Mango
Ein Symbol der Liebe
Mango – In Indien symbolisieren Mangos Liebe. Haben Sie das schon gewusst? Eine Kiste Mango wird als Zeichen von Respekt und Freundschaft gesehen. Die Mango ist zudem auch die National Frucht des Landes wo sie auch ursprünglich herkommt. Dank ihres exquisiten Geschmacks ist die Mango als Königin der tropischen Früchte bekannt und wird heute in nahezu allen tropischen und subtropischen Gebieten angebaut, wobei Mexiko als Top-Exportland gilt.
Inhaltsverzeichnis
- So wächst eine Mango
- Wann haben Mangos Saison?
- So schmeckt die Königin der Tropenfrüchte
- Mangos richtig schneiden, so funktioniert´s
- So gesund sind Mangos
- Mangolassi oder Mangosalat? Hier gibt´s das Rezept 😊
Mango – Wissen Sie wie Mangos überhaupt wachsen?
Ein Mangobaum kann bis zu 45 Meter hoch werden und bis zu zwei Kilogramm schwere Mango-Früchte hängen an langen Stielen am Baum. Die Mango hat eine Dünne Schale und schillern in den Farben Grün, Orange, Gelb und Rot. Sie sind oval, länglich und haben die Form – jetzt aufgepasst – einer Niere oder eines Herzens.
Ja, das ist tatsächlich so! Die Bäume blühen in den kältesten Monaten des Jahres auf und ihren vollen Reifegrad erreicht sie etwa sechs Monate, nachdem die Blüten verwelkt sind. Mangos haben einen Dreijahresrhythmus mit ganz unterschiedlichen Ernteträgen: In erstem Jahr ist die Ernte sehr niedrig, im zweiten Jahr ganz okay und im dritten Jahr fällt die Ernte sehr gut aus.
Mangos – Wann ist Erntezeit?
Es kommt drauf an welches Land und wie das Klima im lande dort ist, worauf hin die Mangos auch zu unterschiedlichen Zeiten geerntet werden. Die Mangos die bei uns in den Regalen stehen und im Handel sind, werden unreif geerntet, da reife Mangos logischerweise auf dem Transportweg nach Deutschland verderben würden.
Wie schmeckt die Königin der Tropischen Früchte?
Mango schmecken köstlich! Sie sind wunderbar süß, saftig und sehr schmackhaft. Ein wahres Geschmackserlebnis! Wenn das Fruchtfleisch ein sattes Gelb oder Orange aufweist ist sie einfach perfekt und sollte genüsslich gegessen werden. Das Fruchtfleisch sollte auf jeden Fall nicht hart sein sondern weich und die Haut sollte auch etwas weicher sein, damit man die Mango vollends genießen kann.
Mangos die schon vollständig gereift sind, sollten innerhalb von 5 Tagen verzehrt werden. Mögen Sie es lieber erfrischend, dann die Mango am besten im Kühlschrank aufbewahren und kalt servieren. Generell sollte man eine Mango bei einer niedrigen Temperatur aufbewahren und das Fruchtfleisch am besten in Zitronensaft eintauchen, damit sich die Mango nicht dunkel verfärbt.
Mango – Die große Herausforderung mit dem schneiden
Ohhh wir kennen alle das Problem mit der Mango und wie man am besten so schält und schneidet, dass man so viel wie möglich vom Fruchtfleisch abbekommt ohne sich in den Finger zuschneiden.
Man müsste dafür schon ein Profi im Mango schneiden sein aber wie sagt man so schön “Übung macht den Meister” und das stimmt! Tatsächlich gibt es mehrere Möglichkeiten wie man die Mango schälen und schneiden kann. Die Frucht am Kern entlang in zwei Hälften teilen. Die Hälfte ohne Kern mit einem Messer erst längs, dann quer Streifen bis zur Schale einritzen, sodass Vierecke (siehe das Bild oben) entstehen. Dann das innere Fleisch nach außen wölben. Die Würfel mit dem Messer abschneiden. Mit der Hälfte mit dem Kern genauso vorangehen nur davor den Kern entfernen. Wenn Fleisch am Kern noch übrig bleibt abschneiden und weg knabbern. Man kann Mangos auch perfekt einfrieren. 🙂
Wie man Mangos perfekt schneiden kann seht Ihr im Video unten. 😋
Wie gesund sind die exotischen Früchte?
