• durch Kontrollstelle: DE-Öko-006
Bauerntüte
  • Online Supermarkt
    • Obst & Gemüse
      • Obst & Gemüse Abos
      • Obst- & Gemüsekisten
      • Erstelle deine eigene Tüte!
      • Obst
      • Gemüse
    • Drogerie
      • Naturkosmetik
      • Zahnpflege
      • Baby & Kind
      • Seife
      • Sonnenschutz
      • Duschen & Baden
      • Haarpflege
      • Cremes & Seren
      • Peeling, Maske, Bodylotion
      • Deo & Deocreme
    • Gutscheine
    • Süßes & Salziges
      • Kekse
      • Nüsse & Kerne
      • Riegel
      • Salzgebäck
      • Schokolade
      • Trockenfrüchte
    • Kaffee, Tee, Kakao
      • Kaffee
      • Kakao
      • Tee
    • Reis, Nudeln & Co.
      • Nudeln
      • Reis
      • Quinoa & Co.
      • Hülsenfrüchte
    • Getränke
      • Milch
      • Milchalternativen
      • Fruchtsaft
      • Eistee
    • Frühstück
      • Brot & Brötchen
      • Brotaufstrich
      • Molkereiprodukte
      • Flakes
      • Müsli & Flocken
    • Backen
      • Zucker & Mehl
      • Frucht
      • Nuss (Raspel)
      • Gewürze
    • Kochen
      • Fertiggerichte
      • Konserven und Gläser
      • Öle & Saucen
      • Gewürze
  • Kindergarten, Kita, Schule
    • Login Großkunden-Shop
  • Firmenobst
  • Bauerntüte Welt
    • Login/Registrierung
    • Über uns
    • Blog
    • Unser Liefergebiet
    • Jobs
    • Unsere Partnerhöfe
    • Affiliate-Login
    • Videos mit Partnern
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
  • Abos
  • Obst & Gemüsekisten
  • Gutscheine
  • Neu: Drogerie
  • Frühstück
    • Brot, Brötchen
    • Müsli & Flocken
    • Nüsse & Co
  • Kochen
    • Tomatenprodukte
    • Öle & Saucen
    • Konserven & Gläschen
    • Ketchup & Senf
  • Backen
  • Süßes & Salziges
  • Kaffee, Tee, Kakao
  • Brotaufstrich
  • Fertiges
  • Reis & Co
    • Reis
    • Hülsenfrüchte
  • Nudeln
  • Molkerei
    • Joghurt, Quark, Pudding
    • Käse
    • Milch & Drinks
  • Getränke
Du bist hier: Startseite1 / Bio2 / Naturkosmetik A-Z
Zum Drogerie-Sortiment

Naturkosmetik A-Z

-alles was ihr über Naturkosmetik wissen müsst

Naturkosmetik

Schönheit und Körperpflege gehen in diesem Bereich Hand in Hand, denn die Naturkosmetik basiert auf natürlichen Inhaltsstoffen und verzichtet dabei auf synthetische Chemikalien sowie schädliche Substanzen. Anders als bei der konventionellen Kosmetik, kommen bei der Naturkosmetik überwiegend pflanzliche Extrakte, ätherische Öle, natürliche Butter und Öle sowie andere natürliche Inhaltsstoffe zum Einsatz. Es gilt, die Umwelt zu schonen und die Haut nicht unnötig zu strapazieren. 💅🏾🪴

Die Bandbreite der Naturkosmetik ist riesig und versucht, jedes Bedürfnis zu stillen. Egal ob Haut- oder Haarpflege, Körperöle, -cremes oder Seifen, Reinigungsmittel und dekorative Kosmetik.

Umweltschutz durch Kosmetik?

Das Kaufverhalten der Menschen hat sich in den letzten Jahren sehr geändert und die Tendenz zum Umweltschutz 🌱 ist gestiegen. Dabei achten vor allem Frauen auf immer mehr Naturkosmetik und stellen vor allem im Badezimmer ihre “alltäglichen Gewohnheiten” sowie auf plastikfrei um.

Naturkosmetik ermöglicht uns eine Körperpflege und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Der Fokus von Naturkosmetik liegt also auf der Verwendung nachhaltiger und ökologischer Rohstoffe, doch wie Bio sind die Inhaltsstoffe eigentlich?

