2.Der Isemarkt in Hamburg – Kreativ und humorvoll!
Ein Markt an einem ungewöhnlichen Standort der an Markttagen rund 6.000 Besucher anlockt? Dann besucht unbedingt den Wochenmarkt in Hamburg! Der Wochenmarkt liegt unterhalb einer U-Bahnlinie aber trotzdem oberirdisch – Hamburg halt!🚊
Der Wochenmarkt in Hamburg bietet natürlich auch ein umfangreiches Angebot: Obst und Gemüse aus der Region🥕, selbstgemachte Marmeladen, frische Pasta, frisches Fleisch und Fisch. Aber auch Textilien, Bücher, Schmuck und vieles mehr findet ihr auf dem Wochenmarkt. Ob regional, saisonal oder international – es ist für jeden etwas dabei. Unverzichtbar, ist nach Kundenempfehlungen auf dem Wochenmarkt die “Kräuterhexe”. Hier findet ihr Pfefferminz, Kerbel, Rosmarin, Thymian, Dill, Schnittlauch und vieles mehr!🌿 Auch den “Bonbon Pingel” mit Süßkram dürft ihr euch nicht entgehen lassen.🍬 Zudem ist ein sympathisches Paar mit exzellenten Produkten aus ihrer Heimat Spanien auf dem Wochenmarkt vertreten. “Der Dinkelmeister” mit weizenfreien, laktosefreien und veganen Gebäck ist ebenfalls auf dem Wochenmarkt einen Besuch wert.🥖 Genialerweise ist auf einem Wochenmarkt auch ein Messerschleifer aufzufinden. Er schleift euch von Messern, Scheren und Gartengeräten bis hin zu Rasenmähern nahezu alles scharf! Also bringt mit was ihr findet!🔪
Das Spezielle an diesem Wochenmarkt ist aber der unbeschreibliche Flair, Humor und die Kreativität. Wer sonst käme auf dem Wochenmarkt auf die Idee, die aufgetürmten Weintrauben mit “Achtung, Süchtigmacher” auszupreisen?🍇
Also los! Der Wochenmarkt ist Dienstags und Freitags von 08:30 bis 14:00 Uhr geöffnet.🕣
Wochenmarkt Hamburg – Zur Geschichte:
Der größte Wochenmarkt Deutschlands findet regengeschützt unter dem Viadukt der Hochbahn in der von großbürgerlichen Altbauten geprägten Isestraße statt. Mit dem Krieg wandelte sich die Stadt und neue Plätze entstanden. Somit entstand zwischen der Haltestelle Hoheluft und Eppendorfer Baum ein über einen Kilometer langer Wochenmarkt.