinzu.
    • 8. Erhitze das Wasser und gib die Kartoffeln, je kleiner und frischer, desto besser, bei noch kaltem Wasser in den Topf.
    • 9. Lasse die Kartoffeln für circa 20 Minuten kochen.
    • 10. Sobald die Kartoffeln gar, aber noch gut bissfest sind kann man die Kartoffeln abschütten und anschließend zwei Esslöffel Butter in eine Pfanne geben und diese erhitzen.
    • 11. Sobald die Butter geschmolzen ist, kann man die kleinen Kartoffeln in die Pfanne geben und die Kartoffeln darin schwenken.
    • 12. Würze die Kartoffeln nun mit Salz, Pfeffer und etwas Paprikapulver.

    Anrichten deines leckeren Spargelgerichts:

    • 13. Sobald die Kartoffeln fertig sind, können sie den Spargel auch aus dem Ofen nehmen und aus den Alufolie-Päckchen befreien.
    • 14. Richte nun den Spargel mitsamt den Frühkartoffeln an. Und schon ist ein super leckeres Spargelgericht mit Frühkartoffeln fertig.
    • 15. Bei Bedarf passt selbstgemachte Kräuterbutter oder eine Sauce Hollandaise gut zu diesem Gaumenschmaus. Wie das geht seht ihr in den Videos unten!

    Tipp: Wer keine Alufolie verwenden möchte kann auch einen Bratschlauch benutzen, das funktioniert genauso gut. 😉

    Guten Appetit Ein Herz für Lebensmittel

    Eintrag teilen
    • Teilen auf Facebook
    • Teilen auf Twitter
    • Teilen auf WhatsApp

    Sauce Hollandaise selbst gemacht:

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Kräuterbutter selbst gemacht:

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Hier gibt es weitere Rezeptideen für unsere Gemüsekiste:

    • Rezept Pfannengemüse mit Hirse in Mangoldmantel

      Bio Mangold
    • Rezept grüne Tagliatelle mit Fenchel-"Käsesauce"

    • Rezept Blumenkohlsalat mit Fenchel und Tomate

      Rezept Blumenkohlsalat mit Fenchel und Tomate
    • Rezept Zucchini-Möhren-Gemüse

      Gemüsekiste-klein
    • Rezept Risotto Dicke Bohnen

      Rezept Risotto Dicke Bohne

    Bauerntüte

    • Bestellen: So geht es
    • Lebensmittel Blog
    • Bauerntüte Jobs
    • Mein Konto

    Unser Unternehmen

    • Bauerntüte: Über uns
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Widerrufsbelehrung
    • Impressum

    Unsere Besten

    • Obstkorb
    • Gemüsekiste
    • Obst & Gemüsekiste
    • Obst & Gemüseabos
    • Klassikbox

    Folgt uns

    © Copyright - Bauerntüte
    • Bestellen: So geht es
    • Lebensmittel Blog
    • Bauerntüte Jobs
    • Mein Konto
    Essen in Düsseldorf Saisonale Bio Gemüsekiste Artischocke kochen
    Nach oben scrollen
    Warenkorb speichern und teilen
    Your Shopping Cart will be saved and you'll be given a link. You, or anyone with the link, can use it to retrieve your Cart at any time.
    Save Cart & Generate Link
    Send Cart in an Email Done! close
    Empty cart. Please add products before saving :)

    Back Warenkorb speichern und teilen
    Your Shopping Cart will be saved with Product pictures and information, and Cart Totals. Then send it to yourself, or a friend, with a link to retrieve it at any time.
    Send Cart Email
    Your cart email sent successfully :)

    Close