Ist Bio und Naturkosmetik direkt vegan? Und wie sieht es mit den ethischen Prinzipien, wie z.B. im Hinblick auf Tierversuche 🐰🐭, aus?

Diese und andere Informationen bekommt ihr im nachfolgenden Text. 🥰

  • Natur Zahnputztabletten Mint mit Fluorid
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Natur Zahnputztabletten Mint mit Fluorid (125 St), Denttabs

    5,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • Natur Zahnpasta Frische Minze
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Natur Zahnpasta Frische Minze (75ml), The Humble Co.

    3,19€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • Natur Wild Rose Bodylotion - Produktfoto
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Natur Wild Rose Bodylotion (245ml), Urtekram

    10,49€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • Natur Weißes Heilerde Peeling - Produktfoto
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Natur Weißes Heilerde Peeling (100ml), Cattier

    9,49€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • Waldspaziergang Duschpeeling - Produktfoto
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Natur Waldspaziergang Duschpeeling (200ml), PRIMAVERA

    14,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • Natur Straffende Nachtcreme - Produktfoto
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Natur Straffende Nachtcreme (50ml), Cattier

    31,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • Natur Spülung Wild Lemongras (180ml), Urtekram

    7,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • Natur Spülung Spicy Orange Blossom
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Natur Spülung Spicy Orange Blossom (185ml), Urtekram

    7,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • Natur Sonnenmilch LSF 50
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Natur Sonnenmilch LSF 50 (75ml), eco cosmetics

    18,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
ZurückWeiter

Inhaltsverzeichnis

  • Naturkosmetik A-Z
  • Naturkosmetik Kategorien
  • FunFacts
  • Inhaltsstoffe
  • Wie Bio ist Naturkosmetik?
  • Ist Naturkosmetik besser als herkömmliche Produkte?
  • Naturkosmetik kaufen

