Beschreibung
Ayurveda Kochbox schnelles Pitta
Ayurveda Kochbox Schnelles Pitta – Kennst du die Situation, dass es manchmal einfach ein schnelles Frühstück sein muss und am nächsten Tag hast du morgens genügend Zeit? Wenn du mit “JA” geantwortet hast, dann ist die Ayurveda Kochbox schnelles Pitta genau richtig für dich!
Montag Morgens keine Zeit, weil jede Minute Schlaf kostbar ist, dann bereite dir Sonntag schon deine Reissuppe vor. Am Morgen dann einfach nur noch ein bisschen Obst 🍎🍌 dazu, oder etwas Fruchtmus und schon bist du startklar. Die Reissuppe kannst du auf Vorrat kochen und in Gläschen abfüllen- also auch ideal zum Transport.
Etwas aufwendiger, aber nicht weniger lecker sind die Dattelpfannkuchen auf Fruchtkompott. Birnen 🍐und karamellisierter Ingwer bilden eine perfekte Grundlage, sodass sich der leichte Kokosgeschmack🥥 um die Dattelpfannkuchen legen kann, ohne zu dominieren. Die Balance zwischen Süße, Säure und leichter Schärfe, durch den Ingwer, wird hier in Perfektion ausgespielt.
Zubereitungszeit | Allergene | Schwierigkeitsgrad |
---|---|---|
Fruchtkompott Auf Dattelpfannkuchen
Vorbereitungszeit circa 20 Minuten Zubereitungszeit circa 20 Minuten | glutenhaltiges Getreide, Hafer, Hefefrei
Cashewnüsse, Schalenfrüchte Kann Spuren von anderen Allergenen enthalten. | Einfach |
Traditionelle Chinesische Reissuppe
Zubereitungszeit circa 15 Minuten Kochzeit circa 75 Minuten |
Reis: Hefefrei Kann Spuren von anderen Allergenen enthalten. | Einfach |
Diese Zutaten liefern wir | Was ihr zusätzlich benötigt |
---|---|
Fruchtkompott auf Dattelpfannkuchen
|
|
Traditionelle Chinesische Reissuppe
|
|
Zubereitung der Gerichte
Vorbereitungen
Etwa 10 Datteln und circa 6 Esslöffel Cashews grob hacken.
Alles in eine Schüssel geben und mit Kichererbsenmehl, Reisdrink und 5 Esslöffeln Haferflocken mischen.
1 ½ Teelöffeln Zimt, ½ Teelöffel Kardamom und 1 Teelöffel Natron hinzugeben und alles mit einem Handrührgerät zu einem Teig verarbeiten. (Der Teig ist leicht flüssig.)
2 Birnen waschen und anschließend in Viertel schneiden um dann das Kerngehäuse zu entfernen.
Die Birnenviertel in feine Würfelchen schneiden.
Eine Zitrone waschen und die Schale mit einer Küchenreibe abreiben.
Ein circa 2 Zentimeter großes Stück Ingwer schälen und mit einem Messer fein hacken.
Jetzt kann die Zubereitung beginnen! 😍
Drei Esslöffel Kokosfett in einem mittelgroßen Topf erhitzen und den gehackten Ingwer hinzugeben.
Vier Esslöffel Zucker/Rohrzucker darüberstreuen und bei mittlerer Hitze langsam karamellisieren.
Nun zuerst die Birnen hinzugeben und kurz mit dem karamellisierten Ingwer vermengen.
Dann den Birnensaft dazugießen und alles für circa 7-10 Minuten köcheln lassen.
Die Hälfte des Zitronenabriebs dazugeben und Kokosflocken unterheben.
Eine große Pfanne mit etwas Kokosfett erhitzen.
Nun den Teig mit einem Löffel portionieren und anschließend in die Pfanne geben.
Von beiden Seiten etwa drei Minuten backen, bis die Pfannkuchen eine goldbraune Farbe annehmen.
Die bereits gebackenen Pfannkuchen im Backofen warm halten, während die weiteren Pfannkuchen gebacken werden.
Die Pfannkuchen dann in einer flachen Schale oder auf einem Teller anrichten und mit dem Kompott bedecken.
Mit etwas Zitronenabrieb garnieren.
Guten Appetit
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.