Mangos enthalten zwar relativ viel Fruchtzucker sin aber dennoch sehr gesund und mit vielen Vitaminen gesegnet. Mangos besitzen viel an Beta-Carotin was im Körper auch zu Vitamin A umgewandelt werden kann. Beta-Carotin wirkt sich positiv auf Haut und die Schleimhäute aus. Es stärkt die Abwehrkräfte und fördert auch das Sehvermögen. Besteht ein Mangel an Beta-Carotin, kann das zur Nachtblindheit führen.
Mangos sind auch eine gute Quelle für Vitamin C auch Ascorbinsäure genannt, welches sehr wichtig für den Menschlichen Körper ist. Das Vitamin trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei und schützt die Zellen auch vor oxidativen Stress. Dieser entsteht durch einen zu hohen Anteil freier Radikale, die wiederum durch äußere Faktoren entstehen, wie CO2 Ausstoß, Nikotinrauch und diverse Umweltgifte. Und das Vitamin C schützt quasi unsere Zellen davor. Auch Kalium und Folsäure steckt in der Mango drinnen. Folsäure ist zum Beispiel wichtig für die Blutbildung, fehlt dem Körper das Vitamin, kann Blutarmut folgen.
Was kann ich mit der Mango alles anstellen?
Die Mango ist super lecker und man kann tatsächlich sehr viel mit ihr machen. Man kann sie sowohl zu einer süßen oder zu einer herzhaften Speise verarbeiten beziehungsweise mit kombinieren. In der Indischen Küche ist sie natürlich fest beheimatet. Die Inder lieben die Mango als Getränk (Lassi) oder als süßes-scharfes Chutney und als Bestandteil im traditionellen Curry.
Hier sind ein paar sehr tolle Rezepte die ihr mit Mangos zubereiten könnt.
Veganes Mango Lassi
Zutaten:
1 Mango, reif
1 Becher (180g) Sojajoghurt, oder ein anderes pflanzliches Joghurt120 ml
Wasser
2 EL Ahornsirup, oder Agavendicksaft,
brauner Zucker
½ Limette,
nur Saft
¼ TL gemahlener Kardamom
Eiswürfel
Zubereitung:
- Mango schälen und mit alle Zutaten in den Mixer rein und mixen.
- Einige Minuten im Mixer fein pürieren, bis du einen geschmeidigen Mango Drink hast. Lassi ist sehr dick in der Konsistenz. Wenn du ihn lieber etwas dünnflüssiger hast, gib mehr Wasser dazu und mixe nochmals. Enjoy!
Der Salat ist Next Level: Rucola-Mango-Salat mit Pinienkernen und Orangendressing
Zutaten für den Salat:
100 g Rucola
1 Mango
1 Avocado
100 g Mozzarella
2 TL Pinienkerne
Dressing-Zutaten:
1/2 Orange
1 EL Olivenöl
1 EL weißer Balsamico
1 TL Ahornsirup
Salz
Pfeffer
Die Zubereitung:
- Den Rucola waschen. Die Mango schälen und in Scheiben schneiden, die Avocado würfeln.
- Die Pinienkerne in einer Pfanne fettfrei rösten.
- Rucola, Mango, Avocado und Mozzarella in eine Schüssel geben.
- Für das Dressing die halbe Orange auspressen und mit Olivenöl, Balsamico und Ahornsirup verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Dressing unter den Salat heben. Guten Appetit!
Wir hoffen euch gefallen die Rezepte! Habt ihr Lust auf Mangos bekommen? Dann schaut doch in unserem Bio Obstkorb vorbei. Hier findet ihr noch weitere leckere Früchte. 🥑
Hier geht’s zum Online Shop
Zwei einfache Methoden eine Mango zu schneiden. 😉

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Hier gibt es viele weitere spannende Artikel über verschiedenste Obstsorten 🍒🍊🍍