Naturkosmetik A-Z

Alterra– Eigenmarke von Rossmann
– vegan, bio, tierversuchsfrei
– frei von synthetischen Duftstoffen, Silikonen, Paraffinen
Alverde– Eigenmarke von DM
– größtenteils vegan und bio
– tierversuchsfrei
Ananné– Erwerb in ausgewählten Fachgeschäften, Apotheken, Spa-Einrichtungen und online
– überwiegend bio und teilweise vegan
– tierversuchsfrei
Annemarie Börlind– Erwerb in ausgewählten Drogerien, Apotheken und Reformhäusern
– teilweise vegan
– tierversuchsfrei und bio (ECOCERT)
Aubrey Organics– Erwerb in ausgewählten Bioläden, Naturkostläden, Reformhäusern und online
– größtenteils vegan und bio
– tierversuchsfrei
Benecos– Erwerb in ausgewählten Bioläden, Naturkostläden, Reformhäusern, Drogeriemärkten und online
– von PETA als tierversuchsfrei zertifiziert
– größtenteils vegan und bio
Ben & Anna– Erwerb in ausgewählten Bioläden, Naturkostläden, Reformhäusern, Drogeriemärkten und online
– größtenteils bio
– von PETA als tierversuchsfrei zertifiziert, vegan
Bioturm– Erwerb in ausgewählten Bioläden, Reformhäusern, Apotheken und online
– größtenteils vegan
– von PETA als tierversuchsfrei zertifiziert, Bio- Zertifizierung durch NATRUE
Cattier– Erwerb in ausgewählten Bioläden, Apotheken, Reformhäusern und online
– größtenteils vegan
– tierversuchsfrei, Bio- Zertifizierung von ECOCERT
CMD Naturkosmetik– Erwerb in ausgewählten Bioläden, Reformhäusern, Apotheken und online
– größtenteils vegan
– von PETA als tierversuchsfrei zertifiziert, Bio- Zertifizierung von ECOCERT
Couleur Caramel– Erwerb in ausgewählten Bioläden, Naturkosmetikgeschäften und online
– größtenteils vegan
– tierversuchsfrei, Bio- Zertifizierung durch ECOCERT und Cosmebio
Crazy Rumors– Erwerb in ausgewählten Bioläden, Naturkostläden, Reformhäusern, Drogeriemärkten und online
– vegane Lippenpflege-Marke
– von PETA als tierversuchsfrei zertifiziert
– größtenteils bio
Das Boep– Naturkosmetik für Kinder und Babys
– Erwerb in ausgewählten Bioläden, Drogeriemärkten, Babyfachgeschäften und online
– von PETA als tierversuchsfrei zertifiziert, vegan
– größtenteils bio
Dr. Bronner’s– Erwerb in Bioläden, Naturkostläden, Reformhäusern, Drogeriemärkten und online
– größtenteils vegan
– von PETA als tierversuchsfrei zertifiziert, Bio- Zertifizierung durch USDA Organic
Dr. Hauschka– Erwerb in ausgewählten Apotheken, Reformhäusern, Naturkosmetikgeschäften und online
– überwiegend vegan
– von PETA als tierversuchsfrei zertifiziert, Bio- Zertifizierung durch NATRUE
Eco Cosmetics– Erwerb in ausgewählten Bioläden, Naturkostläden, Reformhäusern und online
– überwiegend vegan
– tierversuchsfrei, Bio- Zertifizierung durch ECOCERT, NATRUE und COSMOS Organic
Everyday Minerals– Erwerb online im eigenen Onlineshop
– Vegan und tierversuchsfrei
– kein bio
Farfalla– in ausgewählten Bioläden, Naturkosmetikgeschäften, Reformhäusern und online
– größtenteils vegan
– tierversuchsfrei, Bio- Zertifizierung durch ECOCERT, NATRUE und COSMOS Organic
Grown Alchemist– Erwerb in ausgewählten Fachgeschäften, Luxus-Kaufhäusern, Apotheken und online
– überwiegend vegan
– von PETA als tierversuchsfrei zertifiziert, Bio- Zertifizierung durch ECOCERT oder COSMOS Organic
Heliotrop– Erwerb (in Deutschland ansässig) in ausgewählten Bioläden, Naturkostläden, Reformhäusern, Apotheken und online
– größtenteils vegan
– tierversuchsfrei, Bio- Zertifizierung durch NATRUE oder COSMOS Organic
I+M Naturkosmetik– Erwerb (in Deutschland ansässig) in ausgewählten Bioläden, Naturkostläden, Reformhäusern, Apotheken und online
– Vegan- Zertifizierung von Vegan Society
– tierversuchsfrei, Bio- Zertifizierung von NATRUE und COSMOS Organic
Kneipp– Erwerb in vielen Drogerien, Apotheken, Supermärkten und online
– nicht vegan (einzelne Ausnahmen möglich)
– keine Tierversuche, kein Auftrag durch Dritte
– Bio- Zertifizierung durch NATRUE
Lavera– Erwerb in vielen Drogerien, Bioläden, Naturkostläden, Reformhäusern und online
– überwiegend vegan
– tierversuchsfrei, Bio- Zertifizierung durch NATRUE und COSMOS Organic
Logona– Erwerb in vielen Drogerien, Bioläden, Naturkostläden, Reformhäusern und online
– Vegan- Zertifizierung durch Vegan Society
– von PETA als tierversuchsfrei zertifiziert, Bio- Zertifizierung durch NATRUE und COSMOS Organic
Lulu & Boo Organics– Erwerb in ausgewählten Bioläden, Naturkostläden und online
– größtenteils vegan
– keine Tierversuche
– Bio: keine Angaben
Lush– Erwerb in eigenen Filialen oder im Onlineshop
– überwiegend vegan und bio
– keine Tierversuche (setzt sich aktiv für den Tierschutz ein, unterstützt verschiedene Tierschutzorganisationen)
Madara– Erwerb in ausgewählten Bioläden, Naturkostläden, Apotheken und spezialisierten Onlineshops
– Vegan- Zertifizierung von Vegan Society
– tierversuchsfrei, Bio- Zertifizierung durch COSMOS Organic oder ECOCERT
NUI Cosmetics– Erwerb im eigenen Onlineshop, selten in ausgewählten Bioläden, Naturkostläden oder spezialisierten Onlineshops für Naturkosmetik
– überwiegend vegan, tierversuchsfrei
– Bio- Zertifizierung: keine Angaben
Primavera– Erwerb in verschiedenen Bioläden, Naturkostläden, Apotheken und online
– vegan
– tierversuchsfrei, Bio- Zertifizierung durch NATRUE und COSMOS Organic
RMS Beauty– Erwerb in ausgewählten Bioläden, Naturkostläden, Luxus-Kaufhäusern, Apotheken und online
– vegan, tierversuchsfrei
– Bio- Zertifizierung: keine Angaben
Sante– Erwerb in Bioläden, Naturkostläden, Drogeriemärkten, Apotheken und online
– überwiegend vegan
– von PETA als tierversuchsfrei zertifiziert, teilweise Bio- Zertifizierung durch NATRUE und COSMOS Organic
Urtekram– Erwerb in vielen Bioläden, Naturkostläden, Drogeriemärkten und online
– überwiegend vegan
– tierversuchsfrei, bekannte für ihre pflanzlichen Inhaltsstoffen und ihre biologische Herstellung (COSMOS Organic)
Weleda– Erwerb in Apotheken, Bioläden, Naturkostläden, Drogeriemärkten und online
– überwiegend vegan und bio (teilweise NATRUE-Siegel oder Zertifizierung durch COSMOS Organic)
– tierversuchsfrei
Yves Rocher– sehr bekannt, Erwerb in eigenen Filialen, Online-Shops und ausgewählten Einzelhandelsgeschäften
– nicht vegan
– Tierversuchsfrei: keine genauen Angaben (Yves Rocher USA führt Tierversuche durch)
– einige Produkte das COSMOS Organic-Siegel, größtenteils keine Bio- Zertifizierung
Spannendes zu Kräutern

