Beschreibung
Kochbox Veggie Rustikal
Kochbox Veggie Rustikal – Bereit für einen gemütlichen Winterabend? Dann ist die Kochbox Veggie Rustikal genau richtig für dich, denn sie vereint herben und würzigen Geschmack mit fruchtiger Süße.
Leckerer Chicoréesalat mit Orangenfilets bietet eine perfekte Komponente aus leicht herber Note und Fruchtsüße aus Orangen.
Die intensive Gemüsecremesuppe mit Knoblauchcroutons wärmt von Innen und der leicht nussige Geschmack des Topinambur verschmilzt auf der Zunge mit der leichten Süße der Möhre.
Abgerundet wird die Kochbox Veggie Rustikal vom Kartoffelgulasch mit Austernpilzen. Unvergleichlich würzig und herzhaft mit der süßen Note Paprikas wird dieses Gericht dich verzaubern und jeden Umami- Geschmack eines Fleischgerichts in den Schatten stellen. 😍
Zubereitungszeit | Allergene | Schwierigkeitsgrad |
---|---|---|
Chicoreesalat mit Orangenfilets & karamellisierten Walnüssen
Vorbereitungszeit circa 15 Minuten Zubereitungszeit circa 15 Minuten | Dinkel, Gerste, Gluten
Schalenfrüchte, (Wal-)Nüsse Kann Spuren von anderen Allergenen enthalten. | Einfach |
Gemüsecremesuppe mit Knoblauchcroutons
Vorbereitungszeit circa 25 Minuten Zubereitungszeit circa 40 Minuten | Sellerie (Gemüsebrühe)
Milcherzeugnisse, Milchprotein, Milchzucker, Hefefrei Kann Spuren von anderen Allergenen enthalten. | Einfach |
Kartoffelgulasch mit Austernpilzen
Vorbereitungszeit circa 25 Minuten Zubereitungszeit circa 30 Minuten | Pilze
Majoran, Kümmel Sellerie (Gemüsebrühe) Weizenerzeugnisse, Gluten (Mehl) Kann Spuren von anderen Allergenen enthalten | Mittel |
Diese Zutaten liefern wir | Was ihr zusätzlich benötigt |
---|---|
Chicoreesalat mit Orangenfilets & karamellisierten Walnüssen
|
|
Gemüsecremesuppe mit Knoblauchcroutons
|
|
Kartoffelgulasch mit Austernpilzen
|
|
Zubereitung der Gerichte
Vorbereitungen
Den Chicoree vom Strunk befreien und die Blätter abtrennen.
Die Blätter unter kaltem, fließendem Wasser waschen und anschließend in einem Durchschlag abtropfen lassen.
Die Orangen von ihrer Schale und der weißen Haut befreien.
Heize den Ofen auf die auf der Baguetteverpackung angegebene Temperatur vor.
Jetzt kann die Zubereitung beginnen! 😍
Die Orangenfilets voneinander trennen und jeweils einmal längs halbieren.
Jede Orangenfilehälfte dann in drei gleich große Stücke schneiden.
Am besten schneiden Sie die Orangen auf einem etwas tieferen Teller, damit der Saft nicht verloren geht.
Die Orangen dann mitsamt dem Saft in eine große Salatschüssel geben.
Je nach Bedarf die Chicoreeblätter in mundgerechte Stücke schneiden und mit den Orangenfilets in der Schüssel vermischen.
Das Baguette in den vorgeheizten Ofen schieben.
Nun etwa zwei Esslöffel Olivenöl und zwei Teelöffel Balsamico-Essig in einer kleinen Schüssel mischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Etwa 5-6 Esslöffel Rohrzucker/Zucker in eine Pfanne geben, mit einem Viertel glas Wasser aufgießen und erhitzen.
Den Zucker bei mittlerer Hitze, unter stetigem Rühren (mit einem Holzlöffel), erhitzen bis eine einheitliche Masse entsteht.
Jetzt circa 2 Hände Walnusskerne hineingeben und langsam karamellisieren lassen, bis sich eine braune Zuckerschicht an die Walnüsse heftet.
Die Walnüsse dann auf einem Stück Backpapier abkühlen lassen.
Nun das Dressing gründlich mit dem Salat und den Orangen vermischen.
Sobald das Baguette fertig ist, kann angerichtet werden. Mit karamellisierten Walnüssen garnieren.
Guten Appetit
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.