Naturkosmetik Kategorien

Naturkosmetik kann sich in unterschiedliche Kategorien gliedern. Wir haben das Augenmerk besonders auf “Vegan”, “Bio” und “Tierversuchsfrei” gelegt, da es unserer Philosophie der Nachhaltigkeit am ehesten entspricht.

1. Vegan: Viele kennen unter dem Begriff nur veganes Essen, oder vielleicht auch Kleidung (z.B. kein Leder 🐮). Doch auch in diversen Kosmetikprodukten stecken tierische Inhaltsstoffe. Ein Beispiel hierfür ist Karmin; dieser rote Farbstoff, welcher häufig in Shampoos oder Nagellacken verwendet wird, wird aus Cochenilleschildläusen gewonnen. Vegane Kosmetik verzichtet auf jegliche tierische Bestandteile und nutzt auch keinerlei Stoffe, die von Tieren produziert werden, so wie Molke oder Honig. Aber auch auf Seidenproteine oder tierische Fette wird verzichtet.

Das Problem ist jedoch, dass der Begriff “vegan” erst einmal nicht generell geschützt ist.

Dem Verbraucher helfen jedoch zur Erkennung einige Siegel, welche von der Vegan Society England in Umlauf gebracht wurden und helfen sollen, sich in dem Dschungel etwas zurecht zu finden.

Wichtig zu erwähnen ist außerdem, dass vegan 🌱 nicht gleichzusetzen ist mit tierversuchsfrei. Hier kristallisiert sich wieder heraus, dass der Begriff “vegan” nicht geschützt ist. Also auch wenn die Inhaltsstoffe nicht tierischen Ursprungs sind, kann es dennoch sein, dass die Stoffe an Tieren getestet werden. Auch wenn es der Philosophie des Veganismus entspricht, dass kein Tier jemals leiden soll, ist es leider nicht mit Tierversuchsfreiheit zu inkludieren.

Bei Naturkosmetika sind synthetische Stoffe zwar verboten, aber Rohstoffe lebender Tiere (Milch 🥛, Honig 🍯 etc.) dürfen verwendet werden, daher empfiehlt es sich, auch auf ein veganes Produkt zu setzen, wenn man dies nicht unterstützen möchte. Dabei gibt es noch Unterschiede zwischen vereinzelt veganen Produkten, vegane Produktlinien, oder Firmen, die ausschließlich vegane Produkte anbieten.

Wie erkenne ich vegane Produkte?

Am einfachsten ist es, wenn man sich die Siegel anschaut. Dazu zählen zum Beispiel folgende:

Naturkosmetik - V Label V- Label (vegane Inhaltsstoffe)

Naturkosmetik - Vegan Blume Vegan- Blume (vegane Inhaltsstoffe)

Naturkosmetik - Peta LabelPETA Cruelty free

Naturkosmetik - Leaping Bunny Leaping Bunny

Naturkosmetik - Vegane Gesellschaft Das Vegan- Label, der veganen Gesellschaft.

Eine genaue Liste mit nicht veganen Inhaltsstoffen findet ihr HIER. 😊

2. Tierversuchsfrei: Die Informationen über Tierversuche sind enorm, wenn man durch das Internet scrollt. Deshalb versuchen wir, die Informationen kanpp für euch zusammenzufassen.

Seit dem 11. März 2013 müssen von der EU geforderte Sicherheitsnachweise für Kosmetik ohne Tiere auskommen. Diese Aussage hat vielen Menschen gereicht um davon auszugehen, dass keine Produkte mehr an Tieren getestet werden. Es bedeutet lediglich, dass der Verkauf der Kosmetik (innerhalb der EU) nur dann erfolgen kann, wenn die erfoderten Sicherheitstests OHNE Tierversuche stattfinden. Dennoch können zusätzliche Tests mit Tieren gemacht werden, indem man externe Firmen im Ausland damit beauftragt (z.B. in China👲).

Vegan = Tierversuchsfrei?

Es ist also nicht gesagt, dass Naturkosmetik generell auch tierversuchsfrei ist. Besondere Tests dürfen auch an Tieren durchgeführt werden, wenn davon auszugehen ist, dass die Arbeiter🥼🔬gefährdet werden, das Risiko zur Umwerltbelastung 🌏 bewertet werden muss, oder wenn die Inhaltsstoffe auch für andere, nicht kosmetische Produkte verwendet werden sollen. Zum Beispiel für Wandfarben oder Reinigungsmittel. Einige große Firmen entscheiden sich aber explizit nicht für die Testung an Tieren, also exportieren nicht nach China (hier sind Tierversuche vorgeschrieben) und verwenden keine Inhaltsstoffe, welche vorher von der Chemikalienverordnung REACH getestet werden müsen.

Spannende Infos über Gemüse

3. Bio: Ein Biosiegel liefert Informationen über umweltfreundliche und nachhaltige Inhaltsstoffe sowie Herstellungsverfahren und weist auf, dass die Naturkosmetikprodukte frei von schädlichen Chemikalien sind.

Aber was bedeutet das nun konkret?

Das Biolabel ist eine Zertifizierung, welches auf natürlichen und ökologischen Produkten gedruckt wird, um dem Verbraucher zu signalisieren, dass bestimmte Standards eingehalten werden. Dabei ist zu beachten, dass es diverse Biosiegel und weltweite Zertifizierungsstellen gibt. Darunter zählen das “NATRUE”-, “ECOCERT”-, “Soil Association”-, “COSMOS” und USDA Organic sowie das BDIH- Siegel.

Um solch ein Siegel zu bekommen, müssen bestimmte Kriterien erfüllt werden. Diese Kriterien können je nach Zertifizierungsstelle variieren, wobei das grundlegende Bestreben bei allen Stellen gleich ist:

Verzicht auf schädliche Inhaltsstoffe, umweltfreundliche Produktmethoden und Einhaltung ethischer und sozialer Standards.

Ein Biosiegel kann vorteilhaft sein um sich einen Überblick über die Gesamtsituation zu einem Produkt zu schaffen. Man erkennt sofort, dass schädliche Chemikalien in geringer Menge, oder besten Falls gar nicht, vorkommen. Damit einhergehend gilt eine reduzierte Belastung für Haut und Umwelt.
Wichtig zu erwähnen ist außerdem, dass die Zertifizierung ein langwieriger Prozess ist und auch Produkte ohne Biosiegel bereits natürliche Inhaltsstoffe enthalten können. Dies kann man durch die Überprüfung der Inhaltsstoffangabe auf dem Produkt entnehmen, oder auch teilweise der Internetpräsenz der Marken selbst.

FunFacts

🌱 Multifunktional? Bei Naturkosmetik geht das! Viele ätherische Öle sind nicht nur als Duftstoffe angedacht, sondern haben auch eine antibakterielle, entzündungshemmende oder beruhigende Wirkung auf die Haut.

🌱 Gwyneth Paltrow hat eine eigene Naturkosmetikmarke: “Goop”. Diese legt großen Wert auf natürliche Inhaltsstoffe und umweltfreundliche Produktionsverfahren.

Spannende Infos über Gemüse

Inhaltsstoffe

Gerade bei der Naturkosmetik sind dem Verbraucher auch die Inhaltsstoffe wichtig. Zentrale Rolle spielt neben der Verträglichkeit auch die Nachhaltigkeit und die Wirkung.

Entgegen der konventionellen Kosmetik, verzichtet die Naturkosmetik auf synthetische Chemikalien und setzt auf Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs.

Dabei gibt es einige Punkte zu beachten:

NaturkosmetikPflanzliche Extrakte: Aloe Vera, Kamille, Grüner Tee oder Lavendula. Die Naturkosmetik verwendet eine ganze Bandbreite natürlicher Extrakte, welche vor allem eine beruhigende Wirkung haben sollen und Spannungen, Rötungen oder Irritationen der Haut entgegenwirken, also regenerierend, antioxidativ und feuchtigkeitsspendend sein sollen.

NaturkosmetikÄtherische Öle: Ätherische Öle können nicht nur in einem Aroma Diffuser verwendet werden, sondern kommen auch häufig in Naturkosmetikprodukten zum Einsatz. Dabei sollen sie in erster Linie angenehm riechen, doch ihnen werden auch natürliche Wirkungen zugeschrieben. Schon in der römischen Antike gab es “Hausmittel”, welche für ihre wohltuenden Wirkungen bekannt waren. Lavendel beruhigt nicht nur den Geist, sondern auch die Haut, wohingegen Teebaumöl antimikrobiell wirken soll. Ein Öl aus Rosmarin stimuliert die Durchblutung und Zitronenöl soll eine aufhellende Eigenschaft haben. Diese Eigenschaften der “medicina domestica” macht sich die Naturkosmetik zunutzen.

NaturkosmetikNatürliche Butter und Öle: Einige natürliche Fette werden in der Naturkosmetik verwendet und spenden der Haut Feuchtigkeit, Pflege und sollen die natürliche Hautbarriere stärken. Dazu gehören u.a. Sheabutter, Kakaobutter, Kokosöl, Mandelöl und Jojobaöl.

NaturkosmetikBio-zertifizierte Inhaltsstoffe: Bio-zertifizierte Inhaltsstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau werden von einigen Kosmetikmarken bevorzugt verwendet. Gerade in der Naturkosmetik wird darauf sehr viel Wert gelegt, denn diese Stoffe sind ohne Einsatz von Pestiziden oder synthetischen Düngemitteln angebaut worden. Diese umweltfreundlichen und nachhaltigen Vorzüge für den Körper, nutzt auch die Naturkosmetik.

Keine schädlichen Substanzen: Die Vermeidung von schädlichen Inhaltsstoffen ist bei der Naturkosmetik grundlegend. Parabene, Silikone, Mineralöle, Sulfate und synthetische Duftstoffen. Stattdessen werden natürliche Konservierungsmittel und natürliche Duftstoffe verwendet, wie z.B. Vitamin E oder natürliche Antioxidantien. Auch natürliche Inhaltsstoffe können bedenklich für einzelne Personen werden, denn jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf bestimmte Inhaltsstoffe. Bei Allergien oder empfindlicher Haut kann es daher trotzdem zu Irritationen o.Ä. kommen.

Unser Bio Gesamtsortiment

Wie Bio ist Naturkosmetik?

Nicht alle Produkte der Naturkosmetik sind automatisch bio, dennoch wird dieser Stand oft angestrebt. Der Begriff “Bio” bezieht sich dabei nicht auf das komplette Produkt selbst, sondern auf den biologischen Anbau der Pflanzen. Es wird also darauf geachtet, dass ohne Einsatz von Pestiziden, synthetischen Düngemitteln oder Gentechnik angebaut wird. 👨🏼‍🌾

Wie in unserer obrigen Auflistung der Naturkosmetikmarken zu sehen ist, sind einige Produkte bereits mit einer Bio- Zertifizierung gekennzeichnet. Dennoch kann es sein, dass nicht alle Produkte der Marke bio sind. Auch bedeutet bio in dem Hinblick nicht automatisch vegan. Auch Honig 🍯 kann bio sein, doch vegan ist er nicht.

Naturkosmetik- Was bedeutet biologische Inhaltsstoffe?

Biologisch angebaute Inhaltsstoffe unterliegen strengen Richtlinien für den biologischen Anbau, genau wie bei herkömmlichen Lebensmitteln auch. Zur besseren Erkennbarkeit für den Verbraucher, gibt es sogenannte Zertifizierungen wie beispielsweise “Ecocert” oder “Natrue”. Diese Siegel werden oft auf den Verpackungen mitgedruckt, oder lassen sich online nachlesen.

Ein solches Siegel soll dem Verbraucher bestätigen, dass hier der biologische Anteil der Inhaltsstoffe vorhanden ist.

Irreführend wird es, wenn Marken mit dem Aufdruck “Natürliche Inhaltsstoffe” werben. Dies bedeutet nämlich nicht, dass die Inhaltsstoffe zu 100% biologisch sind. Dies kann unterschiedliche Gründe haben. Manche Marken legen ihren Fokus erst einmal auf die Verwendung von fair gehandelten Rohstoffen, oder wollen den nachhaltigen Anbau unterstützen.

Naturkosmetik

Sind Naturkosmetika besser als herkömmliche Produkte?

Grundlegend lässt sich die Frage nicht endgültig beantworten, denn dies ist oft auch eine individuelle Entscheidung.

Wir möchten euch dennoch ein paar Vor- sowie Nachteile schildern und abschließend, warum wir von Naturkosmetik überzeugt sind.

Vorteile der Naturkosmetik:

NaturkosmetikNatürliche Inhaltsstoffe: Natürliche und pflanzliche Inhaltsstoffe sind oftmals sanfter zur Haut. Gerade Bio- Naturkosmetik verschafft einen kleinen Funken mehr Sicherheit, nämlich dass die Produkte ohne Chemikalien auskommen. Anders als in konventionellen Kosmetikprodukten, in denen synthetische Chemikalien vorhanden sind.

NaturkosmetikVerzicht auf schädliche Substanzen: Naturkosmetik verzichtet oft auf schädliche Inhaltsstoffe wie Parabene, Mineralöle, Silikone und synthetische Duftstoffe. Was so banal und fast als “Voraussetzung” gilt, ist aber in konventionellen Kosmetika keine Seltenheit. Letztendlich muss jeder selbst entscheiden, ob er Mineralöl in seinen Produkten haben möchte. Hinzu kommt, dass viele synthetische Duftstoffe bzw. Inhaltsstoffe allergische Reaktionen oder Hautirritationen hervorrufen können.

NaturkosmetikUmweltfreundlicher: Dieser Aspekt ist uns besonders wichtig. Viele Naturkosmetikmarken legen nämlich Wert auf Nachhaltigkeit und verringern so die Auswirkungen auf unsere Umwelt. Umweltfreundliche Produktionsprozesse und die ökologische Verantwortung zu tragen, ist gerade in der heutigen Zeit unablässlich.

NaturkosmetikTierversuchsfrei und/ oder vegan: Nicht jede Naturkosmetikfirma engagiert sich für den Tierschutz, dennoch gibt es viele Marken, welche auf Tierversuche verzichten und sich für das Tierwohl einsetzen.

Natürlich gibt es auch Nachteile bei der Naturkosmetik.

Nachteile von Naturkosmetik:

Kürzere Haltbarkeit: Oftmals sind natürliche Kosmetika nicht so lange Haltbar, was an dem Verzichte der synthetischen Konservierungsmittel liegt. Dennoch gibt er eine

Konsistenz und Duft: Naturkosmetik ist gerade im Duftbereich nicht jedermanns Sache. Entweder riechen sie gar nicht, nach Blumen, oder “öko” 😉. Die Meinungen gehen dahingehend sehr weit auseinander, denn der natürliche Geruch, aber auch die Konsistenz basiert auf den Inhaltsstoffen.

Manche fragen sich vielleicht, ob Naturkosmetik nicht tendenziell eher teurer ist, als konventionelle Kosmetikprodukte. Die Antwort ist recht schnell getroffen: Nein. Es gibt sowohl günstigere Naturkosmetik, als auch hochpreisige. Diese Spannen ergeben sich jedoch auch bei konventionellen Produkten.

Letztendlich kommt es auf die individuellen Präferenzen, Bedürfnisse und Hautempfindlichkeiten an. 💇🏾‍♀️ Möchte ich hochpreisig Einkaufen, dann werde ich in beiden Bereichen fündig. Allgemein ist die Präferenz der Verwendung von Naturkosmetik aufgrund der natürlichen Inhaltsstoffe sehr hoch. Auch das Risiko für potenzielle Nebenwirkungen sinkt.

  • Natur Zahnputztabletten Mint mit Fluorid
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Natur Zahnputztabletten Mint mit Fluorid (125 St), Denttabs

    5,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • Natur Zahnpasta Frische Minze
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Natur Zahnpasta Frische Minze (75ml), The Humble Co.

    3,19€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • Natur Wild Rose Bodylotion - Produktfoto
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Natur Wild Rose Bodylotion (245ml), Urtekram

    10,49€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • Natur Weißes Heilerde Peeling - Produktfoto
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Natur Weißes Heilerde Peeling (100ml), Cattier

    9,49€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • Waldspaziergang Duschpeeling - Produktfoto
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Natur Waldspaziergang Duschpeeling (200ml), PRIMAVERA

    14,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • Natur Straffende Nachtcreme - Produktfoto
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Natur Straffende Nachtcreme (50ml), Cattier

    31,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • Natur Spülung Wild Lemongras (180ml), Urtekram

    7,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • Natur Spülung Spicy Orange Blossom
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Natur Spülung Spicy Orange Blossom (185ml), Urtekram

    7,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
  • Natur Sonnenmilch LSF 50
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Natur Sonnenmilch LSF 50 (75ml), eco cosmetics

    18,99€ inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten - .
    Hinzufügen
    Option wählen Details anzeigen
ZurückWeiter

Naturkosmetik kaufen

Nach all den Informationen macht es vielleicht den Anschein, dass man unendlich viel beachten muss. Es gibt zwar einige Überlegungen, welche man im vornherein tätigen sollte, aber grundsätzlich ist der Dschungel gut zu durchqueren:

Inhaltsstoffe prüfen: Die Liste der Inhaltsstoffe zu lesen kann dir klarheit darüber geben, ob die Naturkosmetik wirklich als dieses anerkannt ist. Inhaltsstoffe wie Parabene, Mineralöle, Silikone und synthetische Duftstoffen haben nichts in Naturkosmetik zu suchen. Auch die Siegel können wir helfen, Naturkosmetik zu erkennen.

Vertrauenswürdige Marken: Kleine Startups zu unterstützen ist grundlegend gut, doch gerade am Anfang noch etwas schwierig, da die Spreu vom Weizen zu trennen. Vertrauenswürige Marken findest du online sehr schnell. Achte auch auf die Erfahrungen anderer und informiere dich vor dem kauf ausreichend.

Bio- Zertifikation: Produkte mit einem Biosiegel können eine gewisse Sicherheit vermitteln und dir die Gewissheit geben, dass grundlegende Standards eingehalten werden.

NaturkosmetikBedürfnisse und Hauttyp: Jeder Mensch ist anders und so auch seine Hautbedürfnisse und -typen. Achte also darauf, dass du Naturprodukte wählst, die zu dir und deinem Hauttyp passen. Wenn du zu trockener Haut neigst, solltest du die Pflege darauf ausrichten und feuchtigeitsspendende Produkte kaufen. Generell ist es von Vorteil auf jegliche Duftstoffe zu verzichten, um die Haut nicht zu irritieren.

Wenn euch der Beitrag gefallen hat, teilt ihn gerne mit eurer Familie und Freunden und folgt uns auf Instagram @bauerntuete und auch auf  TikTok @bauerntuete_koeln 😊

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Per E-Mail teilen
  • Mais - Goldenes Korn für Mensch und Tier

  • Beere - Alles rund um die beliebte Sommerfrucht

    Melonen
  • Märkte NRW

    Märkte NRW
  • Magnesium Lebensmittel

    Magnesium Lebensmittel
  • Beluga Kaviar

    Beluga Kaviar

Quellen:

www.peta.de

www.elisabethgreen.com

www.pixabay.de

Bauerntüte

  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto

Unser Unternehmen

  • Bauerntüte: Über uns
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum

Unsere Besten

  • Obstkorb
  • Gemüsekiste
  • Obst & Gemüsekiste
  • Obst & Gemüseabos
  • Klassikbox

Folgt uns

© Copyright - Bauerntüte
  • Bestellen: So geht es
  • Lebensmittel Blog
  • Bauerntüte Jobs
  • Mein Konto
Antioxidantien – Vorkommen, Wirkung & Gefahren Antixodantien Drogerie Onlineshop Naturkosmetik Onlineshop – Vor- & Nachteile
Nach oben scrollen
Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved and you'll be given a link. You, or anyone with the link, can use it to retrieve your Cart at any time.
Save Cart & Generate Link
Send Cart in an Email Done! close
Empty cart. Please add products before saving :)

Back Warenkorb speichern und teilen
Your Shopping Cart will be saved with Product pictures and information, and Cart Totals. Then send it to yourself, or a friend, with a link to retrieve it at any time.
Send Cart Email
Your cart email sent successfully :